Eiswolf, on 15 November 2015 - 01:27 AM, said:
Bitte PGI unterlasst CW Events...
Ist ja schon schwer genug mit Leuten im PUG gegen 12er Anzutreten und trotzdem gute Spiele zu haben...
Aber was sich beim Event Abspielt ist nicht Lustig und auch nicht Spielspaß fördernd...
Also lieber keine neuen Spieler an das Thema heranführen und weiterhin jeden Abend mit 10-30 Leuten versuchen, CW zu spielen? Zu deiner folgenden Auflistung mal ein paar Anmerkungen und Erklärungsversuche, da ich mich selbst vieler dieser "Vergehen" schuldig gemacht habe:
Eiswolf, on 15 November 2015 - 01:27 AM, said:
Hatte ich gestern auch. Erst tierisches rumgewarpe, enorme Ping-Sprünge und dann in einem match 3 disconnects. Den 3. disconnect nach meinem permadeath und Sekunden vor dem eor-screen, trotzdem habe ich die 10-Sekunden-Sperre gekriegt (den 3. rejoin habe ich einfach vor dem Ablauf des eor-screens nicht mehr hingekriegt...). Und ganz ehrlich: wäre das in den nächsten matches so weitergegangen, dann hätte ich wohl auch auf den rejoin verzichtet und nach dem 3. oder 4. match-Versuch das ganze für den Abend komplett aufgegeben. Muss also nicht am Spieler liegen, kann auch das Spiel oder die Hardware oder die Verbindung sein.
Eiswolf, on 15 November 2015 - 01:27 AM, said:
Ich war gestern zu Rundenbeginn auch mal fast 'ne Minute afk. Ich musste auf jedes match 10-15 Minuten warten, so dass ich 1x eine rauchen gegangen bin, als ausser mir nur 3 oder 4 andere Spieler in der Lobby waren. Als ich zurückkam, lief das match schon. Tja, Pech gehabt, assi von mir, aber bei diesen Wartezeiten auf matches mache ich desöfteren was anderes zwischendurch, z.B. den Haushalt oder koche etwas bzw. bereite das vor. Das ist aber eine vom Spiel anerzogene Verhaltensweise, da die Wartezeiten einfach abnorm lang sind.
Eiswolf, on 15 November 2015 - 01:27 AM, said:
Ist nicht jedermanns Sache, mit Wildfremden zu sprechen oder es fehlt schlicht an Sprachkenntnissen. Oder das Team spielt dermaßen chaotisch und hat auf vorherige Ansagen nicht geachtet, dass man sich eh denkt "ach, was soll's, bringt ja eh nix..." Oder es fehlen die technischen Voraussetzungen, z.B. kein Mikro oder Mikro kaputt.
Eiswolf, on 15 November 2015 - 01:27 AM, said:
Kommt auch irgendwie auf den Befehl an. Ich habe auch schon Befehle verweigert, weil ich keinen Bock hatte, am eigenen spawn zu campen, bis die Gegner endlich mal geruhen aufzutauchen. Ich will spielen. Erhalte ich von einem selbsternannten PUG-dropleader den Befehl, auf's spielen zu verzichten und den Gegner zu provozieren, nach 29 Minuten Warterei doch mal den Spawn zu stürmen, um dann hoffentlich mit einem Abschussverhältnis von +1 zu gewinnen, dann gebe ich da einen feuchten Dreck drauf und mache den Leeeeeeeeroy bzw. probiere irgendwas beklopptes aus. Wie gesagt, ich will spielen, was für mich auch immer eine gewisse Aktivität bedeutet. Andere Spieler empfinden andere Befehle vielleicht als ebenso bekloppt. Aber womit du Recht hast: wenn sich jemand halbwegs begabtes bereit erklärt, den droplead für einen PUG zu machen und nicht totalen Schwachsinn von sich gibt, sollte das eigentich ein Grund zur Freude sein und diese Gefälligkeit durch eigenes mitwirken honorieren.
Eiswolf, on 15 November 2015 - 01:27 AM, said:
Seltsame Mechbuilds die nicht mal in Publicgame funktionieren.
Uneingeschränkte Zustimmung.
Eiswolf, on 15 November 2015 - 01:27 AM, said:
Da sage ich erstmal nur eines: guck dir mal deinen nächsten Punkt auf der Liste an ;-) Rennt das Team lemmimgmäßig 4mal hintereinander auf die Schlachtbank, dann gehe ich auch oft solo andere Wege. Manchmal auch direkt vom Start weg (stark mechabhängig, im Light tendiere ich zur längeren Leine, im Assault schätze ich die Gesellschaft anderer), weil ich mich frage "warum eigentlich _immer_ nach Schema F?!?" und komme z.B. bei counter attack ohne Probleme, Widerstand oder entdeckt zu werden durch Tor A in den Rücken des Gegners, weil das Team, wie immer, vor Tor B aufmarschiert (es ist wirklich erstaunlich, wie Taktiken in MWO scheinbar zu Naturgesetzen werden, gegen die man nicht anzukommen scheint. Der Tunnel auf Frozen ist auch so ein Fall: anfangs oft benutzt, dadurch in Folge gut konterbar, jetzt total abgeschrieben und meist nichtmal bewacht, so dass man echt Chaos anrichten kann, wenn da ein oder zwei Mechs durchschleichen und dem Gegner in den Rücken fallen). Ich mache das z.B. auch, wenn absehbar ist, dass der defender uns als attacker zurück in den spawn drückt und ich relativ früh sterbe. Dann laufe ich nach dem respawn nicht zurück an die Frontlinie, sondern nehme meine schnellste verfügbare Maschine, rücke durch das nicht unmkämpfte Tor vor und über diesen Umweg in den Rücken des Gegners, lasse dann einen gut platzierten Artischlag los und schieße möglichst vielen mal in den Rücken. Das schafft oftmal genau die Luft, die das Team braucht, um ausbrechen zu können, damit man nicht abgefarmt wird. Sieht im ersten Moment aber nicht nach teamplay aus, wenn man in die komplett andere Richtung läuft. Und werde ich vorher von einem Nachzügler oder spawnenden Gegner erwischt, dann sieht meine Aktion nur noch dämlich aus und teamplayverweigerungsmäßig aus, obwohl sie ganz anders gedacht war.
Eiswolf, on 15 November 2015 - 01:27 AM, said:
Immer durchs selbe Tor geher obwohl es schon die 3x vorher nicht geklappt hat und der Gegner dort wartet.
Das verstehe ich bei CW grundsätzlich nicht. Alternative Taktiken scheinen per Gesetz verboten zu sein und Kampfplätze durch göttliche Vorsehung vorherbestimmt.
Eiswolf, on 15 November 2015 - 01:27 AM, said:
Suizider die nach der ersten Welle schon alle Mechs verbraucht haben.
Ich bin manchmal schon in der 2. Welle tot. Weil ich eben pushe wenn es heisst "pushen" und nicht beim ersten Gegenfeuer doch wieder zurück laufe. Dadurch stand ich schon mehrmals von quasi einem Augenblick zum nächsten so gut wie alleine vor den Rohren von 12 Gegnern. Dann nimmt man was schnelles, schleicht sich wie oben beschrieben in den Rücken, lenkt das komplette Gegnerteam ab, die einen dann aber auch zügig erledigen, was aber dem eigenen Team endlich den Durchbruch ermöglicht, kommt im 3. Mech zur Verstärkung nach und wird von den frisch respawnten Gegnern plattgemacht. Der 4. Mech geht dann mit der 2. Welle los und stirbt ähnlich wie in der 1. Welle...
Eiswolf, on 15 November 2015 - 01:27 AM, said:
Auch, wenn es einen grandiosen Nachteil bedeutet: um "mal eben" das event zu farmen, während das Töchterchen um einen rumtobt, suche ich mir keine Gruppe.
Eiswolf, on 15 November 2015 - 01:27 AM, said:
Die Liste ließe sich unendlich weit fortsetzen...
Lasst euch endlich was einfallen so machts jedenfalls keinen Spaß...
So funktioniert nach aktuellem Stand aber CW: keine Zugangsbeschränkung (sprich: blutige Anfänger, Trials, Trolle) und keine Queuetrennung verstärken die Nachteile auf der einen Seite (PUG) und maximieren die Vorteile der anderen (Großgruppen, die regelrecht farmen können). Hätte es ganz am Anfang zumindest die Queuetrennung gegeben, wäre CW _vielleicht_ niemals so verwaist. Aber so, wie es gelaufen ist, hörte man einfach von viel zu vielen Spielern "warum sollte ich soooo lange auf ein match warten, nur um dann von 12ern abgefarmt zu werden und im Endeffekt in 60 Minuten oder mehr teils weniger zu verdienen als in einer einzigen gutlaufenden Solorunde in der open queue?"
PGI hat es designtechnisch verrissen, dadurch ist in der eh schon kleinen playerbase auch noch ein erdrutschartiger Schwund entstanden, wovon sich CW eventuell niemals wieder erholt, weil wir nun an einem Punkt sind, an dem eigentlich notwendige Änderungen quasi das Aussterben bedeuten würden...
Um die Kurve zum Threadthema zu kriegen: und genau das frustet mich! Ausserdem die aktuelle Funktionsweise des Forums. Wenn man das überhaupt noch "funktionieren" nennen kann...
Edited by Dodger79, 15 November 2015 - 03:25 AM.