Stahlknecht, on 12 March 2015 - 09:06 AM, said:
Mir ist folgendes zu Ohren gekommen; wäre nett wenn dies mal jemand verifizieren oder verneinen könnte:
Wen meinst du mit "jemand"? Andere Spieler, die aus gutem Grund genauso keine Ahnung von den vorgenommenen Anti-Cheat Maßnahmen haben und darum ebenso raten wie du?
Stahlknecht, on 12 March 2015 - 09:06 AM, said:
1- Ein Spieler, nennen wir ihn mal [redacted], wurde nachweislich von Spielern des Cheatens überführt (mit dem er sogar über Twitch damit rumprahlte) und er bekam die unfassbar grausame "Strafe" eines einwöchigen Banns dafür.
da dieser Spieler offenbar mehreren bekannt ist, ist das Verkürzen auf den Anfangsbuchstaben seines Namens immer noch ein Verstoß gegen die Name and Shame Regeln!
An dieser Stelle bist also du grade der böse Bube!
Stahlknecht, on 12 March 2015 - 09:06 AM, said:
2- Ich habe heute einige Spiele, mit und gegen diesen Spieler und seinem Freund (nennen wir ihn [redacted]) bestritten und man konnte zuverlässig im Vorfeld sagen welches Team gewinnt.
Fast unnötig zu sagen, das sich diese sogar lustig darüber gemacht haben.
Noch ein Verstoß gegen Name and Shame!
Stahlknecht, on 12 March 2015 - 09:06 AM, said:
Die Diskussion über Cheats an sich ist nicht verboten. Sie führt aber über kurz oder lang dazu das irgendjemand behauptet es gäbe funktionierende Cheats, eventuall sogar mit Link, was möglicherweise die Computersysteme anderer Spieler durch Schadsoftware gefährdet. ("Oh, das muss ich unbedingt ausprobieren!")
Diese Diskussionen führen zu absolut gar nichts, außer zu besagter Werbung! Dein Armutszeugnis ist, dass du dies nicht erkennen kannst oder willst.
Stahlknecht, on 12 March 2015 - 09:06 AM, said:
4- Als letztes würde ich gerne wissen ob es stimmt, dass es die Aufgabe der Spieler ist, nachzuweisen (Anhand von Videoaufnahmen) wer cheatet.
Besitzt PGI keine Tools um dieses selbst zu erkennen?
Doch tun sie! Aber je besser die Beweislage ist, desto leichter (sprich füher)) kann man bestrafen. Ein Video Beweis ist ein stärkerer Anfangsverdacht als eine Behauptung: Spieler A hat Spieler B getötet, A muss ein Cheater sein.
Welche Schutzmaßnahmen es gegen die Cheats gibt, wird nicht bekannt gegeben, damit ein möglicher Cheat Entwickler diese nicht umgehen kann. Punkbuster zum Beispiel, lebt auch nur von seinem Ruf, ist aber nur wirksammer Cheatschutz gegen absolute Anfänger und hält oft nur ein paar Tage bevor die Cheat Tools für die dadurch geschützten Titel weiterentwickelt werden.
Stahlknecht, on 12 March 2015 - 09:06 AM, said:
Von einem Unternehmen, welches den Spieler gut und gern mit ein paar hundert Euros für ein paar virtuelle Inhalte zur Kasse bittet, würde ich mir eine offene Herangehensweise bzgl. dieses Themas wünschen.
Nein! Das wäre absolut kontra produktiv und jeder der eine Minute drüber nachdenkt erkennt das auch.
Irgendwo in den Tiefen des Forums gibt es die Aussage das die gemeldeten Cheat Tools beobachtet werden und ihre Wirksamkeit Serverseitig und durch Patches unterbunden wird. Das ist absolut alles was es an Offenheit braucht. Danach liegt es an dir dieser Aussage zu glauben, oder dir ein anderes Spiel zu suchen, dem du mehr vertraust.
Edited by Catalina Steiner, 13 March 2015 - 04:48 AM.