Hmm ok, ich hab inzwischen noch ein paar Mails bekommen, wie das alles so funktioniert und ob man das nicht noch ein klein wenig umreißen könnte... also poste ich auch hier nochmal die Antwort:
Watt? Liga? Wozu?
Naja, der Mitgliederschwund bei den 1stIK kam unter anderem daher, das MWO halt im Wesentlichen nur Zufallsdrops bietet und keinen Kick in Form von Langzeitmotivation.
Wer 5 oder 6 Mechs geskillt hat, den reizt der 12. nicht mehr so...
Da CW ja noch ein weniges dauert und (IMHO) wohl auch mehr auf der Zufallsmechanik aufbauen wird, kam der Gedanke zu Spherewars.
Was soll Spherewars können?
Das vielleicht wichtigste ist, es soll Spieler zusammen bringen und eine Community Plattform über die Einheitengrenzen hinweg darstellen.
Dazu verfügt die Webseite mitlerweile über Communityfeatures wie natürlich einem Forum, private und öffentliche usergroups, einen Eventkalender ( ganz neu) und natürlich ein Command Center zum steuern des ligabetriebes.
Und genauso wichtig: Es soll anders sein als das übliche MWO gestompe, egal ob im CW oder nur so im PUG drop.
Spherewars ermöglich es Spielergruppen Einheiten aus dem BT Universum zu übernehmen.
Anders als im MWO-CW dürfen hier Hauseinheiten tatsächlich gespielt werden. mit all ihrer Historie, ihrem RP feeling etc.
Spherewars spielt sich auf einer Karte der Inneren Sphäre + Clanwelten ab, welche ca 2200 Planeten umfasst.
Spielprinzip generell
Jede Fraktion setzt sich aus mehreren Einheiten zusammen. Planeten können durch Kampf erobert werden.
Jede Einheit verfügt über Sprungschiffe und Landungsschiffe und kann so, in echter BT - Manier, ihre Truppen verlegen.
Eine Einheit erobert Planeten also für die Fraktion, nicht für sich selbst.
Neue Einheiten und Raumschiffe werden über Einkauf oder Bergegut erworben.
Jede Einheit erhält ein monatliches Grundeinkommen, das für alle Einheiten gleich ist.
Spielfeeling als Haus/Claneinheit
Jede Hauseinheit erhält Einkommensboni auf Welten, auf denen sie eine garnison von min. einer Kompanie ( 12 Mechs) stellt.
Hauseinheiten können Söldnereinheiten aus ihrem Budget anwerben und mit verschiedenen Missionen beauftragen. Vom Überfall bis zur Planeteneroberung oder "joint Operation".
Spielfeeling als Söldnereinheit
Söldnereinheiten verdienen sich ihren Ruf und ihre Kohle durch Kontrakte.
Söldnereinheiten können mit nur einem Sprung direkt von Outreach zum Missionsziel springen.
Kämpfe
Bis zur EInführung von tauglichen Lobbies in MWO, werden Kämpfe durch 8v8 Syncdrops bestritten.
nach jedem Drop werden die Resultate durch beide Teams reportet und die Ergebnisse somit zeitnah in die Planetenkarte übersetzt.
Info
Userguides usw:
click mich