Jump to content

Der Donnerkeil- Und Wie Ihr Ihn Spielen Werdet


109 replies to this topic

#1 Akira Shindeiru

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • Bad Company
  • Bad Company
  • 336 posts
  • LocationDieron

Posted 29 June 2013 - 10:44 AM

Hallo liebe Community,

wie man im Topic schon sieht, geht es in diesem Thread darum, wie ihr euren ganz persönlichen Donnerkeil fahren wollt, wenn ihr dieses Baby durch Einzahlung einiger vieler Euronen am 15. Oktober in eurem Hangar stehen habt. -Dieser Thread bezieht sich hauptsächlich auf die Phoenix-Variante, aber wer Anregungen für Loadouts anderer Varianten einbringen möchte, darf das auch tun-

So, da ich ein Riesenfan dieses Mechs bin, da ich das erste Mal von ihm gelesen habe, wo der eine schwere Laser in seinem rechten Arm einem gewissen Grayson Death Carlyle noch eine dicke Furcht eingeflößt hatte und noch nicht alle Stalker mit 6 PPKs durch die Gegend gestiefelt sind (ja, sowas soll es gegeben haben in dunkler, dunkler Vorzeit^^), wollte ich einfach mal einen Fred über dieses tolle Maschinchen starten.

Also mein Loadout des PhoenixMechs wäre wie folgt:
STD 260
Armor Full (416)
Endosteel
DBL Heat Sinks
LRM15
SRM4
3 Medlas
1Larglas
AMS
gegebenenfalls eine AK2 ansonsten keine Ballistics

Call me a Noob, aber ich denke, dieses Loadout wird dank seiner Vielfältigkeit vllt nicht sooo effektiv sein, aber wird mir Spaß machen und seien wir ehrlich: Bei einem Spiel geht es um Spaß. Ich werde wohl grinsen wie ein Honigkuchenpferd, wenn ich in Grayson Carlyle's Variante des Dunkelfalken übers Schlachtfeld hüpfe und werde mir gleich wieder Entscheidung am Thunder Rift, der Söldnerstern, etcpp reinziehen, einfach weil es Spaß macht, diese Tage aufleben zu lassen, da ein Mechkrieger noch ehrenvoll und mit Stil kämpfte :)

Dieses Loadout ist für mich besonders reizvoll, weil ich auf jede Distanz kämpfen kann und auch einiges einstecken und austeilen kann, wenn es zum Nahkampf kommt.

Was denkt ihr eigentlich, wie die Phoenixvarianten abgesehen von der Camo sich von den normalen Varianten unterscheiden werden? Diese geänderten Chassis hören sich für mich sehr toll an und ich bin schon gespannt wie ein Flitzebogen auf den 15. Oktober :(

So ich hoffe, dass du diesen doch sehr ausschweifenden Topic bis hier gelesen hast und hoffe auf deine Antwort^^

MfG OPT1CZ :lol:

Edited by 0PTICZ, 29 June 2013 - 10:46 AM.


#2 Quardak

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • The 1 Percent
  • The 1 Percent
  • 1,301 posts
  • LocationRaumsystem Kitzingen

Posted 29 June 2013 - 11:02 AM

wenn kein Fix kommt wirst du wahrcheinlich begegnen:

2-3 PPC + 1 Gauss

:(

#3 Akira Shindeiru

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • Bad Company
  • Bad Company
  • 336 posts
  • LocationDieron

Posted 29 June 2013 - 11:08 AM

@ Quardak:
Ja, von den 6 PPK-Kampftitanen ganz zu schweigen... Aber man wird ja wohl auf ein vernünftiges PGI und vernünftige Spieler hoffen dürfen *HUST* :(

#4 Quardak

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • The 1 Percent
  • The 1 Percent
  • 1,301 posts
  • LocationRaumsystem Kitzingen

Posted 29 June 2013 - 11:16 AM

ich hab auch schon am Thunderbolt rumgeschraubt:

1x LargeLaser + 2 M-Laser
2x LRM10+Artemis + 1 Tag
2x MG

LRM im Chainfire + Large-Laser auf Entfernung
M-Laser+MG auf Nahkampf bei 14 Double Heatsinks
das ganze bei fast maximaler Panzerung und 68 Spitze (Standard 250er Engine)

Edited by Quardak, 29 June 2013 - 11:17 AM.


#5 Akira Shindeiru

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • Bad Company
  • Bad Company
  • 336 posts
  • LocationDieron

Posted 29 June 2013 - 11:22 AM

View PostQuardak, on 29 June 2013 - 11:16 AM, said:

ich hab auch schon am Thunderbolt rumgeschraubt:

1x LargeLaser + 2 M-Laser
2x LRM10+Artemis + 1 Tag
2x MG

LRM im Chainfire + Large-Laser auf Entfernung
M-Laser+MG auf Nahkampf bei 14 Double Heatsinks
das ganze bei fast maximaler Panzerung und 68 Spitze (Standard 250er Engine)


Ja, das ist auch ein cooles Ding^^ Aber ich glaube, der Dunkelfalke sollte doch eigentlich mehr Panzerung haben als Centurion und co, -da 5 Tonnen schwerer oder? Ich denke mal, die Panzerung der angezeigten Varianten in der Werbung ist bei keinem der Mechs ganz ausgeschöpft. Aber der obligatorische Donnerkeil-Large Laser im rechten Arm MUSS einfach sein xD

Aber stimmt: Das fällt mir jetzt erst ein: Da man im Paket 3 Varianten der Mechs bekommt, kann man die gleich auf Elite levln mit Speed Tweak usw... Das ist schon echt geil. Welches Paket hast du dir denn gekauft, wenn du eins gekauft hast?^^

Edited by 0PTICZ, 29 June 2013 - 11:25 AM.


#6 Hartmetall

    Member

  • PipPip
  • 25 posts
  • LocationAustria

Posted 29 June 2013 - 11:36 AM

View Post0PTICZ, on 29 June 2013 - 10:44 AM, said:

Hallo liebe Community,

wie man im Topic schon sieht, geht es in diesem Thread darum, wie ihr euren ganz persönlichen Donnerkeil fahren wollt, wenn ihr dieses Baby durch Einzahlung einiger vieler Euronen am 15. Oktober in eurem Hangar stehen habt. -Dieser Thread bezieht sich hauptsächlich auf die Phoenix-Variante, aber wer Anregungen für Loadouts anderer Varianten einbringen möchte, darf das auch tun-

So, da ich ein Riesenfan dieses Mechs bin, da ich das erste Mal von ihm gelesen habe, wo der eine schwere Laser in seinem rechten Arm einem gewissen Grayson Death Carlyle noch eine dicke Furcht eingeflößt hatte und noch nicht alle Stalker mit 6 PPKs durch die Gegend gestiefelt sind (ja, sowas soll es gegeben haben in dunkler, dunkler Vorzeit^^), wollte ich einfach mal einen Fred über dieses tolle Maschinchen starten.

Also mein Loadout des PhoenixMechs wäre wie folgt:
STD 260
Armor Full (416)
Endosteel
DBL Heat Sinks
LRM15
SRM4
3 Medlas
1Larglas
AMS
gegebenenfalls eine AK2 ansonsten keine Ballistics

Call me a Noob, aber ich denke, dieses Loadout wird dank seiner Vielfältigkeit vllt nicht sooo effektiv sein, aber wird mir Spaß machen und seien wir ehrlich: Bei einem Spiel geht es um Spaß. Ich werde wohl grinsen wie ein Honigkuchenpferd, wenn ich in Grayson Carlyle's Variante des Dunkelfalken übers Schlachtfeld hüpfe und werde mir gleich wieder Entscheidung am Thunder Rift, der Söldnerstern, etcpp reinziehen, einfach weil es Spaß macht, diese Tage aufleben zu lassen, da ein Mechkrieger noch ehrenvoll und mit Stil kämpfte :lol:

Dieses Loadout ist für mich besonders reizvoll, weil ich auf jede Distanz kämpfen kann und auch einiges einstecken und austeilen kann, wenn es zum Nahkampf kommt.

Was denkt ihr eigentlich, wie die Phoenixvarianten abgesehen von der Camo sich von den normalen Varianten unterscheiden werden? Diese geänderten Chassis hören sich für mich sehr toll an und ich bin schon gespannt wie ein Flitzebogen auf den 15. Oktober :D

So ich hoffe, dass du diesen doch sehr ausschweifenden Topic bis hier gelesen hast und hoffe auf deine Antwort^^

MfG OPT1CZ :ph34r:



mir gefällt das loadout eigentlcih auhc ganz gut aber da muss ne Ak5 oder 10 rauf damits wirklcih passt :unsure:)

#7 Iphariel

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • Legendary Founder
  • Legendary Founder
  • 242 posts
  • LocationHannover

Posted 29 June 2013 - 11:40 AM

Ich werd für den etwas in diese Richtung probieren: Erster Versuch [TDR-5S]: AC/10, 3xMLAS, 2xSSRM, AMS, LLAS, 275STD, DHS, Endo, Ferro

Ich glaube nicht dass eine XL bei dem ne gute Idee ist. Mit dieser riesen Zielscheibe auf dem Torso.

Edited by Iphariel, 29 June 2013 - 11:41 AM.


#8 Oberhupe

    Member

  • PipPipPipPipPip
  • FP Veteran - Beta 1
  • FP Veteran - Beta 1
  • 140 posts
  • LocationBerlin

Posted 29 June 2013 - 12:14 PM

Das wird wohl der Gegner sein: :-(
[BLR-1G]: 7xERPPC, 250XL, DHS, Endo

#9 Drehl

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • Knight Errant
  • Knight Errant
  • 320 posts

Posted 29 June 2013 - 12:21 PM

würd sowas in der art probieren:
Drehls [TDR-5S]: Gauss, 2xMLAS, 2xSRM6, LLAS, 300XL, DHS, Endo

wahlweise mit einem 2ten LL anstatt der beiden ML und einer der SRM6 und ne etwas größere engine.
ist zwar cool das dieser mechbuilder die schon drinn hat aber im vergleich zu smurfiys ist der so unergonomisch...

nachtrag: hat jemand ne idee für den shadowhawk? da die kiste ja nun leider nur einen energyslot hat fällt mir da wenig brauchbares ein -.-.
das ist bis jetzt noch mit das beste:
Drehl SHD [SHD-2H]: UAC/5, SRM6, ERPPC, 300XL, DHS, Endo

Edited by Drehl, 29 June 2013 - 12:30 PM.


#10 Iphariel

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • Legendary Founder
  • Legendary Founder
  • 242 posts
  • LocationHannover

Posted 29 June 2013 - 12:42 PM

Bei dem weiß ich auch noch nicht so recht. Selbst mit den besseren MGs find ich die immernoch nicht sinnvoll für einen ballsistischen Slot

Un smurfy ist wirklich besser in der Handhabung...

#11 Dekontoroga

    Member

  • PipPipPipPipPip
  • The Predator
  • The Predator
  • 137 posts
  • LocationAustria

Posted 29 June 2013 - 12:58 PM

Da ich eher warte bis Smurfy das alles hat würde ich eher hier theoretisches schreiben wie ich meinen Thunderbolt austatten werde. Da ich ja eher der Brawler / Sniper bin werde ich vermutlich als Brawler SSRM 2 (Oder SRM wenn die endlich den Schaden erhöhen), AC 10 / AC 20 und Large / Medium Laser installieren je nachdem wie viel auf ihm passt. Als Sniper vermutlich ER PPCs mit einer Gauss einfach. So richtig als LRM Boot werde ich ihn vermutlich nicht nehmen aber ich lasse mich da überraschen wie da die anderen zwei Varianten so sind. Was die Engine angeht werde ich auch definitiv zu Standart gehen, so massiv wie dem sein Rumpf ist kriegste da einige Treffer ab, ausser er hat das selbe Problem wie der Katapult das 75% der Masse der CT ist dann schmeisse ich lieber ne XL rein. Jedenfalls freue ich mich auf den Heavy, der sieht einfach nur schnuckelig aus und wird auch sicherlich viel Spass machen.

#12 Tunes of war

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • Overlord
  • Overlord
  • 1,477 posts
  • LocationGermany

Posted 29 June 2013 - 01:07 PM

entschuldigung fürs trollen aber:

ihr sprecht über einen mech der in 4 monaten rauskommt.....

*hust röchel !nerds! würg schluck*

#13 Revorn

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • The Patron
  • 3,557 posts

Posted 29 June 2013 - 01:10 PM

Ihr müßt bei dem Mechbuilder mal die Locoust mit maximaler xl Engine ausprobieren, Beim Blick auf die Speed, sollte Euch das Herz stehen bleiben. :ph34r: :lol: :D :unsure:

#14 Galen Crayn

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • Knight Errant
  • 443 posts
  • LocationKonstanz - Germany

Posted 29 June 2013 - 01:13 PM

Ich finde man sollte, wenn mal sowas wie CW da ist Leute zusammenbringen die wie du und ich old school builds fahren wollen, die spielen um das Battletech feeling mal in 3-D ausleben zu können. Ich HASSE diese Max-Builds, um ja die Builds bis an ihr abolutes Maximum zu bringen. Denke es gibt da noch mehr Leute die auch lieber aus der Liebe an Battletech spielen und die auf diese PPC (oder was auch immer gerade OP ist) verzichten.

Welchen Build ich nehmen werde... Hmmmm. Da werde ich erstmal viel rumspielen, obwohl mir die Basisbewaffnung gut gefällt.

#15 RapierE01

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • 1,576 posts
  • LocationEden

Posted 29 June 2013 - 01:24 PM

wie ich ihn spielen werde? Mit ner Menge Spaß und Freude hoffe ich :unsure:

#16 Yoshitsune Tetsuhara

    Member

  • PipPipPipPipPip
  • 123 posts
  • LocationVega, Dieron Military District

Posted 29 June 2013 - 01:41 PM

View PostTunes of war, on 29 June 2013 - 01:07 PM, said:

entschuldigung fürs trollen aber:

ihr sprecht über einen mech der in 4 monaten rauskommt.....

*hust röchel !nerds! würg schluck*


Musst dich doch nicht entschuldigen :D

Aber deine Aussage passt auch für alle die nen 6 oder gar 7 PPC Battlemaster posten... Ich kann den Sorge ja verstehen (mach mir da hin gehend auch schon sorgen), aber es sind noch 4 Monate hin und es wird auch nicht besser wenn jetzt im jedem Thread dieser build geposted wird...

Auch wenns 4 Monate hin sind...ich mach mir auch schon Gedanken wie ich den Thunderbolt fahre. Bei all meinen Gedankespielen zu den PP-Mechs weicht das Ergebniss nie groß vom Orginal ab...ich brauch keinen powerbuild den ich mag sie wie sie sind, selbst wenn ich dadurch Nachteile auf dem Schlachtfeld haben sollte :unsure: Das muss dann eben meine Einheit auffangen :lol: Die einzigen Änderungen sind natürlich ein paar Upgrades. Endo, DHS und vll. die ein oder andere Waffe aufwerten...etwa Pulslaser statt Standard, mal schauen...Und Asche über mein Haupt, die MG´s müssen raus. mit denen konnte ich noch nie was anfangen

Edited by Yoshitsune Tetsuhara, 29 June 2013 - 01:43 PM.


#17 Elric von Rabenfels

    Member

  • PipPipPipPipPip
  • 110 posts

Posted 29 June 2013 - 02:03 PM

Donnerkeil? Ehrlich jetzt?

Muss man unbedingt auch Eigennamen eindeutschen? :unsure:

(Nicht zu ernst nehmen, wundert mich nur)

Edited by Elric von Rabenfels, 29 June 2013 - 02:04 PM.


#18 RapierE01

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • 1,576 posts
  • LocationEden

Posted 29 June 2013 - 02:07 PM

Frag die Deutschen BT Romane von 1994 :unsure:

#19 Egomane

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • 8,163 posts

Posted 29 June 2013 - 02:19 PM

Da bis zum 15 Oktober noch viel Wasser die deutschen Flüsse herunter fliesen wird, mache ich mir heute noch keine Gedanken um ein mögliches Loadout.

#20 Precentor_Apollyon

    Member

  • PipPipPipPipPip
  • Legendary Founder
  • Legendary Founder
  • 191 posts
  • LocationNürnberg

Posted 29 June 2013 - 02:57 PM

View PostRapierE01, on 29 June 2013 - 02:07 PM, said:

Frag die Deutschen BT Romane von 1994 :unsure:

Ich hasse diese verdeutschung von Mechnamen. Früher hat man teilweise für einen Clanmech VIER Namen (Ebon Jaguar = Cauldron Born = Kampfdämon = Kesselbrut) gehabt. :D Diese Zeit vermisse ich wirklich nicht...

edit:

Einen echt bösen Namen habe ich auch noch: Black Lanner auf deutsch = Feldeggsfalke. :lol:

Edited by showers, 29 June 2013 - 03:00 PM.






1 user(s) are reading this topic

0 members, 1 guests, 0 anonymous users