So Leude, aufgepasst, wichtige Infos:
Im jetzigen Patch wurden neue Bewegungsparameter für die Mechs eingeführt. Dies bezieht sich darauf welche Steigungen sie bezwingen können. Die Tage in denen man eine Steigung von 75° erklimmen konnte sind vorbei. Mechs haben nun schwerer an Steigungen zu knacken und die Schwelle ab der es schwieriger wird 'ne Steiung zu nehmen ist nun wesentlich geringer als bisher. Ich erkläre euch hier wie dat welchen Mechtyp beeinflusst (bzw. also jetzt speziell auf mich bezogen: Ich übersetze euch das ganze und hoffe echt stark dass ich nicht falsch liege^^) Es sind im englischen Post eingefärbte Karten zu sehen, den Link packe ich heir rein, es sei denn ich schaff es noch die Karten hier in den Post zu integrieren. Auf den Maps gibt es eingefärbte regionen die die Steigung anzeigen, sodass man für die aktuellen Maps eine Übersicht hat was sich dort für unsere Mechs verändert, so wir noch ungehindert lang kommen, wo wir nicht mehr lang können und wo unser Mech langsamer wird.
Für die Einfhürung von dem Bewegungszeugs werden die Mechs in 5 Grundtypen aufgeteilt, wobei jeder seine eigene Grenze hat ab welcher er langsamer wird. Die Grenue des jeweiligen Mechs nennen die Kollegen SlowdownAngle. Das ist dann der Punkt von wo an euer Gerät langsamer wird.
Hier die Liste der Mechs
Tiny(Winzig): Jenner, Commando, Spider
SlowdownAngle: 40°
Small(Klein): Raven, Cicada
SlowdownAngle: 35°
Medium(Mittel): Blackjack, Centurion, Dragon, JagerMech, Trebuchet, Cataphract, Hunchback
SlowdownAngle: 30°
Large(Groß): Quickdraw, Stalker, Awesome, Catapult
SlowdownAngle: 25°
Huge(Riesig): Atlas, Highlander, Victor
SlowdownAngle: 20°
Zu dieser SlowdownAngle gibt es nun wie gesagt auch die Grenze der Steigung (ab 45°) die kein Mech mehr bezwingen kann. Als einfaches Beispiel wird hier Alpine Peaks gewählt. Wo man noch weißen Schnee sieht ist die Steigung geringer als 45° (es gibt also auch Ingame Anhaltspunkte an denen man sich orientieren kann). Dort wo man dunklen Fels sieht ist die Steigung größer aus 45°, dort könnt ihr nicht lang.
Also, die einfach Grundregel ist schonmal: Jeder Mech läuft bis zu einer Steigung von 20° mit voller Geschwindigkeit, ab einer Steigung von 45° läuft er 0 KM/H. Es gibt jedoch so etwas wie eine kleine Ausnahme (hat was von Realismus), denn extrem schnelle Mechs haben das Potential genug Schwung zu sammeln um über kleine Teilstellen mit 45° oder höher rüber zu "rutschen". Meistens hat die STeigung von 45° aber den Effekt einer Wand. Ihr solltet ebenfalls wissen dass wenn euer Mech eine Vertikale entlang düst, sich eure Vorwärtsbewegung verlangsamt, ihr habt also nicht mehr die Möglichkeit euren Mech durch ständiges Anstoßen von Zeugs (Steine etc.) euren Mech doch noch weiter navigieren zu können.
Um zu berechnen wie sehr ihr bei welcher Steiung verlangsamt werdet gibt es eine simple Formel. Alles unterhalb der SlowdownAngle habt ihr 100% Geschwindigkeit. Bei 45° rast ihr mit 0 KM/H. Also ihr bleibt quasi stehen. Zwischen diesen beiden Größen verläuft die verlangsamung linear.
Beispiel: Der Catapult gehört zu den Large(Groß) Mechtypen mit einer SlowdownAngle von 25°. Wenn er nun auf einer Steigung von 35° wandert (also genau in der Mitte zwischen 25° und 45°) latscht er nur noch mit 50% seiner maximalen Geschwindigkeit. Bei 30° wandert er mit 75% seiner maximalen Geschwindigkeit. Bei 40° sind es nur noch 25%.
Bei einigen Maps werdet ihr nicht wirklich einen Unterschied bemerken, andere werden sich dardurch komplett verändern. Es wird jeder dazu angehalten sich die folgenden Bilder der Maps genau anzusehen ob die übliche Route die man genommen hat wohl noch für den Mech empfehlenswert ist bzw. ob man da überhaupt noch lang laufen kann. Auf Alpine Peaks gibt es z.B. diverse kliffs und Berge auf denen man nun nicht mehr hoch wandern kann. In Tourmaline Desert kann man sich nicht mehr bis auf die Spitzen der Kristalle hoch schieben. In Canyone Network könnt ihr die oberen Ebenen größtenteils nicht mehr so erreichen wie ihr es bisher konntet.
Ich danke für eure Aufmerksamkeit, bis bald Leude!
Hier noch die Maps
Alpine Peaks

Canyon Network

Caustic Valley

Forest Colony

Frozen City

River City

Tourmaline Desert

Und um Dennis De Konig's Eselsbrücke ein zu deutschen: "Ist dort Stein zu seh'n kannst nicht weitergehn. Aber auf Schnee ist Okee."
Zumindest irgendwie so in der Art^^
Original: "If it has rock on it - you can't walk on it; if it has snow on it - you can go on it"
Edited by Mangeras, 02 July 2013 - 01:57 PM.