Rodder, on 16 July 2013 - 10:17 PM, said:
Ein neuer Tag, eine neue Idee von Todesklinge.
Weisst du eigentlich, was diese Daylies, auf deutsch auch tägliche Herausforderung genannt, sind? Cliffhanger, um zu verbergen das man nicht genug Content hat. Da braucht man nur 10 anstatt 100 Quests, und lässt sie die Leute stattdessen zigfach machen. Man kann noch einen draufsetzen und Belohnungen fürs ununterbrochene Erfüllen geben, so das die Leute ja auch jeden Tag einloggen um die selben stupiden Quests noch einmal zu machen, damit man dann nach dem 150000 mal das ganz spezielle Reittier mit der 20cm-Epeen-Verlängerung bekommt. Das war auch als Ausgleich zu den Raids mit Ticket gedacht, die man nur einmal die Woche machen konnte, damit die Vielspieler was zu tun hatten.
Diese Idee ist weder neu noch gut. Eigentlich wollte man so ursprünglich mal Abokunden halten. Leider sind die Leute auf diese Mohrrübe am Stock angesprungen wie Fliegen auf einen Misthaufen, so das man diesen Müll heutzutage überall einbaut.
In der Praxis wirkt es sich aber so aus: Wer eh spielt, macht sie auch, wer nicht spielt ignoriert sie. Es loggen ein paar extra dafür ein, aber so viele sind das nicht und sie hätten warscheinlich auch ohne Daylies an dem Tag gespielt. Unter dem Strich ergiebt das eine noch stärkere Vermögens- und Machtkonzentration bei den Vielspielern, Casuals sind noch mehr gekniffen als sie es eh schon sind.
Das wirklich Schlimme an der Idee ist: Bei MWO wäre sie sogar ein Fortschritt ... selbst Minicontent ist besser als gar keiner.
Sorry, aber bei solchen Kommentaren wünsche ich mir einen "Don't Like This"-Button.
Die Idee an sich -ich jede hier nicht von den konkret "ausgearbeiteten" Herausforderungen ist nicht neu, das stimmt, aber trotzdem sehr gut.
Sie würde in jedem Fall ein neues Element ins Spiel bringen.
Und was ist denn das bitte für eine Logik "Wer eh spielt, macht sie auch, wer nicht spielt ignoriert sie."???
Wer eh spielt, der versucht sie zu erfüllen, würde ich mal sagen. Und wer nicht spielt.... der SPIELT NICHT. Ziemlich unsinnige Aussage, sorry.
Genauso ist die Aussage "Unter dem Strich ergiebt das eine noch stärkere Vermögens- und Machtkonzentration bei den Vielspielern, Casuals sind noch mehr gekniffen als sie es eh schon sind." ziemlich unsinnig... nein ich korrigiere, sie ist eindeutig noch sehr viel unsinniger.
MWO ist ein Spiel, bei dem sich Vermögen praktisch durch Zeit im Spiel definiert. Das ist auch jetzt schon so. Jeder kann -außer Mechbays und Hero-/Championmechs- im Spiel alles erreichen, einfach indem er das Spiel spielt. Die von dir angesprochenen Casuals können das genauso, sie brauchen eben nur länger. Die Vielspieler auf der anderen Seite bekommen eh alles früher, als die Casuals. Nur mit Herausforderungen eben noch ein bischen schneller. Wo liegt darin ein Problem?
Herausforderungen sind kein Content in dem Sinne, aber sie stellen einen Anreiz für Vielspieler dar und das ist auch der Sinn dahinter. Casuals sind sehr lange damit beschäftigt, das Spiel überhaupt zu bewältigen und auf Dinge hinzuarbeiten, wie mal ein Chassis auf Master zu bekommen... die brauchen keinen großartigen anderen Anreiz.
Jedenfalls nicht, bis CW kommt. Dann liegt der Anreiz sowohl der Viel- als auch der Wenigspieler darin, ihre Häuser/Einheiten voranzubringen. Jedes Spiel stellt einen Beitrag dar, was dem Einzelnen schon Spielanreiz genug sein kann.
Und auch in dem Kontext sehe ich kein Problem darin, Leuten die nicht nur Mechs eines Gegners zerschießen, sondern das in einer bestimmten herausfordernden Art tun, etwas extra zu spendieren.
Außerdem lass das "WoW-Blizzard-giev-Content"-Gespräch bitte, da wo es hingehört. Die Spiele sind zu verschieden, um daraus irgendwelche "Karrotte-an-Stange"-Analogien abzuleiten.
Mein Statement ist, dass die Idee an sich gut ist, auch wenn ich persönlich es nicht bräuchte. Trotzdem bin ich in der Lage, es Leuten zu gönnen, die sowas gerne machen.