Jump to content

Spielmodus: Schlachtfeld/battlefield


12 replies to this topic

Poll: Schlachtfeld (24 member(s) have cast votes)

Wie findet ihr meine Idee?

  1. Gut (12 votes [50.00%])

    Percentage of vote: 50.00%

  2. Schlecht (12 votes [50.00%])

    Percentage of vote: 50.00%

Vote Guests cannot vote

#1 Todesklinge

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • Ace Of Spades
  • 1,570 posts

Posted 14 August 2013 - 12:45 PM

Hallo!

Ich habe daraus gelernt, dass es sinnfrei ist, Ideen für das bestehende BT-Universum auszudenken.
Daher dreht sich mein Vorschlag, um einen neuen Spielmodus.

Farbhistorie:
Schwarze Farbe: Berge und Hügel
Gelber Punkt: Basis 1 (tiefer gelegen mit Deckung + Tunnel Zugang zu Basis 2)
Grüner Punkt: Basis 2 (hoch gelegen und übersicht über 1+3)
Lilaner Punkt: Basis 3 (tiefer gelegen mit Deckung + Tunnel Zugang zu Basis 2)

Hellblauer Punkt: Startpunkt für Mediums + Lights Mechs
Orangener Punkt: Starpunkt für Heavy + Assaults Mechs

Rote und Blaue Basis, enthalten jeweils Verteidigungstürme die feindliche Mechs aufschalten und sofort angreifen (Large Laser + LRM Verteidigungssysteme, die maximale Reichweite ist begrenzt und reicht wenige hundert Meter vor den 3 Basen in der Mitte)
Die Basen dienen als Spawnpunkt und haben ein Feldreperatursystem + Munitionsversorgung.
Die Sicht und Reichweite auf die 3 Basen sind von den Startpunkte nicht erreichbar. (kein feuern aus der eigenen Basis auf gegnerische Einheiten möglich)


Spielmodus Name:
Schlachtfeld / Battlefield

Spieleranzahl:
12 vs. 12

Ziel:
Vernichte die Verstärkungseinheiten (100 Punkte) der gegnerischen Seite.

Aufgabe:
Erobere die 3 Basen in der Mitte der Karte oder zerstöre die gegnerischen Einheiten, um die Verstärkungspunkte der Gegnerseite zu reduzieren.


Start:
Die Spieler starten mit ihren ausgewählten Mechs, werden diese im Verlauf des Spieles zerstört, werden die eigenen Punkte, um jeweils 3 der existierenden startmechs, reduziert.
(12x3 Punkte = 36 Punkte verlust, verbleibenden Punkte 64)

Basen und Respawn System:
Das erobern der 3 Basen in der Mitte des Schlachtfeldes, reduziert alle 10 Sekunden, 1 Punkt der Gegnerseite.
Wenn der eigene Startmech zerstört wurde, respawnt man nach 30 Sekunden in einem STOCK-Mech, der Zufällig vom System bestimmt wird.
Das System, legt fest, wieviele Assault, Heavy, Medium und Light Mechs als "Nachschub-Respawn" zur verfügung stehen.
Dementsprechend startet man an den vorgegeben Startpunkten.

Wird ein Stock-Mech zerstört, wird 1 Punkt (von 100) an Verstärkung zerstört.

Die Formel des Respawn (zufällig) ist wie folgt:
2x Assault
3x Heavy
4x Medium
3x Light

Dann beginnt die Auswürfelung wieder von neuem.
Nicht wer zuerst stirbt wird als Assault wieder da sein, sondern das System legt es zufällig fest.


Karte:
Hierzu eine einfach gezeichnete Karte von mir, ist natürlich Alpha-Status :(
Das Gegnerteam kann die eigene Basis nicht besetzen und oder an deren Spawn campen (Verteidigungstürme sorgen dafür).

PS: Auch wenn es auf den ersten Blick unfäir aussieht, so hat jeweils eine Seite leichteren Zugang zu einer der äusseren Basen. Die mittlere Basis ist hoch gelegen, darum soll sich die Hauptschlacht drehen, die Light + Medium Mechs können jeweils von den Seiten aus flankieren und die Basen erobern.
Die Assault und Heavy sollen sich dabei auf die mittlere konzentrieren.

Bitte verzeiht meine schlechte Zeichnung, es soll nur grafisch in etwa darstellen wie das auszusehen hat.


Posted Image

Edited by Todesklinge, 14 August 2013 - 12:55 PM.


#2 Graywalker79

    Rookie

  • 4 posts

Posted 15 August 2013 - 02:22 AM

Na für mich sieht das eher nach einem Titanfall-Match aus ^^. Mechwarrior sollte schon etwas mehr sein. Für meinen Teil vermisse ich begehbare unteridische Anlagen die gedefft/eingenommen werden wollen ala Assault-Modus bei Unreal. Oder Konvoieskorten. In jedem Fall Kämpfe bei denen du von vornherein garnicht weißt ob du in der Unterzahl bist oder nicht.Mir ist wohl bewusst das MWO so nie sein wird aber so sehen Mecheinsätze nunmal auch aus.

Edited by Graywalker79, 15 August 2013 - 02:23 AM.


#3 Commodus

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • Elite Founder
  • Elite Founder
  • 476 posts

Posted 15 August 2013 - 03:05 AM

Auch wenn ich nicht alles gut finde, wärs ein Schritt in die richtige Richtung. Mechwarrior bietet doch etwas mehr, als Ölpumpen einnehmen und Mechs schrotten.

War Thunder schadet es auch nicht, dass Bots auf dem Feld sind. Also her mit Landungsschiffe und Konvois, die anzugreifen und zu zerstören sind und vor allem zurückschießen können.
Her mit Gebäuden, die zu zerstören sind, aus deren und den Fenstern der umgebenden Gebäude Mechabwehrfeuer in Form von leichten Lasern, einzelnen KSR und MGs dem Mech entgegen schlägt...

Diese Dinge fehlen mir. Gewaltig.

#4 Nigrinus

    Member

  • PipPip
  • 46 posts

Posted 15 August 2013 - 04:08 AM

Alles okay, bis auf das respawnen. Vor allem in einem Stockmech? Wozu kaufe ich mir die teuren Dinger denn?
Ich würde das System ersetzen durch die Vorauswahl von 4 Mechs. Mehr sollte man nicht respawnen können, wie sieht denn das aus, wenn überall 1000e Mechwracks liegen und die ganze Karte zurauchen? :P

Aber so wie ich es verstanden habe soll doch etwas ähnliches geplant sein. Basen die eine gewisse Verteidigung haben. (Repair und Rearm bin ich mir nicht sicher) Aber sinnvoll wäre das, und würde die Kartengröße erheblich steigern. Ausserdem wäre ein Blob dann suboptimal. Die Lanzen müssten sich dann schon aufteilen.

Fände ich gut, da hat ein Scout auch seinen Sinn.

#5 Karl Streiger

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Wrath
  • Wrath
  • 20,369 posts
  • LocationBlack Dot in a Sea of Blue

Posted 15 August 2013 - 04:14 AM

Naja da wir hier nie ein anständiges Chaos Kampangen System oder ähnliches bekommen, wo nach dem Kampf gleich vor dem Kampf ist und mir mein 10t Munition Fressendes MechMonster ordentlich in die Eier beißt - ist alles in einem Spiel doch gar nicht so dumm.

Sozusagend eine Kampange in MiniFormat. Ich habe je Team X-Resourcen und es müssen dann auch nicht nur die Respawns sein sondern auf Reperaturen und Rearm die diese Punkte reduzieren.

Das wiederum erlaubt dann "Strategien" (verwehren einer Position - ohne sich dabei zu Verausgaben und den Gegner ausbluten lassen)




Außerdem gibt es sehr wohl Raum im BT Universum was neues zu erfinden - du solltest das nur nicht einfach aus dem heiteren Himmel machen. Ich hab für mein Haussystem auch die AC 3 (7t und 3crits - Reichweite zwischen AC5 und AC2) und AC 13 (13t, 8crit, Reichweite zwischen AC20 und AC10) erfunden.

Und weil ich für meinen Barghest eine 4t schwere Energiewaffe gebraucht habe - hab ich die och erfunden, bevor es die LPPCs und M VSPLs gegeben hat.

BTW - ich überlege gerade ob ein http://www.sarna.net/wiki/Luftenburg mit 80 Kaiseradlern und 40 Raubvogels - andererseits stell ich mir das schon erhabend aus wenn > 100 Flieger ihre Bomben auf den Feind werfen.

Edited by Karl Streiger, 15 August 2013 - 05:09 AM.


#6 Ollie Rifleman Brown

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPip
  • Bad Company
  • Bad Company
  • 526 posts
  • LocationNew Vandenberg (TC)

Posted 15 August 2013 - 05:04 AM

Ich viel ballern,
nix machen komisch Beamten-Spielmodi.

#7 MicaVykos

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • Shredder
  • Shredder
  • 200 posts
  • LocationNRW

Posted 15 August 2013 - 05:51 AM

Finde die Idee garnicht mal so Dumm! Das hat zwar denn fast was von nem Standart XY Shooter, aber in Mechs machts auch gleich mehr Spass :)
Die Idee mit den zufall Mechs kann ich auch nicht unterstützen. Wie schon gesagt wurde viel "Spiel"-Geld und vorallem Zeit investiert um sich seine Mechs zurechtzustücken. Da würde es mir auf dauer keinen Spass mehr machen mich immer wieder umstellen zu müssen. Sei es wegen der Tonnage oder der Waffen :)

Aber im großen und Ganzen ist das Super. Daumen Hoch !

#8 Todesklinge

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • Ace Of Spades
  • 1,570 posts

Posted 15 August 2013 - 06:04 AM

Das Problem was ich im Respawn finde, ist wenn man einen Mech ausgewählt hat, man dann aber aufgrund der zufälligen Zusammenwürfelung damit eher unterlegen ist, ärgert man sich darüber mehr.

Durch das Stock-Mech Auswahlverfahren kommt halt mehr das Gefühl von "Verstärkung" auf, ohne das man als Pilot so gesehen unbesiegbar erscheint, weil man immer wieder gleich aufersteht.

Alternativ wäre möglich, dass wenn einmal die Stock-Mech Rotation durchgelaufen ist, dass man dann wieder in seinem ausgewählten Mech respawnt.
Oder
Die eroberten Basen generieren gewisse eigene Punkte, hat man davon einige zusammen kann man gegen die Bezahlung seinen ausgewählten Mech einlösen und damit spielen.

Da jeder Abschuss 1 Punkt kostet, bis auf die höherwertigen ausgewählten Mechs (3 Punkte), wäre das Spiel zu schnell vorbei.
Wenn man nur in seinem ausgewählten Mech spielt, könnte es dazu führen, dass fast nur noch Heavy oder Assault Mechs herumeiern, weil die ja auch stärker und auf die Situationen eher reagieren können.

Der Weg von Basis 1 und 3 zu Basis 2, führt unterirdisch mit einem Tunnel auf direkten Weg zu 3, alternativ gibt es ausserhalb noch mehrere Wege.

Im Grunde wäre für jede Art von Mech was dabei, man könnte ja auch in seinem Startmech das ganze Spiel überlegen, wenn man den Weg zurück zur Basis inkauf nimmt um sich dort zu reperarieren und aufmunitionieren.
Läuft man ständig hin und her, bekommt der Gegner auch mehr Chancen die wichtigen Punkte zu erobern :)

Edited by Todesklinge, 15 August 2013 - 06:07 AM.


#9 Nigrinus

    Member

  • PipPip
  • 46 posts

Posted 15 August 2013 - 06:46 AM

Spielen in einem Stock Mech? Nein, und dann noch einen zufälligen Naaaaaieeeeen :)
Ehrlich, ich mach mir da doch nicht die Mühe und investiere C-Bills und MCs in Mechs und Loadout etc. um dann in einem zufälligen Stockmechmülleimer herumzugondeln.

Besser wäre: Jeder Spieler hat ein Maximum Loadout, so dass nicht 4 Assaults reinpassen. Von diesen 4 Mechs kann man einen heraussuchen in dem man startet. Wird dieser zerstört, dann kann man im nächsten den man vorher ausgewählt hat starten.
Für den zerstörten Mech startet ein counter, eine Zeit die es benötigt bis er wieder einsetzbar ist (Salvage), die sollte entsprechend lang sein. Demnach hat man immer unendlich Mechs, und zwar seine eigenen. Es sei denn man verliert innerhalb von kürzester Zeit alle 4! Dann hat das Team eben über den gewissen Zeitraum einen Mann weniger auf dem Feld.

Dadurch wird auch das repair und rearm wichtiger, denn warum sollte ich reparieren gehen, wenn ich eh in nem nagelneuen (aber Stockmech) wieder aus der Basis purzle?

#10 McNiell

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPip
  • 523 posts
  • LocationKiel

Posted 15 August 2013 - 08:58 AM

ich hab mir dein text noch mal durchgelesen das abziehen der verstärkungs punkte und einige andere Sachen komm mir sehr bekannt vor eben so die map ist leicht verändert erinnert mich aber an ne pvp map aus nem anderen spiel

Edited by McNiell, 15 August 2013 - 09:00 AM.


#11 MW Waldorf Statler

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Legendary Founder
  • Legendary Founder
  • 9,459 posts
  • LocationGermany/Berlin

Posted 16 August 2013 - 02:18 AM

Also Nigrinus Idee würde ich soweit weiterführen ,dass jedes team einen Anzahl von mechs in den Klassen hat ,sagen wir mal 23 Lights, 12 Mediums, 15 Heavys, 9 Assaults, jeder im team kann solange in seinen Mechs in den Klassen respawnen ,wie eben dafür Plätze in der Klasse vorhanden sind.

#12 Shootanoob

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • Legendary Founder
  • Legendary Founder
  • 248 posts
  • Locationin a Jenner right behind you

Posted 16 August 2013 - 04:36 PM

Also in der vorgestellten Version mag ich die Idee nicht. Allerdings ist mein Hauptkritikpunkt der Respawn / das Refit-/Rearming.

Mit folgendem Gegenvorschlag fänd ich's deutlich besser:

Die Spieler definieren vor dem Drop die drei Maschinen, die sie ins Feld führen wollen und haben nach einem Abschuss in Abhängigkeit von diversen Situationen auf dem Feld dann die Möglichkeit, in eine der beiden Alternativmaschinen zu wechseln (einmalig).

Ein wiederaufmunitionieren oder Feldreparaturen sprengen den Zeitrahmen und finden deshalb nicht innerhalb der selben Karte statt.

Edited by BigPuma, 16 August 2013 - 04:37 PM.


#13 Todesklinge

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • Ace Of Spades
  • 1,570 posts

Posted 17 August 2013 - 04:09 PM

Es soll ja auch eher ne Strafe sein Stock-Mech zu fahren, wenn man seinen Start-Mech verliert.

Warum finden eigentlich soviele meine Idee schlecht und sagen nix dazu?

Ob das jetzt mit Stock-Mechs oder 3 wählbaren oder oder ist, hat doch so gesehen nicht viel mit der Idee zutun, das ganaue respawnen wäre halt noch ausbaufähig, da ich aber keine Einsicht in die Daten der Entwickler habe, geht es halt nur als grober Vorschlag.





1 user(s) are reading this topic

0 members, 1 guests, 0 anonymous users