Jump to content

Internetverfügbarkeit


8 replies to this topic

#1 ShockATC

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • 448 posts

Posted 21 September 2013 - 03:56 AM

Hey zusammen,
hat zufällig jemand von euch eine Ahnung, an wen man sich wenden muss bezüglich des Ausbaus der Internetleitung im Wohnort?
Eventuell auch an wen man sich wenden kann, wenn der Internetbetreiber sich weigert?

#2 Acid Phreak

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • The 1 Percent
  • The 1 Percent
  • 2,727 posts
  • Twitch: Link
  • LocationNiedersachsen

Posted 21 September 2013 - 04:22 AM

da kannst du nixs machen...ausser selber den ausbau zu bezahlen zb manche dorfgemeinschaften legen zusammen und bauen selber aus...

da könntest du dich mal in der Richtung in deiner gegend informieren!

#3 JD R

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • Overlord
  • Overlord
  • 1,816 posts
  • LocationGermany

Posted 21 September 2013 - 04:28 AM

Nach schauen was der Kabelbetreiber bietet. Bei uns ist es so über Telefon nich mal ne tausender Leitung. Über Kabel bis 64k für den gleichen Preis und die gleichen Funktionen.

#4 Acid Phreak

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • The 1 Percent
  • The 1 Percent
  • 2,727 posts
  • Twitch: Link
  • LocationNiedersachsen

Posted 21 September 2013 - 04:37 AM

ja Kabel Deutschland wäre eine option...vorrausgesetzt Die haben ihr netz in der Anschlussgegend ausgebaut ;)

eine wirkliche alternative wäre skydsl..ist mittlerweile bezahlbar und geht auch mit einer schwachen inet/analog (upload) leitung... aber der Uplaod muss schon passen für ein Online game. nachteil wäre hier wieder wenn wolken etc aufziehen, kennt man ja vom ssat tv auch nicht anders :P

wenn gute handy netze vorhanden sind wäre das auch eine Option!

Edited by Acid Phreak, 21 September 2013 - 04:42 AM.


#5 ShockATC

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • 448 posts

Posted 21 September 2013 - 04:56 AM

Nein, von gut ist da keine Rede.
Die gängigen Kabelbetreiber (Unity, Kabeldeutschland) bieten keinen anschluss an. Lediglich die Telekom sitzt vor ort und bietet max 6MBit an...

Edit: rechtschreibfehler

Edited by ShockATC, 21 September 2013 - 04:57 AM.


#6 Zacharias McLeod

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • The Ironclad
  • The Ironclad
  • 2,863 posts

Posted 21 September 2013 - 06:14 AM

View PostJD R, on 21 September 2013 - 04:28 AM, said:

Nach schauen was der Kabelbetreiber bietet. Bei uns ist es so über Telefon nich mal ne tausender Leitung. Über Kabel bis 64k für den gleichen Preis und die gleichen Funktionen.


Ist bei uns genauso.

Schnelles Internet ist hier nur über LTE verfügbar, was ich momentan auch noch neben meinem lahmen DSL-Anschluss benutze.

Nachteil ist halt das man dort immer eine Volumensbegrenzung hat nach der die Geschwindigkeit gedrosselt wird. Da ich aber keine Filme und nach Möglichkeit auch keine Spiele aus dem Netz lade haben die 30 GB pro Monat bisher immer ausgereicht.

Zusätzlich habe ich ja auch noch die Möglichkeit bei großen Downloads auf DSL zu wechseln, was dann natürlich deutlich länger dauert.

Wieso ich neben LTE noch DSL laufen habe, hat verschiedene Gründe (bin zu faul das jetzt zu erklären).

Aber wenn alles wie geplant läuft habe ich in spätestens 6 Monaten auch schnelles Internet über DSL, den unser Landkreis hat den Ausbau nun selbst in die Hanf genommen. Die ersten Arbeiten sind bereits gestartet und nächstes Jahr im Frühjahr ist schon unsere Region dran.

Als Einzelperson hat man aber keine Möglichkeit den Ausbau des Netzes irgendwie zu erzwingen, da kann man nur warten bis die Jungs sich selbst mal entschließen das Netz zu verbessern, bzw. bis dies eine Gemeinschaft selbst in die Hand nimmt.

Selbst ein "böser Brief" an die Regierung bringt rein gar nichts, den die Jungs reden zwar immer davon das die Leute ans Netz sollen, aber ihrer Meinung nach hat man schon schnelles Internet wenn man gerade mal DSL 1000 bekommt.

#7 Suzano

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • Little Helper
  • Little Helper
  • 1,416 posts

Posted 22 September 2013 - 01:13 AM

Hatte selbst schon das Problem, da ich eine zeitlang in einer Entwicklungsregion (Allgäu) wohnte.

Im Grunde hast du nur 3 Optionen:
1. Kabel Deutschland
2. Vodafone (Funknetz)
3. Telekom

Der einzigste Anbieter (über Festnetz) war damals die Telekom, da die verfügbare Bandbreite zu gering für alle anderen war (ich glaub, das war ne 1k oder 2k Leitung). Und die macht in Deutschland nur noch die Telekom. Briefe schreiben lohnt in einem solchen Fall auch nicht, da solche Firmen nicht wegen 1 oder 2 Leuten Geld ins Netz investieren.

Vodafone war für mich wegen des Funknetzes eine Alternative, allerdings auch um einiges teurer als Festnetzinternet.

Kabel würde ich persönlich als die beste Lösung sehen. Sowohl preislich als auch von der verfügbaren Bandbreite.

#8 ShockATC

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • 448 posts

Posted 22 September 2013 - 01:31 AM

Das Problem ist nur leider, dass Kabel nicht vorhanden ist :D Ich hab schon geprüft wie die Verfügbarkeit aussieht, aber leider nix zu machen.

Tja, da hab ich wohl Pech gehabt :D
Hatte gehofft es kommt einer und sagt "Jo, da und da kannste dich beschweren" :)

Egal, trotzdem danke an alle! :)

#9 Suzano

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • Little Helper
  • Little Helper
  • 1,416 posts

Posted 22 September 2013 - 01:43 AM

naja, du könntest es ja über Sky DSL probieren, wie Acid schon erwähnte. Hab da grad mal nachgeschaut, sieht recht interessant aus, könnte mir vorstellen dass es eine echte Alternative wäre.





1 user(s) are reading this topic

0 members, 1 guests, 0 anonymous users