![](https://static.mwomercs.com/forums//public/style_images/master/icon_users.png)
![](https://static.mwomercs.com/img/house/merc-corps.png)
Brawler Hgn Vs. On1 / Kann Mich Nicht Entscheiden
#1
Posted 15 October 2013 - 01:38 AM
Ich würde mir gerne mal wieder einen neuen Mech zulegen und es soll ein Brawler werden.
Nur kann ich mich leider nicht zwischen dem Highlander und dem Orion entscheiden.
Ich habe mir für beide sehr ähnliche Builds überlegt.
ON1-VA STD
ON1-VA XL
HGN-733 STD
HGN-733 XL
Beide verfügen über die gleiche Bewaffnung und identische Feuerkraft.
Der Orion ist potenziell schneller, aber der Highlander steckt mehr Treffer ein und hat Jumpjets.
Aus Kostengründen tendiere ich zu dem Orion, da ich nicht ständig spiele und C-Bills eine Rolle spielen ^^
Hat jemand Erfahrungen, Ideen oder Vorschläge für mich?
welcher der beiden eignet sich besser für eine XL-Engine?
#2
Posted 15 October 2013 - 02:00 AM
![:ph34r:](https://static.mwomercs.com/forums/public/style_emoticons/default/wink.png)
Edith:
Ooooh Papa hat grade einen neuen LURMs für sich gefunden.... ^^
http://mwo.smurfy-ne...9fd7099130c8ec2
Edited by DLFReporter, 15 October 2013 - 02:04 AM.
#3
Posted 15 October 2013 - 02:02 AM
Edited by Lancer Deistler, 15 October 2013 - 02:02 AM.
#4
Posted 15 October 2013 - 02:02 AM
Generell mag ich die lbx10 nicht --> Geschmackssache - aber die SRM, sind noch etwas buggy - hitdetection. Ich würde deine Builds anders bauen. Achte auch bitte darauf, wo du deine Ammo reinbaust - hat im Torso bei nix verloren!
Der Orion ist iwie sehr anfällig - weiß nicht, ob das so das Brawler-chassis ist. Das ist aber nur miene Meinung. Wahrscheinlich sehen einige das anders.
Der HGN hat JJs, was mMn auch ein Vorteil ist. Die EnergieHPs sitzen zwar im Torso aber sehr schön hoch - da gehören LLaser rein, die kontinuierlich guten Damg machen.
Fazit nimm den HGN und überdenk deine Bewaffnung - verteile die Ammo anders^^
#5
Posted 15 October 2013 - 02:08 AM
Edited by CSJ Ranger, 15 October 2013 - 02:08 AM.
#6
Posted 15 October 2013 - 02:20 AM
CSJ Ranger, on 15 October 2013 - 02:08 AM, said:
Gemeint ist Seitentorso + XL^^
Beine --> Kopf --> Arme --> sollte für Ammo-Verteilen reichen - er hat ja genug Alterativen. Bei beiden XL Varianten ist aber Ammo in den Seitentorsi - Bumm!!! Bei den Standardengines fehlt Case - sonst: Crit und Arm+Torso weg... Wenn er in den Brawl gehen möchte - dann aber auch mit den richtigen Vorraussetzungen.
Edited by Chillicon, 15 October 2013 - 02:21 AM.
#7
Posted 15 October 2013 - 02:21 AM
Bezüglich der Muni im Torso:
Nur wenn unbedingt nötig und Beine / Kopf schon voll sind und die Arme relativ schnell abgeschossen werden. Nen offener Torso macht dich noch nicht Kampfunfähig aber wenn dir der Torso gerade so aufgemacht wird und dir gerade der Schuss der den Torso aufmacht die Munition hochgehen lässt bist du halt tot bzw garnichtmehr zu gebrauchen. Gerade beim Orion mit dem großen Centertorso würde ich das vermeiden.
#8
Posted 15 October 2013 - 02:24 AM
Lancer Deistler, on 15 October 2013 - 02:02 AM, said:
Wahrscheinlich macht er das als Critschutz - besser einen DHS weg als die Hauptwaffe...
#9
Posted 15 October 2013 - 02:25 AM
Edited by Lancer Deistler, 15 October 2013 - 02:28 AM.
#10
Posted 15 October 2013 - 02:28 AM
![:ph34r:](https://static.mwomercs.com/forums/public/style_emoticons/default/wink.png)
#11
Posted 15 October 2013 - 02:28 AM
CSJ Ranger, on 15 October 2013 - 02:08 AM, said:
nein.
atlas und highlander haben dermaßen viel "internal punkte" das die selbst mit offenem ct noch einiges aushalten. ich würde mich hüten das risiko einer muniexplosion im ct überhaupt zuzulassen.
meine pers. priorität beim verteilen der muni ist (absteigend):
kopf-->beine--> arm ohne hauptbewaffnung-->arm mit hauptwaffe-->seitentorsi-->ct
ganz so trivial ist es aber dann doch nicht.. wenn man eine waffe hat die schnell viel muni frisst (uac, ac2, sogar ac20), dann kann man die muni auch in einen kritschen bereich unterbingen, muss aber darauf achten das sie in dem teil des mechs steckt, aus dem die munition zu erst verbraucht wird. außerdem ist es bei lights, cicadas und zombicents prinzipiell nicht ratsam die muni in die beine zu packen.
nachtrag zum eigentlichen thema:
wenn du schon einen orion mit standardengine spielen willst, dann pack da auch ne ac20 rein und keine schrottige lbx.
an sich würde ich den orion nicht als brawler nehmen( pers. geschmack) weil der ct so exorbitant ist das man einfach zu schnell stirbt. man muss bedenken in was man da als brawler typischerweise reinrennt. ein klassisches beispiel ist der DDC atlas. meiner hat nen 66er alpha und zerlegt bei 2 salven auf den ct nahezu alles bis hoch zum orion. orion ct ist sehr leich zu treffen... schnell tot.
als brawlerhighlander würde ich auch tendenziell eher eine version nehemn die eine ac20 im arm tragen kann.
http://mwo.smurfy-ne...729641ae92a3203
Edited by Drehl, 15 October 2013 - 02:37 AM.
#12
Posted 15 October 2013 - 02:36 AM
http://mwo.smurfy-ne...dfbd4278746f7a8
Notfalls kann man die Med Laser zu 2 Large Lasern aufrüsten, dafür müssen die 3 SRM6er aber für 3 SSRM2er weichen.
AMS kann auch rein wenn nötig, dafür muss nur 1 DHS und ein wenig Beinpanzerung weichen.
Edited by Steve Pryde, 15 October 2013 - 02:39 AM.
#13
Posted 15 October 2013 - 02:45 AM
![:ph34r:](https://static.mwomercs.com/forums/public/style_emoticons/default/smile.png)
Fahre den sehr häufig in ähnlicher Konfiguration wie von Steve Pryde vorgeschlagen und er macht echt Laune.
Wenn der Atlas DDC (imo der beste Brawler, großer Bruder des 733C) nicht zur Debatte steht, kann ich den 733C als Brawler empfehlen.
#14
Posted 15 October 2013 - 02:57 AM
Xanth, on 15 October 2013 - 02:45 AM, said:
der beste brawler is mMn. der victor. mit einer einer großen engine und jumpjets ist der dermaßen agil das er alle der anderen großen assaults austanzen kann und macht gleichzeitig fast so harte alphas wie ein atlas. außerdem hat er die hauptbewaffnung (ac20 und mls) in den armen wärend die srms alle im torso sind. mMn. ein deutlich besseres hardpointlayout als beim atlas.
die leicheren jjs und sehr guten hitboxen tun ihr übriges... (ct von dr seite fast nicht zu treffen, seitentorsi relativ klein)
und das ding kann durch rummgehüpfe wie ein flummi den schaden dermaßen gut verteilen das er häufig fast so lang lebt wie ein atlas.
der atlas hingegen ist eine frontsau: reinrennen, feuer auf sich ziehen und den gegner "wegtanken" während der rest die gegner aufs korn nimmt.
#15
Posted 15 October 2013 - 03:02 AM
![:ph34r:](https://static.mwomercs.com/forums/public/style_emoticons/default/smile.png)
#16
Posted 15 October 2013 - 03:18 AM
Chillicon, on 15 October 2013 - 02:02 AM, said:
Natürlich kann man die gut da rein packen, sollte nur nicht zu viel sein, damit die entsprechend früh aufgebraucht ist. RT und LT und CT kommen früher dran als Arme oder Beine beim Ammo-Verbrauch. Und wozu gibt es CASE
![:ph34r:](https://static.mwomercs.com/forums/public/style_emoticons/default/wink.png)
Xanth, on 15 October 2013 - 02:45 AM, said:
Ob der DDC nun der beste Brawler ist, das kann man auch anders sehen, aber ECM ist halt wirklich ein nettes kleines Ding, dass dir vor allem LRMs lange vom Hals hält.
Edited by Hurz, 15 October 2013 - 03:20 AM.
#17
Posted 15 October 2013 - 03:37 AM
um mal ein paar Fragen zu beantworten:
Die Heatsinks ausserhalb der Engine sollten kritische Treffer schlucken.
Die Verteilung der Ammo ist noch nicht final, aber ich bin mir durchaus bewusst, in welcher Reihenfolge die Reserven verbraucht werden.
Die AC20 ist natürlich ein krasses fieses Stück Technologie, aber ich stehe halt auf den Shotgun-Effekt und desshalb habe ich SRMs und die LBX bevorzugt. :-D
Der Victor ist mir auch schon in den Sinn gekommen, allerdings würde der meine Awesomes verdrängen, und die will ich nicht in den Ruhestand schicken ;-) (Auch wenn der Victor als Raketenplattform nicht viel taugt, wegen den knapp bemessenen Raketen-Tubes)
Der Atlas ist mir einfach einen kleinen Tick zu langsam und die Hauptbewaffnung steckt im Torso und hat somit nicht die gleiche Reichweite wie die Arme. ich möchte nicht von wendigen zielen ausmanövriert werden.
#18
Posted 15 October 2013 - 03:37 AM
Hurz, on 15 October 2013 - 03:18 AM, said:
Natürlich kann man die gut da rein packen, sollte nur nicht zu viel sein, damit die entsprechend früh aufgebraucht ist. RT und LT und CT kommen früher dran als Arme oder Beine beim Ammo-Verbrauch. Und wozu gibt es Casey.
Ja, hat er nicht drin. Deswegen sag ich das doch... Ammo in Seitentorso nur mit Case - besser jedoch Torso frei von Ammo und so verteilen wie Drehl es schrieb. Alles andere ist für einen Brawler nicht angemessen - sich wenn sich die Ammo nach einem gewissen Schema verbraucht --> es kann euch auch mal auf weite Reichweite aufbohren und critten...
Auch die Rollenverteilung sehe ich wie Drehl.
#19
Posted 15 October 2013 - 03:42 AM
AgBaphomet, on 15 October 2013 - 03:37 AM, said:
um mal ein paar Fragen zu beantworten:
Die Heatsinks ausserhalb der Engine sollten kritische Treffer schlucken.
Die Verteilung der Ammo ist noch nicht final, aber ich bin mir durchaus bewusst, in welcher Reihenfolge die Reserven verbraucht werden.
Die AC20 ist natürlich ein krasses fieses Stück Technologie, aber ich stehe halt auf den Shotgun-Effekt und desshalb habe ich SRMs und die LBX bevorzugt. :-D
Der Victor ist mir auch schon in den Sinn gekommen, allerdings würde der meine Awesomes verdrängen, und die will ich nicht in den Ruhestand schicken ;-) (Auch wenn der Victor als Raketenplattform nicht viel taugt, wegen den knapp bemessenen Raketen-Tubes)
Der Atlas ist mir einfach einen kleinen Tick zu langsam und die Hauptbewaffnung steckt im Torso und hat somit nicht die gleiche Reichweite wie die Arme. ich möchte nicht von wendigen zielen ausmanövriert werden.
Wenn du den Viktor nicht hast solltest du den nehmen. Er kann alles gut außer LRM (3ac2, 2uac5, ac20). Weiter ist er wirklich flink. Und vor allem: JJs. Dagegen ist der Awesome - so traurig es ist - nutzlos...
#20
Posted 15 October 2013 - 04:03 AM
Chillicon, on 15 October 2013 - 03:42 AM, said:
2 user(s) are reading this topic
0 members, 2 guests, 0 anonymous users