Die Damen,
ich habe einen Drop-Planer für 12 Mann Drops entwickelt. Kein TS-Chaos mehr, keine Verwechslungen keine Notizzettel.
Das ganze ist web-basiert. Keine Installation von irgendwas, man braucht nur einen modernen Browser.
Drop Planer Website
Viel Spaß damit.


Mw:o Drop Planer
Started by tailgunner, Dec 07 2013 11:04 AM
4 replies to this topic
#1
Posted 07 December 2013 - 11:04 AM
#2
Posted 07 December 2013 - 11:27 AM
schickes dingen ... da werd ich mich glaub ich ma näher mit befassen
#3
Posted 07 December 2013 - 05:44 PM
Jo^^
Nice ich kann mich dem guten klappspaten nur anschließen =)
Gruß
Timboom
Nice ich kann mich dem guten klappspaten nur anschließen =)
Gruß
Timboom
#4
Posted 08 December 2013 - 03:38 AM
nice !!
#5
Posted 08 December 2013 - 03:49 PM
Noble Arbeit, doch wo genau ist da der Nutzen?
Wenn wir einen Drop planen, dann benötigen wir deutlich mehr...
Deine Arbeit hat viel Potenzial, wenn man das ganze etwas globaler betrachtet ... als Clan-Planer.
Beispiel für ein Workflow/Design, was ich mir wünschen würde (kann als Pflichtenheft gesehen werden ^^):
Spieler:
- Jeder Spieler hat eine Garage/Command Center, die/das genau so benannt ist, wie der Spieler in MWO (nicht zwingend, doch macht es übersichtlicher)
- Die Garage ist Passwortgeschützt und der Spieler kann allen außenstehenden ggf. bestimmte Einblicke gewähren (abstufbar nach Wusch - z.B: erlaube alle Mechs zu sehen, aber ohne Equipment-Auflistung)
- In der Garage können beliebig viele Mechs geparkt werden - mehrere Versionen vom gleichen Mech sind erlaubt und per frei wählbarer Bezeichnung differenzierbar
Clan:
- Ein Clan wird erstellt und Spieler/Mitglieder können diesem beitreten (Gründer muss den Beitritt freigeben)
- Gründer kann weitre Admins benennen, die die Beitritte freigeben oder Spieler wieder entfernen können
Drop:
- Jedes Mitglied kann einen Drop einleiten und aus den Garagen der Mitglieder die Mechs (stets nur 1 pro Mitglied) zusammensuchen (Drag&Drop?)
- Man kann seine erstellten Drop-Zusammensetzungen speichern und verwalten - die Drops können beliebig benannt werden.
- Der Drop enthält in der Übersicht die Spieler je mit Mech (mit Tonnageangabe), welcher zum beliebigen Zeitpunktgegen einen anderen aus der Garage des Spielers ausgetauscht werden kann. Des Weiteren die Angabe der Gesamt-Tonnage. Das Ganze aufgeteilt nach Lanzen, die er beliebig benennen kann (nicht nur Alpha, Bravo u.s.w.). [diese Übersicht hast du quasi bereits fast fertig! Das Format mit den Blöcken ist gut geeignet. ^^]
- Die Spieler können jederzeit in andere Lanzen geschoben werden - es gibt keine Begrenzung auf 4 (anders als im Spiel).
- Der Drop kann publiziert werden, was bewirkt, dass alle Mitglieder diesen einsehen (mit Bezeichnung) und Änderungen live mit verfolgen können. Ändert der Dropleader was am Drop, muss er speichern und alle können mit dem Refresh-Button die Änderung nachladen. Gleiches gilt, wenn ein Dropteilnehmer seinen Mech modifiziert.
- Es können mehrere Drops parallel publiziert und von den Mitgliedern eingesehen werden (alternative Planung z.B.)
- Ein publizierter Drop hat eine Ablauffrist (1h?) und verschwindet danach (d.H. das Kennzeichen für die Publizierung wird gelöscht - der Drop ist beim Ersteller noch gespeichert)
Weiterführende Funktionen:
- Dropleder kann einen Spieler gegen einen anderen mit dem gleichen Mech ersetzen: dabei werden z.B. alle Mitglieder eingeblendet, die den Mech in der Garage stehen haben (z.B. JR-7K)... Loadout wird dabei nicht berücksichtigt.
- Dropleder kann seine Drop an einen anderes Mitglied auf Wunsch kopieren, sodass nicht jeder von vorne beginnen muss.
- mir fällt bestimmt noch mehr ein...
Wenn Interesse geweckt wurde, kann ich gerne beim Design beraten... sprich: wo was am besten untergebracht sein soll, damit es noch übersichtlich bleibt (Menüführung/Workflow)
Es ist viel Arbeit, aber das Ding wird dir aus der Hand gerissen. Siehe was Smurfy mit seiner Seite erreicht hat. :-)
Wenn wir einen Drop planen, dann benötigen wir deutlich mehr...
Deine Arbeit hat viel Potenzial, wenn man das ganze etwas globaler betrachtet ... als Clan-Planer.
Beispiel für ein Workflow/Design, was ich mir wünschen würde (kann als Pflichtenheft gesehen werden ^^):
Spieler:
- Jeder Spieler hat eine Garage/Command Center, die/das genau so benannt ist, wie der Spieler in MWO (nicht zwingend, doch macht es übersichtlicher)
- Die Garage ist Passwortgeschützt und der Spieler kann allen außenstehenden ggf. bestimmte Einblicke gewähren (abstufbar nach Wusch - z.B: erlaube alle Mechs zu sehen, aber ohne Equipment-Auflistung)
- In der Garage können beliebig viele Mechs geparkt werden - mehrere Versionen vom gleichen Mech sind erlaubt und per frei wählbarer Bezeichnung differenzierbar
Clan:
- Ein Clan wird erstellt und Spieler/Mitglieder können diesem beitreten (Gründer muss den Beitritt freigeben)
- Gründer kann weitre Admins benennen, die die Beitritte freigeben oder Spieler wieder entfernen können
Drop:
- Jedes Mitglied kann einen Drop einleiten und aus den Garagen der Mitglieder die Mechs (stets nur 1 pro Mitglied) zusammensuchen (Drag&Drop?)
- Man kann seine erstellten Drop-Zusammensetzungen speichern und verwalten - die Drops können beliebig benannt werden.
- Der Drop enthält in der Übersicht die Spieler je mit Mech (mit Tonnageangabe), welcher zum beliebigen Zeitpunktgegen einen anderen aus der Garage des Spielers ausgetauscht werden kann. Des Weiteren die Angabe der Gesamt-Tonnage. Das Ganze aufgeteilt nach Lanzen, die er beliebig benennen kann (nicht nur Alpha, Bravo u.s.w.). [diese Übersicht hast du quasi bereits fast fertig! Das Format mit den Blöcken ist gut geeignet. ^^]
- Die Spieler können jederzeit in andere Lanzen geschoben werden - es gibt keine Begrenzung auf 4 (anders als im Spiel).
- Der Drop kann publiziert werden, was bewirkt, dass alle Mitglieder diesen einsehen (mit Bezeichnung) und Änderungen live mit verfolgen können. Ändert der Dropleader was am Drop, muss er speichern und alle können mit dem Refresh-Button die Änderung nachladen. Gleiches gilt, wenn ein Dropteilnehmer seinen Mech modifiziert.
- Es können mehrere Drops parallel publiziert und von den Mitgliedern eingesehen werden (alternative Planung z.B.)
- Ein publizierter Drop hat eine Ablauffrist (1h?) und verschwindet danach (d.H. das Kennzeichen für die Publizierung wird gelöscht - der Drop ist beim Ersteller noch gespeichert)
Weiterführende Funktionen:
- Dropleder kann einen Spieler gegen einen anderen mit dem gleichen Mech ersetzen: dabei werden z.B. alle Mitglieder eingeblendet, die den Mech in der Garage stehen haben (z.B. JR-7K)... Loadout wird dabei nicht berücksichtigt.
- Dropleder kann seine Drop an einen anderes Mitglied auf Wunsch kopieren, sodass nicht jeder von vorne beginnen muss.
- mir fällt bestimmt noch mehr ein...
Wenn Interesse geweckt wurde, kann ich gerne beim Design beraten... sprich: wo was am besten untergebracht sein soll, damit es noch übersichtlich bleibt (Menüführung/Workflow)
Es ist viel Arbeit, aber das Ding wird dir aus der Hand gerissen. Siehe was Smurfy mit seiner Seite erreicht hat. :-)
Edited by BladeXXL, 08 December 2013 - 03:51 PM.
1 user(s) are reading this topic
0 members, 1 guests, 0 anonymous users