Hmmm...
Viele gute Beiträge...
Aber sein wir doch mal ehrlich, das Spiel erinnert, doch inzwischen zeitweise, ohnehin an einen Arcade-Shooter, like CS, in dem alle nur noch darauf aus sind, mit standartisierter Config, die höchsten DMG-Point und Kills abzuräumen.
Jegliche rollenspielerischen Elemente werden von Grund auf außer Acht gelassen, jedenfalls vom Großteil der Spieler.
Gerade in den PUG-Spielen fällt mir das immer wieder auf.
Alle rennen los, Spiders jagen Atlanten, weil solche Kills ja coooooool sind

, die gesamte Gruppe springt auseinander, wie auch immer... (das wurde ja, PGI-lob, durch die neuen Spawnpunkte nun verbessert) Letztendlich ist sich jeder selbst der nächste.
Leider gibts wirklich nur recht wenige, die das Spiel wirklich verstehen.
PGI muß mit diesem Spiel dennoch viele Dinge unter einen Hut bringen, um die Wünsche der Spieler zu erfüllen.
Wie mir häufig auffällt, ist die Tatsache, daß ohnehin niemand zufrieden ist.
Alle wollen ne neue Map, sie bekommen endlich eine, und dann wird die Map dann mies gemacht... <- gutes Beispiel
Jetzt werden die Clan-Mechs zerrissen...
Dabei ist es doch ganz einfach!
Clan-Mechs haben sehr viele Vorteile. Nun gut, aber wie bringt man die ins Spiel ein?
Nun, es würde vollkommen ausreichen, Clan-Mechs mit folgendem Vorteil >>in diesem Spiel<< auszurüsten:
Ein Clan Mech hat die Möglichkeiten, sich drei Konfigurationen "vorzufertigen, die er auf die jeweilige Drop-Situation anpassen kann.
Ausgeliefert wird der Mech in "Konfiguration A", die anderen muß der Spieler selbst belegen, alle könne aber frei im Mechlab konfiguriert werden, je nach Spielweise des Players.
Beispiel, ich habe mir einen Mech mit 3 Konfigs also fertig geschraubt, wie folgt:
Konfig A : LaserMech
Konfig B : BallistikMech
Konfig C : RaketenBoot
Jetzt kommt der "Vorteil" der "Omnis":
Zu beginn des Matches kann ich meinen "Omni" auf die jeweilige Drop-Situation anpassen.
Ich lande z.B. auf "Terra Therma" und wähle mir die "Konfig B", weil Laser mir gerade dort zu viel Hitze machen.
In "Forest Colony Snow" kann ich dann beruhigt meine "Konfig A" nehmen, weil ich mir dort weniger Sorgen um Hitze machen brauche und kann auch dabei noch PPC benutzen. Warum sollte ich also da die "Konfig B" nehmen.
Auf anderen Maps spiele ich auch lieber eine "Konfig C".
Als "Vorteil" gegenüber den IS-Mechs sollte das für dieses Game ja vollkommen ausreichen, wenn eben diese IS-Mechs mit ihrer "Grundkonfiguration" auf
jeder Map klar kommen müssen.
Zumal dabei dann auch nur die jeweiligen Waffenkonfigurationen ausgetauscht werden. Engines, Sprungfähigkeit, oder derlei anderem, wie Panzerung dürfen dann natürlich nicht betroffen sein.
Die Auswahlmöglichkeiten dürfen dann auch nicht Überhand mehmen.
Im CW hinterher eine "Timeline-Beschränkung" für die IS - Spieler. Die können Clan-Mechs erst ab einem gewissen Zeitpunkt im CW benutzen, wenn PGI überhaupt eine Timeline, der Story entsprechend einbaut. So ist da zumindest auch eine gewisse "Einschränkung" vorhanden.
Man kann ja dazu auch einen "Open-Modus" einführen, wo es egal ist, welche Mechs die Spieler spielen, wo sie sich zerhacken können. Da können dann auch die IS-Spieler, die Clan-Mechs außerhalb der "Storyline" besitzen, diese dann auch fahren. Ebenso, können Clans dann im CW auch nur Clan-Mechs benutzen, dürfen sich in diesem "Open-Modus" mit ihren IS-Mechs austoben.
BÄÄÄÄÄÄM, feddich!!!
Man kann sich das ganze natürlich auch unnötig verkomplizieren, wie das hier bei MWO funktioniert.

Wenn man einfach mal wieder etwas weniger kompliziert denken würde, wäre das Spiel schon viel weiter.
Die "Community" sollte ihre Ansprüche und Forderungen mal etwas realistischer halten.