Wieder etwas später als gedacht (der Anfang meiner kleinen Clonarmee nimmt immer noch recht viel Zeit in Anspruch) aberrrrrrrrrrrr hier ist die Übersetzung die für meinen Gechmack einen guten Einblick gibt in das was uns erwartet. Und in das was so bei PGI/IGP los ist. Rechtschreibfehler etc. sind zu verzeihen, sollten zu dicke Schnitzer da sein sagt bescheid :-*
Im Jahr 2013 gab es Höhen und Tiefen wenn man MWO und PGI als Ganzes sieht. Einige der Höhen waren die Entwicklung und die Veröffentlichung von 12vs12 was das Feeling von MWO komplett veränderte und die Action auf ein komplett neues Level gebracht hat. Andere Höhen waren die Verbesserungen am HSR, der STart- und Endbildschirm eines Matches, unser erstes Tutorial und selbst einige heiß diskutierte Features wie die Hitze Scala und 3rd Person View und wenn man alles als ein Ganzes sieht hat sich für die Spieler einiges verändert. Der Höhepunkt war natürlich der geniale Launchevent in Sn Francisco im September.
Wenn wir über die Tiefen sprechen geht es besonders um die Herausforderung mit MechWarrior die Core Gamer zufrieden zu stellen sowie auch neue Spieler an das Spiel zu fesseln. Einige der Features sind vom Kern der Spieler unerwünscht da es scheint als wäre es das komplette Gegenteil von dem was sie gern im Spiel sehen würden. Hier war es unsere größte Herausforderung zu erklären dass viele Features und Inhalte von unterschiedlichen Teammitgliedern etnwickelt werden und zum Beispiel UI 2.0 sich nicht wirklich in eine andere Richtung oder verzögert entwickelt wenn an anderen Verbesserungen, Bugs etc, gearbeitet wird.
In der heutigen GEsamtübersicht zu 2013 möchte ich einen besseren Einblick in die Besetzung bei Piranha geben, ihre unterschiedlichen Fähigkeiten und worauf sie sich konzentrieren, zusammen mit einem kleinen Überblick über das was die Spieler in der ersten Hälfte 2014 so ca. wann erwarten können.
Verpflichtung gegenüber der Marke MechWarrior
Es gab einige Spekulationen über PGIs Absichten mit der MArke MechWarrior und ob wir wirklich planen große Features wie Community Warfare zu veröffentlichen oder ob wir einfach so viel Geld einsacken wie wir können solange es geht. Es ist hart so etwas zu hören wenn man dieses Spiel so sehr liebt wie wir. Wir können es absolut verstehen wo die Frage her kommt; zu ungefähr 100% durch das Fehlen von UI 2.0 und CW auf den Live Servern.
Als ein großer Fan der Marke muss ich ein paar News mit der Community teilen, wobei wir wenn ich ehrlich bin uns noch nicht entschieden hatten wie wir das ganze veröffentlichen, also erhäle ich es euch halt jetzt und hier. Am 08. November 2013 haben PGI und Mirosoft ihre Verhandlungen über eine Verlängerung von PGI's MechWarrior Lizenz abgeschlossen. Wo unsere Lizenz zuvor noch 2015 enden sollte haben wir uns nun die REchte bis mitte 2018 gesichter und, sofern bestimmte Anforderungen erfüllt sind, sogar bis mitte 2020 um unsere Arbeit an MechWarrior Produkten wie MWO fort zu setzen. Unnötig zu sagen dass ich eine sehr lange Zeit daran gearbeitet habe, Microsoft ist sehr glücklich darüber wie die Marke MechWarrior mit dem neuen Art-Work und den Gameplayerweiterungen verstärkt wird. Diese verlängerte Lizenz gibt PGI viele der Sicherheiten um große Mengen der Mittel zur Entwicklung des Spiels zu investeiren, wir wissen wir haben jetzt den Fahrplan um die Investitionen logisch anzusetzen.
Feature Auslieferung
Ich denke jedermans Gedanken sehen jetzt so aus:"Okay, was ist das ehrliche und klare Update zum Stand der Entwicklung sowie die mögliche Auslieferung der größeren Featuresw ie UI 2.0 und Community Warfare."
Lasst uns als erstes ein wenig über die Besetzung reden um euch etwas mehr Einblick in den Krauftaufwand zu geben der Monat für Monat in MWO fliest. In vergangenen Jahr hatte Piranha im Schnitt 50 Mitarbeiter mit 45 Vollzeitentwickerln die ihren gesamten Tag damit verbringen an MWO Inhalten und Features zu arbeiten.
Das Entwicklerteam:
- Es sind knapp 20 Mitarbeier die am Kontent arbeiten. Das geht über Maps, Mechs inklusive Heros, Champions über Skins und Cockpit Items. Denkt dran, diese Mitarbeiter haben nichts mit Features wie CW und UI 2.0 zu tun und sie verzögern auch nicht die Entwicklung von CW und UI 2.0 wenn sie am Content arbeiten.
- 7 Mitarbeiter zählen zur Produktion, Entwicklersupport (Q&A), Marketing und das Community Management.
- Damit bleiben 18 Mitarbeiter über, alles Entwickler die an beidem arbeiten, Live Betrieb und Feature Entwicklung. Und genau hier liegt der Schlüssel, wenn sich diese 18 Mitarbeiter auf eine Aufgabe fixieren könnten um ein Feature zu entwickeln würde das ganze wesentlich schneller vorran gehen. Aber diese Leute müssen ebenfalls den Live Betrieb verwalten was einen konstanten Fluss an Arbeit mit sich bringt um das Spiel am Laufen zu halten, Patches zu veröffentlichen, den PAtcher/Launcher zu aktualisieren, Datenbasen und andere MWO Toolszu verwalten. Im Endeffekt ergbit es also eine schwankende Zahl derer von diesen 18 Mitarbeitern die an den großen Features arbeiten.
Mit diesem kleinen Ausflug in die Personalabteilung bei MWO reden wir nun über unsere derzeitigen Pläne für Features bei MWO.
Der Plan alle 2 Wochen einen Patch zu veröffentlichen wird sich nicht ändern, aber ich liste jetzt nicht jeden auf sondern nur die zu denen wir die Veröffentlichung größerer Features erwarten.
Noch ein letzter Kommentar zur Personalentwicklung: Manche haben bemerkt dass wir relativ spät angefangen haben neue Mitarbiter zu suchen und wir spekulieren Leutezu ersetzen die Piranha verlassen. Das komplett der Fall; wir haben im vergangenen Jahr nicht mehr als 1-2 Mitarbiter an andere Jobangebote verloren was einen geringen Wechsel im Vergleich zu industriellen Standarts darstellt. Es gibt eine ganz einfache Erklärung, PGI wächst um mehr Kapazitäten zur Entwicklung zu haben, mehr nicht.
Geplante Veröffentlichungen
17. Dezember
War schon
21. Januar - Cockpit Glas
4. Februar - UI 2.0 erscheint. Das derzeitige UI wird überarbeitet mit neuen Bildschirmen, dem Store und ein paar anderen Features. Es wurde viel Feedback eingearbeitet um das Mechlab zu verbessern und zukünftige Erweiterungen werden viel Feedback der User beinhalten. Der Release von UI 2.0 wird das bisher größte Feature das in MWO veröffentlicht wurde.
4. Februar - Tier 1 Waffenmodule - Weitere Erklärungen folgen in einem kommenden Command Chari Post.
4. März - DX11 - Es ist grundlegend fertig seit dem letzten Public Test aber wir wollten warten bis die Weihnachtspause vorbei ist und UI 2.0 veröffentlicht wurde bevor wir DX 11 raus bringen. Es wird ein paar weitere Untersuchungen zu FPS Problemen geben bevor es erscheint. Es ist ebenfalls möglich, dass zum Release einige DX11 nutzen und anderen aufgrund ihrer Framerate bei DX9 bleiben. Wir arbeiten weiter daran das zu optimieren.
18. März - Achievement System
1. April - 15. April - Launch Modul - eine genauere Erklärung wurde im Command Chair Post gemacht / Übersetzung davon befindet sich bereits im deutschen Forum.
17. Juni - Clan Invasion
Vorweg, die obige Liste zeigt bei weitem nicht alles über das wir derzeit diskutieren was wir an Inhalten und Features zwischen jetzt und den Clans am 17.Juni 2014 veröffentlichen wollen aber ich denke es zeigt alle Features auf um die ihr euch wirklich sorgt. Als nächstes kommt am 04. Februar viel Inhalt und ihr werdet sehen dass nach UI 2.0 immer mehr immer schneller raus kommt.
Als nächstes sollten das was Community Warfare darstellt auffrischen, es hat sich entwickelt und bedeutet vieles aber für die meisten bedeutet es die Möglichkeit sich direkt mit anderen Einheiten im Kampf um Besitz und Territorien zu messen. Der euch gezeigte Veröffentlichungsplan zeigt euch viele der Funktionen von Community Warfare wie UI 2.0, Achievements und das Launch Module. Das erlaubt es Spieler in Gruppen zwischen 2-12 Spielern gegeneinander anzutreten, balanciert durch Tonnagenlimits; Das beeinhaltet ClanMechs sowie das Waffendesign und Tonnageneinschränkungen. Spieler werden ebenfalls ein Lobby änliches System haben und können natürlich private Matches starten, was die erste Schicht von Comunity Warfare und wettbewerbsfähigem Kampf darstellt. Für viele Söldnereinheiten da draußen im MWO Land gibt es einie wichtige Nachricht, denn mit dem Monat April werden sie in der Lage sein Wettbewerbe ggen andere Söldnereinheiten zu spielen. Wir haben eine neue Übersicht zum Stand der Entwickling für Community Warfare vorbereitet - www.mwomercs.com/theplan Ihr könnt für jedes größere Feature den Entwicklungsstand anhand von % sehen. Im Laufe der Zeit werden ein paar Features hinzu kommen wenn wir den entsprechenden Bedarf sehen.
Das Einzige was bie dieser Übersicht zu den einzelnen Teilen von Community Warfare bisher fehlt sind zwei Sachen, obwhl sie recht groß sind. Es geht gurndlegend darum Fraktionen zu verbinden und die Idee von Loyalty Points und "Inner Sphere Eroberungen" welches natürlich über konkurierend Territorien läuft. Ich habe keine Daten für diese Systeme aufgeführt, da wir bisher nicht präzise sagen können wann es fertig ist. Aber wir können zum ersten mal basierend auf der Entwicklung im Janur-April eine etwas genauere Vorraussage machen als es bisher der Fall war. Unten sind ein paar vorsichtige Schätzungen der verbleibenden Community Warfare Features die wir, denke ich, vielleicht sogar schlagen können.
Vorsichtige Einschätzungen:
- einen Bund schließen: Juli-August
- planetare Eroberung: September-Oktober
Unsere Zuversicht ist groß, dass das Worst Case Szenario lediglich so ausfallen würde dass wir das komplette Feature Community Warfare Mitt bis Ende Herbst veröffentlichen.
Ich kann mir natürlich denken, dass dsa nicht alles großartige Neuigkeiten sind, idealer WEise wollt ihre diese Feautres, alle, viel früher. Der Unterschied ist, dieses mal basieren sie auf dem Flaschenhals von UI 2.0 welcher für 80% aller Patzer im Zeitplan verantwortlich war, wsa mit dem 4. Februar behoben wird.
Natürlich könnt ihr weiterhin in einer Postion verweilen in der ihr dies nicht glaubt, bzw. nicht glauben könnt solange nicht einige dieser Daten erreicht sind und ihr selbst einige der Features nutzen könnt. Das ist absolut fair und bei Piranha konzentrieren wir uns darauf ausziliefern und eure Gunst so bald wie möglich zurück zu MWO zu holen.
Clan Pakete
Es folgen ein paar schnelle Erklärungen zu den Clan Paketen bezüglich inhaltlichen und preislichen Bedenken die einige Spieler aussprachen. Als erstes müssen wir noch mal jeden daran erinnern dass MWO kein P2W (Pay To Win/Bezahlen um zu gewinnen) Produkt ist und dass das neue clan Programm diese Zusicherung nicht verletzt. Es wird natürlich jeder in der Lage sein diese Mechs für die Ingame Währungen zu kaufen sodass sie wirklich für jeden frei zugänglich sind der sich die entsprechende Menge an Ingame Währung (C-Bills) erspielt hat. Du liebst den Mad Cat und willst nicht einen einzigen Cent ausgeben? Kein Problen, du kannst ihn dir in MWO ohne echtes Geld zulegen. Das genaue Timing wann die Mechs für C-Bills zur Verfügung stehen steht leider noch nicht fest. Kommt aber bestimmt bald.
Nun zu den Gold Mechs, offensichtlich haben sie für etwas Aufruhr gesorgt. Diese sind für die Hardcore Sammler die etwas haben was für immer ihres belbit und extrem selten ist. Es ist ein pures Sammlerstück und wir sind zweifellos nicht das erste Spiel das so etwas versucht. Wenn ihr die Idee lächerlich findet, könnt ihr sie im Grunde komplett ignorieren. Sie haben keine Bedeutung für das Gameplay, außer dass sie ziemlich cool aussehen. In der Welt der Free-To-Play Titel bezahlen die Leute die für das Spiel Geld ausgeben für die Lezte die nichts bezahlen die Möglichkeit ds Spiel zu spielen. (ohne Moos nix los ne) Ihr Beitrag sollte von den anderen Spielern geschätzt werden, anstatt wie so manche es vorschlugen Friendly Fire in erwägung zu ziehen. Sie sollten euch wirklich nicht beleidigen, denn die Welt ist voller begeisterter Sammler, viele hier kennen jemanden mit einer 20.000$ Sammlung von z.B. Magic The Gathering Karten wobei einzelne Karten schon unfassbar viel wert sind. So als Beispiel.
Zum grundlegenden Preis der Clan Pakete denke ich wir haben unser besten getan um diese Pakete recht ähnlich zu den Founder und Phoenix Paketen zu gestalten. Ich denke speziell die Phoenix Pakete wurden inhaltlich als sehr groß angesehen und wenn wir direkt vergleiche würde es ungefähr so aussehen:
Wir gehen davon aus dass extra Belohnungen wie Premiumzeit gleichwertig sind und ebenfalls dass Bryan Ekman erwähnt hat dass das vielleicht nicht alle Aspekte der Belohnungen für Clans aufgelistet sind welche bisher noch nicht genauer definiert wurden wie z.B. Grupppenbelohnungen welche den Wert der Clan Pakete steigert. Wenn wir jedoch davon ausgehen dass die Belohnungen beider Pakete gleich sind dann bleiben nur noch die Mechs. In jedem Fall erhaltet ihr 2 kostenlose Varianten zu der Prime Variante dazu, beim Overlord Paket waren 80$ oder 20$ pro Prime Variante. Mit den Clan Paketen zahlt ihr 30$ pro Prime Variante. Aber bedenkt dass unsere Preisfindung von MC in MWO im Verhältnis zwischen MC und CB berechnet wird. Clan Technologie ist wesentlich teurer und das spiegelt sich in den Preisen der Pakete wieder. Ich denke obwohl weniger Leute sich um ihre Kosten pro Mech Mathematik sorgen und der inbegriffenen Logik folgen sind sie mehr darüber besorgt dass nicht auswählen können was sie für ihr Geld bekommen. Das ist etwas womit wir uns gerade beschäftigen, keine Versprechungen an dieser Stelle bezüglich was wäre wenn sich was ändert aber ich kann euch sagen dass wir auf das Feedback und kreative Ideen für Veränderungen in der Paketstruktur achten.
Ich hoffe diese Informationen helfen jedem auf die eine oder andere Art. Würde ich mnir wünschen dass ihr etwas aus dieser Nachricht mit euch nehmt, dann dass wenn wir auf das letzte Jahr zurück blicken wir feststellen dass viel gutes passiert ist und MWO und MechWarrior wahrlich zurück sind und Tag für Tag wachsen. Piranaha steht weiterhin voll zu MWO wie in den letzten zwei Jahren auch. Glorreiche Tage brechen an und im Februar-April erwartet uns seeeeehr viel Content welcher veröffentlicht wird und ihr werdet spüren wie alles in Richtung Sommer und den frühen Herbst führt wo alle großen Features in MWO integriert sind. Ich hoffe dass wir im Herbst 2014 eine weitere Party haben werden und nennen es dann den Re-Release oder vielleicht den Launch von MWO 2.0
Schöne Feiertage
Russ Bullock
President, Piranha Games Inc.
Originalpost