CSJ Ranger, on 29 June 2014 - 08:15 PM, said:
Es ist sicher noch einiges an Balancing nötig ,aber man kann auch in anderen multiplayergammes nicht erwarten ,dass ein Bomber (assault) gegen einen Tank(Medium) oder einen infanteristen(light) völlig ausbalanciert ist,
Nur das wir im Prinzip nur alle Bomber fliegen mit dem Unterschied das jeder Bomber eigentlich eine Rolle haben sollte, dieser Rolle aber auf den Arena Maps kaum gerecht wird.
Wir haben Atlas Kommandant Mechs - zu dutzenden in den Arenen - die alles sind vom LRM Boot über einen Brawler bis hin zur Krankheit. Spider Sniper oder Spider Scout oder Spider - egal hauptsache Lagshield.
Das heißt es bräuchte erstmal ein Rollensystem. Tja und damit sind wir schon beim nächsten es gibt "Rollen" deren Aufgabe ist es einfach - nur billiger zu sein als der Rest (Kommando) -> für den Preis und Unterhalt einer Sturmlanze bekomme ich locker eine Kompanie Kommandos Unterhalten, die ein wesentlich größeres Gebiet abdecken.
Wo ist das? Wo ist die Rolle Planetare Verteidigung? Wieso ist es kein Sieg wenn ich nur 12 Lights einsetze und damit 4 Heavys Kalt machen kann? (ohne LagShield und mit Kollision Knockdown)
CSJ Ranger, on 29 June 2014 - 08:15 PM, said:
.Ich gehöre noch zur Generation ,wo man dicke Handbücher wälzen musste um in EF2000 überhaupt vom Flugfeld abheben zu können, etwas,was die heutige "ich will alles sofort ohne Einsatz" Generation natürlich nicht versteht in einer Kultur,
Ja und andere Zeit andere Verfügbarkeit - wir waren 3 Knirpse mit ~13-14 dazu 1 Rechner mit 100MHZ, 8MB RAM und 1 GB Festplatte bei einem von uns -also komplett andere Zeit (und die Specs sind schon HighEnd im Vergleich zu anderen "zeitigeren" Spielen) Du hattest keine Auswahl von 100 FreeToPlay Games davon 10 mit Robotern - und das Handbuch (ich steh ja drauf - hatte die Folge das jeder von uns seinen "Teil" gemacht hat - 1 war für Landung, Navigation und Start zuständig, einer für den Luftkampf und ich war für den LuftBoden Kampf zuständig" und die beiden die nix zu tun hatten, haben halt gebannt auf den Pixel Haufen gestarrt.
UND? Andere Zeit UND total anderes Genre das hat noch nicht mal das selbe Sonnensystem getroffen. Weil in EF-2000 hatte jeder 4-10 Pixel Knopf eine Bedeutung und jeder Monitior hat etwas angezeigt. Nun haben unsere schicken Mechs noch mehr Knöpfe - (ich frage mich nur - ob die Cockpit Gestalter wirklich wissen, wieso sie welche Konsole wohin setzen oder regiert nur The Rule of Cool)
CSJ Ranger, on 29 June 2014 - 08:15 PM, said:
Die Ligaspieler sind es gewöhnt Herausforderungen zu meistern und diese zu trainieren, egal welche Änderungen an den JJs vorgenommen werden ,sie werden diese meistern ,und die Kluft zu den Neulingen wird noich größer, weil für diese damit eine noch höhere Lernkurve aufgebaut wird,
Obwohl ich das verstehe, verstehe ich es nicht - wenn sie sich eh an Änderungen anpassen, was ist an Änderungen dann so schlimm?
Ich vermute eher hier geht es eher um eine "Evolution" wie sie im Europäischen "Schwertkampf" passierte - unterschiedliche Rüstungen und Taktiken - machten andere Stile und Schwerter notwendig. Vom Kurzschwert über Breitschwert zum Langschwert/Stoßschwert schließlich zum Rapier. Tscha und wenn einer all diese Stile durchläuft und ein "Team" mit Dschambschneipern nun die Italienischen Meister des Rapier Gefechts sind und jeden Gegner besiegen....weil ihre Taktiken(wenn man standard Laufwege, Bewegungsmuster, Karten und Mechs so nennen mag) so traniert wurden.
Nur wenn jetzt auf einmal PGI die Musketen wieder wegbieten würde - müssten unsere Rapier Fecht Götter auf einmal wieder einem Ritter in vollem Harnisch und Breitschwert gegenüberstehen - mit welchen Chancen?
Das heißt all diese Monate der Arbeit umsonst - also natürlich gibt es dagegen Widerstand - was anderes anzunehmen wäre auch Irrsinn.
So und zu diesen ganzen "beleidigenden" Kommentaren sach ich mal gar nix. Ich schieb es einfach mal auf deinen Frust.
Ohne die Noobs und Facebook Kids - geht MWO bald die Luft aus.
Letzten Endes geht es eigentlich auch nicht um Froschhüpfer mit Pinpointwaffen die magisch die selbe stelle erwischen egal wie lange gezielt wird.
Es geht eigentlich nur darum das MWO zu einem NON-Taktik Shooter verkommt. (Ähnlich wie BattleTech TT nach der Einführung der Clans und der SL Tech - (Deck schlägt Feldtaktik)
Wieviele "Einheiten" passen denn noch ihr Spiel an? Wieviele Einheiten droppen im 12er mit einem Deck das auf allen Karten funktioniert gegen alle Gegner? Nein da wird spezialisiert und rationalisiert und traniert - auf Teufel komm raus und die Noobs die sich nicht anpassen werden mit Guides überhäuft wie man es besser machen kann.
OK.. ich muss auch gestehen, das es schwer ist Taktiken zu fahren. Gerade Divide n Conquer Taktiken hängen am Timing und bei einem schwersten Waffen Recharge von gerade mal 4 sec.... da hast du keinen Spielraum - NULL NADA - braucht 1 Spitze - 4 sec oder länger um in Reichweite zu kommen. (Was sind 4 sec?) wars das mit der anderen Spitze - FocusFeuer hat da schon einen oder gar 2 Mechs rausgenommen.
Aber ich bin da wohl lernresistent, ich will es nicht besser machen.
Edited by Karl Streiger, 29 June 2014 - 10:58 PM.