Jump to content

Raketensystem Nach Rohranzahl


76 replies to this topic

Poll: Raketenrohre (42 member(s) have cast votes)

Raketenfeuer nach Rohranzahl?

  1. Ja (10 votes [23.81%])

    Percentage of vote: 23.81%

  2. Nein (31 votes [73.81%])

    Percentage of vote: 73.81%

  3. Zeitliche Verzögerung bei mehr Raketen. (1 votes [2.38%])

    Percentage of vote: 2.38%

Vote Guests cannot vote

#1 Todesklinge

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • Ace Of Spades
  • 1,570 posts

Posted 06 March 2014 - 02:26 PM

Servus!

Was würdet ihr davon halten, wenn man in die Mechs nur die Art von Raketenwerfer einbauen könnte für die es Rohre gibt?

Ich fände es sehr fair wenn man Beispielsweise ein LRM 20 nur in einem Mech verbauen könnte, wenn dieser auch 20 Rohre hat!

Die Anzahl der Raketenrohre bestimmt darüber, welches Raketensystem man einbauen kann.

Bei ungeraden Anzahlen (etwa wenn man zuwenige Rohre hat), könnte man zwar ein größeres Raketensystem einbauen, man kann aber auch nur die Anzahl an Raketen abfeuern, soviele Rohre wie zur verfügung stehen.

In meinem Boars Head habe ich etwa eine LRM 20 + ARTEMIS, obwohl ich nur 10 Rohre hätte.

Damit müsste ich dann auf ein LRM 10 + ARTEMIS umsteigen, was ich auch ganz fair finden würde.

Es ist einfach unlogisch und doof, wenn man nur eine begrenze Anzahl an Rohren hat, aber es kommen dabei mehrfach Raketen heraus.

Was würdet ihr davon halten?

Ja
oder
Nein
??

Die Antwort: "Zeitliche Verzögerung bei mehr Raketen" würde dann deutlich spürbarer ausfallen, etwa nach 4 Sekunden.

Sprich, hat man 10 Rohre aber LRM 20, feuern die ersten 10 Raketen ab, dann sind 4 Sekunden Pause bis die nächsten 10 abgefeuert werden, erst DANACH wird die Waffe nachgeladen.

Edited by Todesklinge, 06 March 2014 - 02:28 PM.


#2 Catalina Steiner

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Stone Cold
  • Stone Cold
  • 2,119 posts
  • Google+: Link
  • LocationNagelring Academy

Posted 06 March 2014 - 04:17 PM

Ich bin gegen diese Idee, weil ich ein Fan von einer "Mehrfach-Salve" bin. Ich habe sogar eine LRM5 in eine Commando-Narc-Tube eingebaut, sodass die fünf Raketen in drei Feuerstössen herausgefeuert werden (2-2-1). Die Diskussion über die Effektivität dieser Waffe gab es schon an anderer Stelle und soll hier keine Rolle spielen.

Deine Idee sollte aber dennoch geprüft werden - auch inwiefern es realistisch ist, dass die zweite Salve wirklich unmittelbar nach der ersten abgeschossen wird.

Es sollte auch mehr im Mechlab darauf aufmerksam gemacht werden, dass eine LRM20 in einem 10er Hardpoint aus zwei Zehnersalven besteht. Anfangs bin ich nämlich von Willkür ausgegangen und es hat ein wenig gedauert, bis ich dahinter gekommen bin, warum es bei dem einen Mech so und bei dem nächsten anders ist.

Deine Idee würde auf jeden Fall für mehr Realismus in einer Simulation sorgen und die Aufmerksamkeit für die richtige Bauweise fördern.

Ich habe trotzdem aus egoistischen Gründen für "Nein" gestimmt. ;)

#3 _Nevyn_

    Member

  • PipPipPip
  • IS Exemplar
  • IS Exemplar
  • 61 posts
  • LocationGermany

Posted 06 March 2014 - 11:54 PM

View PostTodesklinge, on 06 March 2014 - 02:26 PM, said:

Die Antwort: "Zeitliche Verzögerung bei mehr Raketen" würde dann deutlich spürbarer ausfallen, etwa nach 4 Sekunden.

Sprich, hat man 10 Rohre aber LRM 20, feuern die ersten 10 Raketen ab, dann sind 4 Sekunden Pause bis die nächsten 10 abgefeuert werden, erst DANACH wird die Waffe nachgeladen.

Das macht ja mal gar keinen Sinn. Eine LRM10 feuert alle 3,75s, wieso sollte man dann eine LRM20 einbauen, die für 20 Rakten 8,75s braucht und dann noch das Doppelte wiegt?

Selbst bei 2s Verzögerung kommt man mit einer LRM20 auf 6,75s, die LRM10 braucht 7,5s für 20 Raketen.

Edited by RillerK1ller, 06 March 2014 - 11:54 PM.


#4 Karl Streiger

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Wrath
  • Wrath
  • 20,369 posts
  • LocationBlack Dot in a Sea of Blue

Posted 07 March 2014 - 12:07 AM

Naja eine längere Verzögerung hätte schon was. Auch wenn das ganze "Rohr" System schon ein wenig albern ist.
Wie schon gesagt wieso bei den Raketen - wieso beschneidet man dann nicht auch Autokanonen, Laser, PPCs und Gauss?

#5 w0rm

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Giant Helper
  • 2,162 posts

Posted 07 March 2014 - 12:19 AM

Posted Image

#6 riot

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • 237 posts
  • LocationTranquil

Posted 07 March 2014 - 12:25 AM

20er nur dort einbauen, wo sie auch rein gehören? Sounds like Stockmechs. Will wohl keiner haben, deswegen stimme ich für:

JA!

#7 DLFReporter

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Urban Commando
  • Urban Commando
  • 2,193 posts
  • LocationAlpenfestung

Posted 07 March 2014 - 12:27 AM

Auf jeden Fall wäre das eine nette Änderung. Mehr Sim für Alle! ^^
Ich wäre auch dafür, wenn man die Munition nur noch im jeweiligen Arm/ angrenzenden Torso speichern könnte. Weg mit den magischen Raketen/Kugeln die vom Bein eines Raven/Commando o.A. in die Schulter gebracht werden können. ^^

#8 Iqfish

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • 3,488 posts
  • Google+: Link
  • LocationGermany, CGN

Posted 07 March 2014 - 12:31 AM

Ne lass mal lieber.

Ich hätte gerne PPC's die man aufladen muss und richtig viel JumpJet Shake, das würde meinen Kreuzzug gegen poptarts einfacher machen.

So früh am morgen kommt man auf die besten Ideen ;)

#9 Karl Streiger

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Wrath
  • Wrath
  • 20,369 posts
  • LocationBlack Dot in a Sea of Blue

Posted 07 March 2014 - 12:37 AM

View PostIqfishLP, on 07 March 2014 - 12:31 AM, said:

Ne lass mal lieber.

Ich hätte gerne PPC's die man aufladen muss und richtig viel JumpJet Shake, das würde meinen Kreuzzug gegen poptarts einfacher machen.

So früh am morgen kommt man auf die besten Ideen ;)

Hat da jemand Kreuzzug gesagt?
Ich bin dabei - wer ist der Feind?

Ich bin auch für einen Charge für PPCs...dann kann ich die wieder zusammen mit meiner Gauss abfeuern ;)

Aber muss man Raketen wirklich noch - öhm schlechter machen:
Missile Warnung
AMS
AMS - Chaff
Schlechte Murphy Hitregistrierung
Lahmarschige Flugbahn

Edited by Karl Streiger, 07 March 2014 - 12:38 AM.


#10 o0Marduk0o

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Bad Company
  • Bad Company
  • 4,231 posts
  • LocationBerlin, Germany

Posted 07 March 2014 - 12:39 AM

Eine zu große Lafette zu verbauen hat bereits Nachteile, wie kommt man also auf die Idee LRM noch weiter zu schwächen?

#11 Ulketulke

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • 324 posts
  • LocationGermany

Posted 07 March 2014 - 01:31 AM

Typischer Todesklinge Vorschlag - Unnütz
Hauptargumente von Todesklinge : "fair, unlogisch, doof"
Balancingansatz von Todesklinge : "4 Sekunden Verzögerung" - Würde also eine LRM20 schlechter machen als eine LRM10. Nächstes Mal erst denken - falls möglich - dann schreiben.

Edited by Ulketulke, 07 March 2014 - 01:32 AM.


#12 Sturmkraehe

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • Shredder
  • Shredder
  • 479 posts
  • LocationGermany

Posted 07 March 2014 - 01:56 AM

Das wäre nicht unbedingt schön bei meinem Stalker 5M, aber ich würde auf jeden Fall auch dafür stimmen, das man nur die Raketen mit einem direkten Volley verschießen kann, die durch die vorgegebenen Tubes auch rauswandern können.. Wenn ich eine 20iger Lafette in einen Slot setze, der nur 10 Rohre hat, dann dürften in diesem Falle auch erstmal nur 10 Raketen rausgehen. Und das es danach eine kurze zeitliche Verzögerung geben müsste, nach der erst die restlichen Raketen nachgeladen werden und dann feuern, finde ich nur logisch. Denn der Raketenslot hat ja nunmal kein Revolver-Magazin, welches feuert, sich kurz dreht und den nächsten Schuss feuert.
So, wie die Mechanik momentan arbeitet, gäbe es 5 Möglichkeiten (die mir einfallen) wie ich in so schneller Folge 20 Raketen aus 10 Rohren verfeuern kann:

a) die 20iger Lafette sitzt etwa 2 Meter hinter den 10 Tubes in der Torso-Front - und die Raketen werden aus einer viel größeren Lafette über schräge Zuführungen zu dem viel kleineren Fenster mit den 10 Abschussrohren geführt (wie ein Trichter) und verzögert verschossen - erst 10 und dann nochmals 10

b.) die 20iger Lafette sitzt drehbar mit 2 10er Paketen hinter den Tubes - zuerst wird der eine 10er Pack gezündet, dann dreht sich die Lafette so weit das das zweite 10er Paket vor die Tubes kommt und verfeuert diese

c) die Lafette sitzt auf Laufschienen und gleitet hoch und runter (alternativ auch nach links und rechts) und feuert erst die eine Hälfte der Lafette, gleitet dann nach unten und verfeuert dann die zweite Hälfte

d) die Lafette lädt alle 20 Raketen nach, packt aber nur die ersten 10 Raketen hinter die möglichen Rohre, verfeuert sie, und lädt dann sofort die nächsten 10 nach und zündet diese auch.

e) die Raketen werden alle 20 in einer verlängerten 10er Lafette geladen - nur jeweils 2 Stück hintereinander - und zuerst werden nur die vorderen Raketen gezündet und danch die hinteren..

die Einzige halbwegs realistische Variante wäre meiner Meinung nach die letzte (e) alle anderen würden wegen Platzmangel im Mech ausfallen - und die Variante E hätte aus heutiger Sicht ein hohes Maß an Störanfälligkeit..
Daher bin ich der Meinung, das in einem Mech, welcher 10 Abschussrohre bietet, auch nur 10 Raketen schnell verfeuert werden könnten - der Rest müsste dann erst - mit etwas Verzögerung - nachgeladen werden..
Das würde den Tubes wenigstens mal ein wenig Sinn verleihen und dem Spieltrieb ein wenig Grenzen setzen..

das Zwingende dabei wäre allerdings auch, das die Lafetten vom Spiel genau dort positioniert werden, wo auch die Tubes sitzen - und nicht so, wie in meinem Griffin, wo mir die 15er Lafette immer in den Torso rutscht (an die Stelle mit den 10 Rohren) - und die 10er Lafette auf die Schulter (mit den 15 Rohren).. ;)

Gruß
Sturmkraehe

Edited by Sturmkraehe, 07 March 2014 - 02:07 AM.


#13 Zacharias McLeod

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • The Ironclad
  • The Ironclad
  • 2,863 posts

Posted 07 March 2014 - 02:03 AM

View PostCatalina Steiner, on 06 March 2014 - 04:17 PM, said:

Ich bin gegen diese Idee, weil ich ein Fan von einer "Mehrfach-Salve" bin. Ich habe sogar eine LRM5 in eine Commando-Narc-Tube eingebaut, sodass die fünf Raketen in drei Feuerstössen herausgefeuert werden (2-2-1). Die Diskussion über die Effektivität dieser Waffe gab es schon an anderer Stelle und soll hier keine Rolle spielen.

Deine Idee würde auf jeden Fall für mehr Realismus in einer Simulation sorgen und die Aufmerksamkeit für die richtige Bauweise fördern.

Hab mal ein bisschen gekürzt um das wesentliche hervorzuheben ;)


Der Commando kann seine SRM-4 auch im Einzelschussmodus abfeuern. Ist also gar nicht so verkehrt was du da machst.

Gibt auch noch anderer Mechs die ihre Lafetten im Salven- oder Einzelschussmodus abfeuern können.

Der Atlas hat im Original eine LRM20 aber nur 5 Rohre an der Hüfte dafür. Innerhalb von der normalen Ladezeit von 10 Sekunden (eine BT Runde) kommen 4 Salven raus. Was einer Verzögerung von maximal 2,5 Sek. entspricht. Da ich aber annehme das er nicht ohne Pause eine 5er Salve nach der nächsten raushauen kann (würde er ja wenn jede 2,5 Sek braucht) dürfte die Verzögerung wohl eher bei 1 Sek oder weniger liegen. Dies wird durch einen modifizierten Lade- und Feuermechanismus möglich, der wenn ich mich recht entsinne 4 Salve lädt und dann wenn die erste raus ist gleich die nächste aus der "Vorladekammer" nachschiebt.

Mad Cat hatte auf den Abbildungen Ewigkeiten LRM15er anstatt der verbauten LRM20er.

Gibt also schon Beispiele bei dehnen die Anzahl der Rohre nichts mit der Größe der Lafette zu tun hat.

Edited by Zacharias McLeod, 07 March 2014 - 02:05 AM.


#14 Karl Streiger

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Wrath
  • Wrath
  • 20,369 posts
  • LocationBlack Dot in a Sea of Blue

Posted 07 March 2014 - 02:07 AM

Wieso kein Revolver Mag?
Nur das die Wartezeit - dann statt zwischen den Salven - hinten dran gehängt wird.

Freilich müsste man dann eine 20er Lafette aus Platzgründen zu einer 5er machen.

Eigentlich sehe ich eine 20er auf einmal als "weniger" effektiv an. Die Streuung ist einfach zu groß. Klar die hat bessere Chancen gegen AMS... aber wenn der Gegner kein AMS hat - kommt man mit kleinen LRM paketen einfach besser....

Optimal wäre wohl die freie Konfiguration - so kann ich sagen - alle 20 auf einmal - oder doch lieber in 5er Volleys die schlechte Karten gegen AMS haben, aber dafür fast schon "Punkt" Schaden erzielen.

View PostSturmkraehe, on 07 March 2014 - 01:56 AM, said:

das Zwingende dabei wäre allerdings auch, das die Lafetten vom Spiel genau dort positioniert werden, wo auch die Tubes sitzen - und nicht so, wie in meinem Griffin, wo mir die 15er Lafette immer in den Torso rutscht (an die Stelle mit den 10 Rohren) - und die 10er Lafette auf die Schulter (mit den 15 Rohren).. ;)


Guck dir mal die 3 Raketenlafette beim Wolverine an (wenn du kannst)....häßlicher geht nimmer - halt doch es gibt immer noch 6 FInger.

Edited by Karl Streiger, 07 March 2014 - 02:08 AM.


#15 RaiderTM

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • Survivor
  • Survivor
  • 250 posts
  • LocationBerlin/Germany

Posted 07 March 2014 - 02:11 AM

Irgendwie mal wieder total Sinnfrei dieser Thread , da ein Mech schliesslich nur die Raketen abschiessen kann für die es Rohre gibt.

Ob da nun LRM 20 verbaut sind oder nicht ist völlig egal , gibt es nur ein Rohr kommt auch nur eine Rakate nach der anderen raus.

Edit : Es sei den du hast bei einem Mech einen Bug gefunden das es bei dem nicht so ist.

Edited by RaiderTM, 07 March 2014 - 02:12 AM.


#16 Catalina Steiner

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Stone Cold
  • Stone Cold
  • 2,119 posts
  • Google+: Link
  • LocationNagelring Academy

Posted 07 March 2014 - 02:19 AM

Die Argumentation von manchen Diskussionsteilnehmern bewegt sich hart an der Grenze. Es ist nur ein Schritt davon entfernt, beleidigend zu werden. Todesklinges Ideen sind meiner Meinung nach bisher immer jenseits jeglicher Sinnfreiheit gewesen. Ich bitte euch bitte, das anzuerkennen.
Es bleibt euch unbenommen, ihn zu widerlegen oder mitzuteilen, warum das eurer Meinung nach sinnlos ist, aber stellt nicht die Sinnhaftigkeit der Frage generell in Frage. Das führt definitiv zu bösem Blut.

Würden sich alle Leute auf ähnlich konstrukive Art und Weise mit dem Spiel beschäftigen wie Todesklinge, wäre dieses Forum oft ein besserer Ort.

#17 Sturmkraehe

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • Shredder
  • Shredder
  • 479 posts
  • LocationGermany

Posted 07 March 2014 - 02:58 AM

View PostKarl Streiger, on 07 March 2014 - 02:07 AM, said:

Wieso kein Revolver Mag?
Nur das die Wartezeit - dann statt zwischen den Salven - hinten dran gehängt wird.

Freilich müsste man dann eine 20er Lafette aus Platzgründen zu einer 5er machen.

Eigentlich sehe ich eine 20er auf einmal als "weniger" effektiv an. Die Streuung ist einfach zu groß. Klar die hat bessere Chancen gegen AMS... aber wenn der Gegner kein AMS hat - kommt man mit kleinen LRM paketen einfach besser....

Optimal wäre wohl die freie Konfiguration - so kann ich sagen - alle 20 auf einmal - oder doch lieber in 5er Volleys die schlechte Karten gegen AMS haben, aber dafür fast schon "Punkt" Schaden erzielen.


Karl, wenn es ein klassisches Revolver-Magazin wäre, dann bräuchten wir nur ein Abschuss-Rohr - und alle würden nacheinander verfeuert.
Was mir aber noch eingefallen ist - wenn es, wie beim Griffin auf der Schulter, eine runde Lafette wäre, dann könnte man sie genau wie ein Revolver-Magazin auslegen - 10 Schuss geladen und abgefeuert und dann 15 oder 20 Grad gedreht, die nächsten 10 vor die Rohre und Feuer.. Das würde gehen - Aber auch nur dort. Denn wenn ich mir die Anordnung der Tubes im Torso vom Griffin ansehe - wie willst Du da (bei 5 Rohren nebeneinander und einer 2.ten 5 Rohr-Reihe darunter) ein Revolver-Mag draus machen.. Der Mech hat nur 12 Slots im linken Torso - und unendlich Platz hat er auch nicht zwischen dem Endo-Stahl Gestrüpp..
Oder wie willst Du bei Stalker 5M aus den lang am Mech sitzenden "Armen" ein Revolver-Mag basteln das es Dir erlaubt aus den 10er Tubes 20 Raketen direkt im Chain zu verfeuern??

View PostKarl Streiger, on 07 March 2014 - 02:07 AM, said:

Guck dir mal die 3 Raketenlafette beim Wolverine an (wenn du kannst)....häßlicher geht nimmer - halt doch es gibt immer noch 6 FInger.


Kann ich sehen - diese hässlichen 3 Kisten auf der Schulter - schön ist anders..

Quote

Irgendwie mal wieder total Sinnfrei dieser Thread , da ein Mech schliesslich nur die Raketen abschiessen kann für die es Rohre gibt.

Ob da nun LRM 20 verbaut sind oder nicht ist völlig egal , gibt es nur ein Rohr kommt auch nur eine Rakate nach der anderen raus.

Edit : Es sei den du hast bei einem Mech einen Bug gefunden das es bei dem nicht so ist.


Raider - ich finde viele von Todesklinges Ideen Sinnfrei, aber diese hier gerade nicht - darüber kann man durchaus mal nachdenken.. Denn wie ich oben schon schrieb - wie soll es denn funktionieren - das aktuelle System. So richtig schlüssig ist mir das nicht.. (Ich bin KFZ-Meister und für mich machen nur die Dinge Sinn, die ich auch technisch nachvollziehen kann..)

Gruß
Sturmkraehe

#18 Zacharias McLeod

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • The Ironclad
  • The Ironclad
  • 2,863 posts

Posted 07 March 2014 - 02:59 AM

Darf ich euch auch daran erinnern das der Shadowhawk SHD-5M standardmäßig eine LRM-20 hat, sie dem MWO Model aber nur eine Aufhängung mit 10 Rohren gegeben haben.

Also ist dieses große Lafette wenig Rohre Ding etwas das sogar von PGI ganz offiziell verwendet wird. Und ich glaube eher nicht das sie das Model des SHD-5M extra noch mal umbauen werden.



Übrigens sorry Catalina aber was konstruktiv und sinnvoll ist liegt ganz im Auge des Betrachters. Wir hatten z.B. vor rund 10 Jahren mal einen Meister der praktisch den ganzen Betrieb zerlegt hätte weil seine tollen Ideen totaler Mist gewesen sind. Er fand sie toll und in der Theorie währe einiges vielleicht sogar machbar gewesen aber er hat immer (wirklich immer) grundlegende Faktoren bei seinen Überlegungen ignoriert. Hätten ihn nicht unsere Vorarbeiter gestoppt währe da so manches Geld in einer Fehlplanung verschwunden. Als er weg war hat selbst die Betriebsleitung gemeint das die Einstellung dieses Meisters ein riesen Fehler gewesen ist (ist von selbst gegangen weil er eine bessere Stelle bekommen hat, wo er aber auch mit seinen Ideen angeeckt ist).

Worauf ich hinaus will ist, das ich zwar nach Möglichkeit versuche logisch und neutral mit Leuten zu diskutieren aber einige begreifen es halt leider nur auf die harte Art. Deshalb kann ich es verstehen wen manche dann leider etwas ausfallend werden, weil ihnen halt irgendwann mal die Geduld ausgeht.


Kleiner Edit: Der Greif hat eigentlich eine Runde Lafette und zwar nur diese eine auf der Schulter und nicht noch eine Halterung im Torso.

Noch ein kleiner Edit: Ich habe gerade gesehen das die Lafette auf der Abbildung sogar nur 7 Rohre hat obwohl eine LRM-20 darin steckt. Ist die alte Original Abbildung aus dem TRO 3050.

Edited by Zacharias McLeod, 07 March 2014 - 03:04 AM.


#19 Revorn

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • The Patron
  • 3,557 posts

Posted 07 March 2014 - 03:01 AM

Also prizipell wäre ich schon für 20er nur in 20ern und so, wäre Stocklastiger und so mehr mein Geschmack. Aber LRMs sind eh schon nicht so der Renner, anstatt die weiter zu schwächen, würde ich eher die Ligths komplett aus dem Game nehmen, die nerfen eh nur rum und bringen nur denen Freude, welche diese OP Teile fahren.

Also nichts für ungut, ich bin für Nein.

#20 Karl Streiger

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Wrath
  • Wrath
  • 20,369 posts
  • LocationBlack Dot in a Sea of Blue

Posted 07 March 2014 - 03:25 AM

View PostZacharias McLeod, on 07 March 2014 - 02:59 AM, said:

Noch ein kleiner Edit: Ich habe gerade gesehen das die Lafette auf der Abbildung sogar nur 7 Rohre hat obwohl eine LRM-20 darin steckt. Ist die alte Original Abbildung aus dem TRO 3050.

Na das liegt wohl eher daran das es sich dabei um den 9er Tube Rocket Pod des H8 Roundfacer handelt ;)

Naja wegen dem Revolver Mag - Achtung Technobabbel incomming!

Nehmen wir mal an das die LRM eine klassische Hydra ist: ~1,1m lang und 7cm ****.

Ein Revolver der 5 LRM fasst würde dann vielleicht 21cm **** sein - ähnlich wie bei einer Revolver Kanone kann jetzt diese Revolver Kammer geladen werden. Also
  • Rohr liegt frei - geladen
  • ist geladen
  • wird geladen
  • wird sauber gemacht
  • wird gekühlt
und in die Raktenlafette vom Griffin passen doch mindestens 4-5 solche Trommeln rein.
Jede hat ihre eigene Munitionsgurt Zuführung aus dem Magazin des Mechs im Torso.

Freilich 180 auf 5 Gurte verteilt (sind gut und gern 3-4m lang und 1m breit - davon mehr als nur 1-2 Tonnen unterzubringen ist das wahre Kunststück





1 user(s) are reading this topic

0 members, 1 guests, 0 anonymous users