Ich rede da nur mal vom Hörensagen mit:
MWO benutzt ein Grundmodell an dem die Hitreg adaptiert ist. Also wenn du mit dem Fadenkreuz die Entfernung mißt, dann am Grundmodell. Wenn du schießt, dann endet der Schuß am Grundmodell. Das aber ist nicht sichtbar, dafür aber immer präsent und wird auch immer berechnet.
Darüber liegt eine normal sichtbare Skin. Die wird aber erst berechnet wenn man sie sieht, oder wenn es die Einstellungen, bzw. die Graka-Resourcen es erlauben. Ein nicht sichtbares Hindernis kann also nur dadurch entstehen wenn man
a) keine Sichtlinie hat, quasi das Objekt verdeckt ist.
b)die Grafikoptionen niedrig eingestellt sind (low, medium) und man noch nicht in der Reichweite ist.
c) die Grafikkarte nicht schnell genug ist, der Speicher zu langsam, zu wenig, oder defekt ist.
Diskrepanzen zwischen Grundmodel und Skin sind der Schlampigkeit der Grafiker von PGI anzulasten.
Ich benutze eine Ryzen7 CPU und die kommt offensichtlich mit MWO klar, auch wenn sie die AMD-Fokusierung hat. Es kann also nicht die Arbeitsweise der CPU sein, sondern höchstens die Leistung, was ich allerdings nicht glaube. Schließlich reden wir hier von einem graphischen Problem.
Edit:
Wenn er nun auf der Stelle steht und es wäre ein Verarbeitungsproblem, dann müsste nach einiger Zeit das Gebäude von alleine aufpoppen. Das tut es aber nicht, sonst hätte er es ja erwähnt.
Wäre es ein GPU-Verarbeitungsproblem, dann müsste es auch aufpoppen.
Es kann also nur ein Distanz/Einstellungsproblem, oder ein Speicherproblem sein.
Edited by Frater Sender, 17 January 2019 - 12:42 AM.