

Neue Grafikkarte Für Mwo
#1
Posted 11 June 2014 - 04:11 AM
Ich brauche mal eine Beratung und zwar zu Grafikkarten da ich entschieden habe meine 4 Jahre alte HD 6870 endlich in den verdienten Ruhestand zu schicken,und brauche deshalb mal ein paar gute Tipps ausgeben möchte ich bis 300-400€
System
CPU: AMD FX 6350
GPU:Gigabyte HD 6870
Mainboard:Gigabyte GA-970A-DS3
Netzteil: bequiet! PurePower L7 530W
Ps: da ich AMD Fan bin bitte nur Amd grakas vorschlagen ausser eine nvidia ist genau im Preissegment und schneller,leiser usw.
Danke schonmal für die Antworten^^
#2
Posted 11 June 2014 - 04:25 AM
Im Preisbereich bis 400,- Euro hätten wir eigentlich nur die R9 290
Aktuell würde ich die hier empfehlen:
http://www.mindfacto...il-_946304.html
http://www.mindfacto...il-_949752.html
Sie liefern beide eine Übertaktung ab Werk und eine leise Kühllösung.
Edited by Egomane, 11 June 2014 - 04:26 AM.
#4
Posted 11 June 2014 - 04:32 AM
Der Graka-Markt ändert sich so flott, dass ich es aufgegeben habe mir zu merken, was gerade Hipp ist

Könnte momentan nicht mal sagen ob Nvidia oder AMD gerade die Nase vorn hat.
Egomane, on 11 June 2014 - 04:25 AM, said:
Hmm also wenn ich Übertaktung lese, heisst das für mich, dass die Dinger schneller laufen, als sie eigentlich sollten.
Oder ist das bei denen "ab Werk" nicht so tragisch, so dass sie nicht vorzeitig den Geist aufgeben?
noch ne Anmerkung:
da deine Kiste schon 4 Jahre alt ist und die vorgeschlagenen Karten Marke XXL sind,
würde ich dir erstmal empfehlen zu gucken ob du überhaupt Platz hast 8)
(Die Onboard-Lüfter sollten auch noch Spielraum nach oben haben, damit sie auch lüften können)
Ebenso würde ich noch gucken ob das Netzteil die Power noch liefern kann.
(das sind 250W Grakas

Edited by Gonzo123, 11 June 2014 - 04:36 AM.
#5
Posted 11 June 2014 - 04:35 AM
Wenn man eine Karte selber übertaktet, gehen für gewöhnlich alle Garantieansprüche verloren.
Edit:
Das Netzteil hat genügend Saft und die nötigen Anschlüsse! Das habe ich bereits nachgeschaut. Normalerweise reicht ein 400 Watt Netzteil, die nötigen Anschlüsse vorrausgesetzt und genügend Leistung auf der 12 Volt Schiene, für jedes System mit nur einer Grafikkarte.
Die R9 290 ist 2 cm länger als die 6870.
Edited by Egomane, 11 June 2014 - 04:46 AM.
#6
Posted 11 June 2014 - 04:45 AM
Gonzo123, on 11 June 2014 - 04:32 AM, said:
da deine Kiste schon 4 Jahre alt ist und die vorgeschlagenen Karten Marke XXL sind,
würde ich dir erstmal empfehlen zu gucken ob du überhaupt Platz hast 8)
(Die Onboard-Lüfter sollten auch noch Spielraum nach oben haben, damit sie auch lüften können)
Ebenso würde ich noch gucken ob das Netzteil die Power noch liefern kann.
(das sind 250W Grakas

Das Netzteil sollte ausreichen aber allg. bin ich kein Befürworter von "Nachrüsten". Lieber in ein komplett neues System investieren und ein paar Jahre sorgenfrei zocken

#8
Posted 11 June 2014 - 05:10 AM
https://www.otto.de/...ionId=-19085519
und dann noch die hier
https://www.otto.de/...ionId=-19151213
ps.Nicht wundern wegen Otto bin da Stammkunde und bekomme Rabatt deswegen ^^
Edited by Tavus von Stahl, 11 June 2014 - 05:10 AM.
#9
Posted 11 June 2014 - 05:26 AM
Den Fehler habe ich einmal gemacht. Der Support ist für IT-Fragen nicht wirklich geschult und berät einen im Zweifelsfall falsch. Ich habe mich ein Jahr mit denen darüber gestritten ob ein Komplett-PC seine Garantie verliert wenn ich, als geschultes Personal, die Grafikkarte tausche. Otto bestand darauf, dass dies der Fall sei, obwohl ich gegenteilige Gerichtsurteile vorlegen konnte (die nichtmal auf geschultes Personal bestanden, nur auf sachgemäßen Umgang).
Beide Karten die du gelistet hast, sind schwächer als die vorgeschlagenen R9 290. Sie sind ein klarer Sprung nach vorne im Vergleich zu deiner alten Karte, die 290 liegt aber nochmal ein ganzes Stück davor.
Die 280 und 280X sind im Grunde nur umbenannte HD 7950 Boost bzw. HD 7970 GHz Edition Karten. Sie reichen für aktuelle Spiele in 1080p Auflösung in hohen Detailstufen für gewöhnlich aus. Die 7970 bzw 280X im Grunde auch noch für 1440p. Mit dem aktuellen Sprung auf 4k Auflösungen sollte man aber, sofern man eine Aufrüstung des Monitors für die kommende Zeit in Betracht zieht, eher zur 290 oder 290X greifen.
Für dein Budget ist die Sapphire R9 290 die beste Karte. Für deine Bedürfnisse könnte eine der anderen beiden aber natürlich reichen. In dem Fall suche ich dir gerne was anderes raus.
#10
Posted 11 June 2014 - 05:36 AM
Edited by Tavus von Stahl, 11 June 2014 - 05:37 AM.
#11
Posted 11 June 2014 - 05:53 AM
Egomane, on 11 June 2014 - 04:51 AM, said:

Ein Vorteil wäre z.B., das wenn er sich ein komplett neues System für 900 Schleifen bestellt die teure Grafikkarte nicht ganz so unangenehm auffallen würde :'D
Edited by Expired, 11 June 2014 - 05:53 AM.
#12
Posted 11 June 2014 - 05:56 AM
Ok... Mantel bedeutet entweder die 260X oder die die 290/290X
Zumindest im Augenblick sind das die einzigen die eine vollständige Mantle Unterstützung haben. Die 260X lohnt die Anschaffung nicht. Da kannst du auch bei der 6870 bleiben, auch wenn diese kein Mantle kann.
Du musst auch bedenken, dass du mit der 290 noch 3 bis 9 Spiele dazu bekommst (3x ein AAA Title oder jeweils 3 Indie-Spiele)
http://sites.amd.com...dedforever.aspx
Die Spiele kannst du notfalls über eBay verkaufen und so den effektiven Preis der Karte reduzieren.
Die vorgeschlagene Sapphire R9 290 kostet 335 Euro und ist bei Bestellung zwischen 0:00 und 6:00 Uhr Versandkostenfrei (sofern du bei Mindfactory kaufst). Diese Karte bietet dir Mantle und mit etwas Glück ist der effektive Preis nur 250,- Euro oder weniger. Bei 300 bis 350 Euro Budget definitv ein guter Kauf.

_____________________________
Wenn wir auf aktuell Mantle verzichten und hoffen das es für diese Karten in naher Zukunft nachgereicht wird:
Als R9 280 würde ich da diese empfehlen:
http://www.mindfacto...il-_956574.html
und als R9 280X diese:
http://www.mindfacto...-x1_943422.html
oder
http://www.mindfacto...tai_958505.html
Auch für diese Karten gilt das Never Settle Reloaded Forever Angebot.
Expired, on 11 June 2014 - 05:53 AM, said:
Wohl wahr!

Nachtrag: Vergiss nicht, das du die alte Karte auch nochmal für ein paar Euro verkaufen kannst. Solange sie funktioniert findet sich da bestimmt ein Abnehmer.
Nachtrag 2: Der Otto Versand nimmt nicht an der Never Settle Aktion teil. Dort bekommst du keine Spiel-Gutscheine.
Edited by Egomane, 11 June 2014 - 06:06 AM.
#13
Posted 11 June 2014 - 10:18 AM
http://www.amazon.de...I/dp/B00FOR007C
#14
Posted 11 June 2014 - 10:30 AM
http://www.mindfacto...il-_956574.html
Diese ist billiger und nochmal deutlich Leistungsfähiger als die von dir erwählte.
Wie Otto, bietet auch Amazon nicht die Gratisspiele zur Karte an. Die Spiele bekommst du nur bei bestimmten Händlern und haben einen Mehrwert der den Kauf bei diesen Rechtfertigt.
#15
Posted 11 June 2014 - 12:14 PM
Hauptgrund ist Battlefield 4, und da hat die Karte einen gewaltigen Leistungsschub gebracht.
In MWO hab ich keine bessere Leistung, da scheint ausschließlich die CPU zu limitieren.
Von den Kosten sind die R9 280 & R9 280X IMHO empfehlenswert.
Beide haben ein 384 Bit breites Speicherinterface und 3 GB Speicher.
Ich hab mich für die R9 280 von Saphire entschieden weil sie relativ kurz ist und ein bisschen weniger Strom verbraucht als die R9 280x.
Die MSI Gaming Karten sind auch relativ kurz und haben einen guten Kühler, ebenso die Asus Direct CU.
Die Windforce ist ziemlich lang, hat aber einen sehr guten Kühler.
Die R9 270 liegt preislich ähnlich wie die R9 280, hat aber nur 256 Bit Speicherinterface. Es gibt zwar Karten mit 4 GB, aber es ist fraglich ob das was bringt.
Die R9 290 ist für MWO IMHO überdimensioniert, aber für BF4, Star Citizen... und was sonst noch kommen mag sicherlich besser geeignet.
Bislang ist Mantel auch nur für die R9 290 optimiert - Mantel soll aber auch für die R9 280 und R9 270 irgendwann mal optimiert werden.
Auf einer Russischen Seite wurden mal CPUs & GPUs getestet, die Diagramme kann man auch ohne Russischkenntnisse verstehen:
http://gamegpu.ru/mm...e-test-gpu.html
#16
Posted 11 June 2014 - 09:56 PM
Da muss ich wohl bei meinem nächsten Graka-Upgrade auch meine 8 GB Arbeitsspeicher aufrüsten,
sonst kriegt mein Rechner noch Minderwertigkeitskomplexe,
wenn die Graka mehr Speicher hat als die Kiste selber

#17
Posted 11 June 2014 - 10:19 PM
Ich würde keine AMD Graka empfehlen, speziell bei MWO nicht. Da der TO aber wohl gerne für sein Fandasein leidet, halte ich mich mit Empfehlungen zurück. Ansonsten läge eine GF770 aber genau im angegebenen Budget...
Als Versender würde ich übrigens Alternate empfehlen. Die nehmen eigentlich immer an den diversen Spiele Bonusprogrammen teil, und der Service ist exzellent. Selbst abgerauchte Mainboards wurden bisher problemlos getauscht.
#18
Posted 11 June 2014 - 10:28 PM
derFiend, on 11 June 2014 - 10:19 PM, said:
Soweit korrekt!
derFiend, on 11 June 2014 - 10:19 PM, said:
Wenn du schreibst das du kein AMD empfehlen würdest, dann schreibe doch bitte dazu warum. Komm mir aber bitte nicht mit irgendwelchen Treiber-Märchen.
Rein Leistungsmäßig liegt die R9 290 von AMD ein gutes Stück vor der GTX 770. Kostet aber das gleiche.
derFiend, on 11 June 2014 - 10:19 PM, said:
Alternate ist nicht schlecht. Gehört auch zu meinen bevorzugten Versendern. Leider ist Alternate aber mittlerweile oftmals deutlich teurer als die Konkurrenz.
Edited by Egomane, 11 June 2014 - 10:29 PM.
#19
Posted 11 June 2014 - 11:49 PM
#20
Posted 12 June 2014 - 12:47 AM
http://www.mindfacto...il-_949163.html
Diesen Lüfter habe ich auf meiner MSI GTX 770 und bin damit super zufrieden, schön leise und kühl.
1 user(s) are reading this topic
0 members, 1 guests, 0 anonymous users