Jump to content

Internet Über Festnetz Oder Kabel?


17 replies to this topic

#1 HAWC 86

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • 435 posts
  • LocationDeutschland

Posted 26 June 2014 - 12:14 PM

Hallo Leute, ich denke mal diese Frage stelle ich am besten der Zockergemeinde.
Ich bin gerade beim Umzug.
Endlich, wo ich wohne, gurke ich seit 3,5 Jahren nur mit DSL 1000 rum.
Jedoch habe ich einen guten Ping.
Als ich vor MWO noch Counter Strike und Forgotten Hope 2 zockte, lag der Ping um die 40.
Da wo ich jetzt hin ziehe, habe ich die Wahl zwischen Festnetz bis 6 000 oder über Kabel
bis 100 000 kilo bit/s.
Meine Frage, ist der Ping bei Festnetz besser als bei Kabelanschluss?
Hat da jemand Erfahrungen?
DSL 6000 würde mir ausreichen, jedoch ist der Telefonanschluss in meinen Flur und ich kann kein Kabel durch den alten Kaminschacht oder der Tür verlegen. (mit wlan fange ich erst gar nicht an) Kabelanschluss habe ich in der Küche, Schlafzimmer und im Wohnzimmer.

#2 Acid Phreak

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • The 1 Percent
  • The 1 Percent
  • 2,719 posts
  • Twitch: Link
  • LocationNiedersachsen

Posted 26 June 2014 - 01:43 PM

Novend

alternativ kannst du mit DSL 6000 auch deine Stromleitungen nutzen da gibt es geräte/adapter für (komm nur grad nicht auf den Namen!

damit solltest du dann deine Stromleitungen in der Wohnung nutzen können!

vom ping her kann ich dir leider nicht weiterhelfen!

habe aber auch Festnetz DSL und habe mitunter den besten ping von DE aus (105-125 meistens eher 105)


hoffe das hilft dir weiter!

#3 w0rm

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Giant Helper
  • 2,162 posts

Posted 26 June 2014 - 01:50 PM

Wenns über KabelBW/Unitymedia ist lass es. Bin zwangsweise bei dem Verein und hab nur Ärger mit denen.

Edited by w0rm, 26 June 2014 - 01:51 PM.


#4 Peter2k

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Elite Founder
  • Elite Founder
  • 2,032 posts
  • LocationGermany

Posted 26 June 2014 - 01:54 PM

View PostAcid Phreak, on 26 June 2014 - 01:43 PM, said:

Novend

alternativ kannst du mit DSL 6000 auch deine Stromleitungen nutzen da gibt es geräte/adapter für (komm nur grad nicht auf den Namen!

damit solltest du dann deine Stromleitungen in der Wohnung nutzen können!

vom ping her kann ich dir leider nicht weiterhelfen!

habe aber auch Festnetz DSL und habe mitunter den besten ping von DE aus (105-125 meistens eher 105)


hoffe das hilft dir weiter!


man kann jedes Netzwerkkabel über Strom legen, wichtig ist das die Steckdosen im gleichen Stromkreis hängen

bei mir z.B. so
UnityMedia modem geht in Router, von da:
- in PC
- in Steckdose
- von andere Steckdose in Boxee box und Diskstation

hauptsache nimmst ein Gigabit-Kabel wenn da mal n bissl mehr traffic drüber geht (mehr als ein Abnehmer)
http://www.amazon.de...0?ie=UTF8&psc=1
hab die hier genommen, der quasi Ausgang ist auch ein WLAN repeater

Hab Internet über Kabel (UnityMedia/NRW)
nen Ping von 105 bis 117
aber in bestimmten Zeiten (nach Mitternacht) auch schon mal 150

View Postw0rm, on 26 June 2014 - 01:50 PM, said:

Wenns über KabelBW/Unitymedia ist lass es. Bin zwangsweise bei dem Verein und hab nur Ärger mit denen.


hat noch nie ein Problem, Zusatzpackete ohne Probleme gekündigt

Vertrag von 3 play auf 2 play geändert

Umzugsservice
Techniker in der neuen Wohnung

alles Reibungslos

wobei:
die Läden sind wie viele Handyläden auch nur möchtegern Subunternehmer, vielleicht mal nen anderen Store probieren

Edited by Peter2k, 26 June 2014 - 01:59 PM.


#5 Acid Phreak

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • The 1 Percent
  • The 1 Percent
  • 2,719 posts
  • Twitch: Link
  • LocationNiedersachsen

Posted 26 June 2014 - 02:00 PM

ja ich weiss

habe das aber so geschrieben weil er ja mit dem kabel anschluss schon überall versorgt ist!

#6 Peter2k

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Elite Founder
  • Elite Founder
  • 2,032 posts
  • LocationGermany

Posted 26 June 2014 - 02:04 PM

View PostAcid Phreak, on 26 June 2014 - 02:00 PM, said:

ja ich weiss

habe das aber so geschrieben weil er ja mit dem kabel anschluss schon überall versorgt ist!


ja hast recht

apropo
Festnetztelefon muss an das Unitymedia Modem angeschlossen werden da digital, nicht mehr analog (zumindst bei mir)
nur so am Rande

#7 HAWC 86

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • 435 posts
  • LocationDeutschland

Posted 26 June 2014 - 02:10 PM

Ihr habt bei MWO einen Ping von 105 und nur ein klein wenig mehr?
Ich bin bei Vodafone, weil es in meiner aktuellen Wohngegend der einzige Anbieter ist, bei dem ich keine extra Telekomgebühren zahlen muss.
Da der Vertrag noch einige Zeit läuft, werde ich dort erst einmal bleiben.
Vorher hatte ich einige Jahre 1&1, da war der Ping schlechter.
Danke für euren Rat ;-)

#8 Peter2k

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Elite Founder
  • Elite Founder
  • 2,032 posts
  • LocationGermany

Posted 26 June 2014 - 02:25 PM

View PostHAWC 86, on 26 June 2014 - 02:10 PM, said:

Ihr habt bei MWO einen Ping von 105 und nur ein klein wenig mehr?
Ich bin bei Vodafone, weil es in meiner aktuellen Wohngegend der einzige Anbieter ist, bei dem ich keine extra Telekomgebühren zahlen muss.
Da der Vertrag noch einige Zeit läuft, werde ich dort erst einmal bleiben.
Vorher hatte ich einige Jahre 1&1, da war der Ping schlechter.
Danke für euren Rat ;-)


normalerweise recht stabil bei dem Ping wie hier

Posted Image

Edited by Peter2k, 26 June 2014 - 02:26 PM.


#9 MWSnake

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • 220 posts

Posted 28 June 2014 - 11:20 AM

Ich habe in der selben Stadt bei Umzug von DSL 6.000 Festnetz auf eine Leitung beim örtlichen Kabelnetzbetreiber gewechselt.

Ergebnis:
Viel stabilere Leitung, bessere Pings und mehr Bandbreite.

Es ist aber vor allem die Zuverlässigkeit, die beim normalen Festnetz DSL nicht gegeben war, die mich überzeugt.

#10 HAWC 86

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • 435 posts
  • LocationDeutschland

Posted 29 June 2014 - 07:57 AM

View PostMWSnake, on 28 June 2014 - 11:20 AM, said:

Ich habe in der selben Stadt bei Umzug von DSL 6.000 Festnetz auf eine Leitung beim örtlichen Kabelnetzbetreiber gewechselt.

Ergebnis:
Viel stabilere Leitung, bessere Pings und mehr Bandbreite.

Es ist aber vor allem die Zuverlässigkeit, die beim normalen Festnetz DSL nicht gegeben war, die mich überzeugt.


Da ich im Battle Tech Universum irgendwo auf der schattigen Seite eines Mondes lebe, ist mir völlig entgangen, dass Vodafone Kabel Deutschland aufgekauft hat. Deswegen geht für mich der Umzug völlig problemlos. Ich konnte nicht wiederstehen und hab mir die 100 000 er Leitung über Kabel bestellt^^ In einem Monat werde ich merken, ob es eine Fehlentscheidung war oder ob es besser ist als Festnetz.

Mit meinen Festnetz hatte ich nur selten Schwankungen.

#11 w0rm

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Giant Helper
  • 2,162 posts

Posted 29 June 2014 - 11:24 AM

View PostPeter2k, on 26 June 2014 - 01:54 PM, said:

hat noch nie ein Problem, Zusatzpackete ohne Probleme gekündigt



Posted Image

Das sind meine Probleme mit Unitymedia die in hübscher regelmäßigkeit jeden So/Mo den Traffic betreffen der Deutschland verlässt. MWO / TS etc völlig unmöglich damit.
Unitymedia Kundendienst = Sauhaufen, Copy&Paste Standardantworten auf jede Beschwerde oder gar keine Reaktion.

Wäre ich nicht zwangsweise an den Verein gekettet wär würd ich sofort den Anbieter wechseln.

#12 darkpope

    Member

  • PipPip
  • Overlord
  • Overlord
  • 44 posts
  • LocationOWL-Land

Posted 30 June 2014 - 03:42 AM

Ich kenne das. Ich bin auch bei Unitymedia NRW und habe in meinen Kernspielzeiten (20:00h - 23:00h) Pings zwischen 150 und 200. Ansonsten laufe ich um die 120.

Dein 4 Hoop ist die Aorta, wenns da staut, sind alle betroffen.

Beim Kabelanschluß hängt es meines Wissen nach von der Ausbaugröße ab. Bei mir gibt es entweder DSL 16000 mit einer Transferrate von max 7500 oder halt Kabel. Wenn aber zu viele Anschlüße in einem Gebiet sind, klappt das IP-v4 zu IP-v6 Mapping nicht mehr so gut, so dass in in den Stunden, wo alle Surfen, Gamen etc. der Ping abschmiert.

Edited by darkpope, 30 June 2014 - 03:43 AM.


#13 BladeXXL

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • Ace Of Spades
  • Ace Of Spades
  • 1,099 posts
  • LocationGermany

Posted 30 June 2014 - 04:45 AM

View Postw0rm, on 26 June 2014 - 01:50 PM, said:

Wenns über KabelBW/Unitymedia ist lass es. Bin zwangsweise bei dem Verein und hab nur Ärger mit denen.


Bin seit über 6 Jahren FREIWILLIG bei dem Verein und sehr zufrieden.

Man sollte jedoch paar Punkte beachten:
- Wenn du in einem 34545345345-Parteienhaus wohnst, wo jeder den Kabelanschluss nutzt - FINGER WEG!
Es reicht schon, dass ein Mieter mit seiner Leitung Unfug betreibt (z.B. an den Kühlschrank anschließen) und schon hast du Packet-Loss ohne Ende.
- Wenn die Kabel innerhalb und zu deiner Wohnung 30 Jahre alt sind - must du diese ggf. erneuern lassen, wenn es die Bandbreite schwankt.
- Wenn Teledoof oder Vodapups dir eine 50/10 VDSL mit voller Bandbreite garantieren kann - NIMM DIESE! 10 Mbit UP ist viel besser als 2,5 MBit von Unitymedia ... die 50 Mbit Down sind ausreichend.

View Postw0rm, on 29 June 2014 - 11:24 AM, said:

Posted Image

Das sind meine Probleme mit Unitymedia die in hübscher regelmäßigkeit jeden So/Mo den Traffic betreffen der Deutschland verlässt. MWO / TS etc völlig unmöglich damit.
Unitymedia Kundendienst = Sauhaufen, Copy&Paste Standardantworten auf jede Beschwerde oder gar keine Reaktion.

Wäre ich nicht zwangsweise an den Verein gekettet wär würd ich sofort den Anbieter wechseln.


Was soll uns dein Screenshot zeigen? .. dass "tracert" Probleme mit irgendeinem Router hat, der nichts mit Unitymedia zu tun hat? Mag sein, dass Unitymedia eine andere, bessere Route hätte wählen müssen. Jedoch habe ich genug Leute in unserer Unit, die aus dem gleichen Grund die Telekom verfluchen, weil die regelmäßig im Spiel (MWO) raus fliegen.
Im Gegensatz dazu kann ich unerklärliche Disconnects an meinen Händen abzählen ... und ich bin von Anfang an dabei.

Beim Kundendienst kann ich dir nicht wiedersprechen. :-)
Jedoch kann ich an dieser Stelle keinen Unterscheid zu Telekom, Netcologne oder 1&1 bescheinigen (war/bin da auch Kunde). Die Callcenter sind allgemein selten mit Fachkräften und einflussreichen Mitarbeitern ausgestattet.

Fazit: die meisten Verbindungs-Probleme liegen tatsächlich innerhalb der eigenen 4 Wände: Leitung, Router, Modem...

Edited by BladeXXL, 30 June 2014 - 09:47 AM.


#14 Zacharias McLeod

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • The Ironclad
  • The Ironclad
  • 2,863 posts

Posted 30 June 2014 - 07:30 AM

View PostBladeXXL, on 30 June 2014 - 04:45 AM, said:

Beim Kundendienst kann ich dir nicht wiedersprechen. :-)
Jedoch kann ich an dieser Stelle keinen Unterscheid zu Telekom, Netcologne oder 1&1 bescheinigen (war/war da auch Kunde). Die Callcenter sind allgemein selten mit Fachkräften und einflussreichen Mitarbeitern ausgestattet.

Fazit: die meisten Verbindungs-Probleme liegen tatsächlich innerhalb der eigenen 4 Wände: Leitung, Router, Modem...


Ich weiß zwar das viele Leute über die Telekom schimpfen aber ich hatte bisher immer kompetentes Personal am Rohr wenn es mal ein Problem mit meinem DSL-Anschluss gab.

Bei Kabel hat mein Onkel auch schon eine recht negative Erfahrung gemacht als er sein Digitales TV mit einem HD-Paket erweitern wollt. Kurze Rede, es wurde ihm am Telefon mitgeteilt das es verfügbar ist aber hinterher stellte sich heraus das es in der Gegend doch nicht verfügbar ist. Der Techniker der extra vorbeigeschickt worden ist musste dafür erst mal eine ganze Zeit rumtelefonieren bis er endlich die richtigen Infos hatte. Dadurch hat er sich dann allerdings Zeit bei den anderen Aufträgen gespart, den es gab mehrer Leute in der Gegend mit dem selben Problem.

Ansonsten habe ich auch immer wieder gelesen das es bei Kabel Probleme mit dem Routing bei einigen Spielen geben kann. Aber da habe ich keine eigenen Erfahrungen mit.

#15 Alreech

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • Little Helper
  • Little Helper
  • 1,649 posts

Posted 30 June 2014 - 08:02 AM

View PostBladeXXL, on 30 June 2014 - 04:45 AM, said:

Fazit: die meisten Verbindungs-Probleme liegen tatsächlich innerhalb der eigenen 4 Wände: Leitung, Router, Modem...

Deswegen ist der Beste Tip für die Ausgangsfrage:

Geh mit einem Sixpack zum neuen Nachbar, und lass ihn mal den MWO Server anpingen...
Wenn man nicht gerade im Altersheim wohnt, gibt es meist genügend Zocker die gerne helfen :)

#16 HAWC 86

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • 435 posts
  • LocationDeutschland

Posted 09 July 2014 - 07:28 AM

:D :D :D
Hallo.
Bin noch mitten im Umzug und seit heute habe ich DSL 100 000.
Dachte es kommt erst Anfang August.
Spoiler


Da kann ich es mir nehmen lassen, Upload und Ping mit einem MWO LP zu testen.
Upload Zeit für 1 GB war jetzt ca. 40 Minuten, hab aber nicht genau hingesehen.
(früher dauerte es bei mir 24 Std. das längst war mal fast 2 ganze Tage für 700 MB, weil die Leitung ihre Tage hatte, aber das war nur ein mal)
YT bearbeitet das Video noch, ist bald FullHD



#17 Alreech

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • Little Helper
  • Little Helper
  • 1,649 posts

Posted 13 July 2014 - 01:28 AM

Hat jemand Erfahrung mit der Telekom und ihrem VOIP ?
Ich will dafür keinen neuen Thread aufmachen.

Kabel geht bei mir nicht da bei mir in der Straße keins liegt. Die Telekom und die Stadtwerke können mir auch nicht sagen ob sie mal neue Kabel legen, aber laut Telekom kann ich von meiner alten DSL 2000 auf DSL 6000 aufrüsten - hab dann aber das Telefon als VOIP.

Gibt's da irgendwelche Nachteile ?

Einen neuen Router würde ich dann auch brauchen, an den ich dann mein altes Telefon anschließen kann.
Welche Router taugen was ?
Der soll dann auch gleich als Switch für ein kleines Hausnetzwerk dienen, d.h. mehre Netzwerkanschlüsse und die Möglichkeit eine USB-Platte anzuschließen (und das ganze vernünftig zu konfigurieren) sollten schon dabei sein.

#18 Zacharias McLeod

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • The Ironclad
  • The Ironclad
  • 2,863 posts

Posted 13 July 2014 - 02:03 AM

Also ich bin zwar vor kurzem bei DSL auch auf dieses VOIP von der Telekom umgestiegen kann dir aber leider trotzdem keine genauen Angaben dazu mache.

Den der Unterschied fällt bei mir wegen dem Netzausbau nur recht gering aus. Vorher DSL Light und nun leider nur etwas mehr.

Da sie bei uns aber gerade dabei sind das Netz auszubauen wird da hoffentlich im Laufe des Jahres noch mehr kommen.

Den alten Router musste ich dafür ersetzen, da ich kein Telefon anschließen konnte. Ich habe wieder eine Fritz Box genommen und zwar das Model 7360. Das sollte alles können was du brauchst.

Wie es mit der Reichweite des WLAN ist hängt natürlich von verschiedenen Faktoren ab, bei mir hat sich nichts geändert.

Allerdings benutze ich normalerweise LTE und habe meinen DSL-Anschluss nur behalten weil damals schon der Netzausbau angekündigt worden ist und das Telefonieren über LTE nicht so toll war.

Wo wir gerade schon mal dabei sind die Qualität beim telefonieren ist durch den Umstieg auf VOIP auch nicht schlechter geworden. Wie das generell aussieht müsste man mal im Internet nachsehen den das hängt ja auch immer von verschiedenen Faktoren ab.





1 user(s) are reading this topic

0 members, 1 guests, 0 anonymous users