

Kaputte Schultern
#1
Posted 07 July 2014 - 03:11 PM
Derzeit ist es so dass bei manchen Mechs scheinbar die Schulter sowie die zerstörte Schulter einen Großteil des Schadens abfängt wenn man seitlich auf den Mech schießt.
Also am besten erstmal irgendwo anders hin zielen^^
Btw. Der Support ist ebenfalls informiert, habs aber mal ebenfalls hier reingepackt damit man sich erstmal etwas anpassen kann.
Und nein, ich befürchte kein Bugusing, den Seitentorso hält man eh gerne mal hin und ich glaube nicht das jemand bei Dauerfeuer oder so wirklich gezielt die richtige Stelle des Seitentorsos hinhalten kann.
#2
Posted 07 July 2014 - 03:18 PM
Im Fall des Centi hast du den Arm und den Torso zerstört und danach weiter auf den Arm gefeuert. Vom zerstörten Arm geht der Schaden halbiert in den Seitentorso, vom zerstörten Seitentorso erneut halbiert in den Center. Somit kommt im Center nur noch ein Viertel des Schaden an.
Weiter habe ich dann nicht mehr aktiv das Video geschaut.
Edited by Egomane, 07 July 2014 - 03:19 PM.
#3
Posted 07 July 2014 - 03:25 PM
Ich lasse mich natürlich gerne eines besseren belehren und schmeiß dat Video wieder weg sollten noch mehr Stimmen das mit dem verringert Schaden bestätigen.
Ich weis, Egos Wort ist viel wert aber ich bin harter Skeptiker, manchmal^^
#4
Posted 07 July 2014 - 03:35 PM
Aus Gründen der Ästetik (und gelegentlich auch weil die grafische Darstellung nicht mit den Hitboxen übereinstimmt) werden bei einem Gliedmaßverlust, nicht die kompletten zerstörten Bereiche entfernt. Es bleibt immer ein Armstummel oder gar ein ganzes Bein übrig.
Wenn jetzt jemand auf diese eigentlich zerstörten Bereiche schießt, sieht er einen Treffer. Warum sollte der Schiesende für die künstlerische Freiheit PGIs bestraft werden? Also wird zumindest ein Teil des Schaden angerechnet.
Da man aber den Einschusswinkel nicht berücksichtigt, wird halt auch bei einem Treffer direkt von der Seite, wo die zerstörte Lokation an sich keine größere Zielscheibe darstellt, ebenso verfahren, wie bei Treffern von vorne oder von hinten
Edited by Egomane, 07 July 2014 - 03:40 PM.
#5
Posted 07 July 2014 - 03:40 PM
In meiner (persönlichen) Welt macht das insofern Sinn, als dass (wir nehmen MWO mal als Realität) eine zerstörte Komponente ja nicht chirurgisch präzise entfernt wird, auch wenn wir mit Laser arbeiten.
Heißt, dass deine Waffen sich erstmal durch einen gewissen Abraum von Schlacke durcharbeiten müssen, um überhaupt noch intakte Innereien zu finden. Die kriegen dann ja auch Schaden, aber eben entsprechend reduziert.
Wenn du natürlich frontal auf den Armstumpf schießt und der Schaden durch den ebenfalls zerstörten Seitentorso in den Center geleitet wird - dann mag das physikalische Fragen aufwerfen, hier würde ich persönlich aber wieder zur Spielemechanik schwenken, da sich auch niemand mit zerstörten Komponenten "panzern" können sollte.
#6
Posted 08 July 2014 - 03:01 AM
Das mit dem halbierten Schaden pro Trümmerteil ist durchaus gewollt und schon länger teil der Spielmechanik. Man konnte dies schon früher auf den Testmaps ausprobieren.
Soviel ich weiss wird pro Trümmerteil nur der halbe Schaden weitergeleitet... im schlimmsten Fall wird also nur noch 1/4 des Schadens an den Centertorso weitergeleitet (wenn man auf zerstörten Arm zielt und hintendrann noch ein zerstörter Seitentorso ist).
Dies erklärt auch warum manche Mechs im "Zombie-Modus" herumrennen (nur noch Center-Torso und vielleicht eine Waffe darin) und es eine gefühlte Ewigkeit braucht bis sie endlich das Zeitliche segnen...
#7
Posted 08 July 2014 - 10:00 AM
Ich warte noch mal die Antwort vom Support ab ob eine so starke Schadensreduzierung wirklich gewollt ist, wenn ja dann hab ich was für den Vorschlagthread^^
#8
Posted 08 July 2014 - 10:50 AM
#9
Posted 08 July 2014 - 10:37 PM
Wird wohl mein nächster Mech ^^.
#10
Posted 17 July 2014 - 05:37 AM
Mangeras, on 07 July 2014 - 03:25 PM, said:
Ich lasse mich natürlich gerne eines besseren belehren und schmeiß dat Video wieder weg sollten noch mehr Stimmen das mit dem verringert Schaden bestätigen.
Ich weis, Egos Wort ist viel wert aber ich bin harter Skeptiker, manchmal^^
Ich weiss, ich komme spät zur Party

Das ist überhaupt nicht neu. Schau mal http://mwomercs.com/...ll-patch-notes/
Ist englisch, aber da hat einer im Okt. 2013 die Patch notes zum Closed Beta Update nr. 2 versucht zu bewahren. Dieses Update war am 19. Juni 2012.
Dort wird das mit der Schadenstransferierung erwähnt:
Damage Transfer:
Attacking a destroyed component will now transfer the damage inwards to the next component. Damage transferred in this manner is reduced by 50% for each component it passes through.
Edited by Ballimbo, 17 July 2014 - 06:57 AM.
1 user(s) are reading this topic
0 members, 1 guests, 0 anonymous users