Haters gonna hate aber,
besorg dir 3 Hunchbacks.
Den 4H
AC20 + Medium laser rein
Vorteil, alle Waffen haben dieselbe Reichweite.
Du lernst geduldiger zu spielen, weil du warten must bis sich passende Situationen ergeben um deine Reichweite zu nutzen.
Ist eher fürs ende der Runde gut, dann aber, kannst du durch die AC20, wenn du bis dahin vorsichtig warst, ziemlich alles mit 1-2 salven "aufräumen" was noch steht.
Du bekommst nen gutes Gefühl für Stellungs spiel und da du IMMER bei deinem Team bleiben solltest, lernst du wie die gängigen Bewegungen auf den Maps laufen.
Du lernst mit der AC20 zu spielen, die dir später noch ziemlich oft unter die Finger kommen wird, da sie einfach gut ist und zu wissen wieweit man vorhalten muss bei welchem Ziel und welcher Entfernung, zahlt sich später richtig aus.
Den 4P mit (anfangs) 6 kleinen Lasern in der Schulter und einem im Kopf, sowie zwei medium puls in den armen.
Vorteil: du kannst ihn auch ohne die teuren Double heatsinks ganz solide spielen,
der Schaden ist überraschend hoch.
Du kannst später erst auf 7 Medium Laser upgraden, wenn du die double heatsinks hast und lernst dabei, wie du die Hitze Entwicklung managen musst.
Anderen Mechs die Bauteile wegsprengen, oder, wenn ein Gegner mal in den Shutdown geht durch übrhitzen, nen Gratis one shot kill, sind mit dem immer drinn.
Plus, man lernt die Laser laufzeiten gut einzuschätzen und kann dadurch auch seine Defensiven maßnahmen (wegdrehen wenn der Gegner feuert, zurückdrehen, selber feuern) besser timen.
Den 4SP
DER lehrer fürs Brawlen lernen, SRMs (short range missiles) sind immernoch abartig gute Waffen, bei dem 4SP hast du zwei werfer davon plus den Vvorteil von 4 Energie slots in den Armen, für Medium laser, durch die sehr gute drehgeschwindigkeit und die gute reaktion der Arme beim Hunchi chassis, hast du den Vorteil, dass du gegen Lights die um dich rumrennen IMMER ne Waffe einsetzen kannst, wenn es für die SRMs nicht reicht, hast die Laser.
Hunchi generell:
Hat halt nen "schlechten ruf" allerdings komplett zu unrecht, zugegeben dass chassis verzeiht nicht soviele Fehler, meistens gilt, ist der Rechte Torso weg, sind deine Waffen größtenteils weg, ABER; dass gilt für viele Mechs, beim Atlas z.b. ist es dasselbe, Rechter Torso weg? Glückwunsch Balistic slots weg.
Da ist der Hunchie eben ein guter "lehrmech" weil man lernt, seine Rechte Seite zu decken, indem man sich wegdreht, und gut positioniert.
Die Primär Waffen sitzen ALLE sehr hoch beim Hunchi, was dir hilft, dass "Ridgehumping" zu lernen, sprich:
An einen Hügel herangehen, Paralel am Hügel entlanglaufen, bis du oben bist, rechte Seite kurz eindrehen, nachdem die Gegner gefeuert haben, selber feuern, zurückdrehen und Paralel zum Hügle wieder runterlaufen.
Vorteil der Hohen Waffen ist, du musst nur 1/3 von deiner Maschine exponieren statt wie z.b. beim Atlas, dessen Balistic auf hüfthöhe liegt, beinahe den gesamten Mech.
Weiterer Vorteil vom hunchi ist, dass du mit 3 varianten, die du eh brauchst um ihn zu meistern, ALLE waffen lernen kannst, in den o.g. chassis kannst du alles mal verbauen,
LRMs, Laser, PPCs, ACs ALLER größen, SRMs, Streaks (eher sinnlos weil nur zwei launcher aber naja)
Dazu kommt dass Hunchs einfach ziemlich günstig sind in der Anschaffung.
Die ersten Runden sind frustig in nem hunchi, aber wenn man DASS chassis spielen kann, kann man alles spielen.
Auch nett ist, wenn du wirklich Geld investieren willst, gibts den Grid Iron Helden Mech für Hunchies,
der kommt mit einer XL engine, was ihn ziemlich verwundbar macht, da, wenn eine Seite weg ist, der Mech raus ist,
dazu eine Gauss Riffle, was ihn, mit geschickten Spielem, zu einem zienlich starken Sniper macht, der, dank Geschwindigkeit UND den verbauten SRM,
auch am ende einer runde noch ganz gut als "assasin" fungieren kann.
Edited by Garandos, 18 September 2014 - 03:35 AM.