daPaule, on 17 November 2014 - 05:34 PM, said:
Das Grundsätzliche Problem an dem Assault Beispiel ist eben das es auch anders geht. Statt nem DWF nen Warhawk. Statt nem 300std Atlas nen Victor und schon ist das Hauptproblem was anscheinend hinreichend viele mit Assaults haben (auch in Hinblick auf den Lights are OP thread..) erledigt.
Weder ein Warhawk oder ein Victor die du vorschlägst sind 100t Sturmmechs. - Das sind für mich überzüchtete Heavy Mechs. Der Victor ist als IS Mech variable in der Enginewahl, wird zudem Jumpjet tragend besser abschneiden, als ein mit 60kph (sofern mit Talent versehn) durch die Landschaft krauchendes Walross, welches zuspät zum Platz des Kampfs kommt oder nicht mehr weg kommt, wenn sich der Kampf in eine unerfreuliche Richtung verschiebt.
Schon aus der logischen Argumentation heraus ergibt sich, entweder die Gruppe spielt für den Sturmmech und passt sich seinen Bewegungen an oder man tut was man will und obläßt diesen seinem Schicksal, bzw hoft darauf, dass der Gegner es ebenso macht. - mit einem WHK kommt man recht gut über die Runden, dann ist aber der 10t leichtere und besser zu bewaffnende TBR immer noch mMn vorzuziehen. Das du den Victor anführst anstatt einen Highlander sagt ja auch dass du den Vorteil der Geschwindigkeit siehst, der sich bei dem Event halt bemerckbar macht. - Schlichtweg ist mehr Strecke die man in 15min zurücklegt mehr Gelegenheit Treffer auszuteilen und so zumindest den Assistzähler hochzutreiben, solang das Aufräumkommando danach die weidwundgeschlagenen wegputzt. - Das einzige Streckenüberbrückende Mittel was auch ohne LoS den "Assist klar machen kann" ist ne LRM.
daPaule, on 17 November 2014 - 05:34 PM, said:
Und wenn man einen mobilen Mech hat braucht man keine LRMs um eben den Mangel an Mobilität auszugleichen.
Die Aussage ist leider falsch. Den ein mobiler LRM werfer der auf 300m am Ziel steht und variabl auf den Winkel in dem der Feind versucht vorzurück oder zu entkommen reagieren kann durch die durch Distanz verkürzte Flugzeit, ist sehr stark. Ich habe keine 660 Dmg mit der Sotrmcrow gemacht, weil ich hinter nem Felsen stand und fröhlich LRMs auf zufällig aufploppende Ziele die nach zwei Sekunden verschwinden geworfen habe, sonder weil ich direkt im Pulk drin war un dem Mob optimal die aufgebrachten Ziele befeuern konnte mit gelegentlichen Ausrückungen um den Winkel anzupassen. Ein gering mobiler LRM Werfer kommt nur in drei Fällen zu viel Schaden, a.) Gegner die in LRMs die einem Ziel schon nicht mehr folgen und einschlagen an seiner letzt bekannten Position reinlaufen b.) Gegener die über Freiflächen laufen und LoS sind zum Werfer oder c.) man durch einen Pulk und stetes Locken des Targets eine ununterbrockene Zielerfassung hat (dann ist idrektes feuer natürlich überaus mächtig auch mit weit weniger mobilen LRM Trägern). Da aber genannte 3 Punkte mit einem immobilen Mech eher selten passieren, hat man zwar nen Menge LRMs durch die Luft gefeuert aber nur einen Bruchteil an Schaden rausbekommen, den man in einem andersartig bewaffneten aber gleichen Chassi locker hätte überbieten können. Ich hab auch ertestet ob ich die Assistausbeute steigern würde mit dem DWF und zurüstung von LRMs, aber so zufällig wie damit Assists rausgesprungen waren, versagte der DWF dann in seiner Funktion als Broiler.
daPaule, on 17 November 2014 - 05:34 PM, said:
Ja die Formel an sich war/ist Murks und es gab mehrfach Anregungen wie es besser wäre (und das aus meiner Sicht schon seit dem ersten dieser ranking Events).
Joar wird bestimmt auch sich mal was daran ändern. Die Frage ist nur wann. - Die Formel gibt halt die "Spielweise" vor.
daPaule, on 17 November 2014 - 05:34 PM, said:
Auch aus Teamsicht kann so ein schleichender Geschützturm was feines sein, auf der anderen Seite bindet man sich einen Anker ans Bein. Und grade bei PUGs ist die Wahrscheinlichkeit höher das die Ankerkette getrennt wird als das sich alle anderen an den wenigen sehr langsamen orientieren. Spätestens wenn sich rausstellt das der entsprechende Assault dann noch LRMs dabei hat und nicht das mindeste Interesse zeigt am Kampf teilnehmen zu wollen bzw. seine Rolle auf dem Schlachtfeld zu erfüllen, sich über die nicht scoutenden Lights beschwert, 20 Sekunden später dann darüber das diese nicht in der Lage sind den Assault gegen andere Lights zu verteidigen, sollte man sich einfach mal überlegen was man da eigentlich mit welchem Sinn mitgenommen hat.
Da stimme ich dir grundsätzlich zu. Aber anhand der Spiele die ich das WE gemacht habe, kann ich dir auch meiner Meinung nach sagen, das ein chargender Dire oft >90% allein stirbt. Sprich selbst wenn man den Lead übernimmt, der follow up ausbleibt im PUG. Die ängstliche Mentaität der Kantenknutscher scheint den Leuten nicht im geringsten bewußt zu machen, dass man nur gewinnen kann wer die offensive hat, und wenn ein Direwolf in den Gegner reinstürmt man dabei sein sollte, weil man definitiv nicht das erste Ziel ist. Außer der Gegner will etwa bei nem DakaLord oder ähnlichem 10DPS+ unwidersprochen durch die eigenen Reihen mähen lassen. Im übrigen bin ich auch im Team gedroped und sobald ich einen Sidekick dabei hatte hat der Dire ungleich heftiger die Gegner zerstäuben lassen/in die Defensive gedrängt und damit das Spiel gewonnen. - Sprich die Assaults sich selbst zu überlassen ist das dümmste was ein Team tun kann, dass auch nur langfristig denkt und das Spiel gewinnen will. Wobei man sagen muss, dass die meisten aller Spiele verloren werden durch die Dummheit der Teammitglieder. Du siehst halt 2 Sekunden lang zu wie jemand um eine Ecke blinzelt oder über eine Anhöhe und dabei jämerlich krepiert, anstatt mit dem Rest zu erwarten, dass der Gegner den so eben begangenen Fehler tut. Oder selbst in der Initative zu sein und den high ground zu besitzen um mit mehren eben genau solche "ich will nur mal kurz gucken" Typen übern Jordan zu befördern.
daPaule, on 17 November 2014 - 05:34 PM, said:
..denn ich bezweifle sehr das es jeweils lediglich 100 waren. Und da jeder gewiss unterschiedlich viel Zeit investiert hat lässt sich an der Gesamtspielzahl pro Faction recht wenig ableiten.
Nunja bei den Wölfen werden es wohl über ~250 gewesen sein. Zumindest schrieb jemand dies zur Platzierung, als das Thema kurz zur Sprache gekommen ist.
daPaule, on 17 November 2014 - 05:34 PM, said:
Ich für meinen Teil habe an diesem WE die Gelegenheit genutzt möglichst oft 100k cbills extra mitzunehmen (erstes Event wo nicht nur ein Abend zählte). Das es dafür noch MCs gab war ein netter Bonus.
Die Begrenzung auf 10 Mille war weniger schön. Grob gesehen gabs aber mehr C-Bill als wie beim Halloween Event. Wobei dieser dann hinsichtlich Items und die konvertiert in C-Bill wahrscheinlich noch bessere Ergebnisse gebracht hat.
Edited by Kuritaclan, 17 November 2014 - 08:24 PM.