Seid gegrüßt MechWarrior!
Der Januar ist vorbei, ebenso wie der Weihnachtsstress. Unser Team ist so energiegeladen wie ein 300XL Fusionsreaktor. Hier sind die Ergebnisse all dieser Kernschmelze.
Wir haben einen neuen Champion in unserer Mitte: die Banshee BNC-3M(C). Schaut euch ihre Ausstattung weiter unten an und denkt dran, Champion Mechs geben InGame einen 30% XP-Boost.
Der Atlas AS7-S und der Centurion CN9-AH sind jetzt als Standardvarianten erhältlich. Diese Varianten haben die gleichen XP wie die existierenden Belohnungs-Mechs, aber anders als bei den Belohnungs-Mechs können hier Tarnmuster ausgewählt werden. Diese beiden Mechs sind gegen MC ab dem 3. Februar und für C-Bills ab dem 17. Februar erhältlich.
Wir haben außerdem das Raven- und das Shadow Hawk Mastery Bundle in den Shop gestellt. Diese Mastery Bundles halten alles für euch bereit, was benötigt wird, um damit zu beginnen, ein Chassis zu mastern – bei einer Ersparnis von 50%MC.
Die dritte Karte im ComMunitionity Warfare – Hellebore Springs – ist jetzt erhältlich! Ihr könnt zudem in dem überarbeiteten Gegenangriffsmodus darum kämpfen, das Gebiet wieder zurückzuerobern, das ihr verloren habt. Bei eurer Ankunft sind die Tore offen und die Orbitale Verteidigungskanone ist zerstört. Ihr beginnt die Schlacht direkt frontal mit euren Feinden. Holt euch die meisten Kills und zerstört ihre neu errichtete Mobile Feldbasis, um eure Ehre auf dem Schlachtfeld zurückzugewinnen und nehmt euch, was euch rechtmäßig zusteht.
Zusätzlich haben wir Feuerpausen-Benachrichtigungen und ein Update zu den Queue-Informationen, die im Planeten-Finder angezeigt werden, eingespielt.
Fraktions-Loyalität Achievements beinhalten jetzt eine Bandbreite an Belohnungen von MechBuchten über C-Bills zu MCs. Alle Loyalitäts-Achievement Belohnungen sind rückwirkend gültig und werden dem entsprechenden Spieler Konto während der Patch Downtime hinzugefügt. Nicht nur das – ihr könnt eure Großartigkeit auch InGame zeigen, indem ihr aussucht, welchen der Titel, die ihr erlangt habt, über eurem Mech angezeigt haben wollt, wenn ihr auf dem Schlachtfeld seid.
Zu weiteren Details zu diesen Features und zu den verschiedenen Tweaks und Fixes in diesem Patch: Lest einfach weiter.
Wir sehen euch auf dem Schlachtfeld!
- Das MechWarrior Team
Change Log
Content
Überarbeitungen:
Neue Maßstäbe bei den Waffen:
Die AK/20 und die AK/10 wurden umfassend neu skaliert (vergrößert) um eine angenehmere Ästhetik zu erreichen. Beim Centurion wird sich das am deutlichsten zeigen. Bitte beachtet dennoch, dass sie nicht soweit vergrößert worden sind, dass sie der Originalgröße entsprechen würden (die ursprünglich am Centurion gezeigt wurde), um sicherzustellen, dass ein einheitlicher Look und das gleiche Feeling für alle Feuerplattformen gilt, ungeachtet ihrer Klasse.
Mechs
Neuer Champion Mech:
Banshee BNC-3M(C)
Tonnage: 95
Reaktor: 380 XL
Höchstgeschwindigkeit: 64.8 km/h
Max Reaktor Rating: 400
Torso Bewegung:
90 Grad zu jeder Seite.
20 Grad hoch und runter.
Arm Bewegung:
20 Grad zu jeder Seite.
30 Grad hoch und runter.
Panzerung: 432 (Standard)
Interne Struktur: Endo-Stahl
Waffen & Ausrüstung:
Linker Torso: Schwerer Puls Laser x3, Doppelter Wärmetauscher
Center Torso: Reaktor
Rechter Torso: Schwerer Puls Laser x3, Doppelter Wärmetauscher
Hardpoints:
Kopf: 1 Energie
Linker Torso: 3 Energie
Center Torso: 1 AMS
Rechter Torso: 4 Energie
Wärmetauscher: 17 Doppelte
Sprungdüsen: 0 (0 Max)
ECM-Fähig?: Nein
Modul Slots:
Mech: 1
Consumable: 2
Waffen: 2
Bewegungs-Archetyp: Überschwer
Quirks:
+7.5% Energie Reichweite
-7.5% Energie Hitzeaufbau
-10% Laser Dauer
+7.5% Schwerer Puls Laser Reichweite
-7.5% Schwerer Puls Laser Hitzeaufbau
30% XP Bonus wenn im Besitz.
Neue Standard Mechs
Atlas AS7-S (nur MC 3. Februar , C-Bills 17. Februar)
Tonnage: 100
Reaktor: 300 Standard
Höchstgeschwindigkeit: 48.6 km/h
Max Reaktor Rating: 360
Torso Bewegung:
75 Grad zu jeder Seite.
16 Grad hoch und runter.
Arm Bewegung:
35 Grad zu jeder Seite.
30 Grad hoch und runter.
Panzerung: 608 (Standard)
Interne Struktur: Standard
Waffen & Ausrüstung:
Linker Arm: Mittelschwerer Laser, Doppelter Wärmetauscher x2
Linker Torso: LSR 20, KSR 6, Streak KSR 2 x2, LSR Munition x2, KSR Munition
Center Torso: Mittelschwerer Laser x2
Rechter Torso: AC/20, AC/20 Munition x2
Rechter Arm: Mittelschwerer Laser, Doppelter Wärmetauscher
Linkes Bein: Streak KSR Munition
Rechtes Bein: AK/20 Munition
Hardpoints:
Linker Arm: 1 Energie, 1 AMS
Linker Torso: 4 Raketen
Center Torso: 2 Energie
Rechter Torso: 1 Ballistisch
Rechter Arm: 1 Energie
Wärmetauscher: 15 Doppelte
Sprungdüsen: 0 (0 Max)
ECM -Fähig?: Nein
Modul Slots:
Mech: 2
Consumable: 2
Waffen: 2
Bewegungs-Archetyp: Huge
Quirks:
+11 Zusätzliche Struktur(LT)
+11 Zusätzliche Struktur(RT)
+7.5% Ballistik Schnelligkeit
-10% Laser Dauer
+7.5% Raketen Abkühlung
+7.5% AC/20 Schnelligkeit
+7.5% KSR 4 Abkühlung
Centurion CN9-AH (nur MC 3. Februar , C-Bills 17. Februar)
Tonnage: 50
Reaktor: 200 Standard
Höchstgeschwindigkeit: 64.8 km/h
Max Reaktor Rating: 275
Torso Bewegung:
110 Grad zu jeder Seite.
25 Grad hoch und runter.
Arm Bewegung:
0 Grad zu jeder Seite.
35 Grad hoch und runter.
Panzerung: 272 (Standard)
Interne Struktur: Standard
Waffen& Ausrüstung:
Linker Torso: LSR 10, LSR Munition x2
Rechter Torso: AK/20 Munition x2
Rechter Arm: AK/20
Linkes Bein: Wärmetauscher
Rechtes Bein: Wärmetauscher
Hardpoints:
Linker Torso: 3 Raketen
Rechter Torso: 1 AMS
Rechter Arm: 3 Ballistisch
Wärmetauscher: 10 Single
Sprungdüsen: 0 (0 Max)
ECM -Fähig?: Nein
Modul Slots:
Mech: 1
Consumable: 2
Waffen: 2
Bewegungs-Archetyp: Mittelschwer
Quirks:
Verlangsamungsrate: +10%
Turn Rate: +10%
+16 Zusätzliche Panzerung (LA)
+16 Zusätzliche Struktur(RA)
Torsodrehungs-Rate (Yaw): +35%
+10% Ballistik Schnelligkeit
+10% Ballistik Abkühlung
+12.5% Raketen Reichweite
+12.5% Raketen Abkühlung
+10% AK/20 Schnelligkeit
+10% AK/20 Abkühlung
Neue Bundles
Raven Mastery Bundle 5362 MC
3 x Mech Buchten
RVN-H Huggin
RVN-3L(C)
RVN-4X
Raven Statue (Stehende Deko)
30 Tage Premium Zeit
ShadowHawk Mastery Bundle 5750 MC
3 x Mech Buchten
SHD-GD The Gray Death
SHD-2H(C)
SHD-2D2
30 Tage Premium Zeit
Gameplay
Queue Infoanzeige
Ihr seid euch nicht sicher, warum es so lange dauert, ein Match im CW zu finden? Wundert euch nicht länger? Wir geben euch die Informationen, damit ihr sehen könnt, wo eure Chancen, ein Match zu finden, am größten sein werden.
Klickt einen Planeten an und schaut auf die Queue Informationen, um die Anzahl der Landungsschiffe mit vollen Strike-Teams zu sehen, die im Orbit darauf warten, in die Schlacht zu ziehen und gleichzeitig die Anzahl und Größe der Gruppen, die darauf warten, ein Team bilden zu können.
Sobald sich euer volles Strike-Team gebildet hat, werdet ihr genau wissen, wie weit ihr in der Reihe seid und wie viele Teams sich auf der anderen Seite angestellt haben. Während ihr auf den Abwurf wartet, zeigt die Gebietskarte nun an, wie viele Schlachten ausgefochten werden und wie lange sie ungefähr schon kämpfen, so dass ihr einen besseren Eindruck davon bekommt, wie lange die Wartezeit dauern wird.
Wir arbeiten zudem an einem System, um das Grouping zu verbessern. Wir werden dazu in den nächsten Wochen weitere Details herausgeben.
Titel
Alle Titel, die ihr im Spiel errungen habt, können jetzt über eurem Mech angezeigt werden. Ihr könnt im Optionen-Menü wählen, welcher der Titel angezeigt werden soll.
Hellebore Springs
Die heißersehnte dritte CW Karte ist da!
Ursprünglich die Heimat einer Handvoll zäher Kolonisten, wurde dieser ausgedörrte Planet aufgrund einer reichhaltigen Fülle an Kohlenwasserstoff zu einem wertvollen Preis. Ein uraltes aber dennoch aktives Raumverteidigungssystem sorgt dafür, dass angreifende Streitkräfte erst die nur auf sie wartende Anti-Orbitale Gauss Kanone ausschalten müssen, bevor sie in das Industriegebiet gelangen können.
Eine kleine Aufschüttung am hinteren Teil der primären SDS Batterie stellt die sicherste Möglichkeit zur Annäherung dar und bietet den Angreifern zwei Routen in Richtung ihres Ziels. Sobald das Tor passiert wird, müssen die Angreifer sehr schnell Möglichkeiten zur Deckung ausmachen, da die günstigsten Ausgangspunkte, die durch die terrassenförmigen Canyon-Wände gebildet werden, sie zu extrem effektiven Verteidigungspositionen machen.
Einst breitete sich hier Marschland aus und nur die Fossilien, die entlang des Canyons gefunden werden können, geben Auskunft darüber, welch üppiges Ökosystem hier untergegangen ist. Während der kurzen Regenzeit erwachen zarte Pflanzen und Flechten zum Leben und akzentuieren den ansonsten roten Stein mit ihren strahlenderen purpurnen Farbtönen. Die Blüten sind giftig, obwohl sie schön anzuschauen sind und stellen somit keine Nahrungsquelle für die Lebewesen in dieser wüsten Umgebung dar.
Gegenangriffsmodus
Bei ihrer Ankunft finden die Angreifer jetzt offene Tore und eine zerstörte Orbitale Verteidigungskanone vor. Wie beim Skirmish kämpfen Spieler Kopf an Kopf um die höchsten Highscores zu erlangen. Der Unterschied besteht darin, dass die Angreifer auch die Mobile Feldbasis zerstören müssen. Die Verteidiger müssen diese schützen und wenn die Basis am Ende des Matches noch steht, haben sie gewonnen.
Feuerpausen-Benachrichtigung
Die Spieler können sehen, wann eine Feuerpause besteht. Sowohl der Planeten-Finder, als auch die Planeten-Informationsanzeige werden „Ceasefire in Effect“ anzeigen, zusammen mit der Zeit, die noch bis zum nächsten Invasions-Fenster verbleibt.
Allgemein
Die Loyalitätsbelohnungs-Versionen des AS7-S und CN9-AH wurden umbenannt in AS7-S(L) und CN9-AH(L).
Der CN9-AH(L) hat nun eine Befestigungsplatte in seinem linken Torso.
Das Symbol des CN9-AH(L) im MechLab wurde umgestaltet, um das wiederzugeben.
Myst Lynx Standardvarianten sind jetzt gegen C-Bills erhältlich.
Hellbringer Standardvarianten sind jetzt gegen MCs erhältlich.
Bug Fixes
Die Landschaft wirft jetzt in den meisten Karten Schatten und eliminiert die beweglichen Schatten der Mechs.
Performance Optimierung für Sprungdüsen und Raketenflammen
Die Schlachtraster-Karte in Boreal Vault wurde gefixt.
Kleine Fixes am Schlachtraster UI für CW.
Optimierung am HUD Zielerfassungssystem
Verschiedene Text Fixes
Verschiedene Rendering Fixes
Grafik Fixes
Diverse “Stuck in Geometry” Bugfixes
In den Benachrichtigungen heißt es nicht mehr “Unknown has killed player”, sobald der User durch eine Munitionsexplosion getötet wird.
Den Spielern werden keine CBs/MCs mehr berechnet, wenn sie “auto refill” bei Consumables anwenden, die sie bereits besitzen.
Bitching Betty kündigt nun richtigerweise“Target Destroyed“ an, wenn der letzte feindliche Mech zerstört wurde.
“Call-to_Arms” Benachrichtigungen sollten während einer Feuerpause nicht mehr auftauchen.
Spieler sollten keinen “Unknown Failure” Fehler mehr erhalten, wenn sie versuchen, Items einzutauschen.
ALT+ENTER funktioniert jetzt unter allen Auflösungen, wenn DirectX11 läuft.
Bekannte Probleme
Die kleinen Versionen der Clan-Badges in dem Titel-UI werden in dem nächsten Patch gegen leserlichere Versionen ausgetauscht.
In seltenen Fällen bleibt das Zielerfassungsfeld auf dem Bildschirm bestehen.
Skill Trees für die Clan Reinforcement Mechs sind gelocked, bis der Spieler das erste Mal mit irgendeinem Mech in eine Übungsplatz-Session geht.
- Das MechWarrior® Online™ Team
![](https://static.mwomercs.com/forums//public/style_images/master/icon_users.png)
![](https://static.mwomercs.com/img/house/lonewolf.png)
Patchnotes - 1.3.367 - 03. Feb 2015
Started by Garyson, Feb 11 2015 06:36 AM
No replies to this topic
1 user(s) are reading this topic
0 members, 1 guests, 0 anonymous users