Jump to content

Lebensdauer Cpu?


12 replies to this topic

#1 Archie4Strings

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPip
  • Liquid Metal
  • Liquid Metal
  • 659 posts

Posted 07 December 2015 - 06:07 AM

Moin!
Hab mal eine Frage:

Was haltet ihr davon, eine CPU gebraucht zu kaufen und was haben die für eine Lebensdauer?

Ich bin momentan mit einem Intel i3 dualcore mit 2x 3,4 ghz unterwegs. Damit spiele ich das Spiel zwar flüssig. Aber teilw. kommt es bei den neueren größeren Karten oder im CW zu drops auf teilw. ca. 25-30 fps, das macht sich schon ein wenig bemerkbar.

Die Lösung ist bei der CPU-intensiven Engine ein i5 Quadcore. Die gibt es gebraucht für ca. 80-100€ bei Ebay. Neu ca. 160+

Habt ihr sowas schon gemacht? Ist das generell recht gefahrlos? Was hat ein (nicht übertakteter CPU) in etwa für eine Lebensdauer? Sprich: Wenn ich mir eine 4 Jahre alte CPU kaufe, kann ich die vermutlich nochmal 2-3 Jahre problemlos nutzen?

Kenne mich ein wenig mit der Materie aus und habe meinen jetzigen PC damals auch selber zusammengestellt. Hab nur diesbezüglich keine Ahnung (außer das ich bei gebrauchter und empfindlicher Hardware grundsätzlich skeptisch bin - aber vielleicht muss man das ja garnicht?)

Danke euch!

#2 derFiend

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • IS Exemplar
  • IS Exemplar
  • 2,530 posts

Posted 07 December 2015 - 06:15 AM

Wenn die CPU nicht übertaktet war, und nicht generell irgendwie falsch betrieben wird, hält die quasi ewig. Mir ist in 20 Jahren Computerbau noch nie eine einzige CPU kaputt gegangen.

Bei ebay würd ich die allerdings nicht unbedingt kaufen. Da weisst Du nie was der Vorbesitzer damit gemacht hat, wie sie behandelt wurde ect.
Im Optimalfall bekommste die z.B. von einem anderen Nutzer hier im Forum, oder noch besser von einem Freund/Bekanntem dem du traust...

#3 Melcom J Reynolds

    Member

  • PipPipPip
  • Mercenary
  • Mercenary
  • 50 posts
  • LocationAschaffenburg/Germany

Posted 08 December 2015 - 10:24 AM

Mooinn....
Bin selbt Pc Bauer/Bastler.
Habe den öfteren mal hier und da gebrauchte CPU´s gekauft.
Früher war es mal so der fall das die CPU durchgejuckelt war. OC von vollpfosten.
Heutzutage ist es rein "theoretisch" unmöglich eine Cpu zu töten.
Selbst ein Fehlender Kühler oder ausfall der kühklung töten die CPU nicht.
Sie drosselt ihre leistung bis es mit den temperaturen passt. Idr kakkt eh meistens das OS vorher ab.
In so einem fall haben die meisten Mainboard hersteller (EVGA ASUS MSI usw) ein Sicherheits system drauf das dich beim reeboot drauf hinweist das irgendwas mit der CPU/ Kühlung nicht stimmt.

Die Intels sind da speziell. Welchen Sockel hast du da ? ist dein Bios auf eine andere "bessere" cpu ausgelegt ?
Nicht das du n haufen asche für eine CPU ausgibst und die nicht läuft.

#4 Kshat

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • Overlord
  • Overlord
  • 1,229 posts

Posted 08 December 2015 - 09:57 PM

Du kannst eine CPU nur "töten" indem Du sie mit massiv Spannung befeuerst. Das kann man mit der passenden Kühlung zwar abfedern - sie OC mit LN2 - aber falls die Kühlung nicht ausreicht, geht das Ding dann plötzlich ganz zügig kaputt.

Bei heutigen Strukturen im ~20nm Bereich gibt es auch kaum noch Raum für langfristige Elektromigration. Sobald das Material mal anfängt zu wandern, ist der Transistor im Prinzip auch schon durch.

P.S.: Wenn Du eine non-K-CPU kaufst wird die ohnehin nicht OC'ed sein. Und in den seltenen Fällen in denen das der Fall war, dürften die Chancen gut stehen dass der Typ/die Frau nicht nur genug Ahnung hatte um eine non-K-CPU nennenswert zu OC'en, sondern auch um zu wissen wann Schluss ist.

P.P.S.: Je nachdem was Du bisher für eine Plattform hast: erwarte Dir keine Wunder. Die i3 takten idR sehr hoch, gerade die preiswerten Intel-Quads takten da schonmal ein GHz niedriger.
Natürlich ist ein Intel Quad derzeit eine der besten Lösungen für MW:O, allerdings möchte meiner Erfahrung nach das Spiel dennoch gern 4GHz und mehr anliegen sehen.

Ach ja: Win10 mit dem neuen Graphiktreiberstack hat bei mir und einigen anderen die framedrops nochmal merklich geglättet.
Schneller RAM hilft auch, wobei man sagen muss dass MW:O nicht sonderlich viel RAM benötigt. Mit 8GB im System bist Du da für alles gerüstet.

#5 Mhalek Krol

    Member

  • PipPipPip
  • 80 posts
  • Locationwelded in my cockpit

Posted 09 December 2015 - 12:10 AM

meines Wissens nach nutzt MWO doch eh nur einen Kern...
müßt ich heute Abend direkt mal nachschauen...

Takt merkt man in jedem Fall.

#6 Shin Igami

    Member

  • Pip
  • Mercenary
  • Mercenary
  • 12 posts

Posted 14 December 2015 - 06:18 PM

View PostMhalek Krol, on 09 December 2015 - 12:10 AM, said:

meines Wissens nach nutzt MWO doch eh nur einen Kern...



Na, 3 Kerne werden "schon" genutzt, sprich ein Quad-Core macht definitiv Sinn.

Hier sieht man nur die Auslastung der MWOClient.exe (dh. ohne Hintergrundprozesse), mit einem Quad-Core.
Posted Image

#7 Kuritaclan

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • Ace Of Spades
  • 1,838 posts
  • LocationGermany

Posted 14 December 2015 - 09:16 PM

@TE CPUs gehen sofort kaputt oder halten "ewig". Silicium vergeht nicht. Wenn man nichts sonderbares anstellt, ist die Hardware noch ganz, aber veraltet in der Regel.

Derzeit sind leider die Preise selbst im Gebrauchtmarkt recht hoch. Da die neuste Architektur wenig verfügbar und nicht sonderlich leistungsstärker im groben und ganzen ist. So dass der Preis auf nem hohen Niveau steht. Wenn du dich entschließt aufzurüsten umzurüsten schau das vorher Skylake endlich voll verfügbar ist und so die Preise etwas runter kommen. Und im besten Fall nimm dir nen bissel Zeit dich in nem Hardwareforum deiner Wahl schlau zu machen.

Es gibt einige Hardware Foren wie etwa pcgh.de, http://www.hardwareluxx.de/ oder http://www.forum-3dc...r.org/vbulletin - die haben alle Marktplätze mit merh oder weniger starken Zugangsvorraussetzungen. Dort kann man bestens sowas zum Upgraden kaufen.

Ansonsten ist e-bay und co auch nicht so schlecht wie es scheint. Mit Paypal-"Sicherheit" ist das schon einiges besser geworden als noch in der Anfangszeit.

View PostKshat, on 08 December 2015 - 09:57 PM, said:

Du kannst eine CPU nur "töten" indem Du sie mit massiv Spannung befeuerst. Das kann man mit der passenden Kühlung zwar abfedern - sie OC mit LN2 - aber falls die Kühlung nicht ausreicht, geht das Ding dann plötzlich ganz zügig kaputt.

Kommt drauf an was man im BIOS wie einstellt. xD Die Schutzmechanismen die das "throttle" machen, kann man übergehen. Da aber 99% davon eh keine Ahnung haben, kommt es auch nicht dazu das man heutzutag noch CPUs grillt.

View PostKshat, on 08 December 2015 - 09:57 PM, said:

Bei heutigen Strukturen im ~20nm Bereich gibt es auch kaum noch Raum für langfristige Elektromigration. Sobald das Material mal anfängt zu wandern, ist der Transistor im Prinzip auch schon durch.

Jopp entweder die CPU zerlegt es in der Anfangzeit durch fehlerhaften Chip oder er läuft wie nen Duracell Hase bis in alle Ewigkeit. Wobei Elektromigration ist schon gegeben, nur braucht es dafür entsprechend hohe Temperaturen bei entsprechenden Strömen. Und davor schützen wiederum Mechanismen außer man übertaktet und dabei sollte man wissen was man macht und in welchen Betriebsbereichen die jeweilige Architektur zu halten sein sollte für etwa 24/7 oc oder aber Benchmarken usw.

View PostKshat, on 08 December 2015 - 09:57 PM, said:

P.S.: Wenn Du eine non-K-CPU kaufst wird die ohnehin nicht OC'ed sein. Und in den seltenen Fällen in denen das der Fall war, dürften die Chancen gut stehen dass der Typ/die Frau nicht nur genug Ahnung hatte um eine non-K-CPU nennenswert zu OC'en, sondern auch um zu wissen wann Schluss ist.

Selbst viele K-CPUs werden nie übertaktet. Ne Menge werden verkauft und dann tun es die Nutzer meist gar nicht/trauen sich nicht oder machen es nicht, wenn es sinnvoll wäre um den Neukauf hinaus zu zügern und steigen auf ne neue Plattform um. Insofern landet schon eine Menge im Second Hand Umlauf, was einwandfrei zu übertakten wäre, aber nie wurde.

View PostKshat, on 08 December 2015 - 09:57 PM, said:

P.P.S.: Je nachdem was Du bisher für eine Plattform hast: erwarte Dir keine Wunder. Die i3 takten idR sehr hoch, gerade die preiswerten Intel-Quads takten da schonmal ein GHz niedriger.
Natürlich ist ein Intel Quad derzeit eine der besten Lösungen für MW:O, allerdings möchte meiner Erfahrung nach das Spiel dennoch gern 4GHz und mehr anliegen sehen.

Jopp. Aber 4Kerne (ob mit oder ohne Hyper Threading ist egal) und 4GHz+ und MWO sind schon ne top Grundlage.

#8 Suzano

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • Little Helper
  • Little Helper
  • 1,416 posts

Posted 15 December 2015 - 12:51 AM

View PostArchie4Strings, on 07 December 2015 - 06:07 AM, said:

Moin!
Hab mal eine Frage:

Was haltet ihr davon, eine CPU gebraucht zu kaufen und was haben die für eine Lebensdauer?

Danke euch!


Die Frage nach der Lebensdauer haben ja meine Vorposter schon erschöpfend beantwortet, dem ist nix mehr hinzuzufügen.
Trotzdem würde ich eine CPU nicht bei Ebay kaufen. Man weiss nicht wo die her kommt, in welchem Zustand die ist- und wenns Probleme gibt ist möglicherweise auch niemand zu erreichen.

Nee, bei solchen Sachen lass ich lieber die Finger von Ebay.

Was ich dir aber empfehlen kann: Frag doch mal beim Computerhändler deines Vertrauens an. Manche Händler und Werkstätten haben auch ältere CPU`s und gebrauchte vorrätig. Da bist du mit Sicherheit besser bedient.

#9 Rushin Roulette

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • WC 2018 Top 12 Qualifier
  • WC 2018 Top 12 Qualifier
  • 3,514 posts
  • LocationGermany

Posted 15 December 2015 - 02:09 AM

Noch eins dazu, seitdem die CPUs von Pins auf Flachen böden umgestellt haben (war ja auch bitter nötig) ist auch kein Risiko von einem "Spezialisten" der einen abgebrochenen Pin zurückgebogen hat minimiert.

Das war früher auch ein kritischer Punkt beim Kauf von gebrauchten CPUs.

#10 Mhalek Krol

    Member

  • PipPipPip
  • 80 posts
  • Locationwelded in my cockpit

Posted 15 December 2015 - 04:44 AM

Dafür schaffen es die Vollpfosten jetzt, die Pins im Sockel zu verbiegen Posted Image

#11 Kuritaclan

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • Ace Of Spades
  • 1,838 posts
  • LocationGermany

Posted 15 December 2015 - 10:45 AM

View PostRushin Roulette, on 15 December 2015 - 02:09 AM, said:

Noch eins dazu, seitdem die CPUs von Pins auf Flachen böden umgestellt haben (war ja auch bitter nötig) ist auch kein Risiko von einem "Spezialisten" der einen abgebrochenen Pin zurückgebogen hat minimiert.

Das war früher auch ein kritischer Punkt beim Kauf von gebrauchten CPUs.

Nunja auf e-bay gibts auch Händler. Bei ner Tray CPU kommt auch schon mal nen gebrauchter, aber als unbedenklich beanstandete CPU zurück in den Handel. Und selbst Boxed wurden schon neu versiegelt von Shops als Neuware ausgeliefert - siehe diverse Grafikkarten "Rückgaben" wegen SPulenfiepen, wo man die Karten einfach dem nächsten Kunden versuch anzudrehen. Das mit dem Händler vor Ort ist nen guter Tip. Die haben tatsächlich aus Rechnern von Kunden das ein oder andere Teil über, weil der Kunde nen Neuen gekauft hat.

View PostMhalek Krol, on 15 December 2015 - 04:44 AM, said:

Dafür schaffen es die Vollpfosten jetzt, die Pins im Sockel zu verbiegen Posted Image

xD das liegt nicht immer nur an der unsachgemäßen Handhabung der Mainboards von Leuten. Bei Sockell 1151 kann schon der Anpressdruck von bestimmten Kühlern Spuren hinterlassen. Aber sei es drum.

#12 Bierzeltboxer

    Member

  • PipPip
  • Bad Company
  • Bad Company
  • 48 posts
  • LocationDuisburg

Posted 24 January 2016 - 11:16 AM

Ist vielleicht etwas spät, in dem Thread noch zu antworten, aber, abhängig von Sockel, und damit Alter, denke ich, das die meisten CPU's die älter als 2 Jahre sind, trotz OC unbedenklich sind. Denn meistens schafft es einer nen CPU sofort zu killen, was in der Regel in den Monaten nach Release passiert. Zum Beispiel habe ich einen geschliffenen Sandy Bridge, der seit 1 - 1.5 Jahren auf 4,5 GHz durchläuft bei 1,365 vCore(außer jetzt, da läuft er wegen dem Tod einer Wakü auf nur auf 4,2, aber das isn anderes Thema). Wenn ein CPU solange überlebt hat, wird er es auch weiter tun, wenn die Bedingungen gleich geblieben sind, was auch meist der Fall ist. Und jeder der für Dauerbetrieb übertaktet, hat sich über den Zeitraum ja zwangsläufig im grünen Bereich gehalten, wenn der CPU heute noch lebt.
Problematisch sind die Dinger, die schon durch 10 Hände gewandert sind. Aber das wird wohl kaum einer erzählen. Man muß aber viel Pech haben um so ein Teil zu erwischen.
Wichtig bei ebay ist, mit Paypal zu bezahlen, falls man {Redacted} wurde. Selbstabholung im näheren Umkreis tuts aber auch.

Bis auf meine aktuelle Graka und Festplatten, habe ich im Laufe der Zeit, fast all meine Hardware und auch die für mein Weibchen, oder im Auftrag für Freunde und Kollegen, immer über ebay gekauft. Und noch nie hatte ich da Probleme. Selbst der QX9650, der mir seinerzeit aus China geschickt wurde, war 1. Sahne.

Aber um ehrlich zu sein, nen gebrauchten Skylake K, würde ich zurzeit nicht kaufen Posted Image

Aber mich würde mal interessieren, ob man irgendwo was von CPU's lesen kann, die zwar runtergeritten sind, aber trotzdem nicht tot sind, sondern nur aufm Zahnfleisch laufen. Sowas hab höhr ich immer wieder von jemanden, der einen kennt, der einen kennt usw...

Aber für mich ist es natürlich gut, wenn weniger Leute gebrauchte Teile in der Bucht kaufen. Das drückt die Preise Posted Image

Scheiße warum hab ich das da oben dann geschrieben? Posted Image

Edited by Bierzeltboxer, 11 February 2016 - 01:54 PM.


#13 Rushin Roulette

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • WC 2018 Top 12 Qualifier
  • WC 2018 Top 12 Qualifier
  • 3,514 posts
  • LocationGermany

Posted 26 January 2016 - 05:06 AM

View PostMhalek Krol, on 15 December 2015 - 04:44 AM, said:

Dafür schaffen es die Vollpfosten jetzt, die Pins im Sockel zu verbiegen Posted Image


Stimmt, aber hier geht es nur um einen gebrauchten CPU mit einem bereits bestehenden Mainboard. Wenn da die Pins bei dem Sockel verbogen werden, ist das in diesem Fall nicht die Schuld vom Verkäufer wie es vorher bei verpfuschten CPU pins war.





1 user(s) are reading this topic

0 members, 1 guests, 0 anonymous users