Jump to content

Mechwarrior Age Of Destruction - Review/meinung/ideen?


9 replies to this topic

#1 Karl Streiger

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Wrath
  • Wrath
  • 20,369 posts
  • LocationBlack Dot in a Sea of Blue

Posted 25 May 2016 - 01:21 AM

Also hinlänglich bekannt sollte ja sein das FASA irgndwann mal BattleTech abgestoßen hat. Damit gingen die Rechte an WizKids und das Dark Age wurde aus dem Boden gestampft mit "tollen Bunten" Fraktionen.

Ich glaube wenn man das weniger bunt gemacht hätte. wäre es erfolgreicher gewesen. Nunja. Sei es wie es ist. Das Spielprinzip ist eigentlich genial. (naja ein bißchen mehr Micromanagement wäre nicht schlecht gewesen)

Später hat ja auch Catalyst versucht das normale BT Spiel zu vereinfachen. Quickstrike und dann später AlphaStrike sind ja auch Versuche das Spiel wieder schneller zu machen ohne verbockte Tech alla ClanInvasion und SDLF ins Spiel zu bringen.

Naja ich hab mir jedenfalls mal zwei Booster und 1 Starter auf Ebay geleistet + 3 Mechs.

Am Sonntag dann ein Quickgame gemacht, gegen meinen Sohn.... das er mit seinen 4 Jahren nicht wirklich begreift was zu tun war ist egal. Hauptsache coole Namen verwenden und böse Robotter verschieben und Doppel 6en würfeln (echt ich glaube das ist der Grund wieso u18 nicht ins Casion dürfen oder lottospielen)

Egal:
Auspacken:
Starter: oh guck ein Magonell und ein JadeHawk - der erste hatte doch 2 Doppel LGR oder? Hm was hatte der Jadehawk? Also ich weiß das der kein JadeFalke ist aber son Solaris Mech. Reiner Nahkampf (Düsen, und SRM - hatte der noch klauen?)

Ok - weiter - ah infanterie.... ein Fenris BA. (Sieht eher nach Fenris II aus), PAL Suits, LRM Batterie (oh cool) Undine BA (ich brauch wasser), Pathfinder und Sniper und noch was?

Panzer: Sekhemet? Wasn das? Sieht nach E-Waffen und Missiles aus - TRO3145- ahhh 2 LPL; 2 SRM6 und 2 APGauss...... (nur das es keine Rolle spielt) und ein Zibbler....nettes Teil.

Ok zu den Boostern - 1 Falcon Prey.
Häh? Was n das für ein durchsichiger Stab? Komisches Base - ah guck mal Slyph BAs (die können fliegen) ein Scout...igitt was ist denn das auf seiner Seite....das muss ich abdremeln.... Mech - ah das Kasten Teil ist doch der DA Panhter- igitt würg kotz - ProtoMechBaby wo bist du? hab was zum spielen!

Na ja dann zweiter Booster Falcon Prey
- oh guck mal ein Geschütz und Infanterie...naja...aber der Panzer war ein Kelswa Posted Image Endlich mal was mit Kanonen
Mech - Posted Image mist noch ein Panther...in Blau...Ah veteran....Stormhammers? Stormhammers sind das nicht diese Affen die Skye verloren haben? Baby ich hab noch was für dich zum Spielen!

Dazu noch ein Atlas III Posted Image ; Uziel und PHX.

Generell ist die Qualität solala - der Atlas III ist top, andere wie PHX und Zibbler sehen nur mäßig ok aus.


Zu den Regeln
.... bissl dünn das Buch. Aber für das Quickstart braucht es auch nicht viel. Sehr angenehm eine Runde dauert nur max 50min. Formationen und das Rundensystem sind eine sehr gute Hilfe.
Generell hat man 2 Befehle. Eine Einheit kann nur 1 Befehl alle 2 Runden bekommen. Zumindest hab ich es so verstanden gibt man ihr mehr - nimmt sie Schaden oder läuft warm (mech)
Man kann wohl auch 2 Befehle gleichzeitig geben (Bewegen und schießen - für einen Mech ein kalkulierbares Risiko und auch für unbeschädigte Einheiten tragbar)

Der Angriff selbst ist easy....3 Würfel würfeln addieren und mit dem Angriffswert des eigenen Mechs summieren. Ergebniss mit Verteidigungswert Gegner vergleichen bei += nimmt der Schaden basierend auf dem Schaden meiner Einheit - jeder Schadenspunkt ist ein Klick zur Seite und das hat verringerte Bewegung, Verteidigung, Angriff und Schaden zur folge.

Das ist bedeutend einfacher als BT Grundlagen und haben vermutlich bei moderater Gruppen größe ein schönes schnelles Spiel zur Folge.

Die unterschiedliche Bewaffnung und Ausrüstung eines Mechs fließt in seine Sonderausrüstung ein. So hat der Panther Blau (Veteran) wohl die Option auf ein TSEMP.

Was mir nicht ganz so gefällt:

Ich muss freilich erst noch ein paar mehr Spiele machen und ganz sicher die Miniaturen umbauen (mit Uziel habe ich schon begonnen) aber schon jetzt vermisse ich ein wenig das Mikromanagement - was mir auch an Alpha Strike nicht zusagt. Ich bin es halt gewöhnt das meine Mechs PPCs und SRM abfeuern - keine 3 Bomben oder zwei Blize (Ballistisch, Energy).
Alphastrike ist hammer was die Zusatzregeln betrifft, davon will ich auch mehr in MWDA haben (TacticalOPs)


Was ich jetzt draus machen will:

Ich habe beim Uziel auch mal das Base aufgemacht um an die Schablone für die Werte zu kommen. Denn das Klick System finde ich schon ziemlich gut. Ein vereinfachtes Datenblatt geht vielleicht auch. Auf alle Fälle wird es Zeit mein Unwesen von vor 4 Posted Image Jahren wieder aufzunehmen und an BT Hausregeln zu arbeiten.

Die erinnern etwas an HGB - aber mit dem neuen Anstoß von MWDA lässt sich da doch was anderes draus machen. Vor allem kann ich beheben was mich schon immer gestört hat.
Posted Image

Alternativ zur Absoluten Panzerlinie die Schaden multipliziert basierend auf dem Winkel in dem er reinkommt (kein Ablatives System)

Ein Semiablatives System mit unterschiedlichen Schadenprofilen je Waffensystem
Posted Image

Ich werde das ganze mal auf den Atlas III anwenden. Gerade mit seinen Schilden und Waffenzusammenstellung ist der ein schönes Beispiel.
Posted Image Auch wenn meine Headmaster Variante echt besser aussieht

Edited by Karl Streiger, 25 May 2016 - 01:26 AM.


#2 Mighty Spike

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Overlord
  • Overlord
  • 5,603 posts
  • Facebook: Link
  • LocationHoly Beer City of Munich

Posted 25 May 2016 - 01:31 AM

ok habe festgestellt das esfür mich absolut sinnlos ist auch nur die ersten 2absätze zu begreifen mit nur ner halben tasse kaffee
intus.Kalle ich kenn dich ja jetzt n weilchen aber manchmal glaub ich du sprichst iwie alienjaapanesisch oder sowasPosted Image

wie quickplay aufm brettspiel?erzähl mal das so das es jemand versteht der ein scharnier in die schädeldecke bekamm vor 2jahren (also ich) Posted Image Danke

#3 Karl Streiger

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Wrath
  • Wrath
  • 20,369 posts
  • LocationBlack Dot in a Sea of Blue

Posted 25 May 2016 - 01:47 AM

Also BT spielt man damit:
Posted Image

AlphaStrike damit:
Posted Image

und MWDA damit:
Posted Image

Während das Spiel zwischen BT und Alphastrike an sich die selben Regeln haben nur das Handling der Waffen und das Micromanagement (konkrete Hitze, Hitboxen, Waffen und crits) abgeschafft haben
Hat MWDA auch das Spiel komplett verändert (Zugreihenfolge, Waffenhandling)

Für ein schnelles Spiel ist imho MWDA besser. Weil das wirklich aufwändige (Bewegung, Angriffsmodifikatoren etc.) in BT AlphaStrike geblieben sind und das was ich toll finde (Waffen, Kritische, Hitze - weggefallen ist)

Mist jetzt reden wir schon wieder über mein Zahlenwars Kaudawelsch, damit wollte ich euch doch in Ruhe lassen und erstmal eure Erfahrungen mit MWDA nachfragen!

#4 MW Waldorf Statler

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Legendary Founder
  • Legendary Founder
  • 9,459 posts
  • LocationGermany/Berlin

Posted 27 May 2016 - 05:10 AM

Hi Karl Das erste was ich dazu dachte ...wieder so ein Booster Mist Sammelspiel ,wo man für sein geld was kauft ,wo man nicht weiss ,was drin ist ,und sich dann als Würghässlich erweist ...aber jetzt hab ich mal geschaut ,und man kann jede Mini dafür nutzen und nur du hast die DA Maximaturen genutzt ?

Edited by Old MW4 Ranger, 27 May 2016 - 05:29 AM.


#5 Revorn

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • The Patron
  • 3,557 posts

Posted 27 May 2016 - 05:30 AM

MWDA was?Posted Image

soll heißen nie gehört, kenn ich ned..... Booster Starter Pack...... liest sich nach Lotteriespiel....kauf Zufall... Damit is es eh nichts für mich. sry mehr Feedback kann ich in dem Fall ned. Posted Image Ansonsten immer gerne.

Edited by Revorn, 27 May 2016 - 05:31 AM.


#6 MW Waldorf Statler

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Legendary Founder
  • Legendary Founder
  • 9,459 posts
  • LocationGermany/Berlin

Posted 27 May 2016 - 05:50 AM

bisher hat mich die meise Qualität auch davor zurückgehalten, die Catalyst Neuauflage zu kaufen Posted Image ...da waren ja selbst die schon miesen Plastikfiguren noch besser Posted Image Posted Image ...so wird BT nie was besseres ,statt sich mal an GW ein Beispiel zu nehmen , wo hohe figurenqualität , und Material welches leicht bearbeitbar und modbar ist , zu hohen Umsätzen am spiel führt, oder auch nur zum Figurensammeln ...ich besitze auch viele WH40K figuren ,genau aus dem grund,man kann sie vielfältigst bearbeiten ,modden und nutzen ,etwas, wovon man bei BT immer nur träumen konnte,wer möchte die BT Figuren schon sammeln ???schon die meisen MWDA Figuren haben deshalb gefloppt (wer kam nur auf die idee mit dem flexiblen Weichplastik Müll?) da sind die pappaufsteller in meiner alten Box ja von besserer Qualität

http://www.tabletopb...rbox-battletech

Edited by Old MW4 Ranger, 27 May 2016 - 05:59 AM.


#7 Karl Streiger

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Wrath
  • Wrath
  • 20,369 posts
  • LocationBlack Dot in a Sea of Blue

Posted 27 May 2016 - 05:59 AM

Naja modden kannst du die schon.... ich sag nur Siberian Troll oder ein paar von Camospecs:
Posted Image
Als ich den gesehen hab wollte ich unbedingt einen Atlas II besitzen:
Nur sieht die Mini nackig so aus:
Posted Image

Daher hab ich mich dann ja auch mal für die alten Plastik Miniaturen von 2002 entschieden. Weil im Gegensatz zum Dremel tut es hier das HobbyMesser.
(und ja das mit dem Kaufen der Katze im Sack ist schon doof) Auch wenn man inzwischen bei E-Bay ja für nen Appel und Ei alles ersteigern kann (außer irgendwelche Super Seltnene Elite Mechs - mir doch Wurst ob da dran steht ob der von Mason Duane oder sonst wem gefahen wird)

Einige der neueren Miniaturen sind auch wieder relativ gut geraten (Stalker II Posted Image )

Naja die "Minis" nach neuem Standard waren ja in der 25 Jahre Box (Loki + Thor) und in der Neuauflage (BattleMaster)

Ich hoffe ja auf eine Neuauflage (30 Jahre?) mit den neuen Unseen - Das was ich bis jetz gesehen habe: Marauder, Warhammer (von dem gibts schon eine Prototyp Miniatur), Ostscout, Shadow Hawk, Wolverine, Locust, Wasp, Valkyrie, Griffin

View PostOld MW4 Ranger, on 27 May 2016 - 05:10 AM, said:

Hi Karl Das erste was ich dazu dachte ...wieder so ein Booster Mist Sammelspiel ,wo man für sein geld was kauft ,wo man nicht weiss ,was drin ist ,und sich dann als Würghässlich erweist ...aber jetzt hab ich mal geschaut ,und man kann jede Mini dafür nutzen und nur du hast die DA Maximaturen genutzt ?

Alpha Strike kannst mit allen Mini Spielen, nur mir ging es wirklich um das Clicks Mechwarrior von Wizkids von 2002

Edited by Karl Streiger, 27 May 2016 - 06:03 AM.


#8 MW Waldorf Statler

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Legendary Founder
  • Legendary Founder
  • 9,459 posts
  • LocationGermany/Berlin

Posted 27 May 2016 - 08:19 AM

oh gott ist der Atlas II hässlich mit seiner Space marines schnauze

...RIP TT

ja ,die neuen einst vor Jahren angekuendigten Modelle sehen wirklich gut aus ,wie der Warhammer, aber ob die jemals irgend wer herstellt und in welcher qualität und mit welchem Material (bitte PVC wie bei GW)????und bitte nicht von Iron Wind,wer hat die beiden Multiteile Mechs in der Jubiläums Box hergestellt, die waren ja in guter Quaität ?

http://www.dakkadakk...log/657646.page

schade ,dass PGI nicht ihre modelle als Miniaturen herstellen darf Posted Image

erste 3D Drucker Modelle von Usern sahen ja schon toll aus wobei die druckbedingten Ungleichmaessigkeiten fast etwas den Warmachine Look vergroessern,ie wuerde ich sogar sammeln und gerne bemalen fuer die Vitrine, wo sich bisher nur WH40K modelle tummeln

Posted Image

Edited by Old MW4 Ranger, 27 May 2016 - 09:50 AM.


#9 Karl Streiger

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Wrath
  • Wrath
  • 20,369 posts
  • LocationBlack Dot in a Sea of Blue

Posted 02 June 2016 - 01:58 AM

View PostOld MW4 Ranger, on 27 May 2016 - 08:19 AM, said:

schade ,dass PGI nicht ihre modelle als Miniaturen herstellen darf Posted Image



also ob es ums drüfen geht? Bin mir da nicht so sicher:

http://bg.battletech...p?topic=42933.0

Egal habs Arsenal aufgestockt (puhh da sind ja echt paar häßlich wie die Nacht)
Aber der PO II und der Joust die sehen ja mal richtig schick aus.

Leider dachte ich immer das MWDA maßstabsgetreu sind.... aber der SM1 ist ein riesiger Brocken das kann eigentlich nicht passen

Edited by Karl Streiger, 02 June 2016 - 01:59 AM.


#10 MW Waldorf Statler

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Legendary Founder
  • Legendary Founder
  • 9,459 posts
  • LocationGermany/Berlin

Posted 02 June 2016 - 03:53 AM

Hi Karl Posted Image meinte eher ,das PGI wohl nur die Rechte zur digitalen Vermarktung hat ? also keine minis selbst herstellen und verkaufen darf, bzw das Einverständnis rechte zur kommerziellen Herstellung und verkauf Posted Image

Ja, einige der Modelle von MWDA sehen wirklich ganz gut aus, wären sie nicht aus diesem meisen Weichplastik müll ,mit sich ständig verbigenden Waffen, und supern und modelln kann man diese Teile leider auch nur sehr beschränkt...und as Mobile hQ sieht aus wie eine Stadtreinigungs Kehrmaschine :D

Edited by Old MW4 Ranger, 02 June 2016 - 03:55 AM.






1 user(s) are reading this topic

0 members, 1 guests, 0 anonymous users