Jump to content

Die "Razer Artemis Concept Controller" Steuerung


45 replies to this topic

#1 Nordseefischer

    Member

  • Pip
  • 16 posts
  • LocationOstfriesland

Posted 23 June 2012 - 07:23 AM

Hallo zusammen.

Ich habe die alten Teile von Mechwarrior immer in der Kombination aus Maus und Tastatur gespielt. Kam damit eigentlich auch gut zurecht.
Jetzt habe ich im Netz unter http://www.razerzone...artemis/concept diese Steuerungseinheit gefunden.
Vielen von euch wird der Link nicht unbekannt sein.
Meine Frage hierzu ist, wie steurt man denn mit Joystick und ohne Pedale? Meiner Meinung nach fehlen die doch für die Beine, oder nicht?
Ich bin der Meinung, daß die Maussteuerung genauer ist, als die mit dem Joystick. Grade beim feinfühligen Zielen auf kleine Schwachstellen in der Panzerung, oder beim "snipern" ist doch ein Joystick zu ungenau - Beispiel Ego-Shooter.
Aber ist auch nur meine bescheidene Meinung. Deshalb stelle ich den Experten, die Mechwarrior in und auswendig kennen, die Frage: Lohnt sich so ein riesen Gerümpel überhaupt? Habe ich da wirklich die Vorteile eines zweiten Bildschirmes und einer Supersteuerung?
Oder ist die Maus nach wie vor nicht zu überbieten?
Das interessiert mich wirklich sehr, denn ich denke, wenn man es gleich richtig lernt, muß man sich später nicht mühsam umgewöhnen.
Ich bin also gespannt auf eure Erfahrung. ;)

#2 Penegrin

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • Legendary Founder
  • 214 posts
  • LocationWien

Posted 23 June 2012 - 11:40 AM

"Lohnen" vermutlich nicht. Solche Konzeptarbeiten sind in der Regel ziemlich teuer ;)

Ich spiele (außer Fugsims) immer mit Maus/Tastatur. Allerdings wird MWO ja kein klassischer Shooter also kann es schon sein, dass man auch gut mit dem Joystick spielen kann.

#3 Pangorin

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • 326 posts
  • LocationGermany

Posted 23 June 2012 - 11:47 AM

Lohnen??? Nein, bestimmt nicht! Viel zu teuer und vermutlich wird, wie du schon sagtest, die Maus/Tastatur Kombination genauer sein.

Allerdings ist das Teil in Sachen "coolness" kaum zu schlagen! Alleine schon der Zusatzmonitor ist der Hammer!
Allerdings wird das auch seinen Preis haben und den werde ich nicht zahlen!!!

#4 Steel Prophet

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • 476 posts
  • Locationgood old Germany

Posted 23 June 2012 - 12:00 PM

Ich hab bisher alle Mechwarrior-Teile (die ich gespielt hab) immer mit Joystick gespielt und hab in der Präzision nie Unterschiede im Vergleich zu nem Maus-Spieler gemerkt. Das ist letztendlich alles Übungssache.
Ob sich das Ding lohnt? Wird wohl Ansichtssache bleiben. Stil-Punkte bekommt das Ding vielleicht noch aber mir persönlich würde u.A. auch ne 3. Achse fehlen und der Zusatzmonitor... wenn ich darauf was ablesen will muss ich den Blick von meinem "Hauptmonitor" nehmen, auf dem die richtige Action abgeht und das stell ich mir in der Hitze des Gefechts eher ungünstig vor.
Vom (wohl nicht gerade geringen) Preis mal ganz abgesehen.

#5 Shia Ra

    Member

  • PipPip
  • FP Veteran - Beta 1
  • FP Veteran - Beta 1
  • 26 posts

Posted 23 June 2012 - 01:38 PM

Es gab einen Microsoftcontroller der die Maus schlagen konnte.

Posted Image





Der rechte Teil ist beweglich und steuert die Maus. Genauigkeit ist hoeher als mit der Maus da man nix uebern Tisch schieben muss. Habe dmait MW3 gesteuert wo man ja das Zielkreuz extra bewegen konnte mit der Maus. Stilecht gehts aber eigentlich nur per Joystick, Gashebel und Fusspedale...

#6 Antulamatsch

    Member

  • PipPip
  • Legendary Founder
  • Legendary Founder
  • 35 posts
  • LocationAustria

Posted 23 June 2012 - 07:44 PM

View PostShia Ra, on 23 June 2012 - 01:38 PM, said:

Es gab einen Microsoftcontroller der die Maus schlagen konnte.


Nur sehr stabil war das gute Stück leider nicht...

#7 Shia Ra

    Member

  • PipPip
  • FP Veteran - Beta 1
  • FP Veteran - Beta 1
  • 26 posts

Posted 24 June 2012 - 12:35 AM

Das stimmt.... Habe mir vor etlicher Zeit fuer guenstig Geld noch 2 Stueck auf EBay gekauft. Wird ja leider nicht mehr gebaut das Teil glaube ich.

#8 Comguard

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPip
  • Legendary Founder
  • Legendary Founder
  • 652 posts
  • LocationBavaria, Germany

Posted 24 June 2012 - 02:30 AM

Wie soll bei dem Artemis-Controller denn die Torsodrehung funktionieren?

Hatte mal einen Joystick den man noch zusätzlich drehen konnte, die Lösung wäre aber eher ungünstig wenn ich gleichzeitig Torso und Fadenkreuz bewegen will.

By the way, wie sollte das denn dann bei der Kombo Throttle + Joystick gelöst sein? Bin jetzt irritiert. Habe MW immer ganz primitiv mit Maus und Tastatur bedient.

Es müssten ja gesteuert werden:

- Laufrichtung
- Torso
- Fadenkreuz

Wie sieht denn da dann die optimale Belegung aus?

#9 Shia Ra

    Member

  • PipPip
  • FP Veteran - Beta 1
  • FP Veteran - Beta 1
  • 26 posts

Posted 24 June 2012 - 02:41 AM

das ist ja die Sache. MWO geht mit der Steuerung neue Wege...

Am ehesten laesst es sich mit MW3 vergleichen wo das Fadenkreuz mit der Maus gesteuert werden konnte unabhaengig vom Torso..

Ich erklaers mal an dem von mir gezeigten Microsoftcontroller...

Links Rechts laufen mit Zeigefingertasten
Torsobewegung uebern linken Daumenstick
Fadenkreuz ueber die Mausfunktion durch bewegen rechtes Teil.
Waffenausloesung ueber Taster
Geschwindigkeit ebenfalls ueber Taste


Wenn man MWO mit Joy steuern will braucht man

Fusspedale fuer links rechts
Joystick fuer Torso
Joystick fuer Fadenkreuz


Gestern habe ich nen Bild von einem Mechjoystick gefunden von einem anderen Mechspiel. Dieser hatte wirklich 2 Joysticks....


Der Steel Battalion Controller


Posted Image

#10 EvangelionUnit

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPip
  • Legendary Founder
  • Legendary Founder
  • 776 posts
  • LocationWarframe

Posted 24 June 2012 - 03:13 AM

joysticks mit z achse sind gut dafür
also das man zusätzlich zu links/rechts hoch/runter auch noch mal den stick selber drehen kann
darauf hab ich bei MW4 die torso drehung gelegt, dann noch schub auf den throttle, 3 feuergruppen auf die knöpfe, wobei die schnellfeuerwaffen gruppe immer auf den zeigefinger trigger kam ... oder die primär waffen
dann noch eine taste für ziel unter dem fadenkreuz anvisiern und voila, ready to go
je mehr tasten am joystick desto besser, dann kann man noch sprungdüsen und notabschaltung verhindern mit drauf pappen ... aber für die basics reichen 3 feuerknöpfe, schubregler und z achse

#11 Comguard

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPip
  • Legendary Founder
  • Legendary Founder
  • 652 posts
  • LocationBavaria, Germany

Posted 24 June 2012 - 03:39 AM

Werde mir dann glaube ich einfach einen 3er-Fußschalter besorgen. Kann ich die Jumpjets auch gleich mit dem Fuß auslösen.

Dazu Joystick zum zielen und Bewegung über Tastatur.

Bin gespannt wie das Zielen gelöst ist. Wenn es ausreichend "träge" ist spielt es sich mit einem Joystick bestimmt angenehmer als mit der Maus.

#12 Shia Ra

    Member

  • PipPip
  • FP Veteran - Beta 1
  • FP Veteran - Beta 1
  • 26 posts

Posted 24 June 2012 - 03:42 AM

Mi ein Grund wieso ich Catapult spiele, abgesehen vom Design was ich gelungen finde, hat er keine Arme und die Laser im Torso.. somit faellt Zielkreuz aufn Torso B)

#13 Comguard

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPip
  • Legendary Founder
  • Legendary Founder
  • 652 posts
  • LocationBavaria, Germany

Posted 24 June 2012 - 03:45 AM

@Shia Ra

Habe mir jetzt aber ein paar Gameplay-Videos angesehen: für mich sieht das eher so aus als ob Bewegung Fadenkreuz = Bewegung Torso ist.

#14 X O

    Member

  • PipPipPip
  • Survivor
  • Survivor
  • 52 posts
  • LocationGermany

Posted 24 June 2012 - 03:53 AM

Ich finde zwar eine Joystick Steuerung zwar auch interessant aber kann mich damit nicht so ganz anfreunden.
Irgendwie fühle ich mich mit der Maus sicherer was das Zielen angeht, gerade mit meiner G9x kann ich da sehr schnell zwischen die dpi umschalten.
Kann man da mit Joystick überhaupt genauso genau Zielen wie mit einer Maus? Gerade wenn man einen Arm wegsnipen will?

#15 EvangelionUnit

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPip
  • Legendary Founder
  • Legendary Founder
  • 776 posts
  • LocationWarframe

Posted 24 June 2012 - 03:54 AM

@Comguard
wenn ich das richtig mitbekommen habe ist fadenkreuzbewegung schneller als torso drehung, wenn man es im sichtbereich bewegt, aber wenn man über ne bestimmten bereich im front sichtfeld raus geht, dreht der torso, alle torso montieren waffen drehen dann langsamer (weil der torso ja nocht so schnell ist wie die arme) aber die arm waffen gehen so weit mit dem fadenkreuz mit wie sie können @.@

gott hab ich das grade schlecht erklärt, aber ich wollte nicht WoT als beispiel nehmen B)
ich hoffe es gibt wieder so ne coole funktion wie bei MW3 das man wenn man nach links/rechts schaut auch nur die arme waffen benutzen kann.

@Ulkesh
öhm ja joystick geht genau so gut ... ist nur ne frage der übung/gewöhnung

#16 Shia Ra

    Member

  • PipPip
  • FP Veteran - Beta 1
  • FP Veteran - Beta 1
  • 26 posts

Posted 24 June 2012 - 03:58 AM

naja ich sage mal so: es kommt auf die Qualitaet der verbauten Teile an. wenn man nen sehr hoch aufloesenden Sensor hat gehts mitm Joystick genausogut. Probleme haben Joysticks oft um die Nullstellung, da muss man eventuelle Federwiderstaende komplett rausnehmen.

Edited by Shia Ra, 24 June 2012 - 03:58 AM.


#17 Durahl

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • 246 posts
  • LocationTerra

Posted 26 June 2012 - 01:22 AM

Posted Image
Vor kurzem extra für MW:O gekauft und als Training die MW4:V Kampagne damit durchgezockt und war mehr als erstaunt bzw. begeistert.

Force Sensing ( nicht verwechseln mit Force Feedback! ) ist einfach nur Göttlich da man nicht erst die Hand bzw. den Arm bewegen muss um eine Reaktion zu erhalten was, zumindest meiner Meinung nach, eine viel präzisere Eingabe erlaubt.

Ich hatte anfangs allerdings die Angewohnheit schnell zu verkrampfen da es einfach doch ungewohnt ist einen Joystick in Händen zu halten der sich einfach nicht bewegen will.

Ein nettes Feature dürfte die im Throttle integrierte Maus sein die man evtl. für das Fadenkreuz nutzen könnte.

#18 Bambusbar

    Member

  • PipPipPip
  • 72 posts
  • LocationTharkad, Lyran Commonwealth

Posted 26 June 2012 - 01:57 AM

Ich bin ja für den Mek Fu Controller :(

http://angryjoeshow....wken-interview/

Posted Image

#19 Steel Prophet

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • 476 posts
  • Locationgood old Germany

Posted 26 June 2012 - 03:40 AM

Durahl wo hast du die Torsodrehung auf dem Ding? Hab über den auch mal nachgedacht aber der Preis war mir dann doch etwas happig

#20 IIurricane

    Member

  • PipPipPipPipPip
  • 120 posts

Posted 26 June 2012 - 04:31 AM

Als ich MW4 mit Joystick gespielt habe, entfiel die separate Fadenkreuz Steuerung.

Die Torsodrehung. Links, Rechts, lag auf der Z-Achse. Um das Fadenkreuz nach oben oder unten zu bewegen, den Joystick nach vorne oder hinten neigen. Beeinflusste eben auch die Torsoneigung.

Um die Laufrichtung zu ändern den Stick nach links oder rechts neigen. Vor und zurück wurde durch die dazugehörige Schubkontrolle geregelt. Sprungdüsen per Knopfdruck.

Hört sich im ersten Moment vielleicht kompliziert an, geht aber locker von der Hand.

Etwas kostengünstiger geht es mit dem X52 Pro von Saitek

Edited by IIurricane, 26 June 2012 - 04:40 AM.






1 user(s) are reading this topic

0 members, 1 guests, 0 anonymous users