Jump to content

Welcher Mech kommt als nächstes?


151 replies to this topic

#61 MW Waldorf Statler

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Legendary Founder
  • Legendary Founder
  • 9,459 posts
  • LocationGermany/Berlin

Posted 14 August 2016 - 09:28 PM

Oder 80 Jahre noch krasser....1860 perkussions_Revolver ,zwar schon präzise und feuerrstark wie moderne faustFeuerWaffen aber langsam nach zu laden mit Papierpatronen...
1920 AutomatikPistole und thompson MPi oder englischer Mark I tank von 1915 und T 72 von 1983

Edited by Old MW4 Ranger, 14 August 2016 - 09:38 PM.


#62 JaidenHaze

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPip
  • The Butcher
  • The Butcher
  • 738 posts
  • LocationGermany

Posted 15 August 2016 - 12:58 AM

Die Sachen sind nicht wirklich zu vergleichen. Bei der Waffentechnologie hab es bei uns zuletzt Sprünge. Schau dir mal die Fortschritte im 3 und 7 Jahrhundert an. Hat sich nicht so viel wie bei deinem Beispielen verändert. ☺

#63 MW Waldorf Statler

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Legendary Founder
  • Legendary Founder
  • 9,459 posts
  • LocationGermany/Berlin

Posted 15 August 2016 - 06:28 AM

View PostJaidenHaze, on 15 August 2016 - 12:58 AM, said:

Die Sachen sind nicht wirklich zu vergleichen. Bei der Waffentechnologie hab es bei uns zuletzt Sprünge. Schau dir mal die Fortschritte im 3 und 7 Jahrhundert an. Hat sich nicht so viel wie bei deinem Beispielen verändert. ☺

nur das damals über die Gesetzmässigkeiten der Natur und wissen nicht viel vorhanden war ,keine Grundlagen ...da muss amn auf der Stelle treten ,wenn es keine Wissenschaft in dem sinne gibt..im 31 Jahrhundert ist aber alles grundlagenmässig bekannt...hätte es im 3-7 jahrhudnert schon wissen über hochwertigere Metallbearbeitung und über Druck etc besessen , und zb. dampfmaschinen ,und die zur herstellung und Bearbietung notwenidigen Technologien ,die Dampfkraft machte erst leistungsfähigere Maschienen und Technik möglich, damit schneller Nachrichten/wissensübermittlung , neue Technologien wurden erschlossen (elektrizität) weil nun neue Armaturen zur Forschung möglich wurden...und Technologien wurden schnell weltweit übermittelt ,was anschliessendes Wissen und bündelung ermöglichte ,wo sonst viele wissen und Genie regional an Kulturen gebunden war und nur durch kriege und handel stückweise Verbreitung erfuhr...udn im 31 Jahrtausend ,kann man auf das Genie von zig Sonnensystemen zurückgreifen, wenn Comstar es zulässt (was ja nicht der Fall war)

Edited by Old MW4 Ranger, 15 August 2016 - 06:34 AM.


#64 Eiswolf

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Fury
  • Fury
  • 3,417 posts
  • LocationRedfield

Posted 15 August 2016 - 06:34 AM

Na, wir werden doch jetzt keine Diskussion über die Entwicklung von 80 Jahren vom Zaun brechen. Es ging ja eigentlich nur um die Aussage das sie fast Zeitgleich rausgekommen sind und 80 Jahre jetzt keine große spanne sind, und auf die Geschichte der Menschheit gesehen sind 80 Jahre wirklich keine Zeit.

#65 N F X

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPip
  • The All Seeing
  • The All Seeing
  • 691 posts
  • Location48°52.6′S 123°23.6′W

Posted 15 August 2016 - 06:41 AM

In den 100 jahren von 2500 von 2600 ist tatsächlich sehr viel passiert von Primitiv Tech zu Sternenbund Tech. wenn man sich jetzt aber z.B. die Jahre von 2900-3000 anschaut hat sich so gut wie nichts verändert. trotzt Wissenschaftlicher Grundlagen. Es kommt immer darauf an in welcher Zeit man sich befindet. Deswegen war meine aussage auch nicht so schlau. allerdings ist alles vor 3000 auch nicht so wirklich mein Fachgebiet Posted Image

(Wobei die technologische Story von BT sowieso nicht so viel Sinn macht, wer kann bitte laser produzieren ist aber zu dumm um eine Schnellfeuernde AK eines größeren kalibers zu bauen, obwohl die mit kleinerm kaliber bereits vor mehren hundert jahren erfunden wurde und immer noch in gebrauch ist??)

Edited by N F X, 15 August 2016 - 06:45 AM.


#66 Exard3k

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • The God of Death
  • The God of Death
  • 1,010 posts
  • LocationEast Frisia in Germany

Posted 15 August 2016 - 07:38 AM

Ich freu mich auf den Linebacker (war 2 Monate nicht aktiv und hab da leider den EA reward verpasst) und der Marauder IIC wird sicher auch interessant als einer der wenigen guten Assaults, die JJ haben

#67 Catalina Steiner

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Stone Cold
  • Stone Cold
  • 2,119 posts
  • Google+: Link
  • LocationNagelring Academy

Posted 15 August 2016 - 08:54 AM

[mod]Name des Threads editiert.[/mod]

#68 Karl Streiger

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Wrath
  • Wrath
  • 20,369 posts
  • LocationBlack Dot in a Sea of Blue

Posted 15 August 2016 - 09:06 AM

I zink du hast mede a mistake zere

Der topic ging AFAIK um den nächsten Is Mech den wir per General Beschluss zu mögen haben

#69 Kshat

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • Overlord
  • Overlord
  • 1,229 posts

Posted 15 August 2016 - 09:25 AM

View PostN F X, on 15 August 2016 - 06:41 AM, said:

In den 100 jahren von 2500 von 2600 ist tatsächlich sehr viel passiert von Primitiv Tech zu Sternenbund Tech. wenn man sich jetzt aber z.B. die Jahre von 2900-3000 anschaut hat sich so gut wie nichts verändert. trotzt Wissenschaftlicher Grundlagen. Es kommt immer darauf an in welcher Zeit man sich befindet. Deswegen war meine aussage auch nicht so schlau. allerdings ist alles vor 3000 auch nicht so wirklich mein Fachgebiet Posted Image

(Wobei die technologische Story von BT sowieso nicht so viel Sinn macht, wer kann bitte laser produzieren ist aber zu dumm um eine Schnellfeuernde AK eines größeren kalibers zu bauen, obwohl die mit kleinerm kaliber bereits vor mehren hundert jahren erfunden wurde und immer noch in gebrauch ist??)


Das ist in BT recht gut erklärt: die haben sich, vereinfacht ausgedrückt, in die Steinzeit zurückgebombt. Auch mit planetarer Komplettrodung.
Wenn dann mal Universitäten, Bibliotheken und Kommunikationseinrichtungen (wenn Du einen Planeten angreifst ballerst Du doch erstmal die Satelliten der Gegner runter) fehlen sowie die Fabriken um das Zeug zu bauen - Endostahl z.B. erfordert in battletech eine lowgrav-Umgebung, also Fabriken in der Umlaufbahn, die ihre Energie von Mikrowellensendern auf der Oberfläche beziehen, was sehr viele Angriffspunkte ermöglicht - ausradiert sind, wird es recht schnell schwierig die Technologie weiterzuentwickeln.

Die Ares-Konvention wurde ja erst unterzeichnet als sie sich schon fast soweit weggeballert hatten dass interstellare Reisen kaum noch möglich waren weil die Fabriken zum Sprungschiffbau kaputt waren und die Sprungschiffe ebenfalls, Selbst ComStar, welches sich exakt wegen dieses Krieges von den großen Häusern distanziert hat, verlor so viele gebildete Menschen dass ihre Mitarbeiter die HPGs nur noch nach Anleitung bedienen konnten. Als sie diese dann in "Lieder" gewandelt haben welche sie sich leichter merken konnten und bei der Arbeit sangen, mutierte die Firma eben zu der Technosekte wie man sie zu Beginn des dritten Jahrtausends vorfand.

P.S.: neue Mechs aus dem Inner Sphere-Arsenal - gibt es einige interessante, auch wenn wir sie um ihre neuen Wafen erleichtern. Gerade bis Operation Bulldog/Snake kam Bewegung in den Mechbau.

BlackHawk Ku, Blackjack Omni, Penetrator, Bushwacker, Templar etc - da kann man schon einiges machen. Was wir nicht brauchen sind Dinge wie Enforcer III etc.

#70 Catalina Steiner

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Stone Cold
  • Stone Cold
  • 2,119 posts
  • Google+: Link
  • LocationNagelring Academy

Posted 15 August 2016 - 09:26 AM

View PostKarl Streiger, on 15 August 2016 - 09:06 AM, said:

I zink du hast mede a mistake zere

Der topic ging AFAIK um den nächsten Is Mech den wir per General Beschluss zu mögen haben


[mod]Ich danke für den Hinweis. :)[/mod]

#71 Mighty Spike

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Overlord
  • Overlord
  • 5,600 posts
  • Facebook: Link
  • LocationHoly Beer City of Munich

Posted 15 August 2016 - 09:52 AM

View PostN F X, on 15 August 2016 - 06:41 AM, said:

In den 100 jahren von 2500 von 2600 ist tatsächlich sehr viel passiert von Primitiv Tech zu Sternenbund Tech. wenn man sich jetzt aber z.B. die Jahre von 2900-3000 anschaut hat sich so gut wie nichts verändert. trotzt Wissenschaftlicher Grundlagen. Es kommt immer darauf an in welcher Zeit man sich befindet. Deswegen war meine aussage auch nicht so schlau. allerdings ist alles vor 3000 auch nicht so wirklich mein Fachgebiet Posted Image

(Wobei die technologische Story von BT sowieso nicht so viel Sinn macht, wer kann bitte laser produzieren ist aber zu dumm um eine Schnellfeuernde AK eines größeren kalibers zu bauen, obwohl die mit kleinerm kaliber bereits vor mehren hundert jahren erfunden wurde und immer noch in gebrauch ist??)


Dachte ich mir auch, sollen se halt ne Handkurbel dran machen wenns gar nicht anders geht Posted Image wenn jemand der auf nem Bauernhof gross geworden ist auf die dee kommt und im jahr 3000 hau mich tod keiner was ähnliches fertig bringt.,weia. Lost tech hin oder her, Fordere Handkurbeln für die AK´s

Obwohl wenn ich raus sehe und leute auf ihr tel glotzend bei rot über ne viielbefahrene Schnell strasse, gehen! nicht laufen sehe, wundert mich eigentlich, nicht mehr wirklich viel.

Edited by Mighty Spike, 15 August 2016 - 10:10 AM.


#72 Raubwurst

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Urban Commando
  • Urban Commando
  • 2,284 posts
  • LocationGermany

Posted 15 August 2016 - 10:56 AM

Wer wie wo was war mit meinem Threadtitel denn nicht in Ordnung? :(

#73 MW Waldorf Statler

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Legendary Founder
  • Legendary Founder
  • 9,459 posts
  • LocationGermany/Berlin

Posted 15 August 2016 - 08:26 PM

Quote

Das ist in BT recht gut erklärt: die haben sich, vereinfacht ausgedrückt, in die Steinzeit zurückgebombt. Auch mit planetarer Komplettrodung.
Wenn dann mal Universitäten, Bibliotheken und Kommunikationseinrichtungen (wenn Du einen Planeten angreifst ballerst Du doch erstmal die Satelliten der Gegner runter) fehlen sowie die Fabriken um das Zeug zu bauen - Endostahl z.B. erfordert in battletech eine lowgrav-Umgebung, also Fabriken in der Umlaufbahn, die ihre Energie von Mikrowellensendern auf der Oberfläche beziehen, was sehr viele Angriffspunkte ermöglicht - ausradiert sind, wird es recht schnell schwierig die Technologie weiterzuentwickeln.
:D das sind eben die logischen Gravitationslöcher im BT Universe...einerseits keine Fabriken in der Umlaufbahn bauen können, aber Luftraumjäger bauen, und Basen auf Monden mit eigenen Biosphere Komplexen unterhalten können...sehe da gerade einen Jumpship Navigator vor mir, der seinen Kurs singt :D

#74 Karl Streiger

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Wrath
  • Wrath
  • 20,369 posts
  • LocationBlack Dot in a Sea of Blue

Posted 15 August 2016 - 08:50 PM

Wieso ich wette der Automechaniker der dein Auto wartet kann das selbiges nicht bauen.

Dazu darfst du nicht vergessen das (gut da brauchen wir retconed) das ComStar systematisch alle Neu Entwicklungen sabotiert hat.

Allerdings hätte die Feuerleit Distanz des TT nie den Weg ins Lore finden dürfen.

#75 Karl Streiger

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Wrath
  • Wrath
  • 20,369 posts
  • LocationBlack Dot in a Sea of Blue

Posted 15 August 2016 - 08:55 PM

Um den Bogen wieder zu spannen
Ich will endlich mal einen IS Mech der nicht im Tro3050 oder dem langweiligen Tro2750 zu finden ist.
Gern etwas mit speed und feuerkraft das im TRo nicht so hübsch aussieht
Starslayer
Cerberus
Albatross
Koshei (der Apex meiner 2 liebsten Spielweise solange es den Blitzkrieg nicht gibt)

#76 MW Waldorf Statler

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Legendary Founder
  • Legendary Founder
  • 9,459 posts
  • LocationGermany/Berlin

Posted 15 August 2016 - 09:56 PM

Aber Karl Posted Image

wenn ich keine Fabriken im All mehr bauen kann ,weil keine Mikrowellenverbindung zum Boden ,warum pappen sie nicht ganz normale Solarzellenflächen ins All? wie werden ihre Mondbasen versorgt ? wenn eine Technologie nicht mehr da ist ,dann ist ALLES was darauf beruht weg,...also keine Mondbasen mehr (wie werden die mit Energie versorgt und warum geht diese Möglichkeit nicht für Endostahl Fabriken im orbit) keine künstlichen Städte unter riesigen Biosphere Kuppeln (wie jene ,die in der GDL triologie sabotiert wurde um die GDL zu diskreditieren) welche bestimmt mit ihren 100000 Bewohner mehr Energie benötigen ,als so eine lumpige Orbitfabrik das sind die gravierenden Fehler im BT Universum...und ich finde wesentlich interessanter, als welches Mechskin demnächst erscheint..das meinte ich eigentlich ;)

Edited by Old MW4 Ranger, 15 August 2016 - 10:02 PM.


#77 Eiswolf

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Fury
  • Fury
  • 3,417 posts
  • LocationRedfield

Posted 15 August 2016 - 10:06 PM

Einfach erklärt.
Korea (der Süden) ist uns technologisch in vielen Dingen überlegen.
Und wir sind alle auf einer Welt. Jetzt stelle dir mal die Technologiespanne vor wenn die Menschheit auf tausende Planeten verteilt ist, hinzukommen dann das die Menschheit die Angewohnheit hat wissenszentren zu schaffen und die Provinz ständig hinterherhinkt.

Außerdem kann man durchaus sagen daas wenn mit Überlieferung gearbeitet wurde (wie damals in der Steinzeit) und derjenige keine Zeit hatte sein Wissen weiterzugeben dieses Wissen verloren ist.
Vor allen wenn Krieg daran Schuld ist.

Einfache und logische Erklärung.

#78 CupraZero

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • The Divine
  • The Divine
  • 1,036 posts
  • LocationNRW Neuss

Posted 16 August 2016 - 02:58 PM

btt

Ich vermute es wird der Marauder II.
Ich persönlich könnte mich auch sehr gut mit Valkyrie, Crusader oder Longbow anfreunden (ich würde sogar Stinger/Wasp nicht von der Bettkante stossen), aber Marauder sind halt traditionell immer hoch im Kurs gewesen, da würde diese "you will like it" Aussage am ehesten passen.

#79 Karl Streiger

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Wrath
  • Wrath
  • 20,369 posts
  • LocationBlack Dot in a Sea of Blue

Posted 16 August 2016 - 09:08 PM

Wobei ich den Sinn des MAD II eh nie ganz verstanden habe - Hilfe die ganzen unseen sind sogar schlicht weg grottig u.a. mit CASE in einer Zone wo keine Munition ist.
Die MAD II werden doch erst mit den Reseen interessant.

#80 apache079

    Rookie

  • Big Brother
  • Big Brother
  • 1 posts

Posted 16 August 2016 - 10:01 PM

Also aus unternehmerischer Sicht würde ein MAD II schon Sinn machen....es gibt ja bereits einen Marauder....ein weiterer ist angekündigt....ein Marauder II ließe sich wohl mit "wenig" Arbeit bewerkstelligen....für einen vollen Preis natürlich....ein Schelm wer dabei böses denkt^^





6 user(s) are reading this topic

0 members, 6 guests, 0 anonymous users