heute Nacht wurde ein Hot-Fix aufgespielt, der folgende Änderungen mit sich brachte:
Quick Play - Escort Spiel Mode
- Munition aus dem VIP Atlas entfernt.
[color=orange]Da die Bürde des Gewinnen-Müssens deutlich auf den Angreifern lastet und da ein neuer Spielmodus auch zuerst eine gewisse Lernphase mit sich bringt, verliefen viele Matches zugunsten der Verteidiger, nachdem der Patch vom 13. Dezember aufgespielt wurde. In den letzten Tagen haben sich die Werte jedoch auf beiden Seiten zur Parität hin verschoben. [/color]
[color=orange]Eine unbeabsichtigte Komponente hat sich jedoch in den Spielmodus eingeschlichen, nämlich Munition im VIP Atlas. Deshalb wird diese nun im Hot-Fix entfernt, bzw. das überflüssige Vorhandensein behoben. Mit der Entfernung der Munition steigt die Überlebenschance des Atlas ein wenig, und bevorteilt die Verteidiger auch wieder ein bisschen, aber diese Änderung ist notwendig, da eine zufällige Munitionsexplosion nicht zum Kernziel dieses Spielmodus zählt. [/color]
[color=orange]Das Feedback zu diesem Spielmodus wird wie üblich im Auge behalten, ebenso die Metrik, um den Modus so ausgewogen wie möglich zu halten und um den Spielspaß mit ihm aufrecht zu halten. [/color]
HUD
- Sollten die Icons für Freund-Mechs deaktiviert sein (mittels Option) zeigt das Fadenkreuz der Armwaffen beim Zielen auf eine freundliche Einheit nun das Standard-Fadenkreuz im Mech HUD für Freund-Einheiten (Gewichtsklasse und Status) an.
[color=orange]Um einige der Probleme anzusprechen, erlaubt diese Änderung trotz abgestellter Freund-Erkennungs-Icons eine kurze Erkennung freundlicher Einheiten wie Mechs, UAVs oder Gefechtstürme beim Drüberhuschen mit dem Arm-Fadenkreuz. [/color]
[color=orange]Sollte die Option abgestellt sein, sollte diese Option nun vor reflexhaften Freund-Feuer schützen, wenn ein Mech überraschend um die Ecke biegt. Wichtiger aber: ihr habt die Möglichkeit den Status von freundlichen Einheiten schneller zu prüfen, ohne die Icons wieder aktivieren zu müssen.[/color]
Faction Play Gruppen
- Ein Problem behoben, bei dem Gruppen von 11 Spielern nicht im Invasions-Modus antreten konnten.
Faction Play Kundschafter Modus
(Kundschafter)
- Clan Kundschafter Deck Tonnage auf 50 Tonnen (von 55 Tonnen) reduziert.
[color=orange]Wir weisen darauf hin, das seine Tonnageänderung (wie auch zuletzt) nicht das einzige und auch nicht das letzte Mittel sind, eine Balance zwischen Innerer Sphäre und Clans herzustellen. [/color]
[color=orange]Wir sehen uns das gesamte Feedback in diesem Bereich an und sin duns darüber gewahr, welche Wege in den Konflikten zwischen den beiden Fraktionen beschritten werden. Diese Tonnage-Änderungen können jederzeit, ohne größere Eingriffe vorgenommen werden und können angepasst werden, um die Dynamik des Konflikts in einem gewissen Rahmen zu steuern. [/color]
Kundschafter Intel Werte und Bedingungen wurden in diesem Hot-Fix angepasst.
- Die Gesamtsumme an Intel für das Kundschafter-Tauziehen wurde von 300 auf 200 reduziert.
- Die planetaren Vorteile bleiben auf der Tauziehen-Anzeige für den Kundschafter Modus auf derselben Position stehen.
Faction Play Invasion
(Skirmish, Domination, Conquest, Assault, Invasion)
- Die Verteilung der fünf Invasions-Stufen auf der Anzeige furs Tauziehen wurde angepasst.
- Die Stufen sind nun gleichmäßig über die Anzeige verteilt. Als Gesamtergebnis werden nun größere Anteile der ersten vier Stufen im Konflikt zugeschlagen. Die Änderung wird unten im Bild dokumentiert.
[color=orange]Deshalb haben wir die Spielmodi gleichmäßig verteilt. Infolge der Änderung wurde der Einnahme-Punkt etwas näher an den Endpunkt verschoben. [/color]
[color=orange]Die Änderungen sollten eine größere Chance darstellen, in einen der ersten vier Invasions-Stufen zu droppen und das Tauziehen auf den “letzten Drücker” am Endpunkt zu intensivieren. [/color]
[color=orange]Wie auch bei den Tonnage-Änderungen im Kundschafter-Modus wollen wir festhalten, dass diese Änderungen nicht auf immer und ewig festgezurrt sind und nicht das einzige Maß für das Balancing in den Konflikten darstellen. Auch hier sehen wir uns das Feedback an und können aufgrund dessen Änderungen vornehmen. [/color]