Der PTS ist seit dem Wochenende offline und es gibt weitere Änderungen und Verbesserungen bis zur Veröffentlichung des neuen Fertigkeitenbaumes im Mai. Folgende Dinge sind Gegenstand einer Überarbeitung:
- Firepower Tree: Verbesserungen an ein paar einschränkenden Problemen, vor allem an den Startpunkten des Baumes. Waffenbasierte Knoten benötigen weiterhin maximierte universelle Knoten, die Änderungen erlauben nun einen besseren Zugang zu den universellen Knoten, ohne das Ausmaß an Investment an den Waffen-Knoten der vorherigen PTS Session zu erreichen.
- Die Basis-Quirks einer Reihe von Mechs enthielt fehlerhafte Einträge, die nun ausgebessert werden, so zum Beispiel die Quirks des Assassins.
- MASC: Anpassung von Grundwerten um das überhöhte Bremsverhalten zu korrigieren.
- MechLab (Consumables): Ein Problem behoben, bei dem der Text des Loadout-Alarmes fehlerhaft formatiert wurde.
- MechLab (Consumables): Ein Problem behoben, bei dem die Nutzung der ersten beiden Coolshots dazu führte, dass der Balken komplett geleert wurde.
- Cool Shot Consumables: Ein Problem behoben, bei dem eine Verletzung einer Einschränkung von Consumable-Plätzen fehlerhaft als Verletzung eines Modul-Steckplatzes angezeigt wurde.
- Cool Shot Consumables: Ein Problem behoben, bei dem die Nutzung eines Cool Shots zu verschiedenen Problemen mit der weiteren Nutzung von Consumables führte.
- Cool Shot Consumables: Ein Problem behoben, bei dem die Nutzung eines Consumables nicht den anschließenden Cooldown-Balken im HUD anzeigte.
- Refund Ledger: die Kategorien werden nun von Grund auf ausgeklappt.
- Refund Ledger: das Schließen des Fensterbereichs führt zum Konto zurück, statt es zu schließen.
- Refund Process: der Stichtag zur Erstattung von Modulen in C-Bills wird nun auf den 3. Dezember 2016 zurückverlegt (vom 8. Februar 2017).