Jump to content

Alles Nur Skirmish? Oder Was Könnte Man Dagegen Tun?


43 replies to this topic

#41 Ollie Rifleman Brown

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPip
  • Bad Company
  • Bad Company
  • 526 posts
  • LocationNew Vandenberg (TC)

Posted 30 May 2018 - 08:49 AM

View PostAlreech, on 29 May 2018 - 02:04 PM, said:

Dafuq ?
Wie hat den EA das Squadsystem von BF 2 umgebaut damit man als Einzelspieler an den Spawnpunkten die Leute wieder direkt wegballern konnte ?
Gefixt wurde relativ früh das Dolphin Diving & Bunny Hopping & Noob Tubing... was angeblich "den ganzen Skill aus dem Spiel genommen hat"

AFIAK hat DICE am Spawnsystem von BF 2 nichts gedreht, selbst die Killzones um Baserape zu vermeiden haben die meisten Server über ein Script gemacht das nicht von DICE war.


Battlefield 2: Juli 2005
BF 2142: November 2006...
Also ein, zwei, fünfzehn Monate später...
Profit ist übrigens besser als Verlust... wobei es natürlich auch nicht profit orientierte Spiele wie Americas Army gibt...


ESL mit Battlefield 2 war 4 vs 4 / 5 vs 5 Inf Only oder 8 vs 8 Kinderkram. Und das in einem Spiel mit großenb Maps das für 32 vs 32 gedacht gewesen ist, und in Sachen Hitreg nicht mit COD (weniger Spieler, kleinere Maps) mithalten konnte.
Dazu kam noch das asymetrische Balancing (M16 und die AKs von MEC und China haben sich deutlich unterschieden...) und die Tatsache das die beste Waffe gegen Infanterie die gelenkte Panzerabwehrrakete des ATs gewesen ist...
BF 2 war für competitve Play einfach ungeeignet, egal wie groß der Hype war.

Wir hatten mal das "Top ESL Heli Team" für zwei Wars bei OPT. Die haben danach das Handtuch geworfen weil sie mit 32 vs 32 nicht zurecht gekommen sind.
Die haben sich ernsthaft beschwert das der gegnerische Commander ihnen seine Jets und Helis auf den Hals gehetzt hat, sobald sie zu lange über einer Flagge schwebten - oder das bestimmte Position auf der Map einfach tödliche sind sobald dort eine mobile AA steht - oder das ein komplettes Panzersquad sie mit der Hauptwaffe beschießt...


Ja. Die Ränge sind ja in den Battletech Sourcebooks schon aufgeführt.
Zusätzlich hätte man die Ranglisten nach Fraktionen, Mechs (wer ist Kuritas bester Pilot ? Wer ist der beste Command Pilot ?) und Units aufteilen können.
Sozusagen als Faction Play 1.0... ganz ohne Karte der Inneren Sphäre.
Nicht mal das hat PGI hinbekommen.


Leider ist das Sammeln & Aufleveln von Mechs das einzige was an MWO noch reizt.
Battlefield 2 hab ich von 2005 bis 2011 gespielt...



-ironie off


kurz zur Erläuterung:

Also wie du schon schreibst kam das Spiel 2005 raus, das Battlefield 2142 dann im Nov. 2006.
Bis dahin wurde viel nachgepatcht nicht ohne Grund wurde es ja auch vin vielen BETAFIELD 2
getauft. - Hat aber trotzdem auch eine Menge Spass gemacht -

Den Patch den ich meine der kam im Sommer 2006 2-3 Monate vor dem Battlefield 2142.

Was wurde da jetzt am Squad System geändert ?

Nun es war vorher möglich sich in einem Squad zusammen zu schließen und innerhald des
Squads bei jedem anderen Squadmemer zu spawnen.
Das wurde da geändert, es war nun mehr nur möglich beim dem Squadleader zu spawnen.
Das hatte nu gravierende Auswirkungen auf das Spiel und den taktischen Ablauf, unter anderem
musste sich der Squadleader zurückhalten etc., das Spiel wurde dadurch im Ablauf langsamer,
und man konnte Public nicht mehr so als Squad agieren wie vorher.

In der ESL wurde übrigens auch 16 vs 16 gespielt. - was wir unter anderem auch gemacht hatten,
sowie die anderen Ligen. Eine Pro-Serie gab es dann auch noch.

Nach diesem Patch brach das auseinander, viele der Clans schlossen sich zusammen und wollten
die vorherige Patch-Version als Liga-Version beibehalten. Dies untersagte aber die ESL und daraufhin
zogen sich nach und nach die Clans zurück, BF2142 kam raus, konnte aber nicht an Bf2 anknüpfen.

Was hat EA damit zu tun, nun die wollen Geld machen, die wollen keine vernünftigen langfristige games
sondern nur kurzfristigen Profit, und je schneller sie dann wieder Server dicht machen können und
human-capital woanders profitabler einsetzen können, desto besser.


-ironie on

#42 MW Waldorf Statler

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Legendary Founder
  • Legendary Founder
  • 9,459 posts
  • LocationGermany/Berlin

Posted 30 May 2018 - 09:24 AM

zumindest was EA nageht haben sie ja auch bei C&C gezeigt was sie wollen ...BF2142 krankte lange an den Problemen ,besodners in zusammenhang mit dem Titanmodus, war zum Schluss aber wesentlich athmosphärischer als alles hier

#43 Alreech

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • Little Helper
  • Little Helper
  • 1,649 posts

Posted 31 May 2018 - 08:32 AM

View PostOllie Rifleman Brown, on 30 May 2018 - 08:49 AM, said:

Nun es war vorher möglich sich in einem Squad zusammen zu schließen und innerhald des
Squads bei jedem anderen Squadmemer zu spawnen.
Das wurde da geändert, es war nun mehr nur möglich beim dem Squadleader zu spawnen.
Das hatte nu gravierende Auswirkungen auf das Spiel und den taktischen Ablauf, unter anderem
musste sich der Squadleader zurückhalten etc., das Spiel wurde dadurch im Ablauf langsamer,
und man konnte Public nicht mehr so als Squad agieren wie vorher.

Da liegst Du falsch.
Schon in der BF2 Demo konnte man nur beim Squadleader spawnen.

Wir hatten deswegen eine eigenen Mod für unser BF2 Event (von 21 Century Warfare übernommen) in den man als Squad Leader Rally Points legen konnte (ein fixer Spawnpunkt fürs Squad) wenn noch ein weiteres Squadmitglied in der Nähe war.
DICE hat in BF 2142 mit dem Spawnbeacon ein ähnliches Gameplay Element eingeführt, auch da konnte man nur beim Squadleader spawnen (oder in den Transportern).
Prinzipiell hatten wir aber nichts dagegen das man nur beim Squadleader spawnen konnte, da so das Squad gezwungen ist gemeinsam zu agieren.
Bei BF2 Public wurde der Squadleader häufig nur als mobiler Spawnpunkt verwendet, und seine Befehle einfach ignoriert...

View PostOllie Rifleman Brown, on 30 May 2018 - 08:49 AM, said:

Nach diesem Patch brach das auseinander, viele der Clans schlossen sich zusammen und wollten
die vorherige Patch-Version als Liga-Version beibehalten. Dies untersagte aber die ESL und daraufhin
zogen sich nach und nach die Clans zurück, BF2142 kam raus, konnte aber nicht an Bf2 anknüpfen.

Ironischerweise war BF 2142 das deutlich besser balancierte Spiel.
Bei Battlefield 2 hatten die drei Fraktionen unterschiedliche Waffenwerte die sich zum Teil deutlich unterschieden haben.

Statt mit einem veralteten Patchstand hätte die ESL auch mit einem eigenen E-Sport Mod reagieren können... aber bei allen Hype um BF2 konnten sich die E-Sport Mods nie richtig durchsetzen.

View PostOllie Rifleman Brown, on 30 May 2018 - 08:49 AM, said:

Was hat EA damit zu tun, nun die wollen Geld machen, die wollen keine vernünftigen langfristige games
sondern nur kurzfristigen Profit, und je schneller sie dann wieder Server dicht machen können und
human-capital woanders profitabler einsetzen können, desto besser.

Eine Firma die Geld machen will und dazu ihre Mitarbeiter an neuen Produkten arbeiten lässt ? OMG, wie perfide.
Und weil sie kurzfristigen Profit wollten, sind die Battlefield 2 & 2142 Server gelaufen bis Gamespy 2014 dicht gemacht hat ?
EA hat bis 2014 Kohle an Gamespy abgedrückt (und Gamespy hat damit Profit gemacht), die Server wurden von Spielerclans gemietet (und die Serverbetreiber haben damit Profit gemacht).
EA hat mit BF2 & BF 2142 langfristig Profit gemacht, die Games sind ewig zum Vollpreis verkauft worden.
BF 2142 war der Versuch von EA neben dem Modern Warfare Setting von BF2 auch die SciFi Nische zu besetzen, für DICE die Möglichkeit mal kreativ zu sein und Sachen zu machen wie die ganzen coolen Gadgets und Fahrzeuge. Die hätte in einem BF2 Setting nicht funktioniert.

"Vernünftige langfristige Games" nennt sich heute übrigens "Games as Service", was irgendwie auch dazu dient Profit zu machen.
Wegen diesen Konzept kann man sich heute bei kaum einen Spiel mehr Server mieten, statt dessen wird der Profit durch Microtransaktionen für kosmetische Gegenstände gemacht... wenn es Profit gibt. PGI kennt sich damit aus.
Das wichtigste dabei ist aber das dieses Spiel Spaß macht. Wenn man auf den Server geht und in einfach keinen Spaß hat weil das eigene Team zu blöd ist (bzw sich nicht koordinieren kann) dann hilft auch kein Verzicht auf kurzfristigen - oder langfristigen - Profit.

Edited by Alreech, 31 May 2018 - 09:11 AM.


#44 Ollie Rifleman Brown

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPip
  • Bad Company
  • Bad Company
  • 526 posts
  • LocationNew Vandenberg (TC)

Posted 31 May 2018 - 04:07 PM

View PostAlreech, on 31 May 2018 - 08:32 AM, said:

Da liegst Du falsch.
Schon in der BF2 Demo konnte man nur beim Squadleader spawnen.

Wir hatten deswegen eine eigenen Mod für unser BF2 Event (von 21 Century Warfare übernommen) in den man als Squad Leader Rally Points legen konnte (ein fixer Spawnpunkt fürs Squad) wenn noch ein weiteres Squadmitglied in der Nähe war.
DICE hat in BF 2142 mit dem Spawnbeacon ein ähnliches Gameplay Element eingeführt, auch da konnte man nur beim Squadleader spawnen (oder in den Transportern).
Prinzipiell hatten wir aber nichts dagegen das man nur beim Squadleader spawnen konnte, da so das Squad gezwungen ist gemeinsam zu agieren.
Bei BF2 Public wurde der Squadleader häufig nur als mobiler Spawnpunkt verwendet, und seine Befehle einfach ignoriert...




Eine Firma die Geld machen will und dazu ihre Mitarbeiter an neuen Produkten arbeiten lässt ? OMG, wie perfide.
Und weil sie kurzfristigen Profit wollten, sind die Battlefield 2 & 2142 Server gelaufen bis Gamespy 2014 dicht gemacht hat ?
EA hat bis 2014 Kohle an Gamespy abgedrückt (und Gamespy hat damit Profit gemacht), die Server wurden von Spielerclans gemietet (und die Serverbetreiber haben damit Profit gemacht).
EA hat mit BF2 & BF 2142 langfristig Profit gemacht, die Games sind ewig zum Vollpreis verkauft worden.
BF 2142 war der Versuch von EA neben dem Modern Warfare Setting von BF2 auch die SciFi Nische zu besetzen, für DICE die Möglichkeit mal kreativ zu sein und Sachen zu machen wie die ganzen coolen Gadgets und Fahrzeuge. Die hätte in einem BF2 Setting nicht funktioniert.




-ironie off



Mit dem Squadleader hast du Recht, ich meine diese Änderung die mit Patch 1.3 kam:

Wenn sich ein eliminierter Spieler einem Squad anschließt, kann dieser Spieler erst dann den Squadleader als Einstiegspunkt wählen, wenn er einmal wieder eingestiegen ist.


und...

klar wollen Firmen Geld machen, ist nur die Frage ob man den Markt jedes Jahr mit
grafisch aufgewerteten Schrott bedienen muss.

Ist der Kunde daran selbst Schuld - aber ja, der kauft den Mist dann noch.
Muss man da mitmachen - Nein !


-ironie off





1 user(s) are reading this topic

0 members, 1 guests, 0 anonymous users