Mighty Spike, on 12 February 2019 - 02:45 AM, said:
jep war er. War der Mrch der in die Basis kam und von dem shadowhawk bekämpft wurde. Weiss ich sicher, weil sich noch drüber lustig gemacht wurde wer den am steuer sasss, solle zielen üben.
***, hab den Trailer gut verdrängt, obwohl er das Union Dropship bestätigte
![:)](https://static.mwomercs.com/forums//public/style_emoticons/default/smile.png)
Hab ihn inzwischen nachgetragen!
Karl Streiger, on 12 February 2019 - 12:45 AM, said:
ja kein Nightstar aber ein Präzedenzfall
![Posted Image](https://static.mwomercs.com/forums//public/style_emoticons/default/biggrin.png)
der DVS-2 Devastator - MUL 48,
Eingsetzt 44 auf Marlette (Source der BigMac Scenarioband)
Doof gelaufen, ist afaik aber beides Cannonisch.
***, wird aber garantiert nicht in MW5 enthalten sein, wenn er nicht vorher für MWO angekündigt wird. Aber solche Diskrepanzen kann man leicht mit Testmodellen erklären. Die MUL gibt in der Regel nur "Produktionsdaten" aus. Einzelmechs sind da selten erfasst.
Karl Streiger, on 12 February 2019 - 12:45 AM, said:
Zur Liste - mir fehlt da der Crusader.... ja kein praller Mech und in MWO ist die Zeit in der er was gebracht hätte vorbei .... in der CB hatte ich mit dem Crusapult (2 SRM4, 2MLAS, 2 LRM15) viel Spaß gehabt... 2 kills ein Jenner und ein Hunchback sind in Erinnerung geblieben.... der Jenner weil ich die LRM15 schön lanciert hab (damals waren die noch nicht so ein Fire & Fire & Forget mit 90° Kursänderungen, nee da hat man überlegt wo ist das Ziel wenn die LRMs ankommen)
Wäre ein cooler Mech, definitiv. Und er hat seinen Platz, immerhin spielen wir nicht nur ein kleines Zeitfenster in 3049, sondern über mehrere Jahrzehnte. Der hätte seinen Platz.
Karl Streiger, on 12 February 2019 - 12:45 AM, said:
Letztenendes ist nicht die Anzahl der Mechs entscheidend sondern ihre Spielweise und ihr Feeling. wenn ein Centurion AH nur ein FaceLift des Hunch 4G ist dann kann man das Spiel getrost ignorieren. (Ja auch das war in der CB besser und zwar ganz ohne Quirks)
Nun ... das kommt hier extrem darauf an, wieviel man in Details geht. Die Mechs unterscheiden sich schon, immerhin hast du die Option mit dem Centurion auch etwas Langstrecken-Support leisten zu können. Es kann auch darauf ankommen, in welcher Ecke man eingesetzt ist, da die Mechs eventuell unterschiedlich häufig im zb. Kombinat oder Commonwealth vorkommen.
Mangeras, on 12 February 2019 - 12:36 AM, said:
Ich mag die durch den Nightstar aufkeimende Hoffnung auf LosTech. Selten aber geiler Scheiß. Abgeschmettert haben sie es ja nicht und ich würde sowas auch von einem modernen Spiel im BattleTech Universum welches sich fein mit zumindest etwas Lorestandhaftigkeit brüsten will erwarten. Biegen und beugen könnte man das hier und da ein wenig um sie auch so raus zu hauen aber ich würde mir in ner Storymission einen dicken Auftritt von der Kiste wünschen sodass man als Spieler dann alles gibt den Mech nicht zu sehr zu Klump zu schießen um ihn ggf. zu bergen. Ich liebe solche Missionen.
LosTech wurde bestätigt in einem der AMAs. Wir können also sicher ne Menge cooles Zeug entdecken
FLG 01, on 11 February 2019 - 09:31 PM, said:
Doch, es gibt den terminus post quem (= Zeitpunkt nach dem etwas geschieht) von 3050. Die MUL listet vor dieser Zeit keine Macht außer ComStar (und der Clans), die über Nightstars verfügt. MUL ist kanonisch. Ich wüsste auch nicht, dass diese Feststellung im Speziellen irgendwie kontrovers sei.
Wenn ich mich irre, bin ich leicht zu widerlegen: her mit den Belegen für Nightstars in der IS in den 3040ern außerhalb ComStars! (Ich wiederum muss, sollte und v.a. kann kein Negativum beweisen; das ist epistemologisch unmöglich).
Natürlich gibt es etwas Raum für "Beugungen". Und wenn es eine neue CGL-Publikation gibt, die GM-produzierte Nightstars in Hanses Armeen bestätigt, nehme ich das ohne Murren hin. Mich würde es sogar freuen. Nur ein Screenshot im Discord von PGI reicht mir jedoch nicht.
![Posted Image](https://static.mwomercs.com/forums//public/style_emoticons/default/wink.png)
Ich weiß nicht wo ich anfangen soll. Ein Screenshot des Nighstar in MW5 Engine mit spezieller Camo reicht dir nicht? Ist das dein Ernst?
Aber ich probiers mal vorne: Die Clans werden in der MUL nicht bei Nightstar gelistet. Erstaunlicherweise werden sie erst ab 3050+ gelistet, auch wenn es wahrscheinlich ist, dass die SLDF Royal Units Nightstars mit in den Exodus genommen haben. Aus dem Kopf erinnere ich mich aber an keine einzige Erwähnung des Mechs im Operation Klondike Sourcebook und es gibt kein Record Sheet von einem Nighstar mit Clan-Daten.
Die Zeitrahmen in der MUL sind auch nicht extrem harte Grenzen. Der "3020 - 3049" ist kein Zeitpunkt, sondern eine Zeitspanne. Das ist ein Unterschied
![:)](https://static.mwomercs.com/forums//public/style_emoticons/default/smile.png)
Das heißt nicht, dass vom 1.1.20 bis 31.12.49 ausschließlich Comstar im Besitz des Mechs war. Zwischen 2780 und 3050 werden ausschließlich Comstar als Besitzer in der MUL geführt, obwohl nur etwas später Clans in der IS und Heimatwelten alle über den Mech verfügen. Die bauen den Mech nicht und ich bezweifel, dass die Heimatwelten-Clans genug Schlachtfeld-Beute der IS-Clans erobern konnten, um den Eintrag zu rechtfertigen.
Es gibt keinen Grund anzunehmen, dass Clans mehr Zugriff als das VerCom darauf hat. Vor allem weil ein wichtiger Aspekt auch die Terran Hegemony im 2571 - 2780 Zeitraum ist. Das lässt wunderschön die Tür für ein paar Sonderfälle wie Brian Caches (eingelagert), Söldner (ex Royal oder TH Einheiten die nach dem Fall Söldner wurden), Schlachtfeld-Beute oder Familienerbstücke offen. Nichts womit man 500 Nightstar auf dem Markt erklären könnte - aber genug um sich die Tür offen zu halten.
Und um es erneut zu sagen, hier geht es für mich nicht um "ich kaufe meiner Einheit nun 500 Nightstars weil ich kann" sondern "Verfügbarkeit ist möglich". Ich kann mir genau so gut vorstellen, dass eines der Mech Salvage Teams auf einen Planeten die Überreste von einer Schlacht gefunden hat, wo ein Batallion Nightstars zerstört wurde und bisher nicht geplündert wurde (Radiation? Abgelegenheit? Zu sehr zerstört?). Die großen Besonderheiten am Mech sind die XL Engine (
wieder verfügbar ab 3035) und Gauss Rifles sowie Double Heat Sinks (
beide wieder verfügbar ab 3040). Wir haben vor 3049 diese Technologien wieder im regulären Einsatz. Das von so einem Schlachtfeld mit über 30 Nightstar Wracks eine Lanze zusammengeflickt werden kann? Das ist definitiv möglich.
Und da du es wunderbar ignorierst, ich argumentiere nicht gegen den ursprünglichen Punkt. Es ist eine Möglichkeit, was Spekulation ist. Das Einzige was wir garantiert wissen ist, ist dass das Spiel in 3049 enden wird und wir zu 100% bestätigt den Nighstar im Spiel haben werden. Alles andere ist heiße Luft. Wie häufig er da ist, wo er zu erhalten, ob sich PGI an die MUL hält oder die Regeln beugt - all das ist Spekulation.
Hier ist der Screenshot inkl. Screenshot vom Entwickler-Post von Matt:
https://imgur.com/a/ZllyDAR