Bei mir ist das recht komisch, oder auch nicht, kommt auf den Standpunkt an. Mein Erstkontakt mit Battletech war ein Screenshot von dem Mechwarrior-Spiel für das Super Nintendo in einer Spielezeitschrift, und ohne Internet konnte man sich schlecht informieren.
Jahre Später dann, in einem Buchladen, habe ich dann die Battletech-Reihe dort gefunden und mein bescheidenes Taschengeld zwang mich dazu einen Titel auszuwählen, und ich hab mich für #19 entschieden, Stahlgladiatoren. Ich fand's toll und alle anderen Bücher fand ich weniger toll. Diese trashige Geschichte hat mir so gefallen, dass ich seitdem die meisten meiner Nicknames daraus abgeleitet habe.
Das tolle an Battletech für mich ist, dass ich daran mein eigene Entwicklung sehen kann. Von einem Kind das diese großen Roboter toll findet und später als Mann, der sich mehr für die Politik in den Romanen interessiert und später wieder nostalgisch wird, wenn er zurückdenkt. Während das BT-Universum als fix ist, so ändert sich meine Sicht darauf ständig und man kann daran gut sehen, wie man sich verändert.
Verteranen
Started by Netrunnerzer0, Sep 05 2012 01:45 AM
50 replies to this topic
#41
Posted 28 October 2012 - 01:30 AM
#42
Posted 28 October 2012 - 02:19 AM
Ich bin 19 Jahre jung, meinen ersten Kontakt mit Battletech hatte ich durch "Der Weg des Ruhms" (Roman) den ich mir so um 2006 gekauft hatte. Seitdem kamen ein paar andere Bücher dazu, sowie MW 4 Merc.
Danach kam ich durch ein paar andere BT-Fans aus World of Tanks hierher und bereue es keineswegs
Lieblingsfraktion waren bei mir anfangs die Clans (besonders Clan Wolf unter Ward, Kerensky und später Phelan Kell), dann waren es eher Davions und aktuell Kurita
.
Hassfraktionen: Steiner und Liao
Danach kam ich durch ein paar andere BT-Fans aus World of Tanks hierher und bereue es keineswegs
Lieblingsfraktion waren bei mir anfangs die Clans (besonders Clan Wolf unter Ward, Kerensky und später Phelan Kell), dann waren es eher Davions und aktuell Kurita
Hassfraktionen: Steiner und Liao
#43
Posted 30 October 2012 - 12:22 AM
Seit ein paar Tagen volle 48.
Battletechinfiziert seit mindstens 25 Jahren....nix gegen Computergames aber TT ist für mich unschlagbar.
Battletechinfiziert seit mindstens 25 Jahren....nix gegen Computergames aber TT ist für mich unschlagbar.
#44
Posted 30 October 2012 - 12:23 AM
Ich muss ehrlich sagen, ich habe BT eigentlich nur in Computerspielen kennengelernt ;/ Leider sind die meisten Romane vergriffen bzw. wenn jemand ne gute "Reihenfolge" kennt die man noch bei Amazon bestellen kann und nicht zuviel vorwissen erfordert bin ich natürlich dankbar... Weiters bin ich nette 27 Jahre :-)
#45
Posted 30 October 2012 - 01:31 AM
Nun bin 39. Habe während der Schulzeit TT kennengelernt, leider seit 10 Jahren kein TT mehr gespielt, da die Gruppen sich verloren haben. Beim Computer Grundsätzlich alles gezockt was Battletech ähnlich ist.
Wie schon hier gesagt wurde war das MW 1 meiner Meinung nach das beste und würde mich über eine Neuauflage riesig freuen.
Wie schon hier gesagt wurde war das MW 1 meiner Meinung nach das beste und würde mich über eine Neuauflage riesig freuen.
#46
Posted 30 October 2012 - 05:55 AM
Ich bin 33, habe schon alle Romane mehrfach durchgelesen (ausser Dark Age) und kenne leider das TT nicht 
Bin aber schon immer Riesen Mechwarrior Fan, anfang der 90er hab ich mit den Romanen angefangen.
mfg
Bin aber schon immer Riesen Mechwarrior Fan, anfang der 90er hab ich mit den Romanen angefangen.
mfg
#47
Posted 30 October 2012 - 07:27 AM
35.
Ich finde es super, dass die Community im Schnitt etwas älter ist. Man merkt das am Habitus in den Foren und auf dem Schlachtfeld. Außerdem werden im Gros ganze Sätze mit Groß- und Kleinschreibung gebildet. Herrlich!
Und für die 45+ Fraktion sage ich nur eins: Danke, dass ihr mir Hoffnung macht, meinem Lieblingshobby auch im hohen (:-P) Alter noch nachgehen zu können...
Ich finde es super, dass die Community im Schnitt etwas älter ist. Man merkt das am Habitus in den Foren und auf dem Schlachtfeld. Außerdem werden im Gros ganze Sätze mit Groß- und Kleinschreibung gebildet. Herrlich!
Und für die 45+ Fraktion sage ich nur eins: Danke, dass ihr mir Hoffnung macht, meinem Lieblingshobby auch im hohen (:-P) Alter noch nachgehen zu können...
#48
Posted 30 October 2012 - 07:53 AM
wir sind halt alle was reifer xD
#49
Posted 30 October 2012 - 12:33 PM
Hallo, bin 46 und begonnen hat alles mit dem TT und den Büchern.
#50
Posted 31 October 2012 - 04:06 AM
Es muss 1989 gewesen sein, als ich im Schaufenster eines Fantasy-Ladens einen Karton mit einem riesigen Roboter gesehen habe, darüber prangerte der Schriftzug: BATTLETECH - A Game Of Armord Combat.
Der Karton hat mich quasi magisch angezogen und im Laden habe ich mir das Ganze genauer angeschaut. Da ich zufälliger Weise mein Taschengeld dabei hatte war die Sache klar - das musste ich einfach haben. Seit dem ist die Faszination für BattleTech nicht gewichen und heute bin ich 39 Jahre alt.
Als die Romane im Buchhandel verfügbar waren habe ich mich natürlich darauf gestürzt. Irgendwann gab es dann für den Amiga eine BattleTech Public-Domain-Spiel - etwas ganz simpeles - welches ich bis zum erbrechen gespielt habe. Einige Titel aus der MechWarrior Reihe habe ich auch gespielt.
Der "Roboter" der damals auf der Packung prangerte, und der mich so angezogen hat - ein Warhammer -, ist heute immer noch mein Lieblings-Mech.
Ach ja, die schönen Kindheitserinnerungen ...
Der Karton hat mich quasi magisch angezogen und im Laden habe ich mir das Ganze genauer angeschaut. Da ich zufälliger Weise mein Taschengeld dabei hatte war die Sache klar - das musste ich einfach haben. Seit dem ist die Faszination für BattleTech nicht gewichen und heute bin ich 39 Jahre alt.
Als die Romane im Buchhandel verfügbar waren habe ich mich natürlich darauf gestürzt. Irgendwann gab es dann für den Amiga eine BattleTech Public-Domain-Spiel - etwas ganz simpeles - welches ich bis zum erbrechen gespielt habe. Einige Titel aus der MechWarrior Reihe habe ich auch gespielt.
Der "Roboter" der damals auf der Packung prangerte, und der mich so angezogen hat - ein Warhammer -, ist heute immer noch mein Lieblings-Mech.
Ach ja, die schönen Kindheitserinnerungen ...
Edited by Bagua, 31 October 2012 - 04:09 AM.
#51
Posted 31 October 2012 - 05:10 AM
Hallo zusammen,
ich bin 36 und habe Anfang der Neunziger mit dem Tabletop angefangen, inzwischen habe ich alle Romane ausser Dark Age gelesen. Am PC habe ich MW 1 - 3 und MC 1+2 durchgespielt.
Auf ein Onlinespiel hoffe ich schon lange...
Achja, das Pen and Paper Rollenspiel habe ich auch einige Zeit gespielt.
ich bin 36 und habe Anfang der Neunziger mit dem Tabletop angefangen, inzwischen habe ich alle Romane ausser Dark Age gelesen. Am PC habe ich MW 1 - 3 und MC 1+2 durchgespielt.
Auf ein Onlinespiel hoffe ich schon lange...
Achja, das Pen and Paper Rollenspiel habe ich auch einige Zeit gespielt.
Edited by Christian Antares, 31 October 2012 - 05:11 AM.
1 user(s) are reading this topic
0 members, 1 guests, 0 anonymous users



















