

Was würdet ihr von einem Film halten?
#1
Posted 27 September 2012 - 03:39 AM
Potential wäre ja wohl mehr als vorhanden. Aber würde hollywood das auch alles richtig umsetzen.
Besser als star-wars und star-treck ist battletech ja auf jeden fall. Doch welche romane hätten wirklich das zeug zu einem echten kracher und würden auch uneingeweihte begeistern?
Was meint ihr?
#2
Posted 27 September 2012 - 03:46 AM

#3
Posted 27 September 2012 - 03:49 AM
Naja...
Wird eh nicht BT-Like umgesetzt...
#4
Posted 27 September 2012 - 04:18 AM
Dann lieber ne Aussenwelt Allianz Telenovela!!!
#5
Posted 27 September 2012 - 04:38 AM
NEIN
ich habe im laufe der jahre sehr viele filmumsetzungen gesehen (potter, Königreich der schwerter, resident evil, eragon, twilight[leider q.q] und noch viele mehr)
und wirklich KEIN EINZIGER ist auch nur annähernd an die story, die atmosphäre, die glaubwürdigkeit der originale herangekommen, egal ob buch, spiel, oder modegag(twilight)
zumal die story hinter battletech viel zu massiv für einen film ist, selbst ein einziges buch würde für eine komplette serienstaffel von 13 folgen ausreichen, nun stellt euch das mal bei der kompletten buchreihe vor..
und wenn man zb nur ein einzelnes buch (Thunder rift wurde erwähnt) verfilmt gibts es da noch ganz andere probleme..
a) selbst ein einziges buch wären locker 2 x spielfilmlänge, um auch nur annähernd die komplette handlung zu beinhalten
b)scherzkekse wie hollywood oder boll haben keinerlei sinn für die empfindlichkeit einer solchen story, geschweige denn ein interesse an dieser
c) angenommen ich würde das BT universum nicht kennen.. der film wäre für mich nichts anderes als irgendein pseudo-actionfilm - unter anderem eben wegen punkt c ), story, hintergrund
von daher definitiv NEIN!
die damalige animationsserie war schon zermürbend, aber ein echt-Spielfilm wäre der untergang einer legende
Edited by S1lenceR, 27 September 2012 - 04:40 AM.
#6
Posted 27 September 2012 - 05:10 AM
Ich persönlich würde mich über die Verfilmung einer der Geschichten aus den Büchern freuen, hege jedoch die gleichen Zweifel wie S1lenceR.
Hollywood würde das ganze auf ein paar toll animierte Mechs und viel BummBumm ohne Story und ohne gute Schauspieler reduzieren.
Sollte es je zu einer Verfilmung kommen müssten zumindest der Produzent und der Director Battletech-Fans sein und sich wenn möglich den Autor der zu verfilmenden Geschichte holen. Sonst wird das nichts.
Neuere Filme sind aber generell ziemlich schlecht. Meist niveaulos, flach, klischeehaft, ohne Ecken und Kanten, aber dafür teuer. Sogar die Schauspieler fangen an alle gleich auszusehen.
Ich ertappe mich immer öfter dabei die richtig alten Schinken aus den 80ern-90ern auszugraben. Das waren noch Filme.
#7
Posted 27 September 2012 - 05:34 AM
#8
Posted 27 September 2012 - 06:12 AM
pesco, on 27 September 2012 - 05:34 AM, said:
relativ gesehen, ja; für damalige verhältnisse sogar recht "modern" vom layout, dennoch stark gewöhnungsbedürftig, insbesondere wenn man mit der Materie des BT-Universums nicht vertraut ist/war
dasselbe würde bei einem echt-film passieren.. da nur ein minimaler bruchteil der kinogänger BT-kenner wären, die die hintergründe kennen würde: niemand wird die story, sofern sie überhaupt in den film reingebracht wird, auch nur annähernd verstehen., alleine schon, weil sie dafür viel zu umfangreich ist
das ist in der animationsserie damals auch passiert: da die serie mitten in die invasion reingesetzt war, kannte - ausser den BT-kennern - NIEMAND die hintergründe.. worum es ging.. die charaktere.. ihre story..
Roadbuster, on 27 September 2012 - 05:10 AM, said:
Ich persönlich würde mich über die Verfilmung einer der Geschichten aus den Büchern freuen, hege jedoch die gleichen Zweifel wie S1lenceR.
Hollywood würde das ganze auf ein paar toll animierte Mechs und viel BummBumm ohne Story und ohne gute Schauspieler reduzieren.
Sollte es je zu einer Verfilmung kommen müssten zumindest der Produzent und der Director Battletech-Fans sein und sich wenn möglich den Autor der zu verfilmenden Geschichte holen. Sonst wird das nichts.
Neuere Filme sind aber generell ziemlich schlecht. Meist niveaulos, flach, klischeehaft, ohne Ecken und Kanten, aber dafür teuer. Sogar die Schauspieler fangen an alle gleich auszusehen.
Ich ertappe mich immer öfter dabei die richtig alten Schinken aus den 80ern-90ern auszugraben. Das waren noch Filme.
Battletech ist eine zu große Legende, als dass man sie - jedenfalls was so ein projekt angeht - in die hände von jemandem legen könnte, außer dem erfinder höchstpersöhnlich
.. und hollywood bringt zu 98% sowieso nur schund und müll auf den markt
das ist ähnlich wie mit animes in japan.. wenn dort der schriftsteller/author des animes mitten während einer neuen staffel/eines buches stirbt.. NIEMAND würde es wagen, das werk fortzusetzen.. wer weiß schon, wie es geplant war weiterzugehen.. wer könnte schon den stil des erfinders herausfordern..
sicher, bei bt ist die grundgeschichte bereits vollendet.. aber die umsetzung, so etwas auf ein medium zu übertragen.. das wird niemand wagen
Edited by S1lenceR, 27 September 2012 - 06:14 AM.
#9
Posted 27 September 2012 - 06:19 AM
Ich persönlich würde da auch eher einer Serie größere Chancen einräumen. Die Zeichentrickserie war so lala, aber wenn man das etwas ernsthafter machen würde, sähe ich da durchaus Potenzial. Ich oute mich jetzt mal als gemäßigter Anime-Fan, diverse Mecha-Serien der Japaner schaffen es aber auch trotz vieler Charaktere und Fraktionen, ein stimmiges Universum rüberzubringen, gerade auch was politische Verhältnisse und die daraus resultierenden inneren Konflikte der Charaktere angeht. Wenn man da jetzt ein wenig vom Kitsch, der leider auch oft im Übermaß bei diesen Serien vorkommt, wegnehmen würde, könnte das genausogut für eine Battletech-Serie funktionieren.
#10
Posted 27 September 2012 - 06:38 AM
Das BT-Universum ist so groß und komplex. Genug Fluff n' Stuff. Das würde in keinen Film passen. Oder man macht mehrere Filme a la Star Wars oder Herr der Ringe. Oder gar eine Serie, aber von Serien halte ich nichts. Wenn das dann alles in den Händen eines schlechten Regisseurs landet, dann wird das mehr Flop als Top. Man sollte daher froh sein, dass das BT-Universum noch nicht durch schlechte Filme verwurstet wurde. Dennoch wäre ein gut umgesetzter Film natürlich genial und ein Kindheitstraum würde in Erfüllung gehen.
#11
Posted 27 September 2012 - 06:56 AM
Edited by CSJ Ranger, 27 September 2012 - 07:53 PM.
#12
Posted 27 September 2012 - 07:10 AM
Ob ein kommerzielles Filmstudio das BT-Universum verfilmen sollte .... meiner Meinung nach nicht.
Kann nur ein billiger Abklatsch werden, bestenfalls ein guter Actionfilm.
Man müsste das Projekt durch Fans finanzieren, siehe "IronSky".
So bleibt man nahe am Kern und läßt den Machern nur einen begrenzten Spieraum frei zu interpretieren.
#13
Posted 27 September 2012 - 07:15 AM
Dazu könnte man dann durchaus mit einem entsprechenden Vorspann eine kurze Vorgeschichte erzählen und dem Otto-Normal-Verbraucher näher bringen. Bestes Beispiel hierfür ist wohl das Buch 'Dune' von Frank Herbert, welches auch verfilmt wurde und in der längeren Version (also nicht die Version fürs Fernsehen) eine entsprechende Vorgeschichte mit "Butlers J.i.h.a.d." (ja ich weiß, das Wort wird zusammengeschrieben, doch fällt hier leider unter den index... ^^ ) etc. erzählt wird, so dass man einen groben Umriss vom Universum hat und weswegen manche Sachen so sind wie sie sind im Film. Ich denke das könnte im BT Universum ähnlich gemacht werde. Das einzige was ich jedoch bezweifel dass sich jemand finden würde der dies heute im großen Stil aufziehen würde und sich recht nahe an die Vorgaben halten würde... ^^
Edited by Nash, 27 September 2012 - 07:37 AM.
#14
Posted 27 September 2012 - 08:08 AM
Also fuer einen Film muesste halt jemand die Eier in der Hose haben, sich erstens auf eine ganz kleine Story zu konzentrieren und den Rest des Riesenuniversums nur anzudeuten und zweitens in diesem Teil dafuer penibel auf jedes Detail zu achten.
Hoffentlich wird Hollywood nie auf die Idee kommen, das wuerde nur verkackt werden.
#15
Posted 27 September 2012 - 08:23 AM
Es kommt nämlich darauf an... wird das ganze ein weichgewaschenes Actionfeuerwerk ala Hollywood, sprich eine wahllose Aneinanderreihung von Spezialeffekten ohne Sinn und Verstand und die einzige Spur von Story ist die erzwungene Romanze zwischen Maximilian Liao und Hanse Davion? Dann eher nicht.
In Sachen Fokus muss ich zustimmen, das ganze Universum in einem einzigen Film zu beleuchten, ist wohl nicht möglich. Eine Romanumsetzung wäre da ideal...
Edited by Exilyth, 27 September 2012 - 08:32 AM.
#16
Posted 27 September 2012 - 09:26 PM
Also wenn ein Film, dann bitte an den Hintergrund halten und nichts dazu dichten...und so ein Schrott wie Ultramarines the Movie kann man sich auch sparen.
#17
Posted 27 September 2012 - 10:45 PM
#19
Posted 27 September 2012 - 11:25 PM
Ps: go waco rangers
Hoffentlich liest aljo das jetzt nicht

#20
Posted 29 September 2012 - 06:59 AM

1 user(s) are reading this topic
0 members, 1 guests, 0 anonymous users