Jump to content

Founders Package Kaufabwicklung


9 replies to this topic

#1 Borengar629

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • Philanthropist
  • Philanthropist
  • 305 posts
  • Location3rd rock next to sun

Posted 28 September 2012 - 12:52 PM

Hallo zusammen.

Bin erst vor ein paar Tagen über das Spiel gestolpert und die Videos machen mir schon extrem Hoffnung, dass es der Knaller werden kann, auf den wir Battletech Fans so lange haben warten müssen.
Ich bin dann auf die Founders Packages gestoßen und habe mir überlegt, dass ich a gern das Spiel auf die Art unterstützen will und b auch die verbundenen Boni nicht zu verachten sind.
Jetzt bin ich aber nicht eben der Internetkauf-Erfahrenste und frage mich, wie das genau abläuft. Kann ich das via Paypal zahlen? Ich fand keine näheren Einzelheiten.
Hat es jemand vielleicht schon gemacht und kann mir einen Tipp geben? Bin nicht so für's Rumprobieren... am Schluss hab ich kein Spiel sondern das Jamba-Monatspaket mit dem Lila Elefanten, der das Alphabet rückwärts rülpst^^
Würde mich über Hilfe freuen.
Grüße

#2 Fanatic

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • 1,326 posts
  • LocationColonia Claudia Ara Agrippinensium

Posted 28 September 2012 - 01:05 PM

Wenn du schon ein Paypal Account hast, dann natürlich mit Paypal zahlen. Hab es so auch so gemacht und ich denke mal die meisten hier auch. Nicht jeder hat eine KK.

Wenn du fragst, welches Founder Paket in Frage kommt. Das Elite Paket hat den besten Kosten/Nutzen Faktor. Wurde hier im Forum so ausgerechnet. Es hat nur den Nachteil, dass du dir den Mech schon aussuchen musst, bevor du ihn ausprobieren kannst, es sei den du bist schon in der Closed Beta und kannst die Founder Mech (Varianten) schon austesten.

#3 RaiderTM

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • Survivor
  • Survivor
  • 250 posts
  • LocationBerlin/Germany

Posted 28 September 2012 - 01:21 PM

Hallo Trickshot ,du kannst auch eine Prepaid-Kreditkarte von der Tankstelle nehmen , so hat keiner deine Kontodaten.

#4 CupraZero

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • Overlord
  • Overlord
  • 1,036 posts
  • LocationNRW Neuss

Posted 28 September 2012 - 01:23 PM

Mechwarrior Online - Paypal - Legendary Founder

Die Kombination hat mich bislang schon sehr glücklich gemacht und ich bin sehr zuversichtlich das es noch besser wird. :)
Die Abwicklung per Paypal ist wie üblich, solltest du also schonmal was per Paypal gekauft haben wirst du wohl eher keine Überraschungen erleben. (auch wenn ich besagten Elefanten gerne mal probehören würde^^)

#5 J Star

    Member

  • PipPip
  • 38 posts
  • LocationMitte von Schleswig-Holstein

Posted 28 September 2012 - 09:24 PM

Habs auch per PayPal gemacht, ging ganz gut. Allerdings sollte man beachten, das der Preis durch die Dollar/Euro Umrechenung täglich etwas schwanken kann. Ich hatte das Problem, das daß Package zu teuer war und ich mir noch 5€ auf mein PP-Konto hätte überweisen müssen, aber 2 Stunden später war Preis wieder "abgesackt".

#6 Borengar629

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • Philanthropist
  • Philanthropist
  • 305 posts
  • Location3rd rock next to sun

Posted 29 September 2012 - 02:58 PM

Super. Dank euch. Werd mich dann mal mit dem Inhalt der Packs auseinandersetzen :(

#7 Nightlife

    Member

  • PipPipPip
  • Wrath
  • Wrath
  • 97 posts
  • LocationGermany ,Bavaria ,Bamberg

Posted 01 October 2012 - 12:48 AM

Wie funktioniert das mit dem von der Tankstelle ?

#8 RaiderTM

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • Survivor
  • Survivor
  • 250 posts
  • LocationBerlin/Germany

Posted 01 October 2012 - 05:15 PM

View PostNightlife, on 01 October 2012 - 12:48 AM, said:

Wie funktioniert das mit dem von der Tankstelle ?



Beispiel 1 Prepaid Mastercard: Karte kaufen 9,95 Euro +Gewünschter Geldbetrag (bin mir nicht mehr ganz sicher aber ich glaube es geht nur bis 120 Euro aufladung.)
Falls es jemand besser weiss bitte Berichtigen.

Danach per handy aktievieren und schon kann man den gewünschten Geldbetrag im Netz nutzen.

Vorteil : Niemand bekommt irgendwelche Bankdaten.

Du kannst im Netz mit bezahlen.

Es geht von jetzt auf gleich.

Nachteil: Diese Karte ist nur 1 mal zu verwenden und Mastercard versucht dir gleich ne Wiederaufladbare Karte zu verkaufen.


Diese Karte ist an deine Handynummer gebunden ,falls du eine weitere Prepaid von Mastercard kaufst läst sich diese nicht aktievieren.
Du must erst die alte sperren lassen.

Beispiel 2 : Es soll noch eine echte wiederaufladbare geben (ich glaube von Visa) ,diese kannst du beliebig oft an allen stellen Aufladen die diese Karte verkaufen.

Doch immer Vorsicht. Viele Händler wissen noch nicht einmal was sie da verkaufen. Die müssen jedoch erst die Karte freischalten.

Oder du hohlst dir eine Prepaid-Karte von der Bank.

Edited by RaiderTM, 01 October 2012 - 05:17 PM.


#9 Deadeye Flint

    Member

  • PipPipPipPipPip
  • Ace Of Spades
  • Ace Of Spades
  • 160 posts
  • LocationGermany

Posted 02 October 2012 - 06:19 AM

Mittlerweile bekommt man von vielen Banken eine Kreditkarte, ohne weitere kosten, dazu. Daher kann ich es nicht ganz nachvollziehen, warum soviele keine KK haben, bzw. nicht haben wollen?

#10 Kyone Akashi

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • The Blade
  • The Blade
  • 1,656 posts
  • LocationAlshain Military District

Posted 02 October 2012 - 08:36 AM

View PostDeadeye Flint, on 02 October 2012 - 06:19 AM, said:

Mittlerweile bekommt man von vielen Banken eine Kreditkarte, ohne weitere kosten, dazu. Daher kann ich es nicht ganz nachvollziehen, warum soviele keine KK haben, bzw. nicht haben wollen?
Gewohnheit, ganz einfach. Deutschland krallt sich verzweifelt an das ELV, während der Rest der Welt auf Kreditkarten setzt - und dann regen sich die Menschen furchtbar auf, wieso sie eine CC benötigen, um über's Internet etwas im Ausland zu kaufen... ;)

Ich hatte mir eine Kreditkarte zugegebenermaßen auch erst zugelegt, nachdem ich ausgewandert bin. Erst eine Prepaid wie von RaiderTM erwähnt, dann eine "richtige" (natürlich mit 100% Kontoabgleichung - ich mag prinzipiell keine Schulden). Habe es nicht bereut, und würde mittlerweile auch in Deutschland nicht mehr auf diesen Luxus verzichten wollen.





1 user(s) are reading this topic

0 members, 1 guests, 0 anonymous users