Jump to content

Kleine Hilfe


23 replies to this topic

#1 Neos1209

    Rookie

  • 3 posts

Posted 03 November 2012 - 12:56 PM

Hi,bin noch recht neu im Game.Habe mich jetz bis Hunchback 4Sp gekämpft.Nu meine frage,
Was nehme ich da am besten für Bewaffnung und wie halte ich ihn dennoch recht kühl?
Über eine kleine einleitung würde ich mich auch freuen:)
Danke schon mal
Mfg

#2 Big Fetladral

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • 364 posts
  • LocationStade, Niedersachsen

Posted 03 November 2012 - 02:27 PM

small Laser + SRM6er macht im nahkampf gut schaden. Small Laser + SSRM2er etwas weniger Schaden dafür sicher und Kühler. Wenns etwas wärmer sein soll dann kann man auch mit pulslasern oder medLasern arbeiten. Wichtig ist das er relative schnell sein sollte und auf jeden Fall nur den standartreaktor verwenden und NICHT den XL. Der Hunch ist etwas empfindlich im Seitentorso.

#3 paxmortis

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • 1,548 posts
  • LocationDortmund, Germany

Posted 03 November 2012 - 02:41 PM

Hier mal drei zur Auswahl zwei davon mit STD 200, also der Start Engine.


Quote

Chassis Name: Hunchback
Model Name: HBK-4SP
Variant Name: HBK-4SP 64,8 KPH


Engine: 200 Reg Engine
Internal Type: Std Internals
Armor Type: Std Armor
Heat Sinks: 21 (8) Standard Heat Sinks

Tonnage: 50,00
Speed: 64,8 kph
Armor Total: 320
Alpha Strike Damage: 30,00
Alpha Strike Heat: 20,00
Firepower: 7,86 dps
Heat Efficiency: 40,83%
Effective Range of Loadout: 270m

Head: 18/18
Right Torso: 40/48
Right Rear Torso: 8/48
Center Torso: 50/64
Center Rear Torso: 10/64
Left Torso: 40/48
Left Rear Torso: 8/48
Right Arm: 30/32
Left Arm: 30/32
Right Leg: 43/48
Left Leg: 43/48

Right Arm:
Medium Laser
Medium Laser

Left Arm:
Medium Laser
Medium Laser

Right Torso:
Streak SRM2
Heat Sink
Heat Sink
Heat Sink
Heat Sink
Heat Sink

Left Torso:
Streak SRM2
AMS
Heat Sink
Heat Sink
Heat Sink
Heat Sink
Heat Sink

Center Torso:
Heat Sink
Heat Sink

Head:
Heat Sink

Right Leg:
AMS Ammo
Streak SRM Ammo

Left Leg:
Streak SRM Ammo

File created using MWO Mechbay



Quote

Chassis Name: Hunchback
Model Name: HBK-4SP
Variant Name: HBK-4SP 72,9 KPH

Engine: 225 Reg Engine
Internal Type: Std Internals
Armor Type: Std Armor
Heat Sinks: 18 (9) Standard Heat Sinks

Tonnage: 50,00
Speed: 72,9 kph
Armor Total: 336
Alpha Strike Damage: 30,00
Alpha Strike Heat: 20,00
Firepower: 7,86 dps
Heat Efficiency: 35,00%
Effective Range of Loadout: 270m

Head: 18/18
Right Torso: 40/48
Right Rear Torso: 8/48
Center Torso: 54/64
Center Rear Torso: 10/64
Left Torso: 40/48
Left Rear Torso: 8/48
Right Arm: 32/32
Left Arm: 32/32
Right Leg: 47/48
Left Leg: 47/48

Right Arm:
Medium Laser
Medium Laser

Left Arm:
Medium Laser
Medium Laser

Right Torso:
Streak SRM2
Heat Sink
Heat Sink
Heat Sink

Left Torso:
Streak SRM2
AMS
Heat Sink
Heat Sink
Heat Sink

Center Torso:
Heat Sink
Heat Sink

Head:
Heat Sink

Right Leg:
AMS Ammo
Streak SRM Ammo

Left Leg:
Streak SRM Ammo

File created using MWO Mechbay


Der dürfte etwas wärmer werden, Chain Fire für die LRM sollte auf jedenfall sein.

Quote

Chassis Name: Hunchback
Model Name: HBK-4SP
Variant Name: HBK-4SP LRM 64,8 KPH

Engine: 200 Reg Engine
Internal Type: Std Internals
Armor Type: Std Armor
Heat Sinks: 11 (8) Standard Heat Sinks

Tonnage: 50,00
Speed: 64,8 kph
Armor Total: 320
Alpha Strike Damage: 73,00
Alpha Strike Heat: 20,00
Firepower: 17,62 dps
Heat Efficiency: 21,91%
Effective Range of Loadout: 630m

Head: 18/18
Right Torso: 40/48
Right Rear Torso: 8/48
Center Torso: 52/64
Center Rear Torso: 10/64
Left Torso: 40/48
Left Rear Torso: 8/48
Right Arm: 32/32
Left Arm: 32/32
Right Leg: 40/48
Left Leg: 40/48

Right Arm:
Medium Laser

Left Arm:
Medium Laser

Right Torso:
LRM15

Left Torso:
LRM15
Heat Sink

Center Torso:
Heat Sink
Heat Sink

Head:
Small Laser

Right Leg:
LRM Ammo
LRM Ammo

Left Leg:
LRM Ammo
LRM Ammo

File created using MWO Mechbay


#4 Neos1209

    Rookie

  • 3 posts

Posted 03 November 2012 - 03:02 PM

Danke schön,Hat super geklappt:)

#5 CupraZero

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • The Divine
  • The Divine
  • 1,036 posts
  • LocationNRW Neuss

Posted 03 November 2012 - 03:04 PM

Die Standardbewaffnung ist mMn eigentlich schon sehr gut. Wenn man dann noch Double Heatsinks reinpackt und gesparte Tonnage in ein AMS Investiert wirds noch besser.
Die Frage nach M-Laser, Small-Pulsern ist sicherlich sehr abhängig von der Spielweise und geschmack.

Wer in das Modell nur Small Laser und Streak SRM2er packt, sollte lieber Jenner fahren, der ist günstiger und schneller.^^

#6 Beath Van

    Member

  • PipPipPipPipPip
  • 110 posts
  • LocationHab mich verlaufen

Posted 04 November 2012 - 01:51 AM

Als Konfigurationshilfe kann ich nur (immer wieder) das recht gute Tool 'Mech Stat Lab' (aka Mechbay) empfehlen.
Muss man nicht installieren, ist in Java programmiert.
Es gibt laufend Updates (also immer mal wieder kontrollieren), eigentlich mit jedem Patch.
Aktuell ist es die Version 5.3.15, die neuen Werte der DHS sind noch nicht impliziert (was sich spätestens am 07.11.12 ändern wird, denke ich).

Die Einarbeitungszeit ist recht kurz, da sich eigentlich alles von allein erschliesst.
Innerhalb von wenigen Minuten kann man Konfigurationen überprüfen, die einem so 'im Kopf rumschwirren'. Das Ergebnis kann dann sogar gespeichert - oder/und in eine Textdatei exportiert werden (ich empfehle letzteres, da sich alte Speicherstände mit den neueren Versionen bei mir schon mal nicht öffnen lassen - das kann aber auch daran liegen, dass ich die Dateien zentral abgelegt habe und von verschiedenen Rechner zugreife...)

http://mwomercs.com/...echbay-program/

Für mich das hilfreichste Tool zurzeit.

#7 Big Fetladral

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • 364 posts
  • LocationStade, Niedersachsen

Posted 04 November 2012 - 02:17 AM

View PostCupraZero, on 03 November 2012 - 03:04 PM, said:


Wer in das Modell nur Small Laser und Streak SRM2er packt, sollte lieber Jenner fahren, der ist günstiger und schneller.^^

Leider Falsch. Der Hunch kommt mit einem Standardreaktor aus mit dem man Ihn auf knapp 90 kmh bringen kann. das macht Ihn in Anschaffung und Unterhalt billiger als einen ausgebauten Jenner der auf jeden Fall einen XL braucht. Ist etwas langsamer aber auch Böse.

#8 Valkener

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPip
  • Ace Of Spades
  • Ace Of Spades
  • 996 posts
  • LocationPesht, Draconis Combine

Posted 04 November 2012 - 03:50 AM

View PostBig Fetladral, on 04 November 2012 - 02:17 AM, said:

Leider Falsch. Der Hunch kommt mit einem Standardreaktor aus mit dem man Ihn auf knapp 90 kmh bringen kann. das macht Ihn in Anschaffung und Unterhalt billiger als einen ausgebauten Jenner der auf jeden Fall einen XL braucht. Ist etwas langsamer aber auch Böse.


Über günstiger lässt sich ja noch streiten, aber schneller ist der Jenner in jedem Fall, dazu kommen Sprungdüsen, höhere Agilität und eine weit kleinere Angriffsfläche.

#9 CupraZero

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • The Divine
  • The Divine
  • 1,036 posts
  • LocationNRW Neuss

Posted 04 November 2012 - 04:43 AM

Mein Jenner hat besagte 4 Small-Laser und 2 StreakSRM2, und das mit Standardreaktor bei gut 90% Panzung. Es geht auch ohne XL.

#10 o0Marduk0o

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Bad Company
  • Bad Company
  • 4,231 posts
  • LocationBerlin, Germany

Posted 04 November 2012 - 05:07 AM

Welches Tempo hat denn deiner , wenn du ne Standard Engine benutzt? Bei dem hohen Gewicht der Engine kann doch nicht mehr viel bei rum kommen?

#11 Airframe

    Member

  • PipPipPip
  • 61 posts

Posted 04 November 2012 - 09:34 AM

View PostCupraZero, on 04 November 2012 - 04:43 AM, said:

Mein Jenner hat besagte 4 Small-Laser und 2 StreakSRM2, und das mit Standardreaktor bei gut 90% Panzung. Es geht auch ohne XL.

Ja aber leider kein AMS und läuft vermutlich nichtmal 130.

Versuch dochmal die Variante 3Small-Impuls-laser, 1Tag , 2SSRM2, Plus AMS bei gleichzeitig höhrer Endgeschwindigkeit.

#12 Big Fetladral

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • 364 posts
  • LocationStade, Niedersachsen

Posted 04 November 2012 - 09:53 AM

View PostCupraZero, on 04 November 2012 - 04:43 AM, said:

Mein Jenner hat besagte 4 Small-Laser und 2 StreakSRM2, und das mit Standardreaktor bei gut 90% Panzung. Es geht auch ohne XL.

Ja hatte ich am Anfang auch bis das Geld für den Umbau zusammen war. Leider nur 1 Tonne Mun für die Streaks gehabt und viel viel zu heiß.

#13 CupraZero

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • The Divine
  • The Divine
  • 1,036 posts
  • LocationNRW Neuss

Posted 04 November 2012 - 10:35 AM

Der Mech läuft "nur" die standardmässigen 113.
Klar läuft er ziemlich heiss wenn ich die Laser im dauerbetrieb habe, und ein AMS wäre wünschenswert, aber ich bin schon oft genug als Arm- und/oder Torsoseiten-loser Zombie unterwegs gewesen um den XL nicht akut zu vermissen.
Mal sehn, wenn ich die 4-5Mio mal über hab... so in ein paar Monaten evtl^^

#14 deJung75

    Member

  • PipPipPip
  • 74 posts
  • LocationGood ol` Germany

Posted 09 November 2012 - 01:19 PM

Habe den Hunchie 4SP mit folgender Ausstattung:
1 med. Laser, 2 med pulse Laser, 2 SRM4 (+3 t ammo), AMS (+1 t ammo), case, 6 standard HS,
Endo steel structure...
Wenn ich jetzt ein Upgrade der HS durchführen WÜRDE (1,5 Mio cBills), dann sinkt komischerweise meine Heat effiency von 1,26 auf 0,29.
Hängt das eben damit zusammen, dass dann einige HS rausgeworfen werden, da slots dann knapp werden, oder wie? Belegen ja 3x so viel...!!???!!

#15 Norgur

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • Wrath
  • Wrath
  • 337 posts
  • LocationAugsburg, Germany

Posted 09 November 2012 - 05:40 PM

das liegt in Erster Linie daran, dass die Heatsinks nicht ausgetauscht, sondern nur rausgeschmissen werden. Du musst erst neue einbauen.
Mein Hunchie 4SP:
2xSRM4, in jedem Arm und im Kopf je ein Med Pulse Laser, Endosteel internal, 3t SRM-Mun, AMS mit 1t Mun. Der Rest ist mit Heatsinks voll.

#16 deJung75

    Member

  • PipPipPip
  • 74 posts
  • LocationGood ol` Germany

Posted 10 November 2012 - 01:19 PM

Okay, Argument, THX!!!
Bei anderen Mech`s kann es aber evtl. sein (bei z. B. nur je 2 slots in den Beinen) daß das Update gar nix bringt! Falls an anderer Stelle kein Platz mehr für HS ist.
Muss aber auch dazu sagen, dass meine Fragenstellung sich hier auf den Hunchie bezog
- sodaß du vollkommen recht hast!
Thx nochmal!!!

So, und jetzt kommt Boxen!

Edited by deJung75, 10 November 2012 - 01:36 PM.


#17 o0Marduk0o

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Bad Company
  • Bad Company
  • 4,231 posts
  • LocationBerlin, Germany

Posted 10 November 2012 - 01:57 PM

In die Beine kann man ganz andere Dinge packen, mach dir da keinen Kopf, dass da keine DHS rein passen.

#18 Meihru

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • Bridesmaid
  • Bridesmaid
  • 378 posts
  • LocationGrafschaft Bentheim/Germany

Posted 10 November 2012 - 01:58 PM

..munition zum bleistift..

#19 deJung75

    Member

  • PipPipPip
  • 74 posts
  • LocationGood ol` Germany

Posted 10 November 2012 - 02:11 PM

Ihr habt ja recht, aber wenn ich schon so viel eingebaut habe dann sind nicht immer flowing slots vorhanden, sondern feste, welche nicht benutzbar sind. Und dann habe ich gar keine Möglichkeit mehr HS woanders einzusetzen als in die Beine, da ansonsten dann zu wenige vorhanden sind um für eine relativ "gute" heat effiency zu sorgen (es sei denn ich überarbeite meine Waffen (evtl. andere einsetzen z. B.)).
Naja, nehme die Anmerkungen erst einmal auf und poste es dann bei evtl. Problemen meinerseits.

Schön dass hier so viele aktiv sind, welche immer helfen!
Habe ich schon ganz anders erlebt!!!

cruz
deJung75

#20 o0Marduk0o

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Bad Company
  • Bad Company
  • 4,231 posts
  • LocationBerlin, Germany

Posted 10 November 2012 - 04:23 PM

Na neben Ammo (hängt vom Mech ab) sind die Beine auch gut um einige der Floating Slots unterzubringen.





1 user(s) are reading this topic

0 members, 1 guests, 0 anonymous users