Jump to content

Cheese Cheesse Cheese .. Wo Man Nur Hinschaut.


230 replies to this topic

#1 Taizan

    Com Guard

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • 1,692 posts
  • LocationGalatea (NRW)

Posted 17 February 2013 - 02:57 PM

Ich weiss nimmer was aus dem Spiel geworden ist dass ich im November angefangen habe zu spielen.

8 Mann Kampf - 4-5 D-DCs, mind. 2 Splatpults und 1-2 ML
Random Pug - mind. 3 Splatcats pro Kampf

Manchmal frage ich mich ob es überhaupt noch Spieler gibt, die nicht den einfachsten, "käsigsten" Mech auspacken.

Mit einem D-DC oder Splatcat komme ich ja gerade noch zu recht, aber wenn die 2-3 zusammengepackt sich gegenseitig abdecken, habe ich weder mit dem Hunchback noch mit dem Awesome irgendwie eine Chance einen davon weg zu packen bevor ich nicht innerhalb 2s in die Luft gepustet wurde.

Ich habe den Eindruck dass das Spiel zu einem I-Win Button Spiel verkommen ist. Statt möglichst Waffen mitzunehmen, die verschiedene Reichweiten abdecken und verschiedenen Schaden machen, wird alles auf eine Karte gesetzt.

Die einzige Option die da noch übrig bleibt, ist auch so einen der oben genannten Noobtube Mechs zu fahren und da mach ich nicht mit - denn für mich ist einfach nur Alphastrike-nd durch die Gegend laufen nicht wirklich ein interessantes Spiel.

Dass das Spiel noch balanciert werden muss, ist mir schon klar und ich hoffe mit den neuen, grösseren Karten wird sich das etwas ändern, allerdings werden wahrscheinlich wie immer Spieler den Weg des geringsten Widerstandes folgen um ihr Ranking zu pushen.

Was mir zusätzlich zu denken gibt, ist dass gerade die Leute mit ihren Cheese Mechs wahrscheinlich am einfachsten ihr Ranking ansammeln werden und wie üblich derjenige der kein Noobtube Mech spielt wortwörtlich in dieRöhre schaut.

TLDR:
Noobtubes in MWO nerven und machen das Spiel sowie den möglichen Abwechslungsreichtum langfristig zunichte. Was bringt es 16 verschiedene Chassis und davon jeweils 3-5 verschieden Varianten zu haben, wenn jeder eh nur 3 davon spielt?

Edited by Taizan, 17 February 2013 - 02:59 PM.


#2 Frostbeast

    Member

  • PipPipPip
  • 86 posts
  • LocationGermany

Posted 17 February 2013 - 03:12 PM

Ich spiele am liebsten in 4er Teams und mein Liebling ist der Cent-A. Ich hasse Atlas zu spielen. Awesome 9m ist auch lustig.
Es gibt halt viele Spieler die denken " je schwerer der Mech, desto besser bin ich"

#3 Lucky Noob

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • The Ankle Biter
  • The Ankle Biter
  • 1,149 posts

Posted 17 February 2013 - 03:13 PM

Also, ich mag diese Builds auch nicht besonders, und ich hoffe auf die größeren Maps sowie auf das 12 vs. 12.

Das Elo System finde ich kommt mir da entgegen.
Die Cheese Builds kriegen ne Hohe Elo und können gegeneinander spielen wärend ich mit niedriger Elo die normalen Builds bekomme :rolleyes:

#4 WaddeHaddeDudeda

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • 1,567 posts
  • LocationAllocation Relocation Dislocation

Posted 17 February 2013 - 03:23 PM

View PostTaizan, on 17 February 2013 - 02:57 PM, said:

Was bringt es 16 verschiedene Chassis und davon jeweils 3-5 verschieden Varianten zu haben, wenn jeder eh nur 3 davon spielt?

Was bringt es wenn von den 16 verschiedenen Chassis mit je 3 - 5 Varianten 11 Chassis und gut 3 Varianten der verbleibenden 5 Chassis absoluter Müll sind?

Wer spielt um zu gewinnen und das in einem Awesome oder Commando tut ist m.M.n. selber Schuld und sollte nicht darüber schimpfen.

Dass das Matchmaking der letzte Grind ist, darüber braucht man sich nicht zu unterhalten.
Ausbalancierte Spiele, oder noch besser: Spiele mit Gesamttonnage-Begrenzung, wären deutlich besser.
In Letzteren hätten dann auch mal leichtere Mechs als die maximal schwersten ihrer Gewichtsklasse eine echte Daseinsberechtigung.

#5 Dharleth

    Rookie

  • 2 posts

Posted 17 February 2013 - 03:28 PM

Gesamttonnage so wie im Batteltech Tabeltop das wäre echt eine schöne Sache.
So könnte man das Spielgleichgewicht auch mal mehr auf die Piloten legen als auf die Mechs.

#6 FromHell2k

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPip
  • Overlord
  • Overlord
  • 734 posts
  • LocationGerm0ney

Posted 17 February 2013 - 03:33 PM

Eine Lust nach einem Wein macht sich gerade in mir breit. Ob D-DC on Mass, Splat/FlakCats oder sonst was. Richtige Spielweise und Teamwork schaffen Abhilfe. Ich sage das nicht weil ich selbst einen 6PPC-Stalker fahre, sondern das klappt mit jedem meiner Mechs - und das sind mittlerweile ein paar. Wer in ein Flakcat reinläuft ist selbst schuld, genau so jener der versucht LRMs auf den D-DC zu schießen oder (wie ich es häufig habe) als Cicada mit 1*ER PPC gegen meinen 6PPC-Stalker zu snipen. Grundsatz hierbei ist: Es lässt sich jede Aufstellung und Config kontern.

Edited by FromHell2k, 17 February 2013 - 03:33 PM.


#7 Erasus Magnus

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • Veteran Founder
  • Veteran Founder
  • 383 posts
  • LocationUnited States Of Mind

Posted 17 February 2013 - 03:38 PM

Hmm. Irgendwie war es abzusehen dass so etwas passiert, nech?
In jedem Onlinespiel das ich bisher gespielt hatte wurden cookie cutter specs ersonnen und zu tausenden kopiert.
In kompetitiven Spielen wies online pvp- Spiele nunmal sind, ist min/maxing indiziert.
Am Beispiel des Splatapults kann man ausgezeichnet sehen, wie schwer Waffenbalancing ist. Wenn du 6 KSR6er mit dir rumschleppst ist das viel AUA auf einmal. Wenn du aber dann die KSR6er Lafetten nerfst, dann haben "vernünftigere" builds wie der HBK-4SP das nachsehen, da seine KSRs auch generft würden und 4SPs sind nun wirklich nicht das Problem.

In World of Warcraft musste nach knapp 8 Jahren vergeblichen Balancingversuchen das Talentsystem sukzessive abgeschafft werden um cookie cutter builds zu verhindern. Das entspräche in MWO einer Abschaffung des MechLab.
Und Blizzard hatte deutlich mehr manpower und finanzielle Resourcen übrig als PGI es derzeit hat, mich deucht.
Deswegen würde ich mir nicht allzugroße Hoffnungen machen, dass die Balancingprobleme mit KSRs, Blitz-KSRs, EGM und meinetwegen auch LSRs in nächster Zeit völlig verschwinden werden. Und solange keine Balance herrscht werden einige, wenn nicht die meisten, bestehende Unausgeglichenheiten ausnutzen um sich einen Vorteil zu verschaffen. Ich sehe da, ehrlich gesagt, auch keinen workaround, auch wenns ein wenig schade ist.
Zeit, Geduld und SACHTES Drehen an den Stellschrauben werden aus MWO ein besseres Spiel machen. Ich bin da guter Dinge. :rolleyes:

aber so schlimm sind die meisten cookie cutter auch nicht.
AUSSER raven 3L!!! GRRR. Ich seh sie trollen, ich hasse!

Viel schlimmer finde ich das Zoom Modul, das einfach nur ein schlechter Witz ist, das Fehlen einer Einstellmöglichkeit für die Mausempfindlichkeit in den Optionsmenüs und die großen Vorteile, die Mausbesitzer mit konfigurierbaren Hardcoregamermäusen haben. Zum Bleistift Makrofunktionen bei Razr -Mäusen, womit man 3UltraAK5 Ilyas fast permanent im optimalen Feuerbereich halten kann ohne dass die Waffen blockieren, oder spezielle "Aiming Buttons", mit denen man die Mauszeigerempfindlichkeit bei Zoomphasen kurzfristig herunterregeln kann, um präziser Zielen zu können.
DAS nenn ich Pay2Win.

Ultras sind eh echt kontraintuitiv meiner bescheidenen Meinung nach. Man müsste den Ultra- Modus gezielt ein und ausschalten können ohne dass double tapping beziehungsweise Maustase halten sofort zum Ultra- Modus führen.
Und eine Option, mit der man automatisch die Mausempfindlichkeit beim zoomen heruntersetzen kann wäre auch angebracht finde ich. Sowas gabs ja damals schon in der closed beta eine Zeit lang. Das war herrlich! Ach ja, die guten alten Zeiten...*seufz*


Edith fragt: Was ist ein FlakApult? ist das die AK20 K2? oder ne LB10XAK K2?

Edited by Erasus Magnus, 17 February 2013 - 03:47 PM.


#8 Taizan

    Com Guard

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • 1,692 posts
  • LocationGalatea (NRW)

Posted 17 February 2013 - 03:44 PM

View PostWaddeHaddeDudeda, on 17 February 2013 - 03:23 PM, said:

Wer spielt um zu gewinnen und das in einem Awesome oder Commando tut ist m.M.n. selber Schuld und sollte nicht darüber schimpfen.

Vielleicht spielt nicht jeder gerne ein Catapult oder Atlas? Wie ich schrieb - der einzige momentane Ausweg scheint ja nur darin zu liegen mit dieser Mech-Monokultur mitzumachen. Nur weil ich kein Noobtube Spieler bin kann ich dennoch genauso andere Mechs besiegen, nur halt mit etwas mehr Einsatz und Geschick.

Ich sage ja nicht dass man mitm einem Awesome oder Commando genauso gut oder viel Schaden machen soll wie mit einem Atlas oder Cat-A1, aber etwas weniger monotone Matches wäre bei der vielfältigen Auswahl an Mechs deutlich spannender

View PostErasus Magnus, on 17 February 2013 - 03:38 PM, said:

Hmm. Irgendwie war es abzusehen dass so etwas passiert, nech?
In jedem Onlinespiel das ich bisher gespielt hatte wurden cookie cutter specs ersonnen und zu tausenden kopiert.
In kompetitiven Spielen wies online pvp- Spiele nunmal sind, ist min/maxing indiziert.

Ja - gegen Min-Maxing von jedem Mech hab ich ja auch prinzipell nichts.

Mit deinem WoW Vergleich sehe ich das momentan so: Man nehme jeweils 5 derselben Klasse in einem Raid oder PVP Kampf mit, alle drücken gleichzeitig aufs Knöpfchen, Boss/Gegner kippt um. So ist nach meinem Empfinden MWO geworden. Das hat nix mehr mit Min-Maxing zu tun und derartige Sachen gab es meines Wissens auch nicht in WoW.

Hitzeeffiziezienz? Egal
Verschiedene Waffengruppen? Egal
Verschiedene Reichweitenabdeckung? Egal
Verschiedene Waffengattungen? Egal
Gegner die nicht nach dem 1. oder 2. Alpha zerplatzen? Egal

Edited by Taizan, 17 February 2013 - 04:00 PM.


#9 FromHell2k

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPip
  • Overlord
  • Overlord
  • 734 posts
  • LocationGerm0ney

Posted 17 February 2013 - 03:45 PM

Am Beispiel des 6-6-Cats und den SRM6 bzw. KSR6 in Hinsicht auf Balance kann man eigl. ganz einfache Abstriche machen.. 270m. So, Balance vorhanden. Wer reinläuft hat Scheiße gebaut. Wer versucht ein Cat zu coren ist ebenfalls selbst schuld. Gut, die Karten sind recht klein was die 270m vll. etwas erschwert, aber es ist machbar. Genau so ist es machbar einen 3U/AC5 Ilya einfach wegzuknallen weil die zu 90% einen XL-Reaktor verbaut haben.

#10 WaddeHaddeDudeda

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • 1,567 posts
  • LocationAllocation Relocation Dislocation

Posted 17 February 2013 - 04:06 PM

Das was MWO momentan durchlebt ist das typische "Problem", das ALLE Mechwarrior-Spiele bis dato hatten.
Eine vielleicht billionenfache Auswahl an Mechs - aber eben nur eine Hand voll "guter" Mechs, der sich die Spieler am häufigsten bedienen.

In MW4 lief es darauf hinaus, dass die guten Teams oftmals freiwillig "schlechte" Mechs und für die Karten unpassende Configs (Nahkampf auf großen und offenen Karten) genommen hatten, um es ein bisschen spannender zu machen.

In MW:O geht soetwas nicht, das das Matchmaking (wie oben schon erwähnt) der letzte Grind (= Mist) ist.
Man weiß weder auf welcher Karte man spielen wird, noch welche Mechklassen der Gegner benutzt (sofern es kein abgesprochenes Liga- oder Tranings-Match ist).

Wo aber der Vorteil von MW:O liegt: das Metagame erfährt durch die permamenten Patches ständige Änderungen.
Was heute noch super toll ist, kann morgen schon längst wieder zum alten Eisen gehören.

Gut sind die Leute/Teams, die mit diesen Änderungen klarkommen und entsprechend adaptieren sobald es notwendig wird.

Erinnert euch mal an das "OMG LRM's!" oder "OMG Gauss K2's!" Geweine zurück.
Nichts anderes wird mit "OMG ECM!" oder "OMG 36 SRM's!" passieren.

#11 Thorn Hallis

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • 5,902 posts
  • LocationUnited States of Paranoia

Posted 17 February 2013 - 04:06 PM

Mich überrascht es nicht - höchstens, dass andere Leute davon überrascht sind. In jedem Mechwarrior Spiel gab es sowas wie "Standard Chassis", alle anderen 'Mechs wurden nur von den jeweiligen Liebhabern des Modells gesteuert. Das ist auch in MWO nicht anders, ausser das eventuell die "Standard Chassis" je nach Patch mal wechseln.

#12 Taizan

    Com Guard

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • 1,692 posts
  • LocationGalatea (NRW)

Posted 17 February 2013 - 04:08 PM

View PostFromHell2k, on 17 February 2013 - 03:45 PM, said:

Am Beispiel des 6-6-Cats und den SRM6 bzw. KSR6 in Hinsicht auf Balance kann man eigl. ganz einfache Abstriche machen.. 270m. So, Balance vorhanden. Wer reinläuft hat Scheiße gebaut. Wer versucht ein Cat zu coren ist ebenfalls selbst schuld. Gut, die Karten sind recht klein was die 270m vll. etwas erschwert, aber es ist machbar. Genau so ist es machbar einen 3U/AC5 Ilya einfach wegzuknallen weil die zu 90% einen XL-Reaktor verbaut haben.

Ja - mit einem einzelnen KSR6-Catapult habe ich an sich kein Problem. Eben ausser Reichweite bleiben (was an sich schon sehr kniffelig sein kann - 70 kmh/JJs/270° Drehung) und immer wieder Deckung suchen. Problematisch ist es eben wenn die so im Rudel auftauchen, weil das im moment genauso wie der D-DC und ML wohl DER fotm Mech ist und alle anderen Mechs "müll" sind, nur weil sie keinen so hohen Alpha-Damage machen.

Mehr Abwechslung wäre wünschenswert.

View PostWaddeHaddeDudeda, on 17 February 2013 - 04:06 PM, said:

Gut sind die Leute/Teams, die mit diesen Änderungen klarkommen und entsprechend adaptieren sobald es notwendig wird.

Erinnert euch mal an das "OMG LRM's!" oder "OMG Gauss K2's!" Geweine zurück.
Nichts anderes wird mit "OMG ECM!" oder "OMG 36 SRM's!" passieren.

Ja - darauf hoffe ich schon.

Auf mehr Abwechslungsreichtum und spannendere Kämpfe! Prost!

#13 Erasus Magnus

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • Veteran Founder
  • Veteran Founder
  • 383 posts
  • LocationUnited States Of Mind

Posted 17 February 2013 - 04:59 PM

View PostTaizan, on 17 February 2013 - 03:44 PM, said:

[/size]
Vielleicht spielt nicht jeder gerne ein Catapult oder Atlas? Wie ich schrieb - der einzige momentane Ausweg scheint ja nur darin zu liegen mit dieser Mech-Monokultur mitzumachen. Nur weil ich kein Noobtube Spieler bin kann ich dennoch genauso andere Mechs besiegen, nur halt mit etwas mehr Einsatz und Geschick.

Ich sage ja nicht dass man mitm einem Awesome oder Commando genauso gut oder viel Schaden machen soll wie mit einem Atlas oder Cat-A1, aber etwas weniger monotone Matches wäre bei der vielfältigen Auswahl an Mechs deutlich spannender

[/size]
Ja - gegen Min-Maxing von jedem Mech hab ich ja auch prinzipell nichts.

Mit deinem WoW Vergleich sehe ich das momentan so: Man nehme jeweils 5 derselben Klasse in einem Raid oder PVP Kampf mit, alle drücken gleichzeitig aufs Knöpfchen, Boss/Gegner kippt um. So ist nach meinem Empfinden MWO geworden. Das hat nix mehr mit Min-Maxing zu tun und derartige Sachen gab es meines Wissens auch nicht in WoW.


*Hust* 39 frostmagier10sekundenragnaroskill *hust*. Oder ganze Raids voll mit Paladinen, oder alles voll mit Druiden, Ferals mit 104,2% Ausweichchance, Schurken als Illidantanks usw.
und das nach 4+ Jahren Entwicklungszeit. :D

PvP ist bis heute nicht gescheit gebalanced (wbei "heute" relativ ist, ich habe vor anderthalb jahren mit wow aufgehört, ergo kann ich nichts zum derzeitigen balancingstand aussagen), erinnere an das jahrelange Gematsche Frostmagier gegen Krieger.

Ich teile ja deinen Schmerz. Gib PGI Zeit. Es wird ja besser! :rolleyes:


View PostFromHell2k, on 17 February 2013 - 03:45 PM, said:

Am Beispiel des 6-6-Cats und den SRM6 bzw. KSR6 in Hinsicht auf Balance kann man eigl. ganz einfache Abstriche machen.. 270m. So, Balance vorhanden. Wer reinläuft hat Scheiße gebaut. Wer versucht ein Cat zu coren ist ebenfalls selbst schuld. Gut, die Karten sind recht klein was die 270m vll. etwas erschwert, aber es ist machbar. Genau so ist es machbar einen 3U/AC5 Ilya einfach wegzuknallen weil die zu 90% einen XL-Reaktor verbaut haben.


Nur dass du hier ne KSR Cat mit nem EGM Raven oder Commando kombinieren kannst und du hast ne combo die alles zerpflückt was nich bei 3 auf den Bäumen ist (gestern selber ausprobiert, ich mit 6xKSR A1 und kumpel mit Commando 2D 15 matches, 2 verloren, weil gegen 3 raven 3l und 2 KSR6 Splatcat teams. Alle Mappen mit Ausnahme von Caustic haben derart viele Möglichkeiten, unbemerkt, oder zumindest unbeschossen zum Gegner aufzuschließen, dass Splatcats wirklich ein ziemlicher no brainer sind. Zumal die Dinger so unfassbar schnell sind dass du kaum eine Fluchtmöglichkeit hast.
Meine A1 hat 4KSR6, 2 KSR4, genug Muni für nen längeren Feldzug, rennt mit speed tweak was an die 87 km/h und hat au noch Sprungdüsen. Dazu noch 14 doppelte Wärmetauscher.

Die beste möglichkeit nen makro-exploitenden, auf 1km schießenden dakkadakka- ilya sicher vom Feld zu entfernen ist wohl nur ne Splat oder AK20 cat .:)

Ich sehe auch weniger das Problem am ilya selbst als an der Möglichkeit, sich einen spielerischen Vorteil zu verschaffen, indem man auf programmierbare Peripherie setzt, obwohl das Spiel diese Features eigentlich bereitstellen sollte (an/ausschaltbarer ultramodus, "aimmode" mit verringerter mausempfindlichkeit im zoom, usw.).

Wisst ihr eigentlich, ob das thema rund um den ultramodus, zielmodus etc schonmal bei ask the devs angesprochen wurde?

#14 FromHell2k

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPip
  • Overlord
  • Overlord
  • 734 posts
  • LocationGerm0ney

Posted 17 February 2013 - 05:05 PM

View PostErasus Magnus, on 17 February 2013 - 04:59 PM, said:


[...]

Wisst ihr eigentlich, ob das thema rund um den ultramodus, zielmodus etc schonmal bei ask the devs angesprochen wurde?


Meines Wissens nach nie so richtig.. Und das mit dem Zielmodus > R.A.T 9 ftw.^^ Wer's braucht.. Dagegen tun kannst aber eigl. auch nichts, an sich ist es ja kein Exploit. Und das mit der Mausempfindlichkeit kannst auch einfach auf eine Macro-Taste legen, sofern du welche hast.

#15 Larkis

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • 1,010 posts
  • LocationGermany

Posted 17 February 2013 - 10:53 PM

Ich seh da kein großes Problem. Und nein, ich spiele selbst nicht diese CHassis, ich weigere mich selbst in meinen Commando-2D auch nur ein einziges SSRM2 reinzupacken.

Der Trick beim Balancing ist das alle Mechs Vor und Nachteile haben. Anstatt zu fordern das bestimmte Mechs genervt werden damit dein Lieblingsmech nicht im Nachteil ist, wechsel selbst in ein Chassis indem du im Vorteil bist.

Beispiel 6SRm-Cat. Ja ist ne böse Sache für alles was langsam ist. Also nimm was schnelles, nimm z.B. nen Jenner, pack Laser rein und scheide der Katze die Ohren ab. Schon ist das Teil Wertlos. Effektiv ist auch mit einem Partner zusammenspielen. Du bist im Light und tagst die Katze, dein Partner lässt LRm regnen welche die Panzerung aufknacken so das du gezielt die Internals Schrotten kannst.

Sehr schön ist auch nen Catapract mit 4 AC5. Während die Katze dich nur allgemein beschädigen kann, kannst du im Chainfire gezielt auf die Ohren hämmern bis sie abfallen und das bereits aus großer Entfernung.

Der SRm6er ist ein sehr spezieller Mech. Er ist im Nahkampf gegen langsame Ziele sehr gut. Gegen alles andere Schlecht. Also zeig deinem Gegner wie schnlecht der ist und nimm etwas schnelles was auf Fernkampf ausgelegt ist. Sobald genug Katzen auf diese Weise gestorben sind wird sich deren Zahl wieder reduzieren.

#16 Draal Kaan

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • Overlord
  • Overlord
  • 356 posts
  • LocationGermany

Posted 17 February 2013 - 11:55 PM

Ehrlich gesagt: Ihr nehmt das Spiel zu ernst. Oder einfacher gesagt: Immer locker durch die Hose atmen. :unsure:

Ja klar, ich werde auch von SRM-Cats gekillt. Einmal zu verbissen an einem anderem Ziel gehangen, nicht kommen gesehen... Boom. In Rivercity um eine Hausecke gejoggt, booyaa, alle ins Gesicht.
Klar geht mir der 3L-Dance auch auf den Sack. Obwohl irgendwie schon weniger geworden ist.

Aber die tote Zeit im Spectator-Mode kann prima verbringen, indem man über die nächsten Cheese-Builds spekuliert.
Oder über Bacon.

Warum ärgert ihr euch darüber? Einfach noch mal "Launch" klicken und schauen, was das nächste Match bringt.
Die K/D ist doch eh latte, weil der Stat-Wipe kommt. :P

#17 Karl Streiger

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Wrath
  • Wrath
  • 20,369 posts
  • LocationBlack Dot in a Sea of Blue

Posted 18 February 2013 - 12:06 AM

Es geht hier nicht um K/D oder ähnlichen Müll.
Ich hab z.Z. auch keinen Bock auf diese Fast Food Spiele.

Vermutlich habt ihr bis her noch kein Spiel erlebt das sich "Richtig" angefühlt hat. Ich hatte das seit dem Start der Open Beta erst 2 Mal. Beide Male auf Caustic.
Beide Male ist mir meine Mun für die Gauss ausgegangen... und ich war überrascht.
Der Grund - keine der beiden Seiten hatte Cheese Builds und so verkam es nicht zu einem Iditotensicheren Stumpfsinnigen ****** Arcade Mecha Spiel - sondern es war BattleTech - in zähen Kampfmaschinen und die Taktik des besseren Teams hat gewonnen.

So sollte es sein und nicht anders.
Der A1 SRM Cat ist in jeder Hinsicht ein Drecks Mech... Logistisch ein Alptraum und nicht vielseitig genug um auf einem "realen" BattleTech Schlachtfeld eine Chance zu haben. Das Ding ist eine Vorstufe eines ClanMechs...Rotz Rotz Rotze... ach dreck -die Schlacht dauert 2 Tage.... ich brauch Munition - hab aber keine mehr.
Fehlendes RnR, fehlende Knappheit an Munition und Ersatzteilen erlaubt diese Drecks Dinger. Aber bring PGI das wieder zurück - naja dann halbiert sich die Spielerschaft vermutlich locker um 50%.

#18 AgBaphomet

    Member

  • PipPipPipPipPip
  • The Marauder
  • The Marauder
  • 126 posts

Posted 18 February 2013 - 12:10 AM

Wie DRAAL KAAN sagt, immer locker bleiben, ist nur ein Spiel ^^.
Und wie schon gesagt wurde, gibts es immer ein Gegenmittel für solche "spezialisierten" Mechs. Ich Spiele Z.B. gerne meinen CN9-AL mit 2x ER-PPCs, 2x ML und 2x SRM4. Splatcats könnte ich damit aus der Entfernung gut beharken, wenn mir jemand zu nahe kommt, Helfen die SRMs ganz gut (und mein Schild^^)... und so nen klobigen PPC-Stalker nehme ich mir im Nahkampf vor... die Dinger kann ich selbst mit meinem Awesome ausmanövrieren. Ich finde es immer ein Bisschen traurig, wenn die Stalker ihren Toros drehen, im den CT zu schützen, obwohl die dicke "Nase" selbst von seitlich hinten noch gut zu treffen ist :-P

Seit dem der "Netcode gefixxxxt" wurde, kann man auch die Leichten Mechs gut treffen... was hab ich gefeiert, als ich das erste mal gezielt einer Spider das bein wegschießen konnte, mit der PPC... und zu allem Überfluss, war genau in diesem Bein das ECM installiert :-P

#19 AgBaphomet

    Member

  • PipPipPipPipPip
  • The Marauder
  • The Marauder
  • 126 posts

Posted 18 February 2013 - 12:19 AM

@ Karl Steiger:

Du hast völlig recht!
Müsste man noch selbst reparieren und aufmunitionieren, dann würde so eine Splatcat mit mehreren Tonnen SRM-Munition (Vielleicht noch mit Artemis) locker das geld für ein gewonnenes Match auffressen!

Ich selber habe vor der Abschaffung von RnR nicht über den Erwerb eines Assault Mechs oder eine XL-Engine nachgedacht.
Sowas zu unterhalten und reparieren, konnte ich mir ohne Pramiumaccount nicht leisten, geschweige denn noch Gewinne einfahren um neue Mechs zu kaufen.

#20 Nash

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPip
  • Clan Exemplar
  • Clan Exemplar
  • 658 posts
  • LocationGermany, Freiburg

Posted 18 February 2013 - 12:24 AM

Hmm ok...also erst einmal ich weiß was du meinst, doch habe ich das gefühl dass die massierung mittlerweile stark abgenommen hat...zumindest in den PUG gruppen.

ich bin in letzter zeit primär PUG gefahren und bin bis auf einmal auf keine gruppe gestoßen in denen der DDC bzw das splatcat überhand nahmen.

die DDC's muss ich sagen finde ich nicht sooo dramatisch. von mir aus kann auch gerne das komplette gegnerische team daraus bestehen... ^^ bei den splatcats ist das meiner meinung nach so eine sache. hier kommt es dann auch stark darauf an wie gut die einzelne spieler sind bzw das eigene team :unsure: doch finde ich dass die splatcat schon einmal öfters anzutreffen waren.

gestern erst bin ich seit langer langer zeit mal wieder einem streakapult begegnet...die waren auch lange lange zeit komplett überpowert wohlgemerkt :P



Was das Ranking der verschiedenen Leute angeht, so bin ich auf die Einführung von Phase 3 gespannt, denn sollten die cheesevarianten tatsächlich dann erolgreicher sein, dann werden auf lange Sicht spätestens diese Leute nur gegeneinander antreten oder sie auf Leute treffen die ihre normalen Mechs so gut beherrschen dass sie in ihren Cheesbuilds keine Chancen haben werden.

Klar steuer ich auch gerne ein Cheesbuild in Form eines CN9-A doch muss man hierfür dann wiederum noch ein gewisses Timing einkalkulieren ansonsten ist man schneller weg als einem lieb ist... :)
Meine anderen Mechs hingegen setzten auch keinen Staub an, mal abgesehen von einem Spider den ich zu meiner Schande wirklich noch nie gesteuert habe *ascheaufmeinhaupt*.

Worauf ich jedoch auch gespannt bin ist ob sich die Splatcats auch auf den neuen, größeren Maps durchsetzen werden, denn wenn, wie die Gerüchte sagen, die Alpinemap relativ offen ist dann werden die splatcats viel zu früh unter beschuss genommen und sie werden keine freude an ihren mechs mehr haben. ;)





1 user(s) are reading this topic

0 members, 1 guests, 0 anonymous users