Jump to content

Battlemaster Oder Atlas ?


17 replies to this topic

Poll: Battlemaster oder Atlas welchen findet ihr besser ? (24 member(s) have cast votes)

Battlemaster oder Atlas welchen findet ihr besser ?

  1. Atlas (14 votes [58.33%] - View)

    Percentage of vote: 58.33%

  2. Battlemaster (10 votes [41.67%] - View)

    Percentage of vote: 41.67%

Vote Guests cannot vote

#1 Tavus von Stahl

    Member

  • PipPipPipPipPip
  • Shredder
  • Shredder
  • 150 posts
  • LocationSmoking a Cigar in my Kodiak standing tall over the broken mechs of my foes

Posted 24 January 2014 - 03:37 AM

Hallo
Meine Freunde der Inneren Sphäre ^^ ich habe endlich genug zusammengespart um mir entweder einen Battlemaster oder Atlas kaufen zu können,nur leider kann ich mich nicht entscheiden.Also dachte ich ihr könntet mal eure meinung zu beiden da lassen ;)
Ich bin gespannt welchen ihr bevorzugt
PS: Modell ist egal ob Held oder nicht ;)

Edited by Xatin, 24 January 2014 - 03:39 AM.


#2 Here5y

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • Rage
  • Rage
  • 377 posts

Posted 24 January 2014 - 03:59 AM

Als Feuersupport auf jeden Falls Battlemaster.
Wenn du den Brawlerking suchst würde ich den Atlas nehmen.

#3 Revorn

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • The Patron
  • 3,557 posts

Posted 24 January 2014 - 04:29 AM

Persönlich bevorzuge ich eindeutig den Battlemaster. :o

Grund, der Atlas ist, mir persönlich, zu langsam und unbeweglich.





Und der Battlemaster sieht definitv besser aus. :D ;) ;) *Husch und wech* B)

#4 Ewigan

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • Overlord
  • Overlord
  • 1,168 posts
  • LocationGermany

Posted 24 January 2014 - 04:43 AM

Battlemaster können sehr schön austeilen, sind mir aber persönlich zu fragil.
Vor allem de fette Kopf.... da stirbt man gerne mal durch nen Kopfschuss.

Nimm nen Atlas.

#5 Marukage

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • Overlord
  • Overlord
  • 439 posts
  • LocationPlanet York / DD

Posted 24 January 2014 - 06:06 AM

"Vor allem de fette Kopf.... da stirbt man gerne mal durch nen Kopfschuss"

kenne ich als ausdauernden BLR-Pilot nicht

mfg
maru

#6 Seraphim Raphael

    Member

  • PipPipPip
  • The Seraph
  • The Seraph
  • 85 posts

Posted 24 January 2014 - 08:47 AM

Da beide Mechs verschiedene Rollen haben, kommt es eher auf deinen persönlichen Geschmack an.

Nimm den Atlas, wenn:
- du gerne in PUGGames die Richtung vorgibst. Die meisten Spieler rennen erstmal den dicken Mechs hinterher, und dicker als nen Atlas geht es ja im Moment nicht :ph34r:
- du damit zurecht kommst, dass du die "Aggro" von mehreren Mechs auf dich ziehen wirst. Du bist im Prinzip der Tank und sollst vor den anderen Mechs neben und hinter dir ablenken.
- du abschätzen kannst, wann man mit einem Mech einen Sturmangriff probiert. Als Brecher der Feindlichen Reihen ist nen Atlas ideal
- du damit zurecht kommst, dass dein Cockpit die ganze Zeit vor Feidfeuer wackeln wird :huh:

Nimm den Battlemaster, wenn:
- du anstelle von Panzerung eher auf Mobilität setzen möchtest
- du geld für eine XL-Engine hast. Die Mobilität des Kamptitans ist sein großer Vorteil, also sollte mind. eine XL340 oder XL360 verbaut werden.
- du nicht unbedingt brawlen willst. Wie Plizzken schon sagte, der Kampftitan ist eher Feuerunterstützung (zum einen wegen der XL, zum anderen wegen der Hitbox). Builds mit 3xAC2 funktionieren wunderbar, Im Brawl zog ich schon häufig den Kürzeren.

Ich persönlich mag eher den Kampftitan, aber das ist rein subjektiv, da ich mit der trägen Art des Atlas nicht zurechtkomme und bei Feindbeschuss von allen Seiten nen bissle die Orientierung verliere^^. Deswegen stimme ich oben auch nicht ab, da es wirklich nur auf den persönlichen Spielstil ankommt.

Edited by Seraphim Raphael, 24 January 2014 - 08:48 AM.


#7 alterfighter

    Member

  • PipPipPip
  • Philanthropist
  • Philanthropist
  • 50 posts

Posted 25 January 2014 - 07:07 AM

Da ich mir das Phönixpacket geholt habe, habe ich mir eigentlich jetzt vorgenommen auch endlich mal den Kampftitanen (Battlemaster) regelmäßig zu fahren. Fahre bisher nur die Raketenversion mit 3 SRM 6 Werfern, voller Panzerung AMS und 2 schweren Lasern. Ich mag die Kiste eigentlich, fahre so schnell wie ein Donnerkeil (Thunderbolt) habe ziemlich viel Panzerung und dank Standartreaktor hält der ziemlich viel aus. Ich gehöre aber auch zu den Spielern die nur im Ausnahmefällen zu XL-Reaktoren greifen (ich sag nur Katapult als laufender Centertorso). Ich bevorzuge halt eine höhere Durchhaltefähigkeit. Da ich meist jedoch mittlere und schwere Mechs fahre, finde ich das Ding nur nicht gerade wendig. Aber das ist ja das Problem aller überschweren Modelle.

#8 Revorn

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • The Patron
  • 3,557 posts

Posted 25 January 2014 - 08:03 AM

View Postalterfighter, on 25 January 2014 - 07:07 AM, said:

Da ich meist jedoch mittlere und schwere Mechs fahre, finde ich das Ding nur nicht gerade wendig.


Mit ner XL 365er + , finde ich bewegt er sich recht flott.

#9 LiGhtningFF13

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • The Devoted
  • The Devoted
  • 1,375 posts
  • LocationBetween the Flannagan's Nebulea and the Pleiades Cluster

Posted 25 January 2014 - 10:23 AM

... Atlas, what else?!

#10 alterfighter

    Member

  • PipPipPip
  • Philanthropist
  • Philanthropist
  • 50 posts

Posted 25 January 2014 - 12:11 PM

View PostRevorn, on 25 January 2014 - 08:03 AM, said:


Mit ner XL 365er + , finde ich bewegt er sich recht flott.


Ach mit der Standart 340 ist er auch nicht langsam, zumindest im vergleich zu nen Atlas. Nur wendiger wird er doch durch den größeren Reaktor nun auch nicht nur schneller.

#11 Revorn

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • The Patron
  • 3,557 posts

Posted 25 January 2014 - 12:20 PM

View Postalterfighter, on 25 January 2014 - 12:11 PM, said:


Ach mit der Standart 340 ist er auch nicht langsam, zumindest im vergleich zu nen Atlas. Nur wendiger wird er doch durch den größeren Reaktor nun auch nicht nur schneller.


Doch je größer der Reaktor desto wendiger, proiers mal aus. :P

#12 Todesklinge

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • Ace Of Spades
  • 1,570 posts

Posted 25 January 2014 - 03:01 PM

Ich bin ein fast reiner Atlas Pilot und habe mir den Battlemaster mal genauer angeguckt, für mich wäre das nichts.

Die Hardpoints sind so blöd verteilt, da kriegt man kaum eine vernünftige "Combat-Äktschn (Action)" hin (also Maustaste L+R).

Für Spieler, die hauptsächlig nur beide Maustasten verwenden, ist der Battlemaster nix, da bietet der Atlas eine viel solidere Basis.


Zitat aus dem Mechwarrior Buch 422BsSd4334 von Todesklinge:
"Der Atlas ist doch eh viel Cooler als die anderen!"

#13 Marukage

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • Overlord
  • Overlord
  • 439 posts
  • LocationPlanet York / DD

Posted 25 January 2014 - 04:30 PM

@Todesklinge

"Die Hardpoints sind so blöd verteilt, da kriegt man kaum eine vernünftige "Combat-Äktschn (Action)" hin (also Maustaste L+R).

Für Spieler, die hauptsächlig nur beide Maustasten verwenden, ist der Battlemaster nix, da bietet der Atlas eine viel solidere
Basis."

ich spiele nur mit L-R-Maustasten und kann deine Behauptung nicht bestätigen.. sorry
du sprichst nur für DICH und nicht für MICH oder die Anderen!!

mfg
maru

Edited by Marukage, 25 January 2014 - 04:31 PM.


#14 Lucky Noob

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • The Sovereign
  • The Sovereign
  • 1,149 posts

Posted 25 January 2014 - 08:45 PM

Schaus dir an und dann sag mir das du den nicht gern hättest :)



#15 Kyone Akashi

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • The Blade
  • The Blade
  • 1,656 posts
  • LocationAlshain Military District

Posted 25 January 2014 - 09:27 PM

Battlemaster, wenn du nicht gerade Steiner bist (die verstehen halt nichts von Stil :D)

Scherz beiseite - es kommt tatsächlich ganz auf die Spielweise und persönliche Präferenzen drauf an. Und ich reite meinen BLR-1G auch als Brawler (mit Sekundärfunktion als Gelegenheitssniper via ER-PPC + Zoom Module). Ja, er hat weniger Panzerung als ein Fatlas, doch die elegante Waffenverteilung gleicht das in meinen Augen wieder aus, zumal mir die Arme dort noch ein wenig sperriger vorkommen als beim kaum zu verfehlenden AS7, was zusammen mit der schnelleren Drehgeschwindigkeit beim Torso-Twist zur Schadensabwehr immer gut kommt.

Selbstverfreilich sollte man ihn dann auch nicht unbedingt mit einer XL-Engine fahren - auch wenn es schon ziemlich böse ist, wenn so ein Seitentorso abfällt, denn das beraubt einen gut 50% seiner Feuerkraft, und ein BLR der beide Seitentorsos verloren hat, taugt im Gegensatz zu einem Atlas mit CT-Waffen allenfalls noch als Capper oder Schutzschild. Aber so dringend braucht man die Tonnage gar nicht, und ~70 kph sind mir persönlich schnell genug.

Mindestens 4 Buttons sollte man aber wohl schon für den BLR-1G haben, zumindest wenn man ihn wie ich in lediglich leicht verbesserter Standard-Konfig verwendet. LMB für die Laser, RMB für die PPC, Keyboard-"3" für die SRMs und Daumentaste für die MGs. Geht super, auch wenn ich mir für die Maschinengewehre fast eher einen Kippschalter wünschen würde. :)

Hauptgrund für meine Wahl beim Battlemaster waren zugegebenermaßen nur sein sexy Aussehen und Hintergrund (berühmte Piloten: Theodore Kurita, Katana Tormark), doch auch im Handling hat er mich nicht enttäuscht. :P Der Atlas hingegen war mir deutlich zu träge .. kein Wunder, dass deren Piloten immer anfangen zu weinen oder in Overheat zu gehen, sobald sie einen gegnerischen Light sehen.

#16 Revorn

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • The Patron
  • 3,557 posts

Posted 26 January 2014 - 02:25 AM

Battlemaster nix für 2 Maustasten Gaming? :blink: Muß ich gleich mal nachsehen was ich dann überhaupt für nen Mech fahre.


3Ac 2, 4 Medlaser, Battleamster, Check
4LRM 5er + Atremis, 4 Medlaser, Battlemaster, Check
2AC 5er, 6 Medalser, Battlemaster, Check.


Pheww, bin ich froh, dachte schon PGI hätte mir nen anderen Mech geliefert. :D :) :P

Edited by Revorn, 26 January 2014 - 02:25 AM.


#17 Todesklinge

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • Ace Of Spades
  • 1,570 posts

Posted 28 January 2014 - 06:01 AM

Ich habe mich wohl falsch ausgedrückt mit dem linke und rechte Maustaste.

Bei den Atlas-Varianten hast du als Zielkreis immer Laser.
Als Fadenkreuz, ballistische oder raketen Waffensysteme.
Daher linke maustaste für die eine Zielart die rechte für die andere.

Der Battlemaster hat alle Waffen in den unterschiedlichen Körperpartien und das vermischt.
Noch dazu ist er zu schwach, um eine AC 20 zu verwenden!

Es ist halt Geschmacksache, der Atlas ist leicht zu bedienen, der Battlemaster komplexer, durch die verschiedenere Aufteilung.

#18 Ben Vape

    Member

  • PipPipPipPipPip
  • The Partisan
  • The Partisan
  • 171 posts
  • LocationNear enough....

Posted 28 January 2014 - 04:38 PM

View PostPlizzken, on 24 January 2014 - 03:59 AM, said:

Als Feuersupport auf jeden Falls Battlemaster.
Wenn du den Brawlerking suchst würde ich den Atlas nehmen.



Würde ich ziemlich genauso sehen.

Ein BLR gibt mit PPC/ERLLas/ACs (je nach Geschmack des Piloten) einen sehr guten und (für nen Assault) sogar ziemlich beweglichen Supporter ab.
Durch seine recht gute Beweglichkeit findet und besetzt der BLR recht schnell die Lücke oder schaut kurz aus seiner Deckung raus, gibt Feuer und ist wieder weg.

Ich persönlich fahre 4 ERLLas in meinem -1D, da kommen mir die recht hoch liegenden Hardpionts sehr zugute.
Dazu noch 3 MGs mit ordentlich Muni und ne Standart-Engine.
Die Laser braten Panzerung auf 1000m plus X weg, die MGs machen mit dem weichen Innenleben kurzen Prozess.

Wer aber lieber auf Kuscheldistanz kämpfen geht und damit leben kann Top-Target zu sein - ganz klar nen Atlas.
Keiner kann so extrem viel einstecken wie das 100-tonnen Monster.


Was mir auch auffällt, ist dass ein BLR oft nicht als sooo große Bedrohung wahrgenommen wird und daher nicht so oft das Top-Target ist.....

just my 2 cents

Edited by Ben Vape, 28 January 2014 - 04:38 PM.






1 user(s) are reading this topic

0 members, 1 guests, 0 anonymous users