![](https://static.mwomercs.com/forums//public/style_images/master/icon_users.png)
![](https://mwomercs.com/static/img/house/marik.png)
Wie werdet Ihr MWO favorisiert spielen/steuern?
#41
Posted 02 June 2012 - 12:29 PM
Gruß
Predi
#42
Posted 02 June 2012 - 04:53 PM
![Posted Image](http://www.pcaviator.com.au/store/images/D/2-31.jpg)
![Posted Image](http://www.esat.at/images/CH_Throttle.jpg)
Beim Joystick bin ich mir noch nicht sicher, bis jetzt ist es der Saitek Cyborg X. Aber mit dem bin ich noch nicht ganz zufrieden.
![Posted Image](http://v2.media.fragster.de/site-media/upload/images/auction/cyborg_x.jpg)
#43
Posted 03 June 2012 - 04:11 AM
Doppelzoom und das Fadenkreuz fließt nicht mehr sondern springt.
Mit dem Schubhebel bekommt man keinen sofortigen Fullstop hin, evtl. durch schrauben an der Software oder durch basteln an der Hardware.
NumBlock+Mouse ist zumindest in MWLL die beste Wahl.
#44
Posted 03 June 2012 - 04:42 AM
![Posted Image](http://homepage.hispeed.ch/war.of.art/X65F.png)
Extra für Mechwarrior Online gekauft - Funktioniert auch ausm Stand heraus mit Mechwarrior 4 Mercenaries ( MekTek ) was mich mehr als angenehm erstaunt hat.
Die Kalibrierungseinstellungen für das Gesamte Setup sind einfach nur Göttlich um z.B. zu verhindern das man sich auf der X-Achse bewegt wenn man eigentlich nur auf der X-Achse gearbeitet hat.
Da man die Umsetzung von Krafteinwirkung auf den Stick in Bewegung des Mechs in 4 frei definierbaren Einstellungen wechseln kann ist's auch sehr geil wenn man in unterschiedlichen Mechs oder Situationen unterschiedliche Setups mag.
Ein Beispiel wäre da ein Setup mit sehr zäher Steuerung bei Fernkampf/Zoom entgegen zu eher einfacher Steuerung bei Nahkampf/normaler Sicht.
#45
Posted 03 June 2012 - 11:22 PM
#46
Posted 04 June 2012 - 12:53 AM
![:D](https://static.mwomercs.com/forums/public/style_emoticons/default/biggrin.png)
Ist lange her, dass ich mit Joystick gespielt hätte (und da meistens nur Flugsims). Ich glaub ich hätte bei nem Joystick zu wenig Feingefühl...
#47
Posted 04 June 2012 - 01:06 AM
![:D](https://static.mwomercs.com/forums/public/style_emoticons/default/smile.png)
Das Sidewinderding für die linke hand wollte ich letztens für World of Tanks einsetzen. Gibt aber nur noch eine Fanmade Software und damit klappte es leider nicht richtig.
Bin zum Teil schon beeindruckt von der Hochtechnisierung hier. Besondern wenn man sich vorstellt das einige großte Hersteller ja zu grunde gegangen sind weil es nur ein Nischenmarkt ist.
#48
Posted 06 June 2012 - 04:15 AM
![:(](https://static.mwomercs.com/forums/public/style_emoticons/default/smile.png)
#49
Posted 06 June 2012 - 06:49 AM
#50
Posted 06 June 2012 - 07:06 AM
![:lol:](https://static.mwomercs.com/forums/public/style_emoticons/default/laugh.png)
#51
Posted 06 June 2012 - 07:24 AM
Shredhead, on 06 June 2012 - 07:06 AM, said:
![:lol:](https://static.mwomercs.com/forums/public/style_emoticons/default/happy.png)
Ich denke, so ein "Ziegelstein" kann das Gefühl, einen tonnenschweren 'mech zu steuern, sicher recht gut vermitteln. Immersion!
Yoroshiku~
#52
Posted 06 June 2012 - 08:33 AM
Kyone Akashi, on 06 June 2012 - 07:24 AM, said:
![:lol:](https://static.mwomercs.com/forums/public/style_emoticons/default/happy.png)
Ich denke, so ein "Ziegelstein" kann das Gefühl, einen tonnenschweren 'mech zu steuern, sicher recht gut vermitteln. Immersion!
Yoroshiku~
Ist schon klar, aber am Ende wohl Geschmackssache. Außerdem mag ich keine harten Kanten an Peripheriegeräten, das hinterlässt hässliche Striemen und ist allgemein meistens sehr unbequem. Egal.
#53
Posted 06 June 2012 - 10:41 AM
Fliegendes Gerät benötig viel Feingefühl beim Schub und Gieren. Ein virtueller Mech steuert sich aber eher wie ein Panzer (wie bei WOT), denn wie ein Flugzeug.
Dementsprechend wird wohl Maus und Tasta meine erste Wahl.
#54
Posted 12 June 2012 - 09:49 PM
Dann bin ich mal gespannt wie das ausfällt. MW4 lies sich auch hervorragend mit Maus spielen, und dennoch wurde man regelmäßig von Joystick-Nutzern vom Platz gefegt. Bis ich selbst auf Joystick umgeschwenkt bin (und generell "besser" geworden bin; man lernt ja auch dazu)
Ich persönlich finde das Feeling besser, wenn man an einem Joystick sitzt. Man ist mehr "drin".
Man arbeitet allerdings auch mehr. *g*
Aber es bleibt abzuwarten. MWO wird ja nicht wie MWLL auf Crysis3 basieren, sondern nutzt nur deren Grafikengine. Daher hoffe ich das mich die Spielmechanik nicht allzusehr an Crysis erinnert. Aber das wird erst der Release zeigen.
Vielen Dank allen die am Poll teilgenommen haben. Mein Wissensdurst fühlt sich befriedigt und meine Vermutungen sehen sich bestätigt. *g*
P.S.: Und natürlich hätte ich gerne sowas wie den Steel Battalion "Klotz" zuhause und steuerbar für MWO, aber das wird so ja wohl nicht passieren. Und was zum Teufel ist das "Artemis-Set" ???
Edited by Epon Ra, 12 June 2012 - 09:51 PM.
#55
Posted 13 June 2012 - 01:31 AM
![:)](https://static.mwomercs.com/forums/public/style_emoticons/default/sad.png)
#56
Posted 13 June 2012 - 03:15 AM
![;)](https://static.mwomercs.com/forums/public/style_emoticons/default/smile.png)
Wofür sind eigentlich die Pedale gut? Joystick und "Schubregler mit vielen Knöpfen" kann ich nachvollziehen. Aber welche Funktionen legt ihr so auf eure Pedale?
#58
Posted 13 June 2012 - 03:31 AM
![;)](https://static.mwomercs.com/forums/public/style_emoticons/default/smile.png)
Aus einem der Romane habe ich in Erinnerung, dass da über die Pedale die Torsodrehungen und/ oder die Drehungen des ganzen 'Mechs gesteuert wurden, während über die beiden Joysticks die Arme kontrolliert wurden. Das klingt verlockend. Die Frage ist nur, wie weit das praktikabel ist. ^^
#59
Posted 13 June 2012 - 03:49 AM
Ich nutze meine uralten Elite Rudder Pedals von Thrustmaster.
Zusammen mit meinen Saitek X36
![Posted Image](http://wiki.sturmovik.de/images/2/2a/X36a.jpg)
Die lasse ich über einen Logilink Gameport USB Konverter laufen. Ich habe bei MW2-3 spielen mitgekriegt das ich eh nicht alle funktionen nutze und nutze halt nur Throttle und Rudder das funzt über den Konverter, für den rest nutze ich Maus und Keyboard.
Einziger Wermutstropfen: Da die Software nichtmehr funktioniert unter späteren Windows versionen kann ich nicht den roten Knopf am Throttle belegen ( früher lag da immer Jumpjets) aber ne komplett neue Kombi für 250 euro holen für eine Funktion? neee
#60
Posted 13 June 2012 - 05:35 AM
Epon Ra, on 12 June 2012 - 09:49 PM, said:
![:lol:](https://static.mwomercs.com/forums/public/style_emoticons/default/happy.png)
http://www.razerzone.com/artemis
<- Prototyp auf der E3, etwa ab 00:03:25
Penegrin, on 13 June 2012 - 03:26 AM, said:
![;)](https://static.mwomercs.com/forums/public/style_emoticons/default/biggrin.png)
Schwarzer Adler, on 13 June 2012 - 03:31 AM, said:
Ein Pedal treten: 'Mech dreht nach links/rechts
Beide Pedale simultan heruntertreten: Jumpjets!
Torsodrehung und Geschwindigkeit könnte man wohl über Zweitfunktionen in die Joysticks integrieren. Etwa "linker Stick = Miniregler für Vor/Zurück, rechter Stick = Ministick für Torsobewegung".
Letztendlich gibt es aber wohl gut ein Dutzend Konfigurationen, die interessant klingen und die man durchprobieren könnte. Die Steuerung beim Steel Battalion-Controller klang z.B. auch recht sinnvoll; dort diente der linke Stick für Bewegungen, der Rechte war ausschließlich für die Waffen da.
Edited by Kyone Akashi, 13 June 2012 - 05:40 AM.
4 user(s) are reading this topic
0 members, 4 guests, 0 anonymous users