Viele aktuelle Systeme (vor allem AMD, scheints) sind auch nicht viel besser dran, wenn man sich die ganzen threads anschaut. Die Performacekurve ist sehr inkonsistent bei den vielen Kombinationsmöglichkeiten an aktueller Hardware.
Das spiel wird in Zusammearbeit mit Nvidia entwickelt, daher werden viele AMD Karten nicht optimal unterstützt.
Auch rennt MWO aktuell noch auf Direct x9. Vielleicht wirds mit Direct x11 ja besser.
Ausserdem fehlt bislang die Unterstützung von SLI/ Crossfire, was vielen die zusätzliche Leistung ihrer Zweitkarte verwehrt
Das Hauptproblem scheint jedoch bei fast allen der Prozessor zu sein. Viele haben noch dual core prozis, während das Spiel scheinbar mit 4 Kernen oder mehr erst richtig Fahrt aufnimmt, was man bei der Grafik erstmal nicht zu glauben vermag. Die GPU spielt mal nicht die Hauptrolle.
Hast du mal versucht mit den Grafikoptionen herumzuspielen? Dreh mal alle Regler in den advanced options herunter, schalte anti aliasing ab und schau was passiert.
Sollte das nicht helfen, versuche mal, die user.cfg zu bearbeiten.
Manche Grafikfeatures können beispielsweise nicht über das Optionsmenü abgeschaltet werden.
Zum Beispiel der Grain Filter, den man nur manuell über ein Drittprogramm entfernen kann.
Ich hatte ähnliche Performance-Einbußen und habe mich irgendwann entscheiden alles auf eine Karte zu setzen und die user cfg zu bearbeiten. Das folgende ist das Ergebnis meiner Bemühungen:
cl_FoV = 80
r_DepthOfField = 0
r_ColorGrading = 0
e_MaxViewDistSpecLerp = 1
r_NightVisionBrightLevel = 1
r_NightVisionCamMovNoiseAmount = 0
r_NightVisionCamMovNoiseBlendSpeed = 0
r_NightVisionAmbientMul = 6
r_NightVisionFinalMul = 3
;r_NightVisionSonarLifetime = 2
;r_NightVisionSonarMultiplier = 0.2
;r_NightVisionSonarRadius = 32
;r_NightVisionViewDist = 3000
e_ViewDistRatioCustom = 100
r_FSAA = 0
r_UseEdgeAA = 0
r_PostMSAA = 0
r_PostAA = 0
g_skipIntro = 1
r_HDRGrainAmount = 0
r_PostProcessEffectsFilters = 0
r_PostProcessEffects = 0
r_SSAO = 0
Die ganzen AA -Effekte wurden sicherheitshalber nochmals deaktiviert, der grain filter deaktiviert und die Distanz, ab der Mechs gerendert werden aufs Maximum angehoben, um auf großen Karten wie Alpine ein Entdecken feindlicher Mechs zum frühstmöglichen Zeitpunkt zu gewährleisten.
Insbesondere der film grain removal hat der FPS meines Systems wahre Flügel verliehen. Die FPS stieg allein durch diese Änderung um satte 10 FPS auf über 40 an.
Insgesamt spiele ich mittlerweile am FPS cap von 60 in fast allen Situationen, was mir weitaus lieber ist als ein wunderschön anzusehendes, nur völlig unpraktikables, weil ruckelndes Spielerlebnis.
Gib mir eine PM wenn dus film grain removal haben möchtest.
P.S.: Mein system:
AMD Phenom II X4 955 BE @3,7ghz (4 Kerne)
OCZ 1600mhz CL7 BE 4GB RAM @1333mhz bei CL6er latenzen.
MSI 770- C45
Saphire Radeon 5770 1GB DDR5 @ 930mhz (GPU) und 1300mhz(2600 MHZ DDR)
Keine SSD vorhanden, aktuellste Treiber und Bios.
System ist etwa 3 Jahre alt und Prime 95 stabil.
Gruß
Era
P.P.S.: hat noch jemand vielleicht ein 4 GB kit OCZ Black Edition 1600er CL7 Ram Dimms bei sich herumfliegen?
Laserhupe, on 17 April 2013 - 01:22 PM, said:
wenn du vor dem patch nur 15fps hattest, dann ist deine kiste mindestens 3-4 jahre alt (oder ist aus dem lowbudget bereich sprich nicht zum zocken geeignet). das gilt auf dem sich schnell entwickelnden itmarkt nunmal als oldtimer. abgesehen davon ist es noch beta und da kann sich noch ne menge ändern, ergo sollte man nicht den anspruch erheben, dass alles auf ewig funzt.
und wenn ein performance update angekündigt ist, musst du eben bis dahin abwarten, ob es sich dann bessert oder nicht.
Das muss nicht unbedingt sein. Ich habe von Leuten mit funkelnagelneuer Hard- und Software gelesen die bei MWO ähnliche Leistungseinbrüche hatten.
Es ist mitnichten immer nur die Hardware.
Edited by Erasus Magnus, 17 April 2013 - 01:58 PM.