Soooo, jetzt stellen wir das Spammen mal ein und nutzen einen der 67534745096094756378463098ß5467894650937589364589568967 anderen Threads dafür.
(Sorry, aber ich würde den Thread gerne möglichst übersichtlich halten. Ernsthafte Fragen/Diskussionen zu geposteten Configs sind natürlich auch gerne gesehen, aber keiner muss sich hier z.B. die schlechteste Victor-Config aller Zeiten™ in multiplen Versionen ansehen - Danke!)
Vortex9000, on 24 July 2013 - 02:01 AM, said:
Wadde schraubste mir mal einen zusammen komm einfach nicht weiter Engine und Panzerung sollten bleiben.
Ansonsten bin ich für jeden Vorschlag offen, vielleicht Mittelstrecke in die Richtung

danke Wadde
DRAGON SLAYER Vorti
mfg
Vorti
Hätte jetzt spontan folgende beiden Varianten im Angebot:
DRAGON SLAYER - Waddefied - Stufe: alles bleibt so wie gewünscht
Wird aber warm und ist nicht sonderlich mobil.
DRAGON SLAYER - Waddefied - Stufe 3
Minimal langsamer, aber dafür kühler und mit JJs.
Falls JJs nicht wichtig sind, dann raus damit (dito für FF Panzerung) und weitere DHS rein.
Hoffe, das trifft deinen Geschmack!
Todesklinge, on 24 July 2013 - 05:13 AM, said:
Onkel Wadde schau dir mal bitte meinen Atlas an, der läuft natürlich auf Elite und ist meiner Meinung nach, der einzig beste aus der Atlas Reihe.
Der Motor, Large Pulse, Med Pulse sollten soweit bleiben.
Nur kann ich mich nicht entscheiden ob SRM 6 + SRM 2 oder SRM 6 + 2x MG ?
Hier die MG Variante.
Natürlich ist der Atlas hier nur für den Nahkampf bestimmt.
AS7-D
Edit:
Wenn ich etwa eine AC20 oder nur SRM verbaue, feuern mir die Gegner meistens nur die Schulter raus, wo die stärkere Waffe sitzt.
Sorry, aber ich sehe mich außerstande an deiner Config etwas zu "pimpen".
Ein Atlas ist nunmal kein Light - wenn es auch nicht von Nachteil ist, wenn der Atlas ein bisschen schneller als seine durchschnittlichen Kollegen sind.
2 LPL und 2 MPL passen locker in ein Catapult C1 oder ähnliche Mechs rein - mit mehr Speed.
Als ich dann "MG" gelesen hatte wollte ich gar nicht mehr weiterlesen.
Das MG ist keine Waffe, Punkt.
Im Seitentorso eines Atlas haben imho nur folgende 3 Waffen etwas zu suchen: AC 20, Gauss Rifle, UAC 5s.
Wenn dir der Seitentorso zu schnell rausfliegt, dann ist das ein Indiz dafür, dass du den Atlas falsch spielst. Ziel sollte sein mittels Torsorotation möglichst viel Schaden mit den ARMEN aufzunehmen.
Falls dein Einwand jetzt darin besteht, dass dir niemand die Seitentorsi rausballert wenn du nur MGs und eine SRM 6 benutzt, dann wird wahrscheinlich jeder NUR auf deinen CT zielen, was auch wieder falsch ist. Ein Atlas der stirbt obwohl noch ein Arm dran ist und ggf. noch die Seitentorsi existieren hat etwas falsch gemacht.
Was Karl bzgl. der STD 350 meinte: die STD 360 bringt noch nicht einmal 2 kph mehr, kostet dich aber fast VIER zusätzliche Tonnen.
Das ist einfach, mit Verlaub, hirnrissig und verschwenderisch!
Die STD 350 ist in jedem Fall die weit aus bessere wahl, zumindest wenn man auf den Platz für 4 DHS in der Engine angewiesen ist.
Um dir dennoch etwas anzubieten: schau' dir mal die beiden folgenden Varianten an, vielleicht ist etwas für dich bei:
AS7-D - Waddefied - Stufe 3 - Nr. 1
oder
AS7-D - Waddefied - Stufe 3 - Nr. 2
Der beste Nahkampfatlas ist der DDC.
Mit dem RS konnte man noch prä-Patch 4 LPL + 2 SRM 6 benutzen. War auch nur ein Gimmick, aber hat zuweilen Spass gemacht.
Was Victor vs. Atlas angeht: der Victor war (zuladungs- und aufhängungstechnisch) schon immer der bessere Atlas. In MW:O würde ich dennoch den Atlas vorziehen (sowohl der 9S als auch der 733C können perfekt einen DDC emulieren), weil er viel mehr Panzerung hat und die AC 20 im Torso sitzt. Sicher, weniger Bewegungsmöglichkeiten als wenn sie im Arm wäre, aber dafür können die Arme des Atlas(ses) perfekt dafür eingesetzt werden um gegnerischen Schaden aufzusaugen (und den Rest des Mechs zu schützen). Highlander und Victor können dies nicht.
Aktueller Stand: bis Todesklinge/24.07.2013/04:44 PM
Anmerkung in eigener Sache: die Schraubärbude bleibt wahrscheinlich bis nächste Woche Dienstag (30.07.) vorerst geschlossen.
Anfragen können gerne geposted werden, werden aber voraussichtlich nicht vor nächste Woche Dienstag beantwortet.
Danke für euer Verständnis!
Edited by WaddeHaddeDudeda, 24 July 2013 - 09:00 AM.