

Fass Ohne Boden
#181
Posted 08 July 2013 - 09:19 AM
Den "Super Secret Squirrel Club" oder kurz "SSSC".
Dort hatte sich PGI mit Leuten aus der Community kurzgeschlossen und versucht sowohl den Casual Lonewolf, als auch den ultra-kompetitiven Spieler unter einen Hut zu bekommen und das Spiel vernünftig zu balancen. Es gab auch entsprechende Foren.
IGP hat dann jedoch irgendwann beschlossen auf alles und jeden zu ********* und somit war der SSSC dem Untergang geweiht.
Aber wen interessierts? DIe Leute scheinen ja nach wie vor ihr Geld blindlings in den Schlund von IGP zu werfen, warum also sollte denen etwas daran gelegen sein das Spiel besser zu machen und somit die Spielerfahrung eines jeden hier auf ein anderes Level zu bringen?
#182
Posted 08 July 2013 - 11:07 AM
#183
Posted 08 July 2013 - 06:11 PM
EasyTarget, on 03 July 2013 - 08:36 AM, said:
Ich bin als Founder schon seit der Closed Beta dabei. In der Zeit hatte ich sehr viel Spass und hab auch ein paar MC extra gekauft. Da gab es schon versprechen das Dropship Mode usw. Anfang dieses Jahres kommt. Zu sehen gab es nix. Auch viele andere Versprechen von PGI gab es ende letzten Jahres. Aber seit der open Beta hat sich nicht ganz viel getan. Große Sprünge gab es nicht.
Die beste Änderung war bis jetzt der bitter nötige StateRewind.
Ansonsten nur viel Kleinkram um MC zu verblasen.
Die neue Praxis neue Mechs mit Heros einzuführen kann ich verstehen, so kann man schnell Kohle einsacken. Aber ich habe im Moment das Gefühl das die meise Energie darauf verwendet wird kaufbare Gegenstände zu erstellen als Probleme im Gamplay zu lösen oder neue, schon versprochene Inhalte zu erstellen.
dieses - leider
#184
Posted 08 July 2013 - 09:06 PM
WaddeHaddeDudeda, on 08 July 2013 - 09:19 AM, said:
Absolut richtig. Ich hatte im Januar nochmal so ein MC Angebot wahrgenommen und im Februar haben sie die PPCs 2x gebuffed und seit dem ist das Balancing am ****. Deswegen habe ich seit dem auch keinen Cent investiert. Ich begreife die Leute nicht die sich wie ich über PPC Boote in allen Gewichtsklassen aufregen, und im nächsten Thread das Overlord Paket lobpreisen. Battlemaster mit 7 Energyslots, genau was dem Spiel fehlt.
So lange sich daran nichts ändert kaufe ich auch nichts mehr. Wer sich aufregt und dennoch Geld ausgibt sollte sich selbst reflektieren und sein Konsumverhalten überprüfen. Ich meine, ich kaufe doch nicht wieder einen VW wenn ich mit meinem jetzigen unzufrieden bin...
#185
Posted 08 July 2013 - 10:27 PM
WaddeHaddeDudeda, on 08 July 2013 - 09:19 AM, said:
Den "Super Secret Squirrel Club" oder kurz "SSSC".
Dort hatte sich PGI mit Leuten aus der Community kurzgeschlossen und versucht sowohl den Casual Lonewolf, als auch den ultra-kompetitiven Spieler unter einen Hut zu bekommen und das Spiel vernünftig zu balancen. Es gab auch entsprechende Foren.
Auf mich haben sie aber nicht gehört

Naja... ich bin auf alle Fälle auf die Fixes der Kollisionsmap für die Karten gespannt.... plus eine Anzeige des Unterbodens.... weil einfach mal so an einem Felsen hängen bleiben....im Angesicht von 10 PPCs ist selten schön.... auch wenn es Gleichberechtigung ist nicht war? Sonst haben sich immer nur die Light Mechs die Füße gebrochen.....
Ich bin wirklich auf den ersten echten Fix gespannt.... weil ein Mech mit 2 AC 5, 2 LLAS und ner LRM 15 ist echt unterbewaffnet - da kommt man mit 1 Gauss und 2 ER-PPCs obwohl bedeutend leichter sehr sehr sehr viel besser.... und jede Entwicklung seitens PGI müsste berücksichtigen das ein Misch Build nur ein Minimum schlechter auf Distanz x ist... und nicht um Längen auf jeder Distanz
Edited by Karl Streiger, 08 July 2013 - 10:41 PM.
#186
Posted 08 July 2013 - 10:41 PM
#187
Posted 08 July 2013 - 10:45 PM
DLFReporter, on 08 July 2013 - 10:41 PM, said:
Das da. Ich subventioniere weiter und hoffe, dass es sich lohnt. Ich denke ich verkrafte diesen Balancemischmasch noch das restliche Jahr, schau mir in Ruhe meine OVerlordmechs an...ich bin einfach mal optimistisch und sage, das ab dem Phoenix Release die Gamemeta wesentlich ausgereifter sein sollte. Ansonsten wird die Zahlung dann eingestellt und jeglicher Kontakt mit dem Spiel abgebrochen. Es gibt noch mehr Spiele

#188
Posted 08 July 2013 - 10:58 PM
DLFReporter, on 08 July 2013 - 10:41 PM, said:
Ich glaube das sagt sich die ganze EU auch im Bezug auf Griechenland und den Euro...
#190
Posted 08 July 2013 - 11:12 PM
Nainkonami, on 08 July 2013 - 10:58 PM, said:
Ich glaube das sagt sich die ganze EU auch im Bezug auf Griechenland und den Euro...
Du meinst, wir finanzieren weiterhin die Banken oder!? Du glaubst doch nicht das ein einziger Rentner in Griechenland jemals, auch nur eine müde Mark gesehen hat ODER!? Wieso sollten in einer freihen Marktwirtschaft auch irgendwelche Unternehmen bankrott gehen.
Naja, Stumpf ist Trumpf und das meine ich jetzt wirklich nicht persönlich!
#191
Posted 09 July 2013 - 01:10 AM
#193
Posted 09 July 2013 - 01:47 AM


Edited by Revorn, 09 July 2013 - 01:48 AM.
#195
Posted 09 July 2013 - 02:00 AM

#196
Posted 09 July 2013 - 11:01 PM
Die Frage dich ich mir stelle ist:
Werde ich als Kunde, weil was anderes bin ich nicht für PGI, ernstgenommen werde. Seine Kunden, wegen mir in diesem Fall auch Community, nicht richtig zu betreuen ist immer ein riesen Fehler. Nur muss Kritik immer konstruktiv und Wünsche realistisch sein. Die frage ist wie sich ein Hardpoint restriction System auf zukünftige Mechs, im besonderen die Clanmechs auswirken würde. Auch andere Versionen von Restriktionen sind fragwürdig ( Kitfox alternativ Config A ist mit Gauss z.B.), da fühlt es sich meiner Meinung richtiger an das ganze über Heatpenalty zu realisieren um massive Monobuilds ( 4-5 PPCs ) einfach zu erschweren und diese Mechs in einen quasi selbstverschuldeten Blow-Up durch Overheat zu treiben.
Das ist nur meine eigene Meinung, womit ich höchst warscheinlich sehr alleine da stehe.
PS: ich kann ja mal gerne bei gelegenheit in ein Quellenbuch aus 1994 von BT schauen was DMG und Heat angeht. Das sollten dann halbwegs akkurate richtwerte geben was das Waffenbalancing angeht.
#197
Posted 09 July 2013 - 11:07 PM
Borgadun, on 09 July 2013 - 11:01 PM, said:
Auf einer 10sec Basis und Trefferzonen die mit 2d6 ermittelt werden und noch nicht XL Motoren berücksichtigen. Ja dann ja.
Naja ein Hardpoint Einschränkung so wie ich sie verstanden habe bezieht sich immer auf den "Stock" Zustand.
Aber - da es Mechs mit 4 AC 10, 4 ER-PPCs oder 3 Gauss oder 2 Gauss und 2 PPCs oder gar 5 Clan Gauss oder schon in Stock gibt. Sollte das Balancing sich darauf konzentrieren das diese irgendwie auch Konform sein sollten. Weil das extreme Beispiel 4 AC 10 oder 4 Gauss.... die kriegst du mit Hitzestacking kaum gebacken.....höchstens wenn 2 Waffen schon stacking ist.
#198
Posted 09 July 2013 - 11:32 PM
Aber bleiben wir mal bei den IS-Mechs. Ich werde dann mal blättern im Technical Readout 3052, aber soweit ich das noch in errinnerung habe wurden meistens die Waffen nur modernisiert, selten durch größere ersetzt, aber vielmehr durch Waffen mit gleicher "Baugröße", sprich LL durch PPC oder AC20 durch Gauss, wobei es auch radikale umbauten gab. Da die IS Versionen ja keine Omni-Points besitzen, sondern nur feste Ankerpunkte, bzw. entsprechende Gehäuse die eine bestimmte größe aufweisen, konnte man in ein kleines Gehäuse einer AC2 z.B. keine Gauss einbauen. sondern maximal vielleicht eine AC5, wohin gegen in das Gehäuse eines Large Lasers man problemlos einen Medium oder gar small Laser verbauen kann.
Also wäre die Idee hinter dem Hardpointsystem das derzeit genutzt wird es aud die Critslots auszuweiten, so das ich einen Medium Laser nicht einfach durch einen PPC ersetzen kann. sprich zu dem Hardpoint-System eine Gehäusegröße die maximal der Stockwaffe entspricht.
Somit ergibt sich z.B. für eine PPC das ich sie durch einen Large und einen Medium Laser erstezen kann, da die Summe der Waffen der baugröße / dem Gehäuse-Fassungsvermögen der PPC entsprechen.
#199
Posted 09 July 2013 - 11:42 PM
Borgadun, on 09 July 2013 - 11:32 PM, said:
Aber bleiben wir mal bei den IS-Mechs. Ich werde dann mal blättern im Technical Readout 3052, aber soweit ich das noch in errinnerung habe wurden meistens die Waffen nur modernisiert, selten durch größere ersetzt, aber vielmehr durch Waffen mit gleicher "Baugröße", sprich LL durch PPC oder AC20 durch Gauss, wobei es auch radikale umbauten gab. Da die IS Versionen ja keine Omni-Points besitzen, sondern nur feste Ankerpunkte, bzw. entsprechende Gehäuse die eine bestimmte größe aufweisen, konnte man in ein kleines Gehäuse einer AC2 z.B. keine Gauss einbauen. sondern maximal vielleicht eine AC5, wohin gegen in das Gehäuse eines Large Lasers man problemlos einen Medium oder gar small Laser verbauen kann.
Also wäre die Idee hinter dem Hardpointsystem das derzeit genutzt wird es aud die Critslots auszuweiten, so das ich einen Medium Laser nicht einfach durch einen PPC ersetzen kann. sprich zu dem Hardpoint-System eine Gehäusegröße die maximal der Stockwaffe entspricht.
Somit ergibt sich z.B. für eine PPC das ich sie durch einen Large und einen Medium Laser erstezen kann, da die Summe der Waffen der baugröße / dem Gehäuse-Fassungsvermögen der PPC entsprechen.
Ja die Idee ist logisch nicht war? Gab es auch mehr als 1x... mal gucken was kommt.
OmniMechs sind ja faktisch auf fest... du kannst zwar ne LRM 20 gegen 5 ER-M-Laser tauschen aber wenn du wie beim
Timber Wolf da nur 7 Zeilen frei hast kriegst du halt auf Teufel komm raus keine LBX 20 rein.
Ich würde mir ja wünschen das der gekaufte Mech auf Wunsch ohne Waffen kommt. Dazu gibt man bei Kauf an welche Sonderausstattung man haben will:
(Reaktor, CASE, Endosteel und FerroFibrit, Artemis Interface) - über freie Konfigurations Tools Smufry kann man das vorher ausrechenen - was man haben will....wie verteilt das alles ist und dann bekommt man einen "Quasi" IS Omni Mech - der nur im Rahmen seiner Möglichkeiten Modifizierbar ist.
- keine Upgrades mehr
- Waffengröße ist beschränkt auf vorher ausgewählte Konfiguration
- Platz und Gewicht einbegriffen,
Beispiel Atlas... Linke Seite zulässiges Maximal Gewicht 13t (7 Zeilen) Schnittstellen je nach Konfig - Rechte Seite Maximal Gewicht 14t (10 Zeilen)...Schnittstellen - je nach Konfig,
Edited by Karl Streiger, 09 July 2013 - 11:42 PM.
#200
Posted 10 July 2013 - 12:00 AM
Karl Streiger, on 09 July 2013 - 11:42 PM, said:
Wobei wir hier wieder an dem Punkt sind das man wieder einen PPC-Atlas zusammenschrauben kann, was auf andere Chassis auch zutrifft.
Beispiel: ich kaufe mir Stalker 5M. Stock ohne Wafen. deiner Idee nach kann ich nun also, über ein Konfig-Tool beim kauf, wählen was ich da einbauen kann / darf / will, also wieder die üblichen 4-5 PPCs (kA was da an EnergieSlots vorhanden ist).
Also sind wir wieder am Ausgangspunkt, wenn ich meinem Verständnis deines Systems folge.
Da gefällt mir meines besser.
Edited by Borgadun, 10 July 2013 - 12:07 AM.
1 user(s) are reading this topic
0 members, 1 guests, 0 anonymous users