Ich kann Acid nur zustimmen.
Ich habe bereits einige PCs mit Avast von Bekannten und Freunden gesäubert.
Jedes mal dasselbe: Avast meldet alles grün - dennoch laufen im Hintergrund dutzende Sniffer, Keylogger, und sonstige Trojaner. Auch der BKA wurde nicht abgehalten! Starte ich einen anderen Virenscanner - meldet er mir nach kurzer Zeit einen Haufen Fundstellen.
Und hier kann ich auch bestätigen, dass ich als erstes Malwarebytes Antimalware zum säubern benutzt habe.
Eine Empfehlung habe ich auch bereits genannt: MS Security Essentials
Den Defender kannst du (wie du ja bereits weißt) einstampfen und wegwerfen!
Und hier nochmal die Kritikpunkte an Avast:
- Multilösung (Anti-Spam, Antivirus, Firewall, +++), wo die einzelnen Komponenten nicht sauber zusammen arbeiten
- Firewall blockiert in der Standardkonfiguration ohne Warnung oder Hinweis einfach alles (der Hauptgrund, warum MWO hier verreckt)
- Malware wird so gut, wie garnicht erkannt. Alles, was über den Internetexplorer rein purzelt, wird ungehindert den Rechner übernehmen.
- Virenscanner lässt sich einfach aushebeln - der Service wird angehalten - das Ding ist tot!
- Ressourcenfresser. 500 MB RAM sollte kein Virenscanner belegen. (alle Dienste zusammengerechnet)
Und wie du bereits gesagt hast, sind Avast's Standardeinstellungen grusselig. Das Teil einigermaßen nutzbar zu konfigurieren erfordert einiges an Fachwissen.
Dann kann ich das doch keinem Durchschnittsuser bedenkenlos empfehlen!?
Was die meißten "Fachzeitschriften" sagen, interessiert mich nicht die Bohne. Diesen "Experten" und ihren "gekauften" Testergebnissen kann von mir aus ein Bild- / Express-Leser glauben.
Nachtrag: Avira ist übrigend genau der selbe Dreck... kommt mir sogar vor, dass es dieselben Entwickler waren.
Edited by BladeXXL, 16 August 2013 - 12:32 AM.