Jump to content

Vettis Mechkunde Für Anfänger


62 replies to this topic

#21 MustrumRidcully

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Legendary Founder
  • Legendary Founder
  • 10,644 posts

Posted 13 December 2013 - 06:22 AM

Der Hunchback
Der Hunchback ist eine ungewöhnliche Spezies mit einer einzigartigen Artenvielfalt durch seine verschiedenen Untergattungen - es gibt sowohl Warmprügler als auch als Lenkfernkämpfer, Hagelprügler, BallistikKaltprügler und Ballistik(mittel)fernkämpfer.
Hunchbacks gelten als Verwandte der Eule, da sie den Oberkörper sehr weit drehen können.

Bei der Warmprügler Gattung leiden alle Geschlechter leider an einer durch Aberglauben bedingten Hitzewallungen in Gefechtssituationen, die aber durch eine geeignete Medikation unterbunden werden kann, wenn nicht gleich eine Amputation oder andere chirurgische Eingriffe vorgenommen werden. Der Lenkfernkämpfer gilt als vom Aussterben bedroht und wird nur noch selten in freier Natur beobachtet. Unglücklicherweise stehen alle Gattungen in einem starken Konkurrenzkampf mit dem Schattenfalken, der trotz seines höheren Gewichtes bessere Sprungeigenschaften hat und somit oft leichter Beute fängt, und dabei auch vor einem geschwächten Hunchback keinen Halt macht.

Edited by MustrumRidcully, 13 December 2013 - 09:56 AM.


#22 Mighty Spike

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Overlord
  • Overlord
  • 5,612 posts
  • Facebook: Link
  • LocationHoly Beer City of Munich

Posted 13 December 2013 - 06:28 AM

View PostVetrecs, on 13 December 2013 - 03:55 AM, said:

Naja, mir war langweilig, außerdem weisen bestimmte Mechs bestimmte Verhaltenmuster auf.

Bitte,bitte den Cataphract..aber net die Hüpfdohle.... <_<

Also für diesen Thread bekommste sowas von


Posted Image

Edited by Mighty Spike, 13 December 2013 - 06:30 AM.


#23 VitusFitzWoven

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPip
  • The 1 Percent
  • The 1 Percent
  • 528 posts
  • LocationGermany

Posted 13 December 2013 - 08:29 AM

Suuuper Vetti! :P

Ein ganz wunderbarer Auftakt für's Wochenende - hab mich weggeworfen. Bitte weitermachen und das Ding im Forum pinnen! :D

#24 Schecki87

    Member

  • Pip
  • Overlord
  • Overlord
  • 10 posts

Posted 13 December 2013 - 08:53 AM

Sehr Geil... danke

#25 Suzano

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • Little Helper
  • Little Helper
  • 1,416 posts

Posted 13 December 2013 - 09:05 AM

Wichtige Infos... sollten unbedingt angepinnt werden! :D

#26 z00med

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • 206 posts

Posted 13 December 2013 - 09:15 AM

Herrlich:D

#27 zerbylein

    Member

  • PipPip
  • Overlord
  • Overlord
  • 32 posts
  • LocationHamburg Germany

Posted 13 December 2013 - 10:57 AM

Sehr schön geschrieben. Ich hab gut gelacht allerdings vermisse ich meinen SHD :D

#28 Alex Warden

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • Overlord
  • Overlord
  • 1,659 posts
  • Location...straying in the Inner Sphere...

Posted 14 December 2013 - 06:12 AM

View PostVetrecs, on 13 December 2013 - 12:29 AM, said:



- Awesome
Zu den seltesten Mecharten gehört der Awesome. Oft wird seine Silhouette von Laien mit einer kaputten Hauswand verwechselt



spätestens hier bin ich vom Stuhl gekippt lol

#29 Alex Warden

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • Overlord
  • Overlord
  • 1,659 posts
  • Location...straying in the Inner Sphere...

Posted 14 December 2013 - 06:28 AM

Dunkelfalke:

Der Dunkelfalke gehört in die Familie der Hupfdohlen, auch wenn einige seiner Untergattungen verstümmelte bis garkeine Flugeigenschaften haben (es wird vermutet, dass diese einfach zu faul zum fliegen sind). Dunkelfalken haben eine große Bandbreite von Unterarten entwickelt und so ist es auch nicht verwunderlich, dass sie unterschiedlicher Beute nachjagen und sehr unterschiedliche Jagdmethoden anwenden.

Die Untergattung SHD 2d2 ernährt sich oft von kleineren Mechs, wie Beispielsweise Spinnen, Rabenvögeln etc, die er meist durch heranstürmen oder auf das Opfer herabstürzen zu schlagen beliebt. Auch wenn ein Einzelner 2d2 oftmals von geistesgegenwärtigen Schwärmen aus sogenannten "aufschaltungsresitenten Kleinmechs" angegriffen und wehrlos auseinandergenommen wird, kann er als Rudeljäger äußerst bedrohlich auch für größere, meist altersschwache langsame Mechs werden.

Da der Dunkelfalke aber nur selten dazu neigt im Rudel zu jagen, ist bisher nicht bekannt, wieviele 2d2 bereits einem Schwarm aus Raben und Spinnen zum Opfer gefallen sind. Noch ist er allerdings nicht in der Liste der bedrohten Mecharten aufgetaucht, wie beispielsweise der "Wandschrank" (AWS, Indexkürzel) oder der "Weichkopf Steinschmeißer" (CPLT C1)

Edited by Alex Warden, 14 December 2013 - 06:34 AM.


#30 Mighty Spike

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Overlord
  • Overlord
  • 5,612 posts
  • Facebook: Link
  • LocationHoly Beer City of Munich

Posted 14 December 2013 - 06:54 AM

Looooooooooooooooool

#31 Vetrecs

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPip
  • The Hammer
  • The Hammer
  • 786 posts
  • LocationGei Fu

Posted 14 December 2013 - 09:37 AM

Sehr schön, ich merke, Ihr kommt langsam in fahrt :unsure:

#32 BloodScorpionLP

    Member

  • PipPipPip
  • 61 posts

Posted 14 December 2013 - 09:49 AM

haha. Hammer. einfach nur genial:-):-):-)

#33 Tschekal

    Member

  • PipPip
  • 40 posts
  • LocationGermany

Posted 14 December 2013 - 11:41 AM

Jänner,

so nennt man auch den ersten Monat des Jahres innerhalb eines Kleinstaates der Erde. Sie gehört zur schwersten Art der Ungeziefer, ist in der Regel flugfähig und oft im Rudel anzutreffen. Vor kurzem erst wurde eine seltene absolut flugunfähige Unterart namens Oxide entdeckt. Diese seltsame Mutation verliert nach einigen schmerzhaften Stichen ihren Stachel und zieht sich danach meistens zum sterben zurück. Manchmal jedoch blockiert das Instinktgehirn diesen Vorgang und sie tanzen unentwegt Waffenlos um ihren Feind herum.
Die flugfähigen Arten jedoch sind meist Stahl und sogar Endostahl fressende Parasiten. Ähnlich der irdischen Zecke beißen sie sich in Ihrem Feind fest und sind genauso schwer kaputt zu bekommen. Selbst wenn man ihr die Beine oder andere Körperteile entfernt ist die Gefahr meist noch nicht gebannt. Erst wenn sie in einer glühenden Feuersäule versengen ist man diese Plage los. Im flug sind diese kleinen Ungetüme leicht mit einem Projektil zu verwechseln. Instinktiv wird ihnen ausgewichen. Dazu ist auch zu raten, oft genug entfalten sie aufgrund ihres Alphas auf kurzen Distanzen eine ähnlich verheerende Wirkung wie eine AC/20. Je nach Entwicklungsstadium sind die Jänner eine ernst zunehmende Bedrohung, hier hilft keine Flucht und eine Verfolgung endet meist bei ihrem Rudel oder noch gefährlicheren Arten zu welchem sie bei Gefahr immer zurückkehrt.

#34 Vetrecs

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPip
  • The Hammer
  • The Hammer
  • 786 posts
  • LocationGei Fu

Posted 15 December 2013 - 06:14 AM

Na, das ist aber etwas gehässig. :lol:
Niemand beleidigt den Ugly Duck!

#35 Mizore

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • Little Helper
  • Little Helper
  • 427 posts
  • LocationGermany

Posted 15 December 2013 - 09:29 AM

Auja, will auch :D


- Cicada

Die Cicada gehört zur Gattung der Großinsektoide.
Obwohl flugunfähig, kann sie zu Land durch ihre Stümmelflügelchen und langen Beinchen trotzdem ernorme Geschwindigkeiten erreichen.
Cicaden sind in der Regel Einzelgänger, jedoch sieht man sie auch des öfteren ihren artverwandten, etwas kleineren Spezies hinterherlaufen, was vermutlich ein irrgeleitetes Balzverhalten, ausgelöst durch ihre geringe Populationsdichte, sein kann.
Gemeinhin kann man zwei Unterarten von Cicaden unterscheiden.
Die Unterart Grillus Blitzus ist eher träge und gilt als der Bewegungslegastheniker unter den Cicaden.
Meist gibt sie unkontrolliert elektrische Entladungen von sich, da sich diese durch mangelnde Bewegung scheinbar nicht von selbst abbauen.
Die andere Unterart ist Grillus Flitzeritus. Auch wenn diese Unterart flink und wendig ist, wirkt sie wegen ihres etwas pummeligen Oberbaus ein wenig unbeholfen.
Vermutlich wird sie deswegen oft auch als leichte Beute angesehn, was sich negativ auf ihre eh schon geringe Lebenserwartung auswirkt.
Generell sind Cicaden eine eher gefährdete Spezies, sozusagen der Heino unter den Insektoiden.

Edited by Mizore, 15 December 2013 - 09:31 AM.


#36 Hase36

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • Field Marshal
  • Field Marshal
  • 340 posts

Posted 15 December 2013 - 09:48 AM

Wo bleibt der Stalker???

#37 MustrumRidcully

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Legendary Founder
  • Legendary Founder
  • 10,644 posts

Posted 15 December 2013 - 12:52 PM

View PostHase36, on 15 December 2013 - 09:48 AM, said:

Wo bleibt der Stalker???

Er lauert.

Posted Image

#38 BloodScorpionLP

    Member

  • PipPipPip
  • 61 posts

Posted 15 December 2013 - 01:27 PM

der heino. geil, aber der feierte ein riesen Comeback mit Erfolg, muss man hierbei auch mit rechnen? :-)

#39 GamerFReak

    Rookie

  • Overlord
  • Overlord
  • 7 posts
  • LocationGermany / NRW

Posted 16 December 2013 - 12:44 AM

My try

-Rabe

Der Rabe liebt es in der Gegend herum zu rennen und zu hüpfen. Warum weiß keiner so genau aber man glaubt, dass er auf Grund seine schweren Knochen nicht gerne fliegt. Alleine, in Pärchen oder sogar mit anderem klein Getier stürmt er durch sein Revier um nach Futter zu suchen. Seine bevorzugte Beute ist meist nicht größer als er und selbst vor Artgenossen machen er nicht halt. Des öfteren wurden er dabei geschichtet wie er in schwärmen oder auch mit anderem klein Getier größere Beute schlug, in dem sie um ihre Beute kreisen und immer wieder drauf einhacken bis diese schließlich Leblos zu Boden fällt. Man kann ihn zwar mit lauten Geräuschen verscheuchen nur kommen er nach einiger Zeit wieder zurück um im vorbei rennen noch den Todesstoß zu setzen. Andere Arten dieser Gattung sind reine Aasfresser die warten, bis die von ihm ausgesuchte Beute fast Tod ist, um zu zuschlagen und wieder andere lieben es zwischen großen Herden, gefährlichen Räubern, herum zu stolzieren um ihre Feder Pracht zu präsentieren, was sie oft mit ihrem leben bezahlen und nur weil sie das andere Geschlecht beeindrucken wollten. Die Lebensspanne dieses Geschöpfes je nach Art, reicht von ein paar Tagen bis hin zu Jahren. Die häufigste Todesursache aller Raben ist aber ein gebrochenes Bein, was ihnen starke schmerzen bereitet, sie arg verlangsamt und sie zur leichten beute für alles und jeden macht. Drum habt ein Herz, wenn ihr ein verletzten Raben seht und erlöst ihn von seiner Qual.

Edited by GamerFReak, 16 December 2013 - 12:44 AM.


#40 Mighty Spike

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Overlord
  • Overlord
  • 5,612 posts
  • Facebook: Link
  • LocationHoly Beer City of Munich

Posted 17 December 2013 - 03:08 AM

und wieder andere lieben es zwischen großen Herden, gefährlichen Räubern, herum zu stolzieren um ihre Feder Pracht zu präsentieren, was sie oft mit ihrem leben bezahlen


hahahahahhahahaha....genial :)





1 user(s) are reading this topic

0 members, 1 guests, 0 anonymous users