Jump to content

Heatsinks, Funktion


20 replies to this topic

#1 noggler

    Member

  • PipPipPipPipPip
  • 162 posts

Posted 11 February 2014 - 05:08 AM

Hi, ich wollte mal wissen ob die heatsinks auch schon die entstehung der Hitze beeinträchtigen, oder nur das Abführen?

#2 Scotrock

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPip
  • Giant Helper
  • Giant Helper
  • 837 posts
  • Facebook: Link
  • LocationSitting on the throne of Terra

Posted 11 February 2014 - 06:10 AM

Nur das Abführen, aber dies sofort, wodurch man fast anehmen könnte, das die Hitzeentwicklung geringer wäre je mehr Heatsinks drin sind! Hitze wird also schon abgeführt wenn sie sich am aufbauen ist!

#3 R4KEL

    Member

  • PipPipPipPipPip
  • Shredder
  • Shredder
  • 145 posts
  • LocationGermany

Posted 17 February 2014 - 06:50 AM

Moin,

sollte man wenn möglich immer auf DHS umstellen?
Oder gibt es auch Situationen, bei der man bei den Standard bleiben sollte?
Wenn ja, welche?

#4 DLFReporter

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Urban Commando
  • Urban Commando
  • 2,193 posts
  • LocationAlpenfestung

Posted 17 February 2014 - 06:59 AM

Man sollte meistens auf DHS umrüsten. Der einzige Fall, wo es sich nicht lohnt ist, wenn man die Slots braucht. Sprich in einem LRM-Boot oder anderen Mechs mit viel Munition.

#5 JD R

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • Overlord
  • Overlord
  • 1,814 posts
  • LocationGermany

Posted 17 February 2014 - 08:06 AM

Wärmetauscher haben eine Kühlrate und eine Kapazität.

Und es gibt eigentlich keinen Mech der SHS braucht außer vll einmal ein Scout. Vorallem da die Tauscher aus dem Reaktor doppelt soviel Wärme abführen wie normale

DHS führen 1.14 Heat pro Sekunde ab
DHS im Reaktor 2 Heat pro Sekunde
SHS 1 Heat pro Sekunde

#6 Zacharias McLeod

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • The Ironclad
  • The Ironclad
  • 2,863 posts

Posted 17 February 2014 - 08:07 AM

Also mir fallen so spontan nur einige Leichte Mechs ein bei dehnen sich die Umrüstung auf DHS nicht unbedingt lohnt.

Aber wen man genug C-Bills auf der hohen Kante hat und genug Platz im Mech ist (bei Leichten kann es ja durchaus eng werden mit Endo und FF) kann man natürlich auch einen Mech der schon mit über 100 % Hitzeeffektivität rumläuft auf DHS umrüsten.

#7 o0Marduk0o

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Bad Company
  • Bad Company
  • 4,231 posts
  • LocationBerlin, Germany

Posted 17 February 2014 - 08:36 AM

Alle leichten Mechs brauchen DHS, außer deren Bewaffnung besteht hauptsächlich aus MG's. Bei mehr als 2 MLas sind da aber ebenfalls DHS besser. Wenn man einen Mech nicht behalten und Geld sparen will, dann kann man auch auf den Einbau verzichten.
Selbst LRM Mechs sollten DHS nehmen. 10 Single Heatsinks im Reaktor reichen kaum zur Kühlung aus. DHS bringt hier mehr Kühlung ohne Platzverlust.
Der einzige andere Mech Build, der mit SHS auskommt ist ein Dual Gauss Build mit max 2 MLas Zusatzbewaffnung.

Edited by o0Marduk0o, 17 February 2014 - 08:36 AM.


#8 Catalina Steiner

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Stone Cold
  • Stone Cold
  • 2,119 posts
  • Google+: Link
  • LocationNagelring Academy

Posted 17 February 2014 - 10:19 AM

Ich kann diesen Thread empfehlen: Hitze-Ratgeber (deutsch)
Ich empfehle ihn nicht, weil er von mir ist, sondern weil es eine Übersetzung eines sehr guten Threads ist, der mir nahezu jede Frage zum Thema "Hitze" beantwortet hat.

#9 Karl Streiger

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Wrath
  • Wrath
  • 20,369 posts
  • LocationBlack Dot in a Sea of Blue

Posted 17 February 2014 - 10:38 AM

naja der boarshead mit 6MLAS kann tatsächlich mit nur SHS besser funktionieren.

Ansonsten:
Bei ca 20 DHS leitet man 3.4 ab also im Schnitt 0,17 je DHS zusätzliche WT über den 10 DHs muss man abwägen. Wenn ich mit 10DHS z.B. 2x Alpha feuern kann und bei dem 3 ulberhitze - kann ich entweder 6t und vielleicht 12 crits investieren um einen dritten zu schaffen oder aber ich sage was solls - schieße ich halt langsamer kann aber Endostahl und ne Gauss statt der AC10 einbauen oder 2 Ultra 5s.
Muss man abwägen oder ausprobieren - ein genereller rat ist da schwierig - auch abhängig von der Rolle des Mechs

#10 Quardak

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • The 1 Percent
  • The 1 Percent
  • 1,301 posts
  • LocationRaumsystem Kitzingen

Posted 17 February 2014 - 10:46 AM

Wie schon von vielen gesagt: 99% aller Mechs fahren mit DHS besser da allein schon die 10 eingebauten im Engine deutlich mehr bringen. Da sie kein Schaden sind nach Geldbeutel-Möglichkeit immer einbauen... so kann man auchmal den Gauss-Jäger mit ner anderen Kombi fahren

#11 StarShot40k

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • Overlord
  • Overlord
  • 290 posts
  • LocationEarth

Posted 18 February 2014 - 07:22 AM

Kleines Rechenbeispiel:

SHS
10 Engine -> 10 Hitze -> 6 slots
18 SHS -> 18 Hitze -> 18 slots

DHS
20 Engine -> 20 Hitze -> 6 Slots
6 DHS -> 8,4 Hitze -> 18 slots

ab 18 SHS sind die platzsparender als DHS.
(Sofern Gewicht keine Rolle spielt)

Außerdem bringen SHS in den Beinen mehr Kühlleistung, wenn der Mech im Wasser steht. (Prozentual zu der Bedeckung mit Wasser)

#12 Zacharias McLeod

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • The Ironclad
  • The Ironclad
  • 2,863 posts

Posted 18 February 2014 - 08:59 AM

View PostHeadshot40k, on 18 February 2014 - 07:22 AM, said:

Kleines Rechenbeispiel:

SHS
10 Engine -> 10 Hitze -> 6 slots
18 SHS -> 18 Hitze -> 18 slots

DHS
20 Engine -> 20 Hitze -> 6 Slots
6 DHS -> 8,4 Hitze -> 18 slots

ab 18 SHS sind die platzsparender als DHS.
(Sofern Gewicht keine Rolle spielt)

Außerdem bringen SHS in den Beinen mehr Kühlleistung, wenn der Mech im Wasser steht. (Prozentual zu der Bedeckung mit Wasser)


Sorry aber dein Beispiel ist falsch, den ich habe mit den 10 DHS im Reaktor schon mehr Leistung als mit 18 Standardwärmetauschern. Ohne das ich Slots und Gewicht brauche, während 18 SHS 8t und 8 Zeilen belegen.

Für die 8 Zeilen die ich zusätzlich benötige kann ich dann noch 2 weitere DHS einbauen und spare immer noch 6t und 2 Zeilen, bei einem Wärmemanagement von 22,8. Bei SHS sind es dagegen nur 18.

Um 22 zu erreichen müsste ich dann noch mal 4t und 4 Zeilen opfern. Dafür bekomme ich wiederum den Platz für 2 weitere DHS, was ein Wärmemanagement von 25,6 ergibt.

Für 25 sind es dann 15 Zeilen und 15t bei SHS. DHS gibt bei 5t auch 15 Zeilen kommt dann aber auf 27.

Also wenn schon rechnen dann nie die Wärmetauscher vergessen die im Reaktor sind. Wobei ich jetzt mal mit 10 rechne, da die meisten Mechs ja von den Spielern so umgerüstet worden sind das mindestens ein 250er Reaktor drin ist. Von einigen Leichten Mechs mal abgesehen.

Wenn der Reaktor größer ist als 250 und zusätzliche Wärmetauscher fassen kann ist DHS sogar noch weit stärker überlegen (keine Lust das nun zu berechnen, das kann ein anderer machen).

PS: Ich bin mir bewusst das du schreibst ab 18 SHS aber wer benutzt schon 18 SHS wenn er mit 6 DHS auskommt? Und vom Gewicht her haben die meisten auch nicht so viel übrig. Außerdem muss es heißen nicht ab 18 sondern ab 18 zusätzlichen, da ja schon welche beim Reaktor dabei sind.

PSPS: Bei den Reaktorzeilen stimmt es auch nicht. XL belegt 3 Zeilen zusätzlich im linken und rechten Torso, Standard dagegen nicht. Und wenn man das berücksichtigt sieht deine Rechnung auch wieder anders aus (keine Lust dies nun zu berechnen, das kann jemand anders machen). Kannst dann halt noch 6 SHS mehr rein packen, also kann man laut deiner Rechnung sagen ab 12 SHS.

Edited by Zacharias McLeod, 18 February 2014 - 10:00 AM.


#13 StarShot40k

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • Overlord
  • Overlord
  • 290 posts
  • LocationEarth

Posted 18 February 2014 - 10:07 AM

Vielleicht habe ich es etwas unglücklich geschrieben.
Also nochmal:

Bei SHS und einer 250er Engine sind 10 SHS in der Engine. Macht eine Wärmeabfuhr von 10 aus der Engine.
Wenn ich dann noch 18 SHS verbaue, habe ich eine Wärmeabfuhr von 28 und gleich zeitig einen Platzbedarf von 18+Engine

Bei DHS und einer 250er Engine sind 10 DHS in der Engine. Macht Eine Wärmeabfuhr von 20 aus der Engine
Wenn ich dann noch 6 DHS verbaue, habe ich eine Wärmeabfuhr von 28,4 und gleich zeitig einen Platzbedarf von 18+Engine


Jeder zusätzliche SHS bringt 1 Wärmeabfuhr pro Slot

Jeder zusätzliche DHS bringt 1,4 Wärmeabfuhr pro 3 Slots oder 0,466666 Wärmeabfuhr pro Slot


Zusätzliche Slots in der Engine sparen Platz bei DHS das ist richtig.
Dadurch werden große Engines für DHS nochmal besser.
Die Wäremabfuhr ist aber bei zusätzlichen Slots in der Engine nicht 2 sondern 1,4 (bei DHS)


Es geht also rein um den Platz und wenn man bereit ist mehr als 18 Slots+Engine(ohne Slots) für Heatsinks zu opfern, kann man mit SHS kühler fahren.
(Siehe Boars Head)

#14 Karl Streiger

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Wrath
  • Wrath
  • 20,369 posts
  • LocationBlack Dot in a Sea of Blue

Posted 18 February 2014 - 10:51 AM

Naja das betrachtet aber nur die SLOTS - nicht das Gewicht
Weil deine 18 Zusätzlichen SHS - wiegen eben auch 18t und die ollen DHS nur 6 - heißt wir haben hier nen Unterschied von 12 Tonnen.
Sry - aber für 12t kann ich ne Menge Unfug anstellen.

Es mag Situationen geben wo SHS besser sind - aber das sind entweder extrem Beispiele wie BH mit 400XL und SHS vs BH mit 375 STD und DHS....oder vielleicht auch im Leichten Bereich wie dem BJ und Centurion mit Engine Ratings von 200 und dank FF und ES nur noch 2t und 5 Zeilen Frei - wo du bei DHS schon 6 Zeilen bräuchtest für den 9 und 10 Heatsink.

Aber wer so ein Problem hat -sollte sich mal ehrlich an den Kopf - fassen weil: FF raus und DHS rein fertig ist eine Kampfmaschine die besser ist.

#15 StarShot40k

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • Overlord
  • Overlord
  • 290 posts
  • LocationEarth

Posted 18 February 2014 - 10:08 PM

Jo Karl, da hast du Recht. Es geht hier rein um die Theorie.
Ich selber habe genau einen Mech mit SHS und das ist der Locust 1V bei dem es mir die 1,5 mio einfach nicht wert waren und ich ihn mit MPL und 4 MGs sowieso kühl genug habe.

Bevor ich mir einen neuen Mech kaufe, schaue ich erstmal ob ich noch genug C-Bills für das DHS Upgrade habe. Das kommt sonst Standardmäßig rein.

#16 Karl Streiger

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Wrath
  • Wrath
  • 20,369 posts
  • LocationBlack Dot in a Sea of Blue

Posted 18 February 2014 - 10:52 PM

eben und wie ES gehört das meist zum ersten was ich verbaue und dasPhoenix Paket hat ein tiefes Loch in meinem wenigspieler Konto hinterlassen - wäre es so schlimm gewesen schon die modernen Mechs zu bringen :'-(

#17 Chillicon

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPip
  • Bad Company
  • Bad Company
  • 740 posts
  • LocationNRW, Germany

Posted 19 February 2014 - 12:34 AM

View Posto0Marduk0o, on 17 February 2014 - 08:36 AM, said:

Alle leichten Mechs brauchen DHS, außer deren Bewaffnung besteht hauptsächlich aus MG's. Bei mehr als 2 MLas sind da aber ebenfalls DHS besser. Wenn man einen Mech nicht behalten und Geld sparen will, dann kann man auch auf den Einbau verzichten.
Selbst LRM Mechs sollten DHS nehmen. 10 Single Heatsinks im Reaktor reichen kaum zur Kühlung aus. DHS bringt hier mehr Kühlung ohne Platzverlust.
Der einzige andere Mech Build, der mit SHS auskommt ist ein Dual Gauss Build mit max 2 MLas Zusatzbewaffnung.


Der Trollmando2D funktioniert besser mit SHS, da er mehr Ammo fassen kann.

#18 o0Marduk0o

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Bad Company
  • Bad Company
  • 4,231 posts
  • LocationBerlin, Germany

Posted 19 February 2014 - 12:50 AM

View PostChillicon, on 19 February 2014 - 12:34 AM, said:

Der Trollmando2D funktioniert besser mit SHS, da er mehr Ammo fassen kann.

Da hast du Recht. Durch ECM fehlt da nun leider Platz, genau eine Zeile aber 3 SSRM + 1 MLas sind in der Tat mit SHS zu managen.

#19 Catalina Steiner

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Stone Cold
  • Stone Cold
  • 2,119 posts
  • Google+: Link
  • LocationNagelring Academy

Posted 19 February 2014 - 06:10 AM

View PostChillicon, on 19 February 2014 - 12:34 AM, said:

Der Trollmando2D funktioniert besser mit SHS, da er mehr Ammo fassen kann.



Ich musste schmunzeln, als ich das las, denn gerade habe ich auch diesen Commando gekauft und habe auch exakt diesen mit Standard Heat Sinks ausgerüstet. Commando 2D - 5th Hessian Nagelring Brigade.

Nur mit dem Wort "Trollmando" bin ich nicht einverstanden. Ich liebe den kleinen Kerl. *g*

#20 derFiend

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • IS Exemplar
  • IS Exemplar
  • 2,530 posts

Posted 19 February 2014 - 09:46 AM

SHS wären deutlich witziger, wenn die wärmeabfuhr durch die Mechbeine in Wasser wirklich wesentlich funktionieren würde.
Leider tut´s das offensichtlich nicht, hab bei mehreren Tests zumindest keinen unterschied feststellen können...





2 user(s) are reading this topic

0 members, 2 guests, 0 anonymous users