Jump to content

Hardware für Steuerung / Piloting


83 replies to this topic

#1 x Maddog x

    Member

  • Pip
  • The Slayer
  • The Slayer
  • 16 posts
  • LocationGermany

Posted 12 February 2012 - 03:43 AM

Hi Leute,
so, Vorstellungsthread abgeschlossen und jetzt will ich mal wissen wie Ihr so drauf seid.
Also bin einer Derjenigen (hoffentlich bin ich nicht alleine), die der Meinung sind, dass die Mouse zu einem Shooter gehört und man diese in diesem Spiel am besten verbieten sollte ;-)
Ja, ich weiss, man kann nicht von Jedem erwarten, dass er sich eine Joystick kauft. Aber so teuer sind die Dinger nicht und es gehört einfach dazu. Ein Mech mit einer Mouse steuern??
Piranha schreibt auch ganz klar, dass die üblichen Steuerungsmethoden Einzug erhalten werden.

Mich interessiert brennend, mit was Ihr spielen werdet (auch wenn es die Mouse ist)?
Ich fange mal an:

Joystick/Mouse: Joystick + Trottle
Hersteller: Thrustmaster
Typ: Cougar
Ruder ja/nein: ja
Hersteller: CH
Typ: Flight Pedals
Sonstiges: Eventueller Ensatz eines Headtracking systems (TrackIR), für den Rundumblick (Bitte lass es so etwas geben:)
Steuerung im Spiel: Ich werde die Steuerung, wie in den Romanen beschrieben einstellen.
Die Ruder drehen den Torso. Throttle ist für die Geschwindigkeit und der Joystick kontrolliert auf /ab und rechts/links.
So jetzt bin ich mal gespannt, ob es noch weitere Enthusiasten gibt und mit was Ihr steuert.

Gruß

Maddog

#2 Hairicin

    Wolf's Dragoon

  • PipPipPipPipPipPipPip
  • Legendary Founder
  • Legendary Founder
  • 535 posts
  • LocationHinwil, Swiss

Posted 12 February 2012 - 04:21 AM

roccat kova :) ein joystick der da mithalten kann muss erst noch erfunden werden :D

und wenn ich bedenke wie lange ich meine 5 euro logitech maus hatte (12 jahre) und wie viele ach so hochwertige und teure joysticks in der gleichen zeit von clankumpels verschlissen wurden, dann kommt mir son ding garnicht erst ins haus :lol: :lol: :lol:

also wie zu erwarten spiele ich mit maus und tastatur :ph34r: :huh:

Edited by Hairicin, 12 February 2012 - 04:22 AM.


#3 God of War

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • 447 posts
  • LocationGermany/Stuttgart

Posted 12 February 2012 - 07:51 AM

ich hab nen steinalten MS sidewinder und der reicht für alles.
und wenn nicht dann müssen maus/tastaur und meine 30 tentakelfinger herhalten

#4 Henry Pride

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • IS Exemplar
  • IS Exemplar
  • 425 posts
  • LocationWorms, Germany

Posted 12 February 2012 - 01:20 PM

Ich hab zu EBTL Zeiten mit dem Sidewinder von Microsoft gespielt, damals gabs glaub ich MW3 dazu im Set. Leider hat der Joxstick das zeitliche gesegnet, aber ich denke ich werde mir für mwo sowohl nen neuen PC als auch nen neuen Joystick zulegen

#5 Kamelkaze

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • Urban Commando
  • Urban Commando
  • 423 posts
  • LocationIm Cockpit seines Urbies!

Posted 12 February 2012 - 01:21 PM

Ich hab hier auch noch einen MS Sidewinder Precision 2 für den Fall der Fälle. Gutes Ding! :)

Die Frage ist aber doch wie komplex die Steuerung werden soll. Wenn die ähnlich wie bei WoT ist, dann werd ich den sicher nicht brauchen, dann reicht Tastatur und Maus.

#6 Phelan Adam Davion

    Member

  • PipPipPip
  • 69 posts
  • Facebook: Link
  • LocationGermany

Posted 12 February 2012 - 01:57 PM

Ich hoffe inständig, dass dieser MW Part mehr Charakteristika einer Simulation erhält.

JoyStick + mindestens 40 Tastenbefehle zur Steuerung eines Mechs... gern auch 100+ Tastenbefehle und ein ordentliches Handbuch.

Ein Maus-Shooter wäre sehr enttäuschend um das Führen eines 100t schweren Kampfkolosses zu simulieren.........

Königsklasse wären 2 Joysticks + Pedale... "wie es sein muss".
Irgendwann... irgendwann....

Edited by Phelan Adam Davion, 12 February 2012 - 02:51 PM.


#7 x Maddog x

    Member

  • Pip
  • The Slayer
  • The Slayer
  • 16 posts
  • LocationGermany

Posted 12 February 2012 - 02:45 PM

Hi Leute,

das hört sich ja schon mal gut an. Da sind ein Paar, die den Joystick mögen.
Das erstes Mechwarrior habe ich auch mit einem Sidewinder 1 gespielt (Der Eckige)
Dann folgten ein Logitech Wingman und ein Gravis Phoenix. Ich wollte immer ein realistisches Gefühl.
Das ging so weit, dass ich den Phoenix auseinandergenommen habe und mit den Teilen mir ein Schaltpult eigenes gebaut habe.
Meine damalige Freundin (hey, ich hatte eine) hielt mich für total verrückt ;-)
Hatte mir vom Conrad bunte Kippschalter besorgt und diese mit Draht verlängert an das Innenleben angeschlossen und auf eine Holzkonstruktion montiert. Das sah dann so aus, wie in den alten Romanen (Cover Entsch.. am Thunder Riff.)

Leider bin ich kein Elektriker und es muss wohl was falsch zusammengebaut worden sein. Nach ein paar Wochen ging gar nix mehr. Es folgten noch sehr viele Experimente.

Aber den Hammer, den ich mal hatte war der Kontroller von Steel Battalion (XBox Spiel)

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/e7/Steel_Battalion_controllers.jpg

Aber auch das Ding hat seine Macken. Größte Problem ist, dass der rechte Stick keine Feder hat. Er springt also nicht mehr in den Ausgang zurück. Es ist damit unmöglich einen Mech präzise zu steuern. Hatte dann keine **** mehr auf Experimente.

So, seit MLL besitze ich den Traum eines jeden Kampfpiloten (Trustmaster Cougar + Ruder (hat sich nichts geändert, außer das mich jetzt meine Frau für verrückt hält)) und wenn ich diesen im Spiel benutze, habe ich zwar ein super Gefühl, aber gegen jemanden der Mouse und Tastatur verwendet, im direkten Zweikampf, so gut wie keine Chance.

Aber man muss sagen MLL ist nicht für den Joystick entwickelt und das merkt man.
Alleine schon, dass ich alle Trick´s der Programmierung (Den Joystick kann man komplett programmieren) anwenden musste, damit wenigstens eine gewisse Steuerung möglich ist.

Das ärgert mich zu Tode und bevor ich den Joystick in meinen Flachbildschirm ramme, warte ich lieber auf MWO.
Wenn es mich wieder enttäuscht, werde ich es aufgeben und wirklich nur noch Shooter spielen.

Denn das ist es ja dann, was es sein wird und da gibt es Bessere.

So genug jetzt.
Bin mal gespannt was Ihr noch so Alles erzählt.

Am genialsten wäre es, wenn es keine Mouse geben würde (sorry), aber da werde ich wohl keine Chance haben.
In diesem Sinne...

Gruß

Maddog

#8 Phelan Adam Davion

    Member

  • PipPipPip
  • 69 posts
  • Facebook: Link
  • LocationGermany

Posted 12 February 2012 - 03:03 PM

wenn ich die bisherigen Angaben zur Entwicklung des Spiels richtig verstanden habe, wurde die Fortsetzung der Mechwarrior Reihe in den vergangenen Jahren auch für Konsolen entwickelt... und da Konsolen Games mit Sticks gespielt werden, bin ich recht zuversichtlich, dass von diesem System nicht abgewichen wird.

Der Bonus bei einer reinen PC Version ist ja nun, dass man mehr Tastenbefehle programmieren kann und somit mehr Möglichkeiten hat, das Spiel "realistischer" zu gestalten... :)

Einen Joystick zu kaufen ist ja nun auch heute wirklich kein Kostenfaktor mehr. Es muss ja nicht immer gleich ein Profi-Gerät sein... (aber besser wärs natürlich :huh: )...

Falls hier irgendwer sich schon mal ein Mech Cockpit gebaut hat, würd ich das ja wirklich zu gerne mal sehen! :ph34r:


EDIT:
Argh! Hab grad noch einmal das Interview mit den Entwicklern durchgelesen und David Bradley sagt da folgendes; "[...] we still have to keep the game playable for those who only have a keyboard and mouse."

Edited by Phelan Adam Davion, 12 February 2012 - 03:36 PM.


#9 Exilyth

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Bridesmaid
  • 2,100 posts
  • LocationTerra

Posted 12 February 2012 - 04:17 PM

Ich hab' hier 'nen Logitech Attack 3 rumstehen, ist für mein Budget ausreichend.

#10 B1ackMag3

    Member

  • PipPipPip
  • 98 posts
  • LocationWuppertal, NRW, Germany, Terra

Posted 13 February 2012 - 05:08 AM

Ich hab mal im "Wer-Weiss-Was" nen Video gepostet. Da kann man auch sehen welche Steuerung ich gern hätte :) bei mir wirds für MWO leider nur Tastastur und Maus. Meine ersten Runs mit dem Timberwolf in MW2 habe ich damals mit Joystick und Tastatur gemacht. Das war nen hartes Stück Arbeit immer. Der Wechsel zwischen Torsotwist und "Rechts-Links" laufen hat oft für Knoten in den Fingern gesorgt.

#11 Hannes

    Member

  • PipPipPip
  • 50 posts
  • Facebook: Link
  • LocationStuttgart, Germany

Posted 13 February 2012 - 05:56 AM

Also ich hab ein X52 Flight Control System.

TrackIR und Pedalerie ist in Arbeit ( Hab einen Rennsimulator zu bauen xD )

#12 Der BruzZzler von Wiesndoof

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • Legendary Founder
  • Legendary Founder
  • 1,494 posts
  • LocationAm Grill

Posted 13 February 2012 - 07:08 AM

Ich spiele gerne Shooter, aber bei mir hat eine Maus in Sachen Mechwarrior nichts zu suchen. Eine Simulation mit Maus...für mich undenkbar. Wo bleibt denn da das Feeling?

Games wie MW2 oder X-Wing, TIE Fighter, X-Wing Alliance habe ich damals noch mit einem alten Microsoft Sidewinder 3D Pro gespielt. Bis vor kurzem hatte ich noch einen Logitech Wingman extreme digital, aber der gab dann nach über 10 Jahren MW3, MW4 und anderen Flugsimulationen den Geist auf. Nun bin ich mit einem Thrustmaster T.flight Stick X unterwegs. Die Umgewöhnung war zuerst etwas blöd, aber nun komme ich mit dem neuen Knüppel ebenso gut klar, wie mit dem Logitech. Der T.flight Stick X verfügt über 12 belegbare Tasten. Somit kann man, bis auf Chat und einige Kleinigkeiten, auf die Tastatur verzichten.

Mechwarrior 4 Mercs Multiplayer Tastenbelegung (Thrustmaster T.flight Stick X)

Taste 1,2 &4: Waffengruppen
Taste 3: Zoom
Coolie Hat: Rundumblick (Kamera)
Schubregler: Geschwindigkeitsregelung & Vor- Rückwärtsgang
Taste 5: Sprungdüsen
Taste 6: Radar ein/aus
Taste 7: Schaltet Verbündete durch
Taste 8: Schaltet Feinde durch
Taste 9: Kühlsystem
Taste 10: Hinknien & aufstehen
Taste 11 & 12 sind nicht belegt!

Ich wünsche mir sehr, dass MW:O ebenso simulationslastig wie die übrigen MW Spiele wird. Ich glaube aber ehrlich gesagt nicht daran, denn die Games von heute sind zu sehr auf den allgemeinen Pöbel ausgelegt. Alles muss einfach und schnell zu kapieren sein. Im Gegensatz zu uns knapp, bzw Ü30 Zockern, sind die Kiddies von heute doch nur noch einfach gestrickten Arcade-Müll gewohnt und alles lässt sich mit 3 Knöpfen steuern! :)
Ich bin ja schon heilfroh, dass MW:O, zumindest bis jetzt, rein PC exklusiv ist, denn eine grottenschlechte Konsolenumsetzung kann hier niemand gebrauchen. Schliesslich geht es hier um Mechwarrior! :P

#13 Kef

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • Elite Founder
  • Elite Founder
  • 444 posts
  • LocationMunich / Tamar-March

Posted 13 February 2012 - 01:31 PM

View PostHannes, on 13 February 2012 - 05:56 AM, said:

Also ich hab ein X52 Flight Control System.

TrackIR und Pedalerie ist in Arbeit ( Hab einen Rennsimulator zu bauen xD )


Dito., ganz robust die beiden Teile.
Pedale kommen evtl. auch von Saitek, muss nur noch die 300 Euronen aus der Haushaltskasse frei bekommen. :)
Die möcht ich zum Torso dreh oder für Jumpjets nutzen.

#14 25TR0NK4U

    Member

  • Pip
  • 13 posts
  • LocationGermany

Posted 14 February 2012 - 01:20 AM

Also ich habe ne Logitech G 15 Tastatur, ein Logitech G 930 Headset (1,2 Stiftung Warentest, Kabellos mit Voice morph 3 G Tasten und nochn paar Spielerein^^) und ne GXT Gaming Maus...
Und ja Kef es gibt diese Rundumblickbrillen, die sind aber ziemlich kostenintensiv ( glaube so 200 € )

#15 Falcrist

    Member

  • PipPip
  • Bad Company
  • Bad Company
  • 28 posts
  • LocationHagen /Germany

Posted 14 February 2012 - 08:45 AM

Ich denke nicht daß die Steuerung sehr umfangreich sein wird, oder besser gesagt zusätzliche Hardware benötigt. Das würde doch sehr viele abschrecken. Daher würde ich vorschlagen daß solche Eingabegeräte unterstützt werden aber nicht notwendig sind. Ich würd mich jedenfalls freuen wenn mein Thrustmaster HOTAS Warthog voll unterstützt würde B)

#16 Karl Streiger

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Wrath
  • Wrath
  • 20,369 posts
  • LocationBlack Dot in a Sea of Blue

Posted 15 February 2012 - 01:08 AM

Ich habe mir nie teuere Joysticks gegönnt... ich bezweifle das deren Lebenserwartung länger ist als die von anderen...mein bissheriger Rekord sind 5 kaputte Joysticks in TIE-Fighter
Sehr gemocht habe ich meinen vorletzten..endlich mal mit Z-Achse..die ging auch als erstes Kaputt war aber unabdingbar wenn man die Garbe milimetergenau im Kurvenflug in das Cockpit des anderen Jäger bei IL-2 setzen wollte.
Der Aktuelle hat auch Z-Achse ist aber höllisch unpräzise...spricht viel zu schnell an...eher was für Action Consolen

#17 Nightlife

    Member

  • PipPipPip
  • Wrath
  • Wrath
  • 97 posts
  • LocationGermany ,Bavaria ,Bamberg

Posted 15 February 2012 - 01:47 AM

Ich hab den Logitech Extreme™ 3D Pro und bin damit zufrieden ,für Luftkämpfe ist das in Ordnung.
Aber die ganzen Mechwarrior hab ich mit Tastatur + Maus gezockt.
Finde damit ist man scheller.

Edited by Nightlife, 15 February 2012 - 01:48 AM.


#18 Von Falkenstein

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPip
  • Ace Of Spades
  • Ace Of Spades
  • 563 posts
  • LocationGermany

Posted 15 February 2012 - 02:25 AM

Ich hab noch nie nie nie einen Joystick gekauft oder gebraucht. Gerade bei MW war Maus am effektivsten. Sogar bei IL2 bin ich mit der Tastatur gut durchgekommen, obwohl die KI cheated wie bekloppt. Da hat man dann allerdings bei einigen Manövern gemerkt, dass ein Joystick besser gewesen wäre. Allerdings überlege ich ernsthaft, ob ich mir für dieses Spiel einen Thrustmaster zulege. Wenn die Cockpitansicht schon so ein gutes Feeling aufweist, wäre ein guter Joystick vllt doch drin. Ich werds erst mal mit Bordmitteln spielen und dann entscheiden.

#19 Kamelkaze

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • Urban Commando
  • Urban Commando
  • 423 posts
  • LocationIm Cockpit seines Urbies!

Posted 18 February 2012 - 09:47 AM

View PostPhelan Adam Davion, on 12 February 2012 - 01:57 PM, said:

Ich hoffe inständig, dass dieser MW Part mehr Charakteristika einer Simulation erhält.

JoyStick + mindestens 40 Tastenbefehle zur Steuerung eines Mechs... gern auch 100+ Tastenbefehle und ein ordentliches Handbuch.

Ein Maus-Shooter wäre sehr enttäuschend um das Führen eines 100t schweren Kampfkolosses zu simulieren.........

Königsklasse wären 2 Joysticks + Pedale... "wie es sein muss".
Irgendwann... irgendwann....



Hehe, aber dann muss man einen Führerschein zum Mechsteuern machen :D
Da es sich um ein kommerzielles Spiel handelt, muss einfach die devise sein die Steuerung recht simpel zu halten um Spieler anzulocken, damit wir den Spass auch genießen dürfen! :P

P.S. Die Steuerung wie bei MW4 wünsch ich mir in Bezug auf die Joysticks! :D

Edited by Kamelkaze, 18 February 2012 - 09:52 AM.


#20 Dlardrageth

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • 1,198 posts
  • LocationF.R.G.

Posted 20 February 2012 - 12:35 AM

Hm, mich würde ehrlich gesagt interessieren ob es eine Steuerungsvariante für 2 Joysticks geben wird. Klingt zwar etwas kompliziert erst, aber mit genug belegbaren Tasten/Knöpfen sollte es machbar sein. Und ein Joystick für die Torso-/Waffensteuerung und der andere für generelle Bewegung klingt ziemlich Hardcore. ;)

Und immer noch besser als zu versuchen, MWO mit einem Gamepad zu spielen wie auf einer Konsole... :)





1 user(s) are reading this topic

0 members, 1 guests, 0 anonymous users