So dann will ich mal versuchen alles Grundlegende kurz und knapp zusammenzufassen.
Mechs gibt es in unterschiedlichen Gewischtsklassen. Das reicht von leichten Mechs mit 20 Tonnen Gesammtgewicht bis hin zu überschweren mit bis zu 100 Tonnen.
Das Maximalgewicht eines jeden Mechs ist fest vorgegeben. So ist ein Raven z.Bsp. immer ein 35t Mech und ein Dragon immer ein 60t Mech. Diese Einteilung bleibt fest egal ob du das Maximalgewicht voll ausnutzt oder nicht. Ein Dragon wird immer als 60t Mech behandelt auch wenn du am Ende nur 56t verbauen solltest.
Des Weiteren steigen die Gewichtsklassen immer in 5er Schritten an. Also 25t,30t,35,40t...... usw
Der Vollständigkeit halber: Mechs von 20-35t gelten als Light Mechs, von 40-55t als Medium Mechs, von 60-75t als Heavy Mechs und 80-100t sind Assault Mechs.
Die maximale Panzerung die du auf einen Mech tackern kannst wird von seinem Maximalgewicht bestimmt. Ein 35t Mech kann prinzipiell einfach weniger Panzerung tragen als ein 60t Mech. Umgekehrt kann ein leichterer mech eher höhere Geschwindigkeiten erreichen als ein schwererer da der Mech mit der größeren Masse einfach eine stärkere und damit auch schwerere Engine benötigt um die selbe Geschwindigkeit zu erreichen. Als Beispiel kann ein 35t Mech mit einer 200er Engine eine Geschwindigkeit von 92,6 kmh erreichen ein 60 t Mech würde für eine ähnliche Geschwindigleit eine 340er Engine benötigen. Wenn man jetzt von standart Engines ausgeht wiegt die 200er - 11,5t und die 340er - 34t. Kurz gesagt bedeutet das, je schwerer der Mech desto mehr musst du von deiner verfügbaren Tonnage ausgeben um die Geschwindigkeit zu erhöhen.
Hinzu kommt das die unterschiedlichen Mechs unterschiedliche Begrenzungen haben. Ein 50t Mech Hunchback 4G kann zum Beispiel Engines in Bereich von 100-275 Enginerating tragen ein ebenfalls 50t schwerer Trebuchet 3C kann Engines mit einem Wert von 100-390 eingebaut bekommen.
In das gleiche Muster fallen die Hardpoints eines Mechs. Das sind die Waffenaufhängungen. Jeder Mech ist da etwas anders was die Anzahl und Positionierung der Waffenaufhängungen angeht, das basiert einfach auf der Lore des Spieles bei der die Mechs eigentlich jeweils für spezielle Rollen auf dem Schlachtfeld entworfen und gebaut wurden.
Die Positionierung der Hardpoints ist ebenfalls sehr wichtig. Als Beispiel: Sowohl der Jägermech A als auch das Katapult K2 sind 65t Mechs die mit 2 Gauss bestückt werden können. Wärend der Jägermech sehr hohe Waffenaufhängungen in den Armen hat liegen die Aufhängungen beim Katapult relativ tief unter dem Cockpit. Um also mal schnell über einen Hügel zu schauen und zu feuern bevor man sich in Deckung zurückzieht ist der Jägermech besser. Einfach deswegen weil du nur einen kleineren Teil deines Mechs aus der Deckung herausbewegen musst um zu feuern und damit weniger Angriffsfläche bietest.
Spielmechanisch gesehen ist das halt einer der Faktoren die die einzelnen Mechs einer Gewichtsklasse voneinander abgrenzen. Der andere sind die Quirks aber zu denen komm ich später nochmal.
Zu den Omipods:
Es gibt 2 übergeordnete Fraktionen im BT - Universum. Die Häuser der Inneren Sphäre (IS) und die Clans. Beide sind nochmal in Untergruppierungen unterteilt die sich auch fröhlich gegenseitig bekämpfen. Ich will jetzt hier nicht mit der Lore anfangen weil das den Rahmen eines Forums einfach nur sprengen würde.
Allerdings haben die beiden Fraktiionen unterschiedliche Technologielevel. Kurz gesagt die Clans sind technisch weiter Fortgeschritten. Deswegen wiegen ihre Waffen weniger, benötigen weniger Platz im Mech und sie haben Omnipods. Omnipods sind Bauteile die beliebig untereinander ausgetauscht werden können. Sprich du kannst den Rechten Arm einer Shadowcat A an eine Shadowcat B oder Prime tackern und damit die Hardpoinds der Shadowcat A auf die anderen Mechs übertragen.
Wichtig hierbei der neue Omnipod ersetzt den Alten, also nicht die Hardpoints zusätzlich dazuholen und nur Omnipods vom selben Mechtyp sind austauschbar. Es ist nicht möglich den Arm einer Shadowcat an eine Stormcrow zu montieren.
Des Weiteren gibt es Upgrades für den Mech. Einfach gesagt das Aufwerten bestimmter Basiskomponenten. Hier gibt es die Möglichkeit die Wärmetauscher auf Wärmetauscher mit erhöhter Effizienz, Die Panzerung auf Ferro Fibrous, die Interne Struktur auf Endo Steel und das Raketenleitsystem auf Artemis IV.
Von den initialen Kosten des Umrüstens einmal abgesehen bringen die Upgrades auch weiter Nachteile mit sich. In den meisten Fällen ein erhöhter Platzbedarf.
Bei IS Mechs:
Ferro Fibrous Armor: 14 Slots zusätzlich belegt
Endo Steel Strukture: 14 Slots zusätzlich belegt
Double Heat Sinks: 3 statt einem Slot pro HS
Artemis IV: jede Raketenlaffette 1 Slot mehr und 1t mehr.
Bei Clan Mechs:
Ferro Fibrous Armor: 7 Slots zusätzlich belegt
Endo Steel Strukture: 7 Slots zusätzlich belegt
Double Heat Sinks: 2 statt einem Slot pro HS
Artemis IV: jede Raketenlaffette 1 Slot mehr und 1t mehr.
Du musst dir halt überlegen ob dir die entsprechenden Vorteile den jeweiligen Nachteil wert sind, wobei Double Heat Sinks eigentlich fast ein Pflichtumbau ist um spielbare Mechs zu bauen. (OK es gibt auch ein paar Mechs die mit Single HS funktionieren aber das sind eher Sonderfälle)
Bei Clan Omnimechs kommt halt als Ausgleich für ihre Umbaufähigkeit der Omnipods nachteilig hinzu das viele Dinge fest sind und nicht geändert werden können. (Upgrades, Engine, Jump Jets...)
Zu den Quirks:
Wie du wahrscheinlich bemerkt hast haben unterschiedliche Mechs verschiedene Boni oder auch Mali in ihrer Beschreibung stehen. Z.Bsp. +10% Energy Range oder +5 Ballistic Cooldown oder ähnliches.
Diese sogenannten Quirks sind der Versuch seitens PGI die unterschiedlichen Technologielevel der Fraktionen miteinander zu balancen und das ganze spielbar zu halten.
Stur nach der Lore sollte ein Clanmech einen IS Mech einfach in der Luft zerreissen können, die Balance in dem Fall kommt vom Verhaltenscodex der Claner und der Nummerischen überlegenheit der IS die es aber so in MWO nicht gibt. Sind auch nur sehr schwer umzusetzen.
Über die Versuche von PGI die Technologien miteinander zu balancen wird an anderen Stellen hier im Forum schon genug Diskutiert und ich will das Thema hier einfach mal aussen vor lassen.
Ich hoffe ich konnte soweit alle deine Fragen beantworten, falls du noch Fragen hast oder sonstige Hilfe benötigst kannst du hier nochmal nachfragen oder mir eine PM schicken.
Gruß Vulcanos
Edit:
Urgs meine Rechtschreibung ist heute ja mal wieder grauenvoll
Edited by Vulcanos, 25 December 2015 - 03:22 PM.