Falls du mal schnell ne Frage hast, kannst du jederzeit mal auf
http://www.clan-coyote.de vorbeischauen. Unser TS ist auf der Seite einsehbar und kann über Direktlink betreten werden. Wenn da wer in den MWO Channels ist einfach in den Eingangsbereich einloggen und anstubsen. Wir beißen nicht.
Ansonsten - die Clans sind eine Fraktion mit anderer Technologie. Die Waffen und Ausrüstung sind ähnlich, aber eben nicht gleich. In der Regel braucht Clanausrüstung weniger Platz. Das schlägt sich vor allem bei Wärmetauschern (2 statt 3 Zeilen), Ferro-Panzerung und Endostahlstruktur und XL Reaktoren nieder. Weil Reaktoren erst beim Verlust von 3 Bauzeilen verloren gehen, können Clanmechs den Verlust eines Seitentorsos zum Beispiel verdauen, was IS Mechs nicht können. Clanner laufen dann nur heißer und verlieren 20% Mobilität.
Außerdem können Clanmechs deutlich mehr Waffen verbauen, als ähnliche IS Mechs. Das bedeutet nominell mehr Schaden. Ausgeglichen wird das durch Salvenfeuer bei den Autokanonen und längere Brennzeiten bei den Lasern, so dass der Schaden mehr streut. Außerdem haben die meisten Clanwaffen eine höhere Grundreichweite.
Innere Sphäre Mechs laufen dafür generell kühler und haben mehr sogenannte Quirks. Das sind Boni, die die einzelnen Chassis bekommen. Dadurch können sie mit der Reichweite der Clanwaffen teilweise mithalten oder bekommen höhere Projektil- und Feuergeschwindigkeiten. Außerdem bekommen IS Mechs oft Struktur- und Panzerungsbuffs über die Quirks, um den höheren Schadensoutput der Clanner auszugleichen und Mobilitätsquirks, um die Beweglichkeit (drehen und neigen, nicht Endgeschwindigkeit) der Clans durch ihre größeren Reaktoren zu kompensieren.
Community Warfare/Faction Play ist wiederum eine ganz andere Sache als das Quickplay/Gruppenspiel. Es gibt keinen Matchmaker dort und Einzelspieler treten in den Gruppen gegen große Premades an. Der Modus ist entsprechend schwierig. Man sollte da nur gut ausgerüstet antreten oder in einer Premade als Teil einer Unit.
Man tritt nicht nur mit einem, sondern mit 4 Mechs an, die man vorher als Dropdeck zusammenstellt. Dabei ist zu beachten, dass man als Clanner nur Clanmechs und als ISler nur IS Mechs nutzen kann.
CW benutzt eigene Maps, die Türme und Missionsziele aufweisen. Wichtig ist aber hier vor allem folgendes: Folge der Gruppe, fokussiere mit den anderen dein Feuer und wenn du als Angreifer tot bist achte darauf, ob jemand den Lead übernommen hat und Regroup oder Reinforce ansagt. Sprich ob du direkt wieder in die Schlacht sollst oder ob man sich erst zu einer neuen Welle sammelt. Die Angreifer haben einen längeren Weg und wenn man es falsch anstellt und alle nach und nach reintröpfeln nach der ersten Welle, wird man kontinuierlich aufgerieben. Deshalb ist manchmal erst komplett sammeln die bessere Option.
Und zuletzt, weil es mir die letzten Tage bei Neulingen aufgefallen ist: Die Tore in CW öffnet man nicht, indem man gegen die Tore schießt. Dahinter sind Generatoren, auf der Map gekennzeichnet und mit roten Lichtern oben drauf, die man zerschießen muss, damit die Tore aufgehen.
Ich hoffe, das hilft dir weiter.