Neuer Pilot
#1
Posted 13 February 2016 - 01:33 AM
Waren die in der Lore nicht halb nackig? Und gab's in der Lore nicht auch Weibchen im Cockpit?
TINA?!?!
#2
Posted 13 February 2016 - 01:45 AM
Es gab auch Kühlanzüge. Die jedoch Lostech sind und nur selten Verwendung finden. Außerdem glaube ich mich dran zu erinnern gelesen zu haben das die Kühlanzüge weniger effektiv waren als die Kühlwesten und hauptsächlich auf Solaris für Arenakämpfe Verwendung fanden...
#3
Posted 13 February 2016 - 02:18 AM
Das hat ja mal für den 14 jährigen in uns ja mal gut angefangen.
Aber dann haben sie über das erste Bild von Natascha nen gepanzerten BH drüber gemacht - das Höschen auf dem Cover von Sorensons Sabers verbreitert.
Obwohl kurzzeitig ja mal mit TOW eine sehr hübsche MWin zu sehen war.
Vermutlich ist Haut das selbe Problem wie die Truppengattung für die der Ember gebaut wurde.
20W6
#4
Posted 13 February 2016 - 02:44 AM
Edited by weywi, 13 February 2016 - 02:46 AM.
#5
Posted 13 February 2016 - 04:00 AM
1. Selbst die Truppen des Sternenbundes wahren nicht komplett damit ausgestattet. Noch nicht einmal die Royal Einheiten, die ja sonst das Beste vom Besten hatten. Zumindest werden in den Büchern praktisch nur Mechpiloten mit Kühlweste erwähnt aber ich kann mich spontan an keinen mit Kühlanzug erinnern.
2. Auch während der Nachfolgekriege sind die Kühlanzüge nie komplett verschwunden. Sie wurden nur noch seltener als zur Zeit des Sternenbundes. Im alten Mechwarrior RPG 2.Edition ist auch einer drin, wobei erwähnt wird das dieses Modell ursprünglich für die Kurita Hausgarde entwickelt worden ist. Allerdings sind diese Kühlanzüge recht schwer und sperrig, wodurch die Beweglichkeit des Trägers eingeschränkt wird. Leider habe ich gerade keine Ahnung ob dies auch für die alten Sternenbundanzüge gilt.
3. Selbst die Clans verwenden hauptsächlich Kühlwesten obwohl sie diese Anzüge kennen und problemlos produzieren können. Dabei gibt es aber gewisse Widersprüche. Es tauchen in den Büchern zwar hauptsächlich Kühlwesten auf aber es gibt auch immer wieder Hinweise auf die Benutzung von Kühlanzügen.
4. ComStar hat Kühlanzüge im Gebrauch allerdings auch Kühlwesten. Und sie haben die Anzüge sogar weiter entwickelt. Später haben sie auch eine Kapuze die wie ein Neurohelm funktioniert. Ob Kühlwesten oder Kühlanzüge häufiger in Gebrauch sind kann ich aber nicht sagen.
Also insgesamt sind Kühlanzüge eher selten. Wobei dies einerseits daran liegt das sie nur schwer zu bekommen sind (auch recht teuer) und andererseits sind sie halt recht schwer und sperrig. Weshalb die meisten Piloten dann anscheinend doch die Kühlweste bevorzugen. Wie gesagt gibt es bei diesem Thema durchaus ein paar Widersprüche.
Und nein es war kein Kühlanzug der gegen ein Streitross eingestauscht wurde sondern ein Sternenbundneurohelm. Das Teil ist wesentlich kostbarer als so ein Kühlanzug. Bzw. der Neurohelm sollte der eigentliche Preis für den Mech sein, der Kühlanzug und "etwas" Geld wahren am Ende der tatsächliche Preis. Zumindest wenn ich mich recht entsinne. Sarna ist da auch etwas wage was den Abschluss des Geschäfts angeht.
#6
Posted 13 February 2016 - 04:52 AM
Edited by grayson marik, 13 February 2016 - 04:52 AM.
#7
Posted 13 February 2016 - 05:54 AM
Aber um ehrlich zu sein ist es nur schön fürs Auge wenn der Mech hochfährt so wirklich sehen tut man den Piloten ja nicht...
#8
Posted 13 February 2016 - 07:00 AM
#9
Posted 13 February 2016 - 07:00 AM
Eiswolf, on 13 February 2016 - 05:54 AM, said:
So isses, und in etwa so wichtig ist das auch... wegen mir könnt da auch ein Strichmännchen (nein, nicht wie ihr jetzt denkt!) drin sitzen
#10
Posted 13 February 2016 - 07:35 AM
Das alte Kerensky Coverbild war natürlich schon knackige http://i.imgur.com/dshsaJJ.jpg
Edited by Anastasiuss, 13 February 2016 - 07:42 AM.
#11
Posted 13 February 2016 - 08:54 AM
hab noch ne menge mehr Piloten&Pilotinnen Pics in meiner kleinen Sammlung aber das dürfte den rahmen hier sprengen
https://www.dropbox....5oc4sv.jpg?dl=0
kann man nicht mit dropbox wie mit abload bilder posten?Boah müsste ich meine ganze Sammlung bei a.load hochladen sitz ich in monaten da noch dran...hmmm..doof dat
Naj um mit MC da was zu personalisieren seh ich zu wenig vom Pilot/in. Ein wnig den Hangar ok,obwohl ich dafür nicht wirklich echtgeld ausgebe, am Mech ok,der rest für jeden wie ers haben will
Edited by Mighty Spike, 13 February 2016 - 09:00 AM.
#12
Posted 13 February 2016 - 12:26 PM
Eiswolf, on 13 February 2016 - 05:54 AM, said:
...
Oh ja. Da binsch dabei, hab grad eh wieder MCs die sich Langweilen.
Andere Hangare? Favoritenliste? ICH NEHM DAS ALLES!
#13
Posted 13 February 2016 - 01:24 PM
Ich hoffe ja das sie die Kampagnen tatsächlich machen und einführen. Gerne auch mit CoOp Modus für die Lobby.
#14
Posted 14 February 2016 - 12:56 AM
rgr&out
#15
Posted 14 February 2016 - 04:26 AM
Anastasiuss, on 13 February 2016 - 07:35 AM, said:
Das alte Kerensky Coverbild war natürlich schon knackige http://i.imgur.com/dshsaJJ.jpg
So in etwa lief glaub der Tenor ab wenn die Bücher die mechwarrior beschrieben haben. Kampfstiefel, Shorts und die Weste drüber. Auch die Mädels.
Wobei die Autoren von MWO sowieso derart tumben Machismo gepflegt haben, dass in wirklich jedem Buch wenigstens eine Szene darauf einzugehen schien wie die Brüste unter der Kühlweste ausschauen.
Über das Frauenbild, gerade von Stackpole, sollte man nur das Tuch des Schweigens breiten...
Davon abgesehen: Haut vernünftig zu texturieren ist nicht so leicht. Damit das nicht nach Plastik ausschaut, muss da noch ordentlich mit Effekten gearbeitet werden.
Da hab ich lieber einen vernünftigen Anzug anstatt dass ich für hässliche Haut frames opfere.
Und ganz ehrlich: ich besitze so viele mechs, da konnte ich mir gerade noch einen Anzug leisten.
Da würde ich die Ressourcen lieber darin investiert sehen dass wir zwei verschiedene Anzugstexturen bekommen. Einmal dreckig und durchgenudelt mit Sternenbundaufnäher für die IS und einmal schick funktional fabrikneu für die Clans.
Auf jeden Fall ist das was sie da grad zeigen kompletter Blödsinn.
- keine Kampfstiefel sondern verkappte moonboots
- schön leuchtend orangene Gummiregenwürmer - was KEIN Militär der Welt so anschaffen würde
Da hat jemand seine SciFi-Phantasie eingesetzt... nichtmal Piloten haben so bunte Anzüge.
#16
Posted 14 February 2016 - 05:16 AM
Kshat, on 14 February 2016 - 04:26 AM, said:
- keine Kampfstiefel sondern verkappte moonboots
- schön leuchtend orangene Gummiregenwürmer - was KEIN Militär der Welt so anschaffen würde
Da hat jemand seine SciFi-Phantasie eingesetzt... nichtmal Piloten haben so bunte Anzüge.
Ehrlich gesagt hatte ich als ich das Bild zum ersten mal gesehen habe auch gedacht:" Ist dies ein Mechpilot oder irgend ein Rennfahrer?"
Passt irgendwie nicht so ganz. Obwohl es auch bei Battletech einige recht bunte Uniformen gibt. Aber das sind auch eher Paradeuniformen. Oder sie werden da eingesetzt wo keine Kampfhandlungen zu erwarten sind bzw. Tarnung eh keinen Sinn macht (an Bord eines Raumschiffes). Aber ein Infanterist würde wohl kaum einen leuchtend bunten Anzug tragen. Allerdings dürfen wir bei den Mechpiloten ja auch nicht vergessen das sie normalerweise nicht während des Kampfes einfach so aussteigen und spazieren gehen. Da ist es also relativ egal was man trägt. Und wenn man mit dem Schleudersitz aussteigen muss hat man eh die A-Karte.
Na ja egal. Ich finde die neue Version von der Gestaltung und Farbgebung auch nicht so toll.
#17
Posted 14 February 2016 - 10:36 AM
Beispiel: https://treff.bundes...-xRqN8tgfto7R-/
Insofern: das alte Modell war ja nicht verkehrt. Nur die CGA-Auflösung hat gestört.
#18
Posted 14 February 2016 - 11:02 AM
Kshat, on 14 February 2016 - 10:36 AM, said:
Du musst nicht aus dem Cockpit aussteigen um zu pinkeln oder das große Geschäft zu erledigen. Die Mechs haben entsprechenden Sanitäreanlagen im Cockpit (ein Schlauch der das Zeug als "Brennmaterial" in den Reaktor leitet). Dadurch kann ein Pilot auch tagelang im Cockpit bleiben oder längere Zeit in einer Umgebung ohne atembare Atmosphäre arbeiten. Lediglich die Mechs die mit den kompakteren Cockpits ausgestattet sind haben keine so gute Ausstattung für längere Einsätze ohne Pause.
Aber um beim Thema zu bleiben. Die meisten Piloten haben ein Overall an Bord damit sie eben nicht nackt außerhalb des Mechs herumlaufen müssen. Wobei außerhalb des regulären Militärs (z.B. bei Söldnern) die Farben den Vorlieben des Trägers entsprechen. Auch wenn Tarnfarben natürlich mehr Sinn machen würden. Aber Mechpioten sind da ja sehr eigen, viele wollen halt gesehen werden (deshalb auch "bunte" Mechs anstatt Tarnfarbe).
#19
Posted 14 February 2016 - 03:16 PM
Was ich nett fände: Unterschiedliche Uniformhosen je nach Faction.
#20
Posted 14 February 2016 - 04:02 PM
Koshirou, on 14 February 2016 - 03:16 PM, said:
Den Faktor der halbnackten Mechkriegerinnen mag ich zwar auch nicht ganz außer Acht lassen... aber auch abgesehen davon macht es selbstverständlich Sinn das die Mechkrieger auch im 'Normalbetrieb' so wenig Kleidung wie möglich trugen.
Natürlich befindet sich ein Mech nur einen verschwindend geringen Teil seiner Einsatzzeit wirklich im roten Bereich der Hitzeskala, eben dann wenn er im Kampf ist. Aber genausogut könnte man fragen wieso ein Mech die meiste Zeit im Einsatz voll aufmunitioniert ist, wenn er doch 99,99% der Zeit seine Waffen nicht abfeuert?
Laut Lore wird es nunmal in so einem Cockpit verflucht heiß. Bis in Bereiche wo die Mechkrieger durch den Hitzschlag ohnmächtig werden oder verrecken. Da will man keinen Fetzen überflüssigen Stoff am Leib haben unter dem sich die Hitze stauen kann.
6 user(s) are reading this topic
0 members, 6 guests, 0 anonymous users