Jump to content

E-Sports Gewinnt Weiter An Bedeutung!

E-Sports

96 replies to this topic

#61 derFiend

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • IS Exemplar
  • IS Exemplar
  • 2,530 posts

Posted 02 March 2016 - 04:02 AM

View Postarivio, on 02 March 2016 - 02:51 AM, said:

Wenn du mal ganz tief in dich gehst und liest, dann merkst du vielleicht, daß der Eingangspost allgemein gehalten ist und niemand etwas von PGI verlangt, außer vielleicht gebalancde Karten (mit guten Terrainhitboxen) und ner vernünftigen HSR, anstatt von nem Wort Schaum vorm Mund zu bekommen.


Gegen den Eingangspost, und der Indikation die Maps dahingehend zu verbessern, ist auch nix einzuwenden. Aber wenn man so was nicht in den off topic stellt, ist damit mittelbar verbunden das man hier etwas erreichen möchte... oder zu etwas auffordert.

Mir ist übrigens durchaus bewusst das es Ligen und Turniere gibt (übrigens alle veranstaltet von Leuten die kein Gewese um "esport" treiben). Insofern ist doch dann alles in Butter für die esport Liebhaber oder?
Oder hat es doch ein Grund, das man das hier ständig thematisieren muss?

#62 Skaav

    Member

  • PipPipPip
  • WC 2017 Qualifier
  • WC 2017 Qualifier
  • 66 posts

Posted 02 March 2016 - 04:03 AM

View PostOld MW4 Ranger, on 02 March 2016 - 03:13 AM, said:

..und deshalb ist es mir auch bei MWO schnuppe, wer da wo in irgendwelchen Rankings steht...bzw ignoriere entsprechende Events völlig



Generell scheint dir mit deinen 4,5 k Posts relativ viel egal zu sein. Aber du profilierst dich ja lieber über deine Arbeit, ne? Posted Image

Edited by Skaav, 02 March 2016 - 05:11 AM.


#63 Túatha Dé Danann

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • Caladbolg
  • Caladbolg
  • 1,164 posts
  • LocationGermany

Posted 02 March 2016 - 04:03 AM

Also, ich halte die Community was selbstveranstaltete Events angeht für weitaus kompetenter als PGI. Der Grund ist einfach: Wir kennen das Spiel.

Ich will nicht alles von vorne aufziehen, aber bevor ich an einem PGI-Turnier teilnehme, weill ich den grünen Daumen von Doyle, The Magician und weiteren Leuten aus der comp-Szene sehen, bevor ich das überhaupt anfasse.

Solche Veranstaltungen leben von der Community und entsprechend sollte man diese auch aufbauen. Und das enthält unter anderem:
- Balance wo der großteil sagt "OK"
- Gute Hitreg
- Zu Ende gedachte Spielmechaniken (inklusive Maps, Skalierung, Zeit, Objectives etc)
- Veranstaltung passend zum Großteil des Lebens der Teilnehmer (die meisten haben Jobs, Familie etc)
- Belohnung sollte im Verhältnis zum Aufwand stehen (für 1.000 Kröten mach ich mich nicht n halbes Jahr krumm - am Ende muss ich noch meinen 20 cm langen Bart pflegen, damit ich kameratauglich werde - pöh!)
- Benötigt ohnehin eine aktive und gesunde Community und keinen Fleischwolf-Tumornukularen-full-ack-Leeeroy-Salzpopo-Schnellzug-ohne-Bremsen-mit-Mehl Gehabe.

#64 Flitzomat

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • WC 2018 Top 12 Qualifier
  • WC 2018 Top 12 Qualifier
  • 1,108 posts
  • Location@ the bowling alley

Posted 02 March 2016 - 05:58 AM

Hat hier jemand selbstveranstaltes Event gesagt?

Posted Image

#65 MW Waldorf Statler

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Legendary Founder
  • Legendary Founder
  • 9,459 posts
  • LocationGermany/Berlin

Posted 02 March 2016 - 07:41 AM

View PostSkaav, on 02 March 2016 - 04:03 AM, said:



Generell scheint dir mit deinen 4,5 k Posts relativ viel egal zu sein. Aber du profilierst dich ja lieber über deine Arbeit, ne? Posted Image

Ich schreibe und streite gern Posted Image...früher stand in der Schule im zeugnis immer"Andreas muss lernen ,seine Meinung zum Ausdruck zu bringen " ...ist also hier sowas wie Verhaltenstherapie Posted Image ausserdem ,schweigen ist die schlechteste Lösung ,wenn einem etwas stört...und Profilierungsversuche mag ich weder bei mir ,und erst Recht nicht bei anderen ...auch nicht auf Arbeit Posted Imageund mit 51 schon gar nicht mehr :) da will amn nicht mehr die welt verändern oder hat normalerweise große Pläne.

War doch auch alles ganz entspannt hier ...esport wird bekannter, schaut es euch mal an ...alles ok
aber irgendwie hat der Tread einen verhängnisvollen Verlauf genommen ,wo es nicht mehr um das was wir hier eigentlich sowiso tun geht, sondern um eine ganz besondere elitäre Form davon und wer das so nicht sieht ist eben.. nur eine Handbremse der Entwicklung .. .

Edited by Old MW4 Ranger, 02 March 2016 - 08:20 AM.


#66 MW Waldorf Statler

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Legendary Founder
  • Legendary Founder
  • 9,459 posts
  • LocationGermany/Berlin

Posted 02 March 2016 - 10:40 PM

Im Gegensatz zu E-sport , funktionieren Fussball und selbst Schach unabhängig von Technischen Fortschritten, Nachfolgergames, oder Serverabschaltungen Posted Imageund werden auch mitunter von menschen beachtet ,die dieses nicht selbst aktiv spielen, aber wer ,ausser denen (und nicht in asien lebend) ,die selbst Star Craft oder CS spielen hat sich den ein solches Tunier schon mal angesehen ?ich denke ,da nimmt sich die Esport Scene selbst etwas zu ernst Posted Image denn die Games sind doch oft zu "kurzlebig" im Vergleich zu traditionellem Sport, um wirklich dessen Beachtung zu finden

Edited by Old MW4 Ranger, 03 March 2016 - 12:32 AM.


#67 derFiend

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • IS Exemplar
  • IS Exemplar
  • 2,530 posts

Posted 03 March 2016 - 01:09 AM

Hier gibts noch nen dollen Artikel wie schön eSports auf dem Vormarsch ist...

Yahoo versucht die Pleite jetzt damit abzuwenden, und Rocket League bekommt ne Liga...

http://www.golem.de/...603-119529.html

Rocket League ist wohl ein gutes Beispiel wie schnell ein Spiel populär werden kann, und das es für "eSports" jetzt auch nicht unbedingt viel braucht. Die Macher loben ein Preisgeld von 75k Dollar aus, und stellen Anmeldeformular und Rankingliste breit... fertig...

#68 JaidenHaze

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPip
  • The Butcher
  • The Butcher
  • 738 posts
  • LocationGermany

Posted 03 March 2016 - 01:19 AM

Eine Menge Pessimisten hier. eSport hat eben eine besondere Wirkung auf die jüngeren Spieler, die BT nicht seit 30 Jahren kennen. Eine Replay-Funktion wäre auch sehr gut für die Reichweite des Spiels, weil Youtube Videos auch dort gratis Werbung machen und sauber editierte Videos aus Replays mit verschiedenen Kameraperspektiven quasi der Standard sind. Siehe CSGO oder andere Titel, die abseits von den "einfacheren" POV Videos sehr coole Möglichkeiten bieten.

Daher, eSport bietet vielleicht nicht für jeden von Euch das Nonplusultra, aber es wäre für einige Spieler ein Anreiz, sich mit dem Spiel zu beschäftigen und Gefallen daran zu finden.

Im Endeffekt ist es ein guter Weg, die Community wachsen zu lassen. CSGO hatte wenige Monate nach dem Launch 50% der Spieler verloren, es fiel von 50k auf knapp 25k Spieler (6 Monate nach Launch). Aber die ersten Events und viel wichtiger, der Support des Entwicklers mit zum Beispiel Stickern und coole Video/Zuschauermöglickeiten erlaubten, CSGO in wenigen Jahren von eben jene 25k Spieler auf über 700k Spieler zu wachsen.

Ich will MWO nicht den gleichen Spielerstamm wünschen, aber alleine wenn weitere 25k oder 50k Spieler dadurch spielen und gelegentlich Geld für MC und Mechs ausgeben, ist das ein großer Gewinn.

PGI macht mit dem Turnier und Dingen wie den Decals den richtigen Schritt.

Edited by JaidenHaze, 03 March 2016 - 01:20 AM.


#69 derFiend

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • IS Exemplar
  • IS Exemplar
  • 2,530 posts

Posted 03 March 2016 - 01:28 AM

View PostJaidenHaze, on 03 March 2016 - 01:19 AM, said:

Ich will MWO nicht den gleichen Spielerstamm wünschen, aber alleine wenn weitere 25k oder 50k Spieler dadurch spielen und gelegentlich Geld für MC und Mechs ausgeben, ist das ein großer Gewinn.


Halte ich für absolut unrealistisch. Der Vergleich mit CSGO hinkt auch, simpel weil es zum gleichen Zeitpunkt noch CS 1.6 gab, bei dem gerade die competitiven Spieler verharrt sind. Valve hat dann den Support komplett zu CSGO gelenkt, und so die eingeschworenen 1.6 Spieler stück für stück dazugeholt.

Hinzu kommt, das MWO ungleich komplexer als diese Beispiele ist. Realistisch muss sich ein potentiell guter Spieler hier erstmal 3-6 Monate mit allen Zusammehängen und Mechaniken auseinandersetzen, um am oberen Ende mitschwimmen zu können.

Bei einem ordentlich promoteten Event/Turnier mit Plazierung auf entsprechenden Webseiten (kostet) kannste vielleicht 5k Spieler generieren (was schon enorm viel wäre). Geben die dann weiter das dieses Spiel "taugt" kannste stetige zuwächse generieren. Das wird aber auch nur funktionieren, wenn die Spieler den Eindruck bekommen das Spiel wäre "fertig", was aber anhand CW ständig negiert wird...

#70 Túatha Dé Danann

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • Caladbolg
  • Caladbolg
  • 1,164 posts
  • LocationGermany

Posted 03 March 2016 - 02:36 AM

View PostderFiend, on 03 March 2016 - 01:28 AM, said:

Hinzu kommt, das MWO ungleich komplexer als diese Beispiele ist. Realistisch muss sich ein potentiell guter Spieler hier erstmal 3-6 Monate mit allen Zusammehängen und Mechaniken auseinandersetzen, um am oberen Ende mitschwimmen zu können.


Puh... normalerweise ja. Aber ich hab auch schon Leute mit Talent gesehen, die nach 2 Wochen schon mit A-Teams mitgelaufen sind. 25 Matches gespielt, Madcat gekauft, gelevelt und schon gings ab. Es gibt halt Leute, die das Spielprinzip schnell auffassen, wissbegierig sind, lernen und anwenden. Hier und da noch ein paar kleinere Tipps (Armlock-Toggle für volle Waffenorientierung auf einen Punkt, Counter ECM zum anschleichen, full throttle/stop/full reverse throttle zum schnellerem poken anstatt W/A/S/D, unterschiedliche Mausempfindlichkeiten bei unterschiedlichen Zoomstufen - solche Sachen halt)

Ich hab aber auch Leute gesehen, die nach über einem Jahr immer noch nicht mehr als 2 Waffengruppen bedienen können und Aufschalten für unnötig halten.

View PostderFiend, on 03 March 2016 - 01:28 AM, said:

wenn die Spieler den Eindruck bekommen das Spiel wäre "fertig"

Des Pudels Kern... entsprechend auch meine Liste von vorher. Damit MWO überhaupt im eSport-Bereich mithalten könnte, müssten die noch einige Lagen Holz oben drauflegen, vor allem was Hitreg und Balance angeht. Zu Zeit isses ja noch so, dass 2 Spieler an den Start gehen und der eine nen Hürdenlauf auf 400m macht und der andere nur den 100m Sprint macht und am Ende nur die Zeit zählt. Aber wir sind jetzt zu mindest soweit, dass nicht Handball gegen Curling verglichen wird - was ein Fortschritt ist.

#71 derFiend

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • IS Exemplar
  • IS Exemplar
  • 2,530 posts

Posted 03 March 2016 - 03:53 AM

View PostTúatha Dé Danann, on 03 March 2016 - 02:36 AM, said:

Hier und da noch ein paar kleinere Tipps (Armlock-Toggle für volle Waffenorientierung auf einen Punkt, Counter ECM zum anschleichen, full throttle/stop/full reverse throttle zum schnellerem poken anstatt W/A/S/D, unterschiedliche Mausempfindlichkeiten bei unterschiedlichen Zoomstufen - solche Sachen halt)


Sind halt dann die reinen Movement geschichten. Meiner Meinung nach gehört halt dann doch mehr dazu, wenn man nicht simpel ständig irgendwelche Meta-Loadouts nachbasteln will, sondern das Mechlab wirklich für sich nutzen, und den für sich passenden Mech zusammenbasteln. Und da gibts leider eben doch reichlich "versteckte" Mechaniken (wie Ghostheat ect.) die im Regelfall kaum nach 2 Wochen zu begreifen, oder für sich umzusetzen sind.
Aber letztlich Details, der eine lernts schnell, der andere nie...

#72 Lily from animove

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • The Devoted
  • The Devoted
  • 13,891 posts
  • LocationOn a dropship to Terra

Posted 03 March 2016 - 04:32 AM

View PostderFiend, on 03 March 2016 - 03:53 AM, said:


Sind halt dann die reinen Movement geschichten. Meiner Meinung nach gehört halt dann doch mehr dazu, wenn man nicht simpel ständig irgendwelche Meta-Loadouts nachbasteln will, sondern das Mechlab wirklich für sich nutzen, und den für sich passenden Mech zusammenbasteln. Und da gibts leider eben doch reichlich "versteckte" Mechaniken (wie Ghostheat ect.) die im Regelfall kaum nach 2 Wochen zu begreifen, oder für sich umzusetzen sind.
Aber letztlich Details, der eine lernts schnell, der andere nie...


Jain, Der normale fußballspieler ist nicht der Trainer. Der einzelen fußballspieler hat seine gezielte Aufgabe, dafür wird er trainiert. Das kannst du hier sehr ähnlich sehen. ein einzelnes teammitgleid muss nicht das omnipotente Wissen besitzen. Er braucht lediglich in seiner Truppe jemanden der dies hat und ihm sagt was erwie wann und wo zu tun hat. Der rets istd ann tranierne diese Situationen, dafür muss man aber nicht das gesamtheitliche Wissen besitzen. Meist nur daß relevante der aktellen Meta. Ghostheta ist nicht schwer zu begreifen, man muss nur den alten thread kennen in dem das erklärt wurde und Mittelschulmathematik anwenden können. Das sollte somit jeder 16+ können. Nur seien wir ehrlich, wieviele können denn dies noch? Wenn die Pisa studie heutzutage offnebart das sehr viele probleme haben einfache Satze zu lesen und deren Inhalt korrekt wieder zu geben, dann muss man sich nciht wundern warum viele solcher eigentlich "simplen" dinge heute zu kompliziert sind für Viele. Sie verstehen ja nichtmal die Erklärung, wie soll so jemand dann auf solch einer falschen Informationsaufnahme noch richtge Rückschlüsse und Konsequenzen daraus herleiten?

deshalb sind auch E sport psiele wie shooter sehr beliebt, da die quasi jeder depp recht einfach kapiert ohne größere und komplexe Wissensstrukturen aufbauen UND verstehen zu müssen..

#73 derFiend

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • IS Exemplar
  • IS Exemplar
  • 2,530 posts

Posted 03 March 2016 - 04:39 AM

Wolltest Du dir jetzt in einem Post selbst widersprechen, oder wo liegt der tiefere Sinn?
Mitlaufen und irgendeine Rolle erfüllen na klar. Zeichnet für mich aber nicht unbedingt einen guten Spieler aus. Erst wer das Mechlab wirklich begriffen hat, weiss um die stärken und schwächen der eigenen und insbesondere auch der gegnerischen Mechs.

Müssen wir uns jetzt ernsthaft darüber unterhalten, das MWO mehr zu "meistern" enthält, als "kaufe waffe C und ziele gut" ?

#74 Lily from animove

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • The Devoted
  • The Devoted
  • 13,891 posts
  • LocationOn a dropship to Terra

Posted 03 March 2016 - 05:19 AM

View PostderFiend, on 03 March 2016 - 04:39 AM, said:

Wolltest Du dir jetzt in einem Post selbst widersprechen, oder wo liegt der tiefere Sinn?
Mitlaufen und irgendeine Rolle erfüllen na klar. Zeichnet für mich aber nicht unbedingt einen guten Spieler aus. Erst wer das Mechlab wirklich begriffen hat, weiss um die stärken und schwächen der eigenen und insbesondere auch der gegnerischen Mechs.

Müssen wir uns jetzt ernsthaft darüber unterhalten, das MWO mehr zu "meistern" enthält, als "kaufe waffe C und ziele gut" ?


Im tunier gibt es ein team, dieses team muss gewinnen. Das ist E-sport (und dessen einziger tieferer Sinn). Ob der Spieler hinter dem Mech das mechlab versteht oder nicht ist EGAL. Da kann selbst seine Oma den mech konfigurieren. Aus E-Sport Sicht ist deine definition "gut, weil Mechlab verstanden" irrelevant.

Deshlab: Nein darüber muss an sich nicht unterhalten, das ist nämlich Fakt. Der Tennisspieler muss nicht wissen wie sein Schläger zusammengebaut wird, oder der Rennfahrer sein Auto. Er muss dieses nur besser Nutzen können als der Gegner. Das ist MWO wenn es E-sport wird. Ob dir das gefällt oder nicht in deiner definition eines "guten" Spielers ist E-Sport irrelevant.

Edited by Lily from animove, 03 March 2016 - 05:20 AM.


#75 H I A S

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • 4,971 posts

Posted 03 March 2016 - 05:28 AM

Um es mal auf den Punkt zu bringen.
Ja, MWO hat nicht die Spielerzahlen der großen Titel und auch nicht deren Popularität, deswegen wird man auch nicht die Reichweite bei Zuschauern haben, oder Geld mit spielen machen können.
Ist aber relativ egal, denn das macht es nicht weniger competitiv. Endziel jedes Drops ist der Sieg, andere Ziele gibt es in den Spielmodi nicht.Jedes mal, wenn man auf Start drückt, tritt man einem Wettbewerb bei. Das ist die Quintessenz eines PVP.

#76 Túatha Dé Danann

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • Caladbolg
  • Caladbolg
  • 1,164 posts
  • LocationGermany

Posted 03 March 2016 - 05:49 AM

View Postarivio, on 03 March 2016 - 05:28 AM, said:

Um es mal auf den Punkt zu bringen.
Ja, MWO hat nicht die Spielerzahlen der großen Titel und auch nicht deren Popularität, deswegen wird man auch nicht die Reichweite bei Zuschauern haben, oder Geld mit spielen machen können.
Ist aber relativ egal, denn das macht es nicht weniger competitiv. Endziel jedes Drops ist der Sieg, andere Ziele gibt es in den Spielmodi nicht.Jedes mal, wenn man auf Start drückt, tritt man einem Wettbewerb bei. Das ist die Quintessenz eines PVP.



Du bringst mich da gerade auf einen Gedanken. In jedem Sport wird immer irgendwie definiert, was "besser" ist um zu gewinnen - bei MWO isses bis auf conquest das zerballern aller gegnerischen Mechs. Und da find ich den Ansatz von conquest gar nicht mal so schlecht.

Die Vernichtung der gegnerischen einheiten sollte dir helfen, ein Ziel zu erreichen, sollte aber nicht das eigentliche Ziel sein. Einheiten sind da, um etwas zu erreichen (etwas erobern oder etwas zerstören) aber die Einheiten selbst sind praktisch nie der eigentliche Grund für ein Zusammentreffen von Fronten - es gibt immer ein Ziel, welches zu erreichen gilt.

Es sollte nicht so stumpf sein wie "zerstöre Omega", aber so etwas wie einen gestaffelten Basisangriff über mehrere Runden würde ich im Turnier schon irgendwie cool finden. Dabei sollten die Resultate der vorherigen Matches einen einfluss auf die folgenden haben, was das Erreichen des Ziels vereinfacht oder erschwert - aber am Ende gehts halt nur um diese eine Wurst.

Wenn es bedeutet, dass ich mit einem Kommando gegen 12 Direwölfe antreten muss, weil ich vorher so schlecht gespielt habe: Gut. So ne Art... Kampagnenturnier.

#77 derFiend

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • IS Exemplar
  • IS Exemplar
  • 2,530 posts

Posted 03 March 2016 - 06:16 AM

View PostTúatha Dé Danann, on 03 March 2016 - 05:49 AM, said:

Es sollte nicht so stumpf sein wie "zerstöre Omega", aber so etwas wie einen gestaffelten Basisangriff über mehrere Runden würde ich im Turnier schon irgendwie cool finden. Dabei sollten die Resultate der vorherigen Matches einen einfluss auf die folgenden haben, was das Erreichen des Ziels vereinfacht oder erschwert - aber am Ende gehts halt nur um diese eine Wurst.


Ich glaub das war ja das was sich so ziemlich jeder unter CW vorgestellt hat, bis der Modus released wurde. In vielerlei hinsicht wäre der Modus interessant gewesen, wenn man sowohl mit Masse ALS AUCH mit Klasse gewinnen kann, und dabei noch etwas mehr Taktik gefragt wäre als n bissi Focusfire und gutes positionieren...

Hätte uns PGI da was ordentliches geliefert, könnten wir uns hier viele Diskussionen um competitives Gameplay, den nutzen vieler Mechs usw. usf. ersparen...

#78 Lily from animove

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • The Devoted
  • The Devoted
  • 13,891 posts
  • LocationOn a dropship to Terra

Posted 03 March 2016 - 06:31 AM

View PostderFiend, on 03 March 2016 - 06:16 AM, said:


Ich glaub das war ja das was sich so ziemlich jeder unter CW vorgestellt hat, bis der Modus released wurde. In vielerlei hinsicht wäre der Modus interessant gewesen, wenn man sowohl mit Masse ALS AUCH mit Klasse gewinnen kann, und dabei noch etwas mehr Taktik gefragt wäre als n bissi Focusfire und gutes positionieren...

Hätte uns PGI da was ordentliches geliefert, könnten wir uns hier viele Diskussionen um competitives Gameplay, den nutzen vieler Mechs usw. usf. ersparen...


naja, um sowas zu amchen bräuchte man wie in DAoC oder WAR echtes open RVR. das wird uns die MWO engine aber nie liefern, dann hätten wir massenschlachten wo masse mit oder ohen coordination auf einen gegner trifft der sich ähnliche Bedingungen schaffen muss. denn mehr masse = schwerer zu koordinieren. Das wäre cool, ist aber jenseits dessen wofür MWO konzipiert wurde.

#79 derFiend

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • IS Exemplar
  • IS Exemplar
  • 2,530 posts

Posted 03 March 2016 - 08:48 AM

Ne, brauchste dafür nicht, nur n bissi mehr hirnschmalz oder ein paar mehr Funktionen auf der Map, oder reale Funktionen per Einheitsgröße. Hier wird meistens einfach zu kompliziert gedacht...

#80 Shikata nai

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • The Sickle
  • The Sickle
  • 2,517 posts

Posted 03 March 2016 - 01:44 PM

View PostderFiend, on 03 March 2016 - 01:28 AM, said:

Hinzu kommt, das MWO ungleich komplexer als diese Beispiele ist. Realistisch muss sich ein potentiell guter Spieler hier erstmal 3-6 Monate mit allen Zusammehängen und Mechaniken auseinandersetzen, um am oberen Ende mitschwimmen zu können.


Ich versteh nicht wo dieser Unsinn immer herkommt. Es ist unglaublich simpel in MWO auf ein gewisses Grundniveau zu kommen. Man muss sich halt ein wenig auf die Steuerung und auf die Ingame-Mechaniken einlassen - dazu gehört halt auch sinnvolles Mechbauen... bei dem was manche fahren wundert es mich auch nicht dass sie keine Erfolge haben und auch dass sie sich nicht spielerisch weiterentwickeln. Auch das Teamspiel ist per se erstmal einfach - das wird erst dann wirklich schwer wenn mans schon gut beherrscht aber Kleinigkeiten den Unterschied machen. Und rein von den Mechanics... sind wir mal ehrlich ist MWO doch sehr sehr simpel.

Edited by Shikata nai, 03 March 2016 - 01:45 PM.






1 user(s) are reading this topic

0 members, 1 guests, 0 anonymous users