Jump to content

Fragen Über Fragen....

NON BT Fiction

22 replies to this topic

Poll: Fragen Über Fragen.... (8 member(s) have cast votes)

Welcher ist besser

  1. Folly (0 votes [0.00%])

    Percentage of vote: 0.00%

  2. Buttler (7 votes [87.50%])

    Percentage of vote: 87.50%

  3. Anderes (1 votes [12.50%])

    Percentage of vote: 12.50%

zum TigerShark

  1. Ein: Chin Turret (55mm) (1 votes [50.00%])

    Percentage of vote: 50.00%

  2. Zwei 30mm Chin Turrets (wie abgebildet) (1 votes [50.00%])

    Percentage of vote: 50.00%

  3. Gar kein Tum sondern feste Kanone (76mm) (0 votes [0.00%])

    Percentage of vote: 0.00%

AutoGauss wo hin?

  1. Flügelspitzen (1 votes [50.00%])

    Percentage of vote: 50.00%

  2. Rumpf (1 votes [50.00%])

    Percentage of vote: 50.00%

Vote Guests cannot vote

#1 Karl Streiger

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Wrath
  • Wrath
  • 20,369 posts
  • LocationBlack Dot in a Sea of Blue

Posted 05 April 2016 - 06:42 AM

So es ist ja etwas ruhig hier im Forum geworden, aber das liegt nicht etwa daran, das ich mit dem Herrn Dilettanten um einen mehr als würdigen Nachfolger weiß sondern eher daran, das ich mich mal wieder etwas intensiver mit meiner eigenen kleinen Welt beschäftigt habe.

Jetzt hat man nur 1x die Chance einen ersten Eindruck zu machen. Daher werde ich im Folgenden zwei "Anfänge" für eine Story posten.
Es wäre nett wenn ihr euch beide durchlest und dann entscheidet welcher von beiden mehr Lust auf mehr macht.

Tatsächlich hat diese Entscheidung auch weitere Auswirkungen. Da ich parallel dazu mich etwas an Sketchup versuche um meinen Hirngespinsten eine Form zu geben.

Naja es gibt eigentlich noch einen dritten Ansatz, aber dafür brauch ich mehr Erfahrung

OK
los gehts:
Spoiler


oder

Spoiler

Edited by Karl Streiger, 24 August 2016 - 06:40 AM.


#2 EK556

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • Bad Company
  • Bad Company
  • 282 posts
  • LocationGermany

Posted 05 April 2016 - 07:03 AM

Beide haben Ihren Reiz und sprechen mich auf unterschiedliche Art an. Ich würde mich gerne für einen von beiden entscheiden, das geht aber nicht, weil ich beide gut finde. Daher keine Stimmabgabe.

Du weißt - Fisch oder Fleisch? Hmmm, Beides! Gut - also vegetarisch. Posted Image

#3 Revorn

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • The Patron
  • 3,557 posts

Posted 05 April 2016 - 08:58 AM

Menno, schwierig, das erste macht Laune auf diplomatische Winkelzüge und sozialen Kram, Intriegen und Drama, bei der 2ten frage ich mich, wie die Kämpfe, welche evtl statfinden werden. laufen werden und welcher coole technischer Kram noch so vorgestellt werden wird.

Beides gehört für mich iwie zu Mechwarrior. *phoh* nun füllt Verzweiflung mein Herz, weil die Entscheidung so unmöglich mir erscheint. Oh graumsame Welt du kennst wahrlich kein Erbarmen.

Da mir aber im generellen der handfestere Ton des Protagonisten im 2ten Part besser gefällt, nicht das ich den im ersten nicht auch intersannt fände, wähle ich den 2Text.

Edited by Revorn, 05 April 2016 - 09:15 AM.


#4 Karl Streiger

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Wrath
  • Wrath
  • 20,369 posts
  • LocationBlack Dot in a Sea of Blue

Posted 05 April 2016 - 10:30 AM

Vorab es ist kein BattleTech - gewisse Ähnlichkeiten muss es geben - aber das ist nicht unbedingt Absicht.
Na gut die 23mm HV der Gefechtsrüstung da hat definitiv eine Autokanone und eine Hecate Pate gestanden und auch die Idee die mit dem Destrier vorschwebt wird mehr Ähnlichkeiten mit einem Elementar haben als sagen wir einem Spartan oder SpaceMarine um paar prominentere PA zu nennen



#5 MW Waldorf Statler

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Legendary Founder
  • Legendary Founder
  • 9,459 posts
  • LocationGermany/Berlin

Posted 12 April 2016 - 02:15 AM

erinnert mich erstmal an Heavy Gear :D weiter so Karl, hört sich interessanter an , als etliche,was ich bisher in Romanen gelesen habe , liegt vieleicht an deiner historischen Vorliebe ;)

#6 Karl Streiger

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Wrath
  • Wrath
  • 20,369 posts
  • LocationBlack Dot in a Sea of Blue

Posted 12 April 2016 - 03:40 AM

OK danke an Antworten soweit. Ich entscheide mich für den "langsamen" Anfang.
Hat mehrere Gründe, einer davon ist die Entwicklung der Charakter. So hat der Typ mit dem absurden Namen Paddle eigentlich nur die Aufgabe, bei der Überquerung einer Straße von 30mm Smart Guided HEDP Geschossen aus seinem Anzug gepellt zu werden. Nur so doof der arme Kerl sich auch anstellt, Gottkomplex soll recht verbreitet unter BA Trägern sein, er hatte dennoch eine Familie die ihn vermissen wird. Eine Mutter die ihn gewindelt hat, einen Vater der ihm das "Fahradfahren" oder "Gyrorad fahren oder whateve beigebracht hat. Also hat er mehr verdient als nur ein paar Zeilen.

#7 The Basilisk

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • The Mercenary
  • The Mercenary
  • 3,270 posts
  • LocationFrankfurt a.M.

Posted 12 April 2016 - 05:15 AM

Karen Buttler hab ich gevoted. Ne Mischung aus Avatar und per Anhalter durch die Galaxis, hmm?
Sag Karen se möge mir ne AmphibienlederHandtasche mitbringe sollte derPlanet feindlich sein. Posted Image

#8 Karl Streiger

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Wrath
  • Wrath
  • 20,369 posts
  • LocationBlack Dot in a Sea of Blue

Posted 12 April 2016 - 06:30 AM

Häh coole idee mit dem Leder, da fällt mir glatt weg was ein, wenn auch keine Handtasche, sondern eine dekadente Schreibtischmatte.

BTW: ein Update einer Fregatte - oh oh das wird wohl Sternzerstörer Länge - ich sollte weniger Segmente machen glaube ich.

Posted Image

#9 Dilettant

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • The Referee
  • The Referee
  • 380 posts

Posted 13 April 2016 - 10:48 AM

View PostKarl Streiger, on 05 April 2016 - 06:42 AM, said:

... aber das liegt nicht etwa daran, das ich mit dem Herrn Dilettanten um einen mehr als würdigen Nachfolger weiß sondern eher daran,...


Wie bidde? Posted Image Unzureichender Input für eine Beurteilung der Kausalität dieser Aussage.


Zum Topic:

Mein Vote fällt für den Buttler Anfang, ich würde zwar die "Langweiligkeit" des Auftrags nicht so unterstreichen von einem Vorgesetzten aber alles in allem eine klassische sehr gut Eröffnung dir mir äußerst zusagt.

Edited by Dilettant, 13 April 2016 - 10:51 AM.


#10 Karl Streiger

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Wrath
  • Wrath
  • 20,369 posts
  • LocationBlack Dot in a Sea of Blue

Posted 17 August 2016 - 06:17 AM

Ich enter das mal und gleich mal an unser Mil SicFi Fans ein paar Fragen.

Für meine Schocktruppen in ihren 1300kilo ABFs dachte ich an eine strange Kombination aus Gunship (also direktfeuer CAS) aber auch Panzerjäger und Truppentransporter - taktischer Transporter halt.

Also muss er
  • schnell sein
  • Bewaffnung in Türmen mit guten Schussfeld
  • über einer Gefechtszone schweben können
  • ein paar Raketen tragen können.
Der erste und einfachste Ansatz verwendet Turbofan VTOL Thrusters - so ähnlich wie die Hunter-Killer in Terminator oder der Pelican von Halo

Davon abgesehen das die enorm Treibstoff schlucken oder man auf abgedrehte Tech alla Fusionsreaktor zurückgreifen muss.
dann ging es mehr in Richtung Hybrid. Mir fällt da nur das Droid Gunship von StarWars ein.
Mit ein/zwei Ducted Fans und Schubdüsen.
Allerdings wird es dann doof mit dem Truppentransport....

also.....hab ich überlegt und überlegt und hatte dann die Wahl zwischen Tilt Rotor (Osprey) oder dem X-Wing.....
Posted Image

Erscheint der X-Wing plausibel?

Zwei Coaxiale Rotoren (die müssten noch ein wenig größer werden) die den normalen Flug als Hubschrauber ermöglichen - ab einer bestimmten Geschwindigkeit dann aber festgestellt werden und als zusätzliche Tragflächen

#11 MW Waldorf Statler

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Legendary Founder
  • Legendary Founder
  • 9,459 posts
  • LocationGermany/Berlin

Posted 17 August 2016 - 06:45 AM

Hi Karl Posted Image Also selbst gegenüber der Mi35

Posted Image

altertümlich es sieht aus Posted Image ich da eher denken an die osprey

Posted Image

Aliendropship

Posted Image

die Transporter aus "To die after Tommorrow"

Posted Image

oder wenn Star Wars ,das Republic Gunship LAAT/i


und bei Google Dropship stösst man auf viel mehr umwerfende Concept Arts

Posted Image

Edited by Old MW4 Ranger, 17 August 2016 - 06:51 AM.


#12 Rayden Wolf

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPip
  • The Wolf
  • The Wolf
  • 759 posts

Posted 17 August 2016 - 07:33 AM

Das Teil auf dem dritten Bild sieht aus wie ein Orca aus C&C :o

#13 Karl Streiger

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Wrath
  • Wrath
  • 20,369 posts
  • LocationBlack Dot in a Sea of Blue

Posted 17 August 2016 - 10:56 AM

Hm ist aber der Ceyenne Tactical Transport quasi die Mutter aller SicFi Dropships.


Und ja die Tech wirkt altertümliche einfach weil ich ungern potentielle Atombomben wie Antimaterie oder Fusionsreaktoren in ein CAS Fluggerät bauen will das ggf über einer Stadt von FLAK in Stücke gesprengt wird.

Also bleiben nur noch normale Treibstoffzellen, baterien oder Turbinen

Edited by Karl Streiger, 17 August 2016 - 10:59 AM.


#14 MW Waldorf Statler

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Legendary Founder
  • Legendary Founder
  • 9,459 posts
  • LocationGermany/Berlin

Posted 17 August 2016 - 11:43 AM

Verpass zum Beispiel den CTT ein paar schwenkbare Tandem Turbinen oder Rotoren,oder an seitlichen pylonen welche auch unten die missles tragen,aber wenn er Truppen transportiert ,sollte er auch Platz ahben ,und nicht wie ein Scoutcopter wirken ;)

Edited by Old MW4 Ranger, 17 August 2016 - 08:08 PM.


#15 Karl Streiger

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Wrath
  • Wrath
  • 20,369 posts
  • LocationBlack Dot in a Sea of Blue

Posted 19 August 2016 - 02:41 AM

Ok also ich bin noch mal ans Reißbrett zurück gekehrt..... also TiltRotor ist ne Option.... aber dann bin ich beim Suchen für Ideen auf die F-35 gestoßen.... na Hopla... 20000 lbs Lift Fan von einem TurboFan angetrieben 2D Vektor Schubdüsen mit Option auf Nachbrenner.... Na huch.....anständigen Speed auch Überschall, und dennoch Hover Kapazität? Ich nehm mal zwei davon.

Wieso eigentlich nicht, mal alles in meinen GVB geknallt und voila....Zuladung für 12 BF (battle Frames ake Exoskelette - oder 6 Mittlere ABFs (Battle Armor) + einiges an Raketen und Geschützen (2x 35mm Electrothermal Hybrid Kanonen, 2x13mm Gauss, 16 ATMs, insgesamt 128 Ungelenkte Raketen + 4 AAMs und diverrse Point Defense Systeme (Laser, Ungelenkte Miniraketen oder MetalStorm - das ganze bei ~4h Flugzeit und guter Panzerung bei läpischen 50t

so dann haue ich das mal in sketchup Posted Image


Posted Image

so mal ein grober Entwurf.... die F-35 Antriebe stammen aus einem anderen Sketchupmodell von bloomCorp

erstmal um zu sehen ob und wie es mit der Anordnung klappt. das schwebene Ding ist ein Treibstofftank für die Flügel.

Edited by Karl Streiger, 19 August 2016 - 04:15 AM.


#16 Mighty Spike

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Overlord
  • Overlord
  • 5,603 posts
  • Facebook: Link
  • LocationHoly Beer City of Munich

Posted 19 August 2016 - 04:17 AM

View PostKarl Streiger, on 17 August 2016 - 06:17 AM, said:

Ich enter das mal und gleich mal an unser Mil SicFi Fans ein paar Fragen.

Für meine Schocktruppen in ihren 1300kilo ABFs dachte ich an eine strange Kombination aus Gunship (also direktfeuer CAS) aber auch Panzerjäger und Truppentransporter - taktischer Transporter halt.

Also muss er
  • schnell sein
  • Bewaffnung in Türmen mit guten Schussfeld
  • über einer Gefechtszone schweben können
  • ein paar Raketen tragen können.
Der erste und einfachste Ansatz verwendet Turbofan VTOL Thrusters - so ähnlich wie die Hunter-Killer in Terminator oder der Pelican von Halo



Davon abgesehen das die enorm Treibstoff schlucken oder man auf abgedrehte Tech alla Fusionsreaktor zurückgreifen muss.
dann ging es mehr in Richtung Hybrid. Mir fällt da nur das Droid Gunship von StarWars ein.
Mit ein/zwei Ducted Fans und Schubdüsen.
Allerdings wird es dann doof mit dem Truppentransport....

also.....hab ich überlegt und überlegt und hatte dann die Wahl zwischen Tilt Rotor (Osprey) oder dem X-Wing.....
Posted Image

Erscheint der X-Wing plausibel?

Zwei Coaxiale Rotoren (die müssten noch ein wenig größer werden) die den normalen Flug als Hubschrauber ermöglichen - ab einer bestimmten Geschwindigkeit dann aber festgestellt werden und als zusätzliche Tragflächen

Fiel mir grad noch was ein,Das ding aus Alien 2 das auch dengepanzerten Wagen mit an bord hatte,wasn mit dem? Das hatte Raketen, ausklapbare Flügel. Das konnte Fahrzeuge transportieren, truppen mitnehmen und hatte auch gut was dabei für Fire support, Raketen,n dickes, sich drehendes (wichtig!!!Posted Image ) Bordgeschütz

an sowas in de art gedacht Kalle?

Edited by Mighty Spike, 19 August 2016 - 04:18 AM.


#17 Karl Streiger

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Wrath
  • Wrath
  • 20,369 posts
  • LocationBlack Dot in a Sea of Blue

Posted 19 August 2016 - 04:23 AM

View PostMighty Spike, on 19 August 2016 - 04:17 AM, said:

Fiel mir grad noch was ein,Das ding aus Alien 2 das auch dengepanzerten Wagen mit an bord hatte,wasn mit dem? Das hatte Raketen, ausklapbare Flügel. Das konnte Fahrzeuge transportieren, truppen mitnehmen und hatte auch gut was dabei für Fire support, Raketen,n dickes, sich drehendes (wichtig!!!Posted Image ) Bordgeschütz

an sowas in de art gedacht Kalle?

für "fahrzeug transport" ist der Orca geplant. - nu den hat Ranger doch schon gepostet - der Ceyenne - das Grüne Ding oben - nur eben ohne ausgeklappte RaketenPods.
  • Tigershark so ein Allrounder Ding als Combined arms mit Bodentruppen (mit ~ 13t truppenmodul könnte der sicherlich auch Leichte Scout Fahrzeuge abwerfen, oder 2 ATVs (quads) oder oder oder.
  • Hammerhai - logisch mit übelst dickem Geschütz ähnlich wie der Tigershark aber mehr offensiv (also ursprünglich CPBW sowas wie eine PPC....wird vermutlich eher eine oder zwei 75-105mm High velocity ECT Geschütze.
  • Bullshark - der 3. der serie aber mehr konzipiert als jabo - mit internen Bombenschacht
  • mako - der 4. als allround interceptor - weniger Panzerung - weniger Hover daür mehr Schub (ob das funzt weiß ich nicht)

Orca - fahrzeug transporter und ACUs (Armored Cavalry Units (so 15-20t) - kann auch benutzt werden um Thunderbolt JumpTanks abzusetzen.

Also ganz grob ist das Bodenexpeditionskorps schon entworfen. Aber jetzt gehts um Details

Edited by Karl Streiger, 19 August 2016 - 04:26 AM.


#18 Mighty Spike

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Overlord
  • Overlord
  • 5,603 posts
  • Facebook: Link
  • LocationHoly Beer City of Munich

Posted 19 August 2016 - 04:25 AM

Sag mal, hast du eigentlich täglich ausgang aus der klapse oder laufen dir die mit den weissen schuhen immer brav hinterher?Posted Image Posted Image Posted Image Orca, hammerhai, Tigerhai... zuerst BT nerd jetzt Zoowärter???

Edited by Mighty Spike, 19 August 2016 - 04:27 AM.


#19 Mighty Spike

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Overlord
  • Overlord
  • 5,603 posts
  • Facebook: Link
  • LocationHoly Beer City of Munich

Posted 19 August 2016 - 04:28 AM

p.s.: äh, meinte Meresbiologe. Das sind mal Karieresprünge, kann auch nich jederPosted Image

#20 Karl Streiger

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Wrath
  • Wrath
  • 20,369 posts
  • LocationBlack Dot in a Sea of Blue

Posted 19 August 2016 - 10:38 AM

Na Code Bezeichnung halt
Flieger wie Fische bzw Wale
Die Mini mechs nach nordischer mythology wauwis - hati, skali, garm, Fenris und für mehr Vielfalt gibt es halt rüstsets und Typen nummern - der Garm ist halt die mittelklasse und wie der Golf ähnelt der Garm Mk 6 nicht im entferntesten einem Garm Mk 1.

Bei den Gegenspielern bediene ich mich den byzantinischen reich - aber ich liebe halt Catapracti





1 user(s) are reading this topic

0 members, 1 guests, 0 anonymous users