Jump to content

Civil War Mechs Vorschau Auf 3D Modelle

war mechs civil

34 replies to this topic

#21 Eiswolf

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Fury
  • Fury
  • 3,417 posts
  • LocationRedfield

Posted 29 April 2017 - 10:42 PM

Beim Templer hätte ich zugeschlagen Posted Image

#22 Karl Streiger

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Wrath
  • Wrath
  • 20,369 posts
  • LocationBlack Dot in a Sea of Blue

Posted 30 April 2017 - 12:18 AM

Das beste am Templer ist das man einen Pendragon draus machen kann Posted Image Posted Image

#23 Aleksandr Pryde

    Member

  • PipPipPipPipPip
  • The Raptor
  • The Raptor
  • 102 posts

Posted 30 April 2017 - 03:36 AM

Wäre auch eine Idee gewesen, statt die "Civil War" Packs in IS/Clan aufzuteilen, je ein Pack für Steiner/Davion

Hauptmann gegen Templar ;) je ein IS-Omni für jede Seite, und dazu Faktion-gehörige Cockpit-items, um auch die Loyalität zu den Parteien noch zu schüren.

Und nach den IS Omni´s wird auch schon lange nachgefragt.

Zudem kann man für die Clans ein eigenes Paket schnürren,

Cougar und Nova Cat oder sowas (wobei ich ja noch gerne den Fire Falcon Omni haben würde, an leichten unter 30 tonnen Clan Mechs magelt es ja)

#24 FLG 01

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Leutnant
  • Leutnant
  • 2,646 posts

Posted 30 April 2017 - 09:16 AM

View PostKarl Streiger, on 29 April 2017 - 09:17 PM, said:

Fafnir mag dank MW4 bekannt sein aber es gibt eine Tonne an anderen unbekanmten Mechs die auch großartig in MWO funktionieren.
Anvil, Legacy; Falconer besser Jinggau, men shen; um ne handvoll zu nennen


Brauchst Du mir nicht sagen. Posted Image
Und besonders wenn Engine Decoupling kommt, wäre ein Mech wie der Falconer mit seinem riesigen Reaktor sehr nützlich.

Der Fafnir ist nur halt 100% Win/Win. Wer unbedingt einen Meta-Mech braucht, wird damit ebenso gut bedient, wie die Lore-Anhänger. Er spricht Casuals an, die Battletech nur aus MW:4 kennen, und alte TT-Hasen, die ihn seit dem FM:LA kennen.
Auch wer kein Steiner-Fan ist und andere Favoriten hat, wird zugeben müssen, dass der Mech in jeder erdenklichen Weise eine gute Wahl ist.

Ich selbst wünsche mir ja den Excalibur, aber der ist relativ unbekannt und nicht besonders meta. Ich befürchte, den werden wir nie sehen - auch wenn Russ ihn mal erwähnt hat.


View PostAleksandr Pryde, on 30 April 2017 - 03:36 AM, said:

Wäre auch eine Idee gewesen, statt die "Civil War" Packs in IS/Clan aufzuteilen, je ein Pack für Steiner/Davion

Hauptmann gegen Templar Posted Image je ein IS-Omni für jede Seite, und dazu Faktion-gehörige Cockpit-items, um auch die Loyalität zu den Parteien noch zu schüren.

Und nach den IS Omni´s wird auch schon lange nachgefragt.


Der Vorschlag, die Packs nach den Parteien des FCCW aufzuteilen, scheint mir naheliegend, logisch und leicht umsetzbar. Aber nein... Auch deswegen bin ich von dem sogenannten "Civil War"-Paket so enttäuscht.
Ob sich diese Teilung auf Dauer durchhalten lässt, ist fraglich, da auch die Fans von Kurita, Marik und Liao ihre Mechs haben wollen. Aber zumindest für den Aufbruch in das neue Zeitalter hätte es ein Bürgerkriegs-Paket sein sollen.

Sei es drum, die Sache ist nun vergeigt und wir müssen sehen, wie es weiter geht. IS OmniMechs sind auch eine gute Idee, wenn man die richtigen nimmt. Der Men Shen z.B. wäre richtig gut. Templar und Hauptmann sind in Ordnung, wenn auch weit weg von optimal.

PS: Eine kleine, aber wichtige Sache hätte ich noch anzumerken. Es ist nicht Steiner gegen Davion, sondern Loyalisten gegen Alliierte. Sonst wäre es ja der 5. Nachfolgekrieg und nicht der VerCom-Bürgerkrieg. Posted Image

#25 N F X

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPip
  • The All Seeing
  • The All Seeing
  • 691 posts
  • Location48°52.6′S 123°23.6′W

Posted 30 April 2017 - 11:28 AM

View PostFLG 01, on 30 April 2017 - 09:16 AM, said:

....Der Men Shen....


Posted Image Posted Image Posted Image Anubis, Men-shen, lao-hu Posted Image Posted Image Posted Image

Die könnte man eigentlichauch echt gut als pakete bringen, mit stealth armor und so Posted Image

#26 Vul

    Member

  • PipPipPipPipPip
  • The Raider
  • The Raider
  • 160 posts

Posted 30 April 2017 - 11:40 PM

Annihilator: Pottenhässlich. Sorry, aber mir gefällt das Design des Mechs generell nicht. ICh vermute, der wird ne ganze Zeit lang genauso reinprügeln, wie der Kodiak nach erscheinen, bis das Mimimi zu groß wird und der durch Quirks oder sonstwas gefixt wird. Aber auch so ist er fast die perfekte Antwort auf den Kodiak für die IS-Seite.

Uziel: Ich muss sagen, ich mag das Teil seit MW4-Zeiten. Das aussehen hat mich irgendwie in den Bann geschlagen. Aber das Tief sitzende Cockpit wird ein derbes Problem werden. Da siehst du den mech schon, bevor er die Anhöhe hoch ist und hastr ihm entsprechend schnell den CT raus gebrannt. Kaufen werd ich ihn mir nur für C-Bills.

Cougar: Auch einer meiner Favoriten aus MW4... Aber leider wird PGI für den auch kein Geld von mir sehen, außer C-Bills. Das aussehen ist eher so mau. Hätte lieber das Design aus MW$. gefiel mir deutlich besser.

Mad Cat MKII: Joah, hübsch und potenziell gefährlich. Wird man sehen müssen. Ein Muss ist er für mich nicht.

Waffensysteme: Gefallen mir ehrlich gesagt, solange die Heavy und Mircolaser n anderes Design als die bisherigen Laser haben werden. Ich bin generell gespannt, wie das wird. Die werden das momentane Meta kurzzeitig aushebeln, bis PGI die letzten Bugs und kniffe raus hat *Sarcasmus off* xD
was mich stört, ist, dass die Clans durch die Light-Engine ihren Vorteil verlieren. wenn dann endlich die IS-Omnis kommen, ist auch der letzte "Vorteil" hinüber.

Zum Thema "Civil War" hätte ich auch lieber Templar, Fafnir und Konsorten gesehen. Die meisten der Maschinen hat noch vorm FCCW im Feld gehabt. Sie jetzt so unter dem decknamen rauszubringen, war nicht unbedingt die beste Entscheidung.
WENN die wirklich mal dazu übergehen sollten, Fraktionspakete zu knüpfen (Kann man auch für die Clans machen, dann bräuchte man aber auch Clan Sternennatter Posted Image Posted Image Posted Image Posted Image , da die beispielsweise die Heavy-laser-Technologie entwickelt und erstmals auf Designs wie Blood Asp und Hellion eingebaut haben) dann sollten auch nur Einheiten auf die Tech zugriff haben, die Für die entsprechende Seite kämpfen. Andererseits wird es viele Einheiten geben, die dann zwischen den Fraktionen hin und her springen werden ... hat also noch ein paar Macken der Wunsch Posted Image Posted ImagePosted Image

Ich persönlich hoffe im FP immer noch auf ein Wunder. Quasi, dass endlich mal der versprochene Inhalt dort kommt. Boni auf Waffensysteme oder Preisnachlass für die Einnahme bestimmter Planeten ... oder Chassis wenn man Wernke, Talon oder Hesperus II einnimmt. DAS würde im FP ein zusammengehörigkeitsgefühl auslösen, dass ich seit der ersten BoT nicht mehr hatte. Aber Hey: HOPE DIES LAST ;)

#27 Karl Streiger

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Wrath
  • Wrath
  • 20,369 posts
  • LocationBlack Dot in a Sea of Blue

Posted 01 May 2017 - 12:10 AM

Da kann ich dich beruhigen die einzigen Omis die jeden Claner das kalte Kotzen kriegen lassen haben ein Stigmata.
Und wenn man Russ drauf absprechen würde müsste ich zu Amaris werden und den Pouget Sound verglasen.

#28 Alreech

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • Little Helper
  • Little Helper
  • 1,649 posts

Posted 01 May 2017 - 03:24 AM

View PostVul, on 30 April 2017 - 11:40 PM, said:

was mich stört, ist, dass die Clans durch die Light-Engine ihren Vorteil verlieren. wenn dann endlich die IS-Omnis kommen, ist auch der letzte "Vorteil" hinüber.

Finde ich super, wenn durch den Einbau einer Light-Engine ein IS Mech endlich genausogut wie eine Clan Maschine ist.
* Endo-Steel und Ferro Fibrous brauchen dann blos noch halb soviel Platz
* Double Heatsinks brauchen dann nur noch zwei Zeilen und können damit in Beine und CT verbaut werden...

#29 Aleksandr Pryde

    Member

  • PipPipPipPipPip
  • The Raptor
  • The Raptor
  • 102 posts

Posted 01 May 2017 - 09:01 AM

View PostVul, on 30 April 2017 - 11:40 PM, said:

Annihilator: Pottenhässlich. Sorry, aber mir gefällt das Design des Mechs generell nicht. ICh vermute, der wird ne ganze Zeit lang genauso reinprügeln, wie der Kodiak nach erscheinen, bis das Mimimi zu groß wird und der durch Quirks oder sonstwas gefixt wird. Aber auch so ist er fast die perfekte Antwort auf den Kodiak für die IS-Seite.



Das glaub ich nicht Tim .....äh Vul ! Der Kodiak bzw. der König aller Teddies, der Kdk 3 läuft mit 4 UACs 10 immer noch Kreise um den Annihilator.
1. Dabei wird wie im Video angedeutet der Annihilator noch höher als der Atlas werden, also wird der Annihilator ein genauso gutes Ziel abgeben wie der Executioner.

2. Ist der Annihilator in der Ausgangsbasis *** langsam und die Panzerung ist für einen so großen Assault ziemlich mies. Also immense Nachbesserungen sind von Nöten. Zudem liegt das Engine Cap. bei einem 300er. Damit wäre gerade mal der Direwolf in Reichweite.

3. Die Positionen der Torso-Waffen, beim Kodiak liegen die Ballistischen Hardpoints im Schulterbereich auf Höhe des Cockpits beim Annihilator im Brustbereich während das Cockpit darüber trohnt. Also umgekehrt zum Uziel, du kannst im Annihilator den Feind sehen aber um ihn effektiv zu bekämpfen, muss man den Torso weiter aus der Deckung entblößen.

Und selbst wenn die IS Omnimechs bekommen würde, wäre die Clans immer noch stark im Vorteil. Soweit ich mich erinnere kam kein IS Omni mit einer light Engine vor dem Dark Age auf dem Markt. Das heißt Templar, Perseus und Co. haben alle die anfällige IS XL Engine verbaut. Von diversen Blödsinn wie einfache Wärmetauscher oder fest verdrahtete Elektronik mal zu schweigen. Und ein Omnimech ist nicht wirklich ein so großer Vorteil, die momentan häufig genutzten Assault sind der Kodiak und der MAD IIC, weil sich halt die Komponenten auswechseln lassen, wie Endosteel, der Reaktor usw. .

#30 Karl Streiger

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Wrath
  • Wrath
  • 20,369 posts
  • LocationBlack Dot in a Sea of Blue

Posted 01 May 2017 - 09:38 AM

Keine Omnis mit Light?
Ein paar Engel haben Einwände.


#31 Aleksandr Pryde

    Member

  • PipPipPipPipPip
  • The Raptor
  • The Raptor
  • 102 posts

Posted 01 May 2017 - 03:52 PM

Ok, die "Borg" von Blakes Wort habe ich mal ganz verdrängt. Und werden wohl auch nicht so schnell kommen, dazu bräuchten wir den Timejump. Aber davor ist irgendwie niemand auf die Idee gekommen zu sein die Omnimechs mit neuer Technologie mal aufzurüsten.
Hey nicht mal die kriegsliebenden Clansleute sind nicht mal auf die Idee gekommen, ihre teilweise über 100 Jahre alten Omnimechs nachzurüsten oder bei Neubauten Verbesserungen einzuführen.

#32 FLG 01

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Leutnant
  • Leutnant
  • 2,646 posts

Posted 01 May 2017 - 06:47 PM

View PostVul, on 30 April 2017 - 11:40 PM, said:

Aber auch so ist er fast die perfekte Antwort auf den Kodiak für die IS-Seite.


Die detaillierte Antwort hat Aleksandr Pryde schon gegeben, dem ich zustimmen muss. Der Mech ist soweit vom Kodiak entfernt, wie der Vindicator von der Meta: langsam, miese Hitboxes und niedrige Waffenaufhängungen.
Mit etwas Glück und vielen Quirks wird er zu sowas wie dem IS Daishi, d.h. eine semimobile Waffenplattform.

Auch nach dem Civil War-Update dürfte der Kodiak noch der Goldstandard sein. Mit den richtigen IS-Assaults und der neuen Tech könnte man die Lücke deutlich verkleinern, aber der Annihilator wird dazu nichts beitragen.

Es gibt so einige IS-Meta-Assaults. Ich bin gespannt, ob PGI aus Versehen mal einen bringt. Absichtlich jedenfalls scheint PGI der IS keine richtig guten Mechs geben zu wollen.


View PostVul, on 30 April 2017 - 11:40 PM, said:

WENN die wirklich mal dazu übergehen sollten, Fraktionspakete zu knüpfen ...


Das mit den Fraktionspaketen ist interessant, aber auch eine Herausforderung. Vor den 3060ern waren die meisten Mechs der IS für alle Nachfolgerreiche mehr oder weniger leicht verfügbar. Sowas wie Centurion hatte jedes Militär irgendwo. Aber schon in den 50ern und eben erst recht in den 60ern kamen immer mehr Mechs, die nur für ein Reich bzw. dessen Verbündete verfügbar waren. So schick z.B. der Men Shen ist, haben ihn doch nur die Capellaner eingesetzt, bzw. später noch Canopus. Nur bin ich da als Steiner-Loyalist (bzw. ComStar- und WoB-Fan) raus.

In diesem speziellen Fall wäre es mir egal, weil ich den Mech sehr mag. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass einige nur deshalb einen Mech nicht kaufen, weil er von ihrer Fraktion nicht eingesetzt wird. Ich rede da nicht von FP/CW, sondern von der Lore-Perspektive. Die Lore-Fans mögen nicht die aktivsten im Spiel sein, aber sie sind zahlungskräftig.

Ich zähle mich selbst auch dazu... Lao Hu ist so ein Beispiel. Gefällt mir vom Konzept her richtig gut, würde ich aber nicht kaufen, weil keine von mir besonders gemochte Fraktion ihn im Einsatz hatte.
Mir ist auch klar, dass das kein guter Grund ist, aber so läuft das eben mit den Fans. Irrationalität gehört dazu.


View PostAleksandr Pryde, on 01 May 2017 - 03:52 PM, said:

Ok, die "Borg" von Blakes Wort habe ich mal ganz verdrängt. Und werden wohl auch nicht so schnell kommen, dazu bräuchten wir den Timejump. Aber davor ist irgendwie niemand auf die Idee gekommen zu sein die Omnimechs mit neuer Technologie mal aufzurüsten.


Die OmniMechs hat man schon aufgerüstet, aber man kann den Reaktor eben nicht ändern. Das hat sich nicht PGI ausgedacht, sondern ist eine BT-Regel; Die Primärvariante und alle alt. Konfigurationen müssen exakt denselben Reaktor haben. Die LFE kam zu spät für die meisten IS-Omnis, die fast alle in den 50ern entwickelt wurden. (Auch der Templer ist ja quasi ein zu spätgekommener). Blakes Wort hat seine Omnis mit LFE deutlich später entwickelt.
Innerhalb der Logik des Universums ist das schon richtig so, zumal ein XL-Reaktor im TT-Spiel nicht so eine Todesfalle wie in MWO ist.

Für MWO wären nur wenige IS Omnis überhaupt tauglich. Vermutlich wäre nur der Men Shen halbwegs 'meta'. Ich räume dem Hauptmann auch recht gute Chancen ein, wenn man ihn mit heißen Waffen führt, da er genug Platz für die nötigen DHS hat. Aber wirklich gut würde er nicht sein, ebenso wenig die meisten anderen. Und manche sind sogar richtig, richtig schlecht.

#33 B0oN

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • 2,870 posts

Posted 01 May 2017 - 09:57 PM

View PostJuIius, on 29 April 2017 - 08:32 AM, said:

Die Qualität des Ganzen war so genial, das sie auf Youtube die Kommentare abgestellt haben.

Die waren nämlich auch alles andere als schmeichelhaftPosted Image


Wer hätte das gedacht :P

Scherz beiseite, Ernst ausm Weg ...

Ich find den Anni irgendwie lustig, sieht aus wie ein stämmiger Faßträger mit so dicken Rückenmuskeln, daß er seine Arme nimmer runterkriegt (kann kaum noch gehn vor lauter POWAAA^^)

Uziel wird wahrscheinlich leicht zu zerstrahlen sein, aber das müssen wir uns halt anschauen .

Gato Loco MK2 könnte ganz brauchbar werden, aber wird wie alle anderen U-Boot-nasigen Mechs EZ-PZY in den CT zu treffen sein

Cougar wird höchstwahrscheinlich ebenfalls U-Boot-nasale Problem haben .

Makte nix, werdse so oder so fahren und schauen, was sich an Leistung rauswürg0rn lässt (immer wieder mal ausserhalb der "meta" box denken, vielleicht kommt dabei was brauchbares bei rum) .

Was andere, "bessere" Mechs aus dieser Zeit angeht : die guten Sachen soll man doch sparen für die Zeiten der Nod ... ääh ich meine natürlich Not, nicht wahr ^^ Wo bleibtn der Wirtschaftsprüfer/Analyst in Euch hier ;)

#34 Karl Streiger

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Wrath
  • Wrath
  • 20,369 posts
  • LocationBlack Dot in a Sea of Blue

Posted 01 May 2017 - 11:02 PM

View PostAleksandr Pryde, on 01 May 2017 - 03:52 PM, said:

Ok, die "Borg" von Blakes Wort habe ich mal ganz verdrängt. Und werden wohl auch nicht so schnell kommen, dazu bräuchten wir den Timejump. Aber davor ist irgendwie niemand auf die Idee gekommen zu sein die Omnimechs mit neuer Technologie mal aufzurüsten.
Hey nicht mal die kriegsliebenden Clansleute sind nicht mal auf die Idee gekommen, ihre teilweise über 100 Jahre alten Omnimechs nachzurüsten oder bei Neubauten Verbesserungen einzuführen.

Pass auf du - der Borg schneidet dir gleich bei vollen Bewusstsein eine Niere raus stopft ne Atombombe rein und schickt dich in irgendeine Versammlung.... NATO oder so. Posted Image

Aber guck dir die Mechs doch mal an:
Posted Image
Vielleicht mag der etwas vorstehende CT ein Problem sein, aber - dafür hast du einen 2 Zeilen Pod im Kopf (Snub noose; LPL, plasma rifle) und dazu noch Omni Pods in Höhe des Cockpit.
Dazu moderate Geschwindigkeit (Night Gyr) und option auf Sprungdüsen.

#35 MW Waldorf Statler

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Legendary Founder
  • Legendary Founder
  • 9,459 posts
  • LocationGermany/Berlin

Posted 02 May 2017 - 02:08 AM

der Uziel sieht am besten aus, der Cougar fast wirkt wie ein Assault mit dem winzigen Cockpit(macht den Torso 15% größer sonst passt da nicht mal ein Protomechdriver rein).wirkt fast wie eine Blood Asp mit dem winzigen Kopf zwischen den gewaltigen Schultern ,dazu die ellenlkangen Beine

und der Anni war immer hässlich ,bleibt hässlich ,wird immer hässlich sein,

Die Madcat MK 2 ist auch hässlich, fand ich schon immer zu hoch und schlaksig gebaut ,als würde sie bei jedem Windstoss umkippen

Edited by Old MW4 Ranger, 02 May 2017 - 02:15 AM.






1 user(s) are reading this topic

0 members, 1 guests, 0 anonymous users