Seid gegrüßt MechWarriors,
Mal wieder an der Zeit, eine Übersicht dessen vorzustellen, was – Stand jetzt – geplant ist.
Nach den umfangreicheren Patches der vergangenen Monate mit dem Fertigkeitsbaum im Mai, dem Competitive Mode und dem Balance-Patch im Juni und der neuen Technologie im Juli kommen nun etwas in den letzten Monaten des Jahres etwas leichtgewichtigere Patches.
Im September steht mit dem neuen Event System ein neues Feature an, das Dinge wie Daily Quests ermöglicht und den Zugriff auf die Event-Daten vereinfacht.
Der Oktober und der November haben momentan nur kleinere Updates, jedoch erscheint im November eine neue Map, die aktuell noch namenlos ist. Weitere Informationen gibt es, wenn wir uns dem November-Termin nähern.
Solltet ihr das Produktions-Update letztes Wochenende gesehen haben, dann wisst ihr vermutlich Bescheid, was 2018 ansteht: der Solaris Spielmodus, mehr dazu steht dann weiter unten.
Zusätzlich zu den Dingen, die anstehen, haben wir im Produktionsupdate etwas angesprochen, was letztlich nicht zu verwirklichen war: die Wiedereinführung der Inversen Kinetik (eine Methodik, die die Ausrichtung der Beine und Füße anhand von Form und Profil des Geländes justiert). Diese wurde ursprünglich wegen Performanz-Problemen entfernt und es zeichnete sich erneut ab, dass die Inverse Kinetik zu einem deutlichen Qualitätsverlust bei den Trefferzonen führen würde. Deshalb ist die Inverse Kinetik aufgrund der großen Bedenken ad acta gelegt. Wir entschuldigen uns dafür, dass wir bei einigen MechWarriors die Hoffnung genährt hatten, dass dieses System wieder den Weg ins Spiel zurückfinden könnte. Wir hoffen aber, dass die anderen Features, die für 2018 anstehen, die Abwesenheit der IK kompensieren können.
Patch-Datum: 19. September 2017
Clan IIC Hero 'Mechs (Shop)
https://mwomercs.com...73386008ef3.png
Event System
Dieses Feature war ursprünglich früher angesetzt und auch nur auf Faction Play ausgerichtet, aber es wurde in der Zwischenzeit auf alle Spielmodi ausgerichtet.
Zusätzlich zur besseren Unterstützung bei ‚Faction Play‘ Events, ermöglicht es einen besseren Zugriff auf die Event-Fortschritte im Spiel statt auf der Webseite. Ein Großteil der Event-Belohnungen wird dann auch im Spiel einlösbar sein, was zu einer merklichen Verkürzung bei der Auslieferung an die Spielkonten führt. Bestimmte Events wie die Beute-Events bleiben aber auf der Webseite erhalten.
Auch hinter dem Vorhang wird es einfacher sein Events zu kreieren und bereit zu stellen. Dadurch können Events regelmäßiger und spontaner stattfinden. Dinge wie Daily Challenges oder besondere Faction Play Konflikte können zeitnah implementiert werden.
Mad Cat MK II Verbesserungen der Animation
Die Mad Cat MK II hat eine Bearbeitung der Animation erfahren und sollte nun deutlich bessere Bewegungsanimationen aufweisen.
Der Uziel erhält eine ähnliche Überarbeitung, die sich dann des Problems der ruckenden Torsi bei einer weiten Torso-Drehung annimmt.
Clan Diamond Shark Fraktion und Gegenstände
Nachdem bereits die Clans Steel Viper und Nova Cat im Juli ins Gefecht berufen wurden, wird auch der Clan Diamond Shark in den Kampf um die Innere Sphäre eingreifen. Dies tut er unter dem Fittich des Clan Wolf. Es gelten dieselben Regeln wie für die beiden o.g. Clans: Kontrakte wie normal, Gebietsgewinne gibt es keine eigenen und auch keine Abstimmungen. Die Diamond Sharks gelten also als Untergruppierung der Wölfe.
Verschiedene Fixes und Verbesserungen
Das Hinzufügen von Abschuß-Countern für ziel-orientierte Spiel Modi, ein Fix für zufällige Cockpit-Ruckler, ein Fix für erlittene Beschädigungen innerhalb des Dropships und ein Fix für das Abbremsen des Mechs während man das Scoreboard betrachtet stehen an. Und mehr.
Balance-Überprüfung
Mehr dazu in den Patch-Notes.
Der Beginn des MechWarrior Online Weltmeisterschaft-Halbfinale
Das 2017er Belohnungsprogramm wird angekündigt
Patch-Datum: 17. Oktober 2017
Civil War: Escalation (Shop)
Verschiedene Fixes und Verbesserungen, hauptsächlich länger bestehende oder priorisierte Probleme, sowie erwünschte Verbesserungen.
Patch-Datum: 14. November 2017
Thanatos (Shop)
Neue, noch „namenlose“ Karte
Eine neue Karte mittlerer Größe im Stile von Tourmaline für ‚Quick Play‘-Spielmodi sowie den korrespondierenden ‘Faction Play’-Modi sowie Scouting.
Das Design der Karte ist soweit abgeschlossen und befindet sich in der finalen Artwork-Phase. Wir wissen, wie scharf ihr auf neue Karten seid, also haltet die Augen nach weiteren Infos offen, die wir in absehbarer Zukunft veröffentlichen.
Weitere Fixes und Verbesserungen
2017er Belohnungsprogramm wird ausgegeben
Die Zukunft…
Evaluation zur Rückkehr zu 8 gegen 8 im ‘Quick Play’
Wie im Produktions-Update angesprochen sind die Vorzüge von 8vs8 und 12vs12 ein lange bestehendes Diskussionsthema – sowohl in der Community, als auch im Team. Es ist mit zusätzlicher Arbeit verbunden und benötigt auch noch weiteres Feedback der Community, bevor hier Vollzug gemeldet werden darf. Aber 8 gegen 8 im Quick Play wird momentan in Betrachtung gezogen!
Anfänglich wäre es eine Möglichkeit, dass Quick Play Matches für einen gewissen Zeitraum auf 8vs8 umgestellt werden könnten, um Feedback aus der Praxis zu erhalten. Da es hier noch keinen festen Zeitplan gibt, sollten weitere Infos ebenfalls in absehbarer Zukunft verfügbar sein.
Neue Mechs
- bislang unangekündigter mittelschwerer Innere Sphäre Mech
- bislang unangekündigter leichter Clan Mech
- bislang unangekündigter mittelschwerer Clan Mech
Mech_Con 2017 und die 2017 MechWarrior Online Weltmeisterschaften
Spezielle Einzel-Tarnschemata (Dezember)
Eine neue Karte mit einer Stadt (Anfang 2018)
Solaris! (Frühjahr 2018)
Ein vollständiger Solaris-Modus ist für 2018 vorgesehen. Spieler können hier durch Gefechte alleine oder mit einem Teamgefährten in den Ranglisten von Solaris aufsteigen. All dies auf Karten, die speziell für Solaris entworfen sind und den Flair der Wettkampf-Arenen dieser Welt einfangen. Erringt die Aufmerksamkeit von Sponsoren und zusätzlichen Verdiensten aufgrund eures Könnens.
Ruhm und Wettkampf findet man an allen Ecken und Enden von Solaris und das soll man auch an den Mechs erkennen, die sich individuell gestalten lassen. Jeder soll erkennen, wer hier den Sieg errungen hat.
Alle Mechs werden in Divisionen aufgeteilt, basierend auf deren bestmöglichen Loadouts für derartige Gefechte. Die Mech-Piloten werden dann in den jeweiligen Divisionen gewertet und treten gegeneinander mit diesen Mechs in der Division an, hier kommt die ELO-Wertung zum Zuge.
Zuschauen ist möglich und gewünscht, wenn die besten Mechkrieger von Solaris gegeneinander antreten.
Da hier erwartungsgemäß einiges an Arbeit auf uns wartet, könnt ihr in den nächsten Monaten mit einigen Häppchen zu Solaris rechnen, die erste Sneak Peak sollte zur Mech_Con 2017 vorgestellt (und gestreamt) werden.
Gäste werden dann auch die beiden ersten Solaris-Karten zu Gesicht bekommen: Haus Davions ‚Boreal Reach‘ und Haus Liaos gefürchteter Dschungel.
Geometrie zum “Selberschrauben”
Mit der Veröffentlichung von Solaris erscheint auch ein System, mit dem sich individuelle Teile am Mech anbringen lassen. Damit wird der Mech rein kosmetisch aufgewertet an bestimmten Lokationen.
Die zusätzliche Geometrie erweitert oder verringert die Hit-Box des Mech nicht, feindliches Feuer wird in keiner Weise beeinträchtigt. Diese Bauteile werden ebenfalls zerstört, wenn der Mech wie gewohnt Schaden erfährt.
1st Person MechBay
Ebenfalls im Schlepptau mit Solaris kommt die Möglichkeit sich in die MechBay zu stellen und den Mech aus der Nähe zu betrachten. Wichtig hier der Hinweis, dass die Feature nicht so umfangreich ist, dass man in der Bay herummarschieren könnte, sondern darauf ausgelegt, den Mech in seiner wahren Größe zu betrachten und seiner ganzen Pracht. Auch wird zu Beginn keine Individualisierung der MechBay selbst verfügbar sein.
Neues Vorratskisten-System
Ein weiteres Feature, dass zusammen mit Solaris erscheint, ist eine Revision des derzeitigen Vorratskisten-Systems, dass es etwas zugänglicher werden lässt und auch wie eine Belohnung erscheinen lässt.
In der neuen Version werden die Inhalte nicht – wie bisher – angezeigt, dafür erhält man alle Gegenstände. Zusätzlich wird das Schlüssel-System aus der Gleichung genommen. Wenn ihr eine Kiste habt, so könnt ihr sie einfach öffnen.
Wenn hier die Veröffentlichung näher rückt gibt es weitere Informationen
Das war es auch schon mit der Roadmap für den Herbst, im Dezember sehen wir uns hier zur nächsten Roadmap.